checkAd

    MWG - Wie geht es weiter? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 26.02.03 20:32:38 von
    neuester Beitrag 18.08.03 10:16:23 von
    Beiträge: 95
    ID: 701.767
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.113
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.02.03 20:32:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Pressemitteilung der MWG-Biotech AG

      MWG Biotech AG mit Neuausrichtung auf deutlichem Erfolgskurs

      Ebersberg, 26. Februar 2003 – Die MWG Biotech AG, Ebersberg, konnte die letzten EBITDA-Prognosen von minus 14 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2002 leicht übertreffen. „Trotz Umsätzen geringfügig unter den Erwartungen, im wesentlichen bedingt durch nicht vorhersehbare Abweichungen in den USA, zeigt uns die EBITDA-Entwicklung, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erläutert Thomas Becker, Vor-stand der MWG Biotech AG, Ebersberg. Mit positiven EBITDA-Beiträgen im Bereich Genomic Information und Genomic Synthesis sowie signifikanten Ergebnisverbesse-rungen im Bereich Genomic Diagnosis konnte für diese drei Geschäftsbereiche planmäßig ein ausgeglichener EBITDA ausgewiesen werden. Der negative EBITDA ergibt sich somit ausschließlich aus dem Bereich Genomic Technology, in dem nach dem Ausscheiden des bisher verantwortlichen Vorstandsmitglieds erst im zweiten Quartal 2002 mit der Neuausrichtung begonnen werden konnte. Umsatzrückgänge von etwa 40% und Abschreibungen auf Vorratsvermögen und aktivierte R&D-Eigenleistungen für die MWG-Plattform führten zu einem negativen EBITDA in die-sem Geschäftsbereich. Positiv zu vermerken ist der Auftragseingang von mehr als 30 Roboter-Plattformen im vierten Quartal 2002, der beste Auftragseingang im Bereich Genomic Technology, der in der Unternehmensgeschichte jemals in einem Quartal verzeichnet wurde. Dazu kommen der planmäßige Launch des neuen Roboters in Kooperation mit Sias, die Markteinführung eines Pipetier-Instruments auf der Basis der Nano-Technologie sowie die Entwicklung einer neuen Applikation für Laborauto-mation im Bereich der Diagnose mit einem führenden Diagnostikunternehmen. Tho-mas Becker wertet diese Entwicklung positiv und sieht das Unternehmen erfolgreich unterwegs auf dem Pfad der Neuausrichtung bei einem Bestand an liquiden Mitteln von mehr als 20 Millionen Euro. Der Cash-Bestand ist seit Ende Juli 2002 weitge-hend unverändert.

      Mit Blick auf das Jahr 2003 ist Alleinvorstand Thomas Becker sehr zuversichtlich, dass sich das Tempo der Restrukturierung beschleunigt und die Neuausrichtung des Unternehmens weitgehend abgeschlossen werden kann. „Wir haben erstmals im De-tail einen Geschäftsplan für 2003 erarbeitet. Mit Umsatzsteigerungen von wenigstens 20%, sich weiter erholenden Margen und konsequenter Reduktion der Overhead-Kosten - dies wird auch zu weiterem, umsichtigen Personalabbau führen - erwartet das Unternehmen im Jahr 2003 einen positiven EBITDA. „Im günstigsten Fall gehen wir von einem positiven EBITDA in allen Unternehmensbereichen aus „, so Thomas Becker. Zudem erwartet die MWG Biotech AG einen positiven Cash-Flow trotz erheblicher Investitionen und wieder steigenden R&D - Aufwendungen. Im EBT wird spätestens 2004 ein positives Ergebnis erwartet.

      Für Thomas Becker ist die Entwicklung in 2002 und die erwartete Entwicklung in 2003 ein Beweis für die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges der Neuausrichtung des Unternehmens und der strategischen Positionierung. „Wir werden konsequent Kurs halten und damit die Existenz des Unternehmens sichern.“ Von der Zusam-menarbeit mit einem sich konstituierenden Betriebsrat erwartet Thomas Becker eine sich versachlichende Diskussion von heute teilweise emotional belegten Themen. „Mitverantwortung von Mitarbeitern fördert das Verständnis wirtschaftlicher Zusam-menhänge und wirtschaftlicher Zwänge“, betont Thomas Becker mit Blick auf die teilweise unsachliche Diskussion um Personalmaßnahmen.

      Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2002 werden anlässlich der Bilanz-pressekonferenz des seit Januar 2003 im Prime Segment der Deutschen Börse no-tierten Unternehmens am 31. März 2003 veröffentlicht.

      Weitere Informationen:
      MWG-Biotech AG
      Public Relations / Investor Relations
      Anzinger Str. 7a
      D-85560 Ebersberg
      Tel +49-(0)8092-8289-985
      Fax +49-(0)8092-8289-514
      E-Mail: ir@mwgdna.com
      http://www.mwg-biotech.com

      ---------------------

      Die Frage bleibt, ob dies wieder nur eine Ankündigung oder tatsächlich der Turnaround ist.

      Einen schönen Abend und eine noch besseres Morgen.
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 11:42:20
      Beitrag Nr. 2 ()
      DGAP-Ad hoc: MWG-BIOTECH AG <NWU> deutsch

      MWG Biotech AG beruft Interims-Vorstand

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      MWG Biotech AG beruft Interims-Vorstand

      Ebersberg, 28. Februar 2003 - Der Aufsichtsrat der MWG Biotech AG, Ebersberg, hat in seiner Sitzung am 27. Februar 2003 Michael Minas (40) bis zum 21. Mai 2003, zum Interims-Vorstand bestellt. Er leitet seit September 2001 erfolgreich den Bereich Finanz- und Rechnungswesen der MWG Biotech AG als Prokurist. Mit der Berufung von Michael Minas zum Interims-Vorstand ist die operative Führung des Unternehmens mit einem satzungsgemäß aus zwei Personen bestehenden Vorstand sichergestellt, bis ein zweites Vorstandsmitglied mit gutem wissenschaftlichen Hintergrund sowie ausgewiesener Expertise im Bereich Forschung und Entwicklung mit Produktentwicklung und idealerweise Erfahrungen in Marketing und Vertrieb oder Operations-Management gefunden wird.

      Weitere Informationen: MWG-Biotech AG Public Relations / Investor Relations Managerin Anzinger Str. 7a D-85560 Ebersberg Tel +49-(0)8092-8289-985 Fax +49-(0)8092-8289-514 E-Mail: ir@mwgdna.com

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 28.02.2003
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:02:18
      Beitrag Nr. 3 ()
      Wohl ein wenig positive Überschrift:
      http://www.merkur-online.de/regionen/ebersberg/43,97642.html
      ----------------------

      MWG auf Erfolgskurs

      Neuausrichtung trägt Früchte
      Ebersberg - In zwei Geschäftsbereichen kann die Ebersberger MWG Biotech GmbH nach eigenen Angaben für das vergangene Jahr positive EBITDA-Daten vorweisen. Die operativen Gewinne vor Zinsen und Steuern in den Feldern Genomic Information und Genomic Synthesis werden durch signifikante Ergebnisverbesserungen im Bereich Genomic Diagnosis ergänzt.
      Die insgesamt negative EBITDA ergibt sich laut MWG ausschließlich aus dem Bereich Genomic Technology, in dem nach dem Ausscheiden des bisher verantwortlichen Vorstandsmitglied erst im zweiten Quartal 2002 mit der Neuausrichtung des Unternehmens begonnen hätte werden können. Verantwortlich für die negativen Daten in diesem Geschäftsbereich seien Umsatzrückgänge von etwa 40 Prozent und Abschreibungen auf Vorratsvermögen und aktivierte Eigenleistungen für die MWG-Plattform. Laut MWG-Alleinvorstand Thomas Becker sei jedoch ein Auftragseingang für mehr als 30 Roboter-Plattformen im vierten Quartal 2002 als positiv zu vermelden, der beste Auftragseingang im Bereich Genomic Technology, der in der Unternehmensgeschichte jemals in einem Quartal verzeichnet worden sei.

      Für Becker ist die Entwicklung in 2002 und die erwartete Entwicklung in 2003 ein Beweis für die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges der Neuausrichtung des Unternehmens. "Wir werden konsequent Kurs halten und damit die Existenz des Unternehmens sichern", so Becker. Von der Zusammenarbeit mit dem sich konstituierenden Betriebsrat erwartet sich der Vorstand eine "Versachlichung der Diskussion".

      Die endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr will MWG am 31. März im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz veröffentlichen. lan
      mm
      Datum: 27.02.2003
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 12:11:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Dieser Artikel gibt Aufschluß über die guten Einsicht der MWG Führung (nur leider 3 Jahre zu spät). Wenn das hier prognostizierte Wachstum bei gleichzeitigem positiven cash-flow and Ergebnis, können MWG Aktionäre doch noch auf einen schönen Turnarround setzen.
      http://www.globes.co.il/serveen/globes/docview.asp?did=66651…
      ---------------------------

      MWG Biotech planning to enter Israeli market

      Company representatives met with ten Israeli genome companies and incubators.

      Aviva Mishmari 24 Feb 03 15:37

      Representatives of Germany’s MWG Biotech (XETRA:NWUG) arrived in Israel last week to meet ten Israeli genome companies and incubators, with the aim of establishing business relations and entering the Israeli market. These were preliminary meetings, and further meetings may be scheduled with some of the Israeli companies this week.
      “We were very impressed by what we saw,” MWG Biotech CFO Thomas Becker told “Globes”. “We’re looking for opportunities to sell products, as well as for new products, applications and ideas, and even new manufacturing technologies that will strengthen our product portfolio.”

      MWG Biotech international sales director David Smith said, “Everything is still at the preliminary stage. Some companies want to examine commercial opportunities and others are looking for a German distributor. We’re very open to offers.”

      MWG Biotech was founded in 1990 as a biochemical manufacturing and supply company, and began supplying genome research products and services in 1996. It is now of Europe’s leading makers of nucleotides.

      Becker said, “We’ve heard a lot about Israel.” A meeting with Israeli-German Chamber of Industry and Commerce chairman Godel Rosenberg led to the visit to Israel.

      MWG Biotech has seven branches in Europe and the US, and the company is now aiming to enter the Asia-Pacific market, where it currently operates through local distributors, including Hitachi (NYSE:HIT). As for the future, Becker optimistically predicts 20-25% sales growth arising from the company’s new strategy.

      Becker recommends that new Israeli start-ups avoid MWG Biotech’s mistake of too rapid and uncontrolled growth. “You must win a place in the market, but never forget to keep track of the commercial side of things, and take care how you spend your money. That is important in every industry, but was neglected in the new economy. Anyone who reads financial reports, knows that it happened to everyone.”

      Smith adds, “You sometimes run with the wrong hype. Luckily, there is still room for everyone in this market.”

      Published by Globes [online] - www.globes.co.il - on February 24, 2003
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 19:21:11
      Beitrag Nr. 5 ()
      Von der MWG homepage:

      Wissenschaftspressemitteilungen
      30-01-2003
      MWG Biotech wird Distributor für Allegro Technologies Equator™ Produkte
      Ebersberg, Deutschland und Dublin, Irland, 30. Januar 2003

      MWG Biotech AG und Allegro Technologies vermelden den Abschluss einer strategischen Kooperation beider Unternehmen, in deren Rahmen MWG Biotech weltweiter Distributor für Allegros Equator™ Liquid Handling Automationsplattform wird. Der offizielle Verkaufsstart der neuen Plattform ist für Q2 2003 geplant. MWG Biotech wird die Allegro-Plattform im Geschäftsbereich Genomic Technology für Laborautomation vertreiben. Erster Schwerpunkt der Vertriebsaktivitäten ist Europa.

      Allegors Equator™ Liquid Handling Produkte basieren auf der eigenentwickelten und patentierten Spot-on™-Technologie des Unternehmens für kontaktfreies Pipettieren im Nano- und Mikroliterformat. Die neue Technologie wird den gegenwärtigen Miniaturisierungstrend in der Biotechnologie und Bioanalytik in einer Vielzahl von Applikationen wie z.B. Proteomics, Diagnostik und HTS, weiter vorantreiben.

      Ausschlaggebend für die Wahl von MWG Biotech als Distributor ist für Allegro die langjährige Erfahrung von MWG Biotech im Marketing und Vertrieb von Robotern und Instrumenten für die molekularbiologische Forschung. Auch die bestehende erfolgreiche Service- und Wartungsinfrastruktur und die exzellenten Marktkontakte des Unternehmens im Markt waren für die Entscheidung von großer Bedeutung.

      "Wir sind sehr glücklich über diese Partnerschaft mit MWG Biotech und freuen uns auf eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit," sagt Dr Jurgen Osing, Geschäftsführer von Allegro Technologies. "Wir wissen, wie aufwändig Kundenpflege und Kundendienst in den heutigen Zeiten geworden sind, ganz besonders in den forschungsintensiven Märkten Genomics, Proteomics und Drug Discovery. Mit MWG Biotech als Repräsentanten für Allegro Technologies ist sicher gestellt, dass die Kunden optimale Betreuung in Verkauf und Service erhalten. Diese Partnerschaft wird entscheidend zur Verstärkung der Marktpräsenz der Allegro Produkte und der Spot-on™-Technologie beitragen."

      "Wir freuen uns sehr, dass sich Allegro aufgrund unserer umfassende Erfahrung und hohen Verkaufskompetenz im Biotechnologiemarkt für MWG Biotech als Distributionspartner für ihre neue Technologie entschieden hat," sagt David Smith, Internationaler Verkaufsdirektor bei MWG Biotech. Und Russell Golson, Direktor des Geschäftsbereichs Genomic Technology bei MWG Biotech fügt hinzu: "Allegros Spot-on™-Technologie ist die ideale Ergänzung unserer existierende Produktreihe innovativer Laborautomationslösungen sowie ein Vorstoß in Richtung Nanotechnologie und die neu entstehenden Hightech-Applikationen in der Biotechnologie. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden jeweils die neusten und modernsten Technologien genau abgestimmt auf ihre individuellen Bedürfnisse zur Verfügung zu stellen." Für MWG-Alleinvorstand Thomas Becker ist der Verkaufsstart von Allegro-Produkten im zweiten Quartal 2003 "ein weiterer Schritt für neue und innovative Produkte und Dienstleistungen, die MWG Biotechs Wettbewerbsposition in den vier Geschäftsbereichen zielstrebig und konsequent verstärken werden."
      Allegro Technologies (www.allegro-technologies.com) mit Firmensitz in Dublin, Irland, ist ein Entwickler und Hersteller von Kleinvolumina-Pipettierlösungen im Bereich Liquid Handling, aufbauend auf der umfassenden Erfahrung des Unternehmens im Bereich Nanotechnologie. Allegros innovative Spot-on™ Technologie ermöglicht das Arbeiten mit Volumina im Nano- und Mikroliterbereich. Die Technologie ist hochpräzise durch den Einsatz eines neuartigen Schwimmerventilmechanismus, gesteuert über intelligente Elektronik mit Real-Time Feedback.
      MWG-Biotech AG MWG Biotech ist ein internationaler Anbieter innovativer Technologien, Instrumente und Dienstleistungen als Grundlage für Erfolg in den Life Sciences heute und morgen. Weitere Informationen zu MWG Biotech sind auf der Website des Unternehmens unter www.THE-MWG.com erhältlich.

      --------------------------

      Einen schönen Abend und ein noch besseres Wochenende.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.02.03 19:34:39
      Beitrag Nr. 6 ()
      Gute Arbeit Rehsupagem :lick:

      mfg
      Avatar
      schrieb am 21.03.03 19:46:50
      Beitrag Nr. 7 ()
      Nicht direkt zu MWG, aber zur Personalie Schönermark

      FAZ
      --------------------
      Namen und Nachrichten

      Über Professor Dr. Matthias Schönermark, den früheren Boston Consulting Group-Berater und ehemaligen Vorstandschef der MWG-Biotech AG, Ebersberg, wurde in unserer Ausgabe vom 3. März 2003 berichtet, er habe "seiner Freundin Vorteile wie ein überhöhtes Gehalt und die dienstliche Abrechnung von Privatflügen" verschafft. Die Meldung beruhte unter anderem auf den Ausführungen eines Prozeßvertreters der MWG-Biotech in einem Arbeitsgerichtsverfahren mit der Lebensgefährtin. In einem dieser Zeitung vorliegenden Brief hat der Aufsichtsratsvorsitzende der MWG-Biotech die Ausführungen des Prozeßvertreters des Unternehmens bedauert und als objektiv falsch bezeichnet.

      Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22.03.2003, Nr. 69 / Seite 18
      ------------------------

      Einen schönen Abend und ein noch besseres Wochenende.
      Avatar
      schrieb am 21.03.03 20:17:18
      Beitrag Nr. 8 ()
      #7 von rehsupagem

      Nicht direkt zu MWG, aber zur Personalie Schönermark


      dies betrifft ja wohl eher die Vergangenheit als die Zukunft von MWG. Gerade diese Sachen waren es doch, die zum schlechten Kurs der Aktie geführt haben.

      Übrigens habe ich heute etwas interessantes gehört.Beim Prozess (wird wohl dieser gewesen sein) sass jemand im Gerichtssaal hinter den Offiziellen von MWG und hörte wie geflüstertwurde (kaufen).

      Ich weiss, das sich das jetzt saudoof anhört. Wollte es aber auch nicht verschweigen (ich war es nicht).

      MfG und schönes WE, Prof19
      Avatar
      schrieb am 21.03.03 23:06:02
      Beitrag Nr. 9 ()
      Mäusechips sind wohl nicht unbedingt das Wahre -
      riskante Klitsche würde ich sagen!
      Avatar
      schrieb am 22.03.03 09:27:14
      Beitrag Nr. 10 ()
      zu 7.

      Das macht die Sache nicht besser.
      Wenn der Prozeßbevollmächtigte im Sinne von MWG gelogen hat oder die Sache mit Schönemarks Verhalten war ist, beides gehört nicht zu einem soliden Unternehmen.

      Themenwechsel

      Nach wie vor sehe ich auch die neuen Anstrengungen der MWG aus dem tiefen Tal zu kommen, deswegen bleibe ich auch noch Aktionär.

      mfg

      Save
      Avatar
      schrieb am 23.03.03 13:22:59
      Beitrag Nr. 11 ()
      @Filzlaus

      aber die Diversifikation ist okay, oder?
      Avatar
      schrieb am 23.03.03 13:25:48
      Beitrag Nr. 12 ()
      @SaveEarth

      Du hast recht. Aber bedenke, hier wird die Vergangenheit aufgearbeitet. Irgendwann sind diese Klamotten vom Tisch.Und dann muss man sehen, auch darin gebe ich dir recht.

      Letztlich interessieren mich nur zwei Sachen:

      (1) die Zahlen, vor allem die im Mai
      (2) die Übernahme, die offenbar schon sehr konkret ist
      Avatar
      schrieb am 23.03.03 18:05:15
      Beitrag Nr. 13 ()
      @prof

      mit der Übernahme...










      es wird langsam peinlich !

      Gruss
      Habakus
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 22:31:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Habakus

      was soll denn peinlich werden?

      Die Übernahme kommt nicht in wenigen Tagen. Mehrere Firmen waren da und haben es angeschaut. Der Wert wurde von der DZ-Bank bestimmt. Ich gehe davon aus, dass die Altaktionäre nicht viel an diesem Wert auszusetzen hätten, nichts wäre zu viel gesagt, aber nicht viel sagt schon alles ;)

      Was willst du denn noch wissen??? Ich weiss nichts von konkreten Verträgen, und ich arbeite auch nicht in der Firma. Mehr als ich gesagt habe, kann und darf dir im Moment niemand sagen.

      Wenn du zu 5 Euro eingestiegen bist, und die Firma wird zB zu 1.4-1.5 Euro/Aktie verkauft, dann hast du Verlust. Wenn du aber zB morgen die vierfache Stückzahl zu 53-55 ct nachkaufst, dann hast du einen Durchschnittskurs von 7.20/5 = 1.44 Euro und kommst eben raus. Wenn du aber nur zuwartest, kommst du nicht eben raus, denn die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme zu diesem Kurs ist m.E. größer als die Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs aus eigener Kraft auf 5 Euro geht, ohne dass eine Übernahme kommt. Es bringt nichts, wenn man zu viel von der Kiste will.

      Ausserdem kann es ja auch sein, dass es harte Verhandlungen gibt, und dass man sich irgendwo in der Mitte trifft. Momentan liegt die Mitte zwischen Aktienkurs und Firmenwert bei 1 Euro. Gelingt es aber interessierten Kreisen, den Kurs auf 70 ct zu hieven, dann liegt die Mitte bereits bei 1.10 Euro. Es liegt daher auf der Hand, mit relativ geringen Mitteln die Verhandlungsbasis zu hebeln. Ob das momentan passiert, kann ich beim besten Willen nicht sagen. Es wäre aber ein weitere Erklärung dafür, dass die Aktie auch im schwachen Markt steigt. Das hat man vor einer Woche gesehen, und das hat man auch heute gesehen.

      Der schöne Effekt ist dabei: es steigt - so oder so.

      Mit besten Grüßen und lass dich bitte nicht so gehen...

      Prof19

      :look: :lick: :look:
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 22:46:04
      Beitrag Nr. 15 ()
      das schlimme scheint mir, daß du selber glaubst was du da schreibst :laugh:

      noch schlimmer, daß das auch andere glauben könnten :cry:

      Gruss
      Habakus
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 22:56:16
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Habakus

      Tut mir leid, ich lasse mich nicht provozieren. Mehr kann man momentan nicht sagen. Ist doch aber eine gute Sache, wo ist denn dein Problem?

      Manchmal versteh ich die Welt nicht. Der Kurs steigt, und die Leute sind immer noch unzufrieden. Da frage ich mich wirklich, was du von der Börse noch mehr erwartest?

      mfG
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 23:12:20
      Beitrag Nr. 17 ()
      @PROF

      Ich beschwere mich nicht über die Kurssteigerung; aber in der Beurteiligung sind wir nicht ganz einer Meinung :rolleyes:

      Für mich sind die Gründe
      1) Aktienrückkauprogramm
      2) voraussichtliches positives Ebitda im 4.Q bei unveränderter Liquidität

      und da m.E. am Montag positives vermeldet wird und einige ja bekanntlich immer etwas mehr wissen, steigt der Kurs im Vorfeld :)

      Ich wehre mich aber auch nicht gegen eine Übernahme:eek:
      allein mir fehlt der Glaube :D

      Gruss
      Habakus
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 23:21:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Habakus

      kann ja niemand garantieren, dass die Interessenten auch wirklich kaufen. Kein Mensch der Welt kann das garantieren, so lange kein Vertrag unterzeichnet ist. Insofern kannst du glauben was du willst -- finde ich aber schön, dass du dich trotzdem ein wenig freust.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 23:54:29
      Beitrag Nr. 19 ()
      @PROF und HABAKUS

      Ich weis zwar nicht wieso ihr streitet

      find aber die MWG geil :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 23:55:23
      Beitrag Nr. 20 ()
      Prof

      jetzt haste aber genug gepusht. Prost!!
      Avatar
      schrieb am 24.03.03 23:56:36
      Beitrag Nr. 21 ()
      hallo,

      naja, Zeit zum Anstoßen ist für mich noch nicht. Trotzdem -- alles Gute.
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 15:26:24
      Beitrag Nr. 22 ()
      @rehsupagem

      wie findest du die Zahlen, okay?
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 16:46:29
      Beitrag Nr. 23 ()
      @prof19

      Die Zahlen sind die Bestätigung für ein enttäuschendes Jahr 2002. Allerdings wird an der Börse die Zukunft eines Unternehmens gehandelt. Die Zahlen lassen eine Wende (neudeutsch=Turnaround) für 2003 erwarten, sofern der Bereich Genomic Technology tatsächlich wieder Geräte entwickelt und herstellt, die tatsächlich konkurrenzfähig sind und diese dann auch abgesetzt werden können. Dafür spricht wiederum dass bereits ein Auftragsbestand mit Ende 2002 zu verzeichnen war.
      Die Börse handelt die Zukunft, allerdings will die Börse / wollen sich die Anleger dabei auf ein Management verlassen können, dass die Progrosen sorgfältig erarbeitet und erstellt und diese dann auch umsetzt. DARAN hat es leider bei MWG gemangelt. Große Pläne für die Zukunft und dann Planverfehlungen etc.
      Ich bleibe long und habe meine Position verbilligt.
      Eine Übernahme sehe ich allerdings nur für zwei Szenarien als wahrscheinlich an. Erstens, MWG schafft die Wende zu Besseren und zweitens, ein Unternehmen aus der Branche kauft die Bude, um sie zu filetieren.
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 17:17:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      @rehsupagem

      Es hatte offenbar Diskussionen gegeben, die Robotersparte abzugeben. Ich fände das gut, denn der Rest arbeitet ja bereits profitabel. Nur weil ein Gründer so eine 4-Säulenstrategie im Kopf hat, muss man das ja nicht für alle Zeiten beibehalten. Wenn man auf der einen Seite Oligos synthetisiert, muss man ja nicht auf der anderen Seite Roboter bauen.

      Insofern wird die "Bude" vermutlich sowieso filetiert, wenn sie unter`s Messer kommt. Die Wende zum Besseren ist definitiv da, dafür sind bereits zu viele Veränderungen passiert.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 01.04.03 21:31:34
      Beitrag Nr. 25 ()
      MWG ist schon eine Spekulation wert; aber eben nur eine vorsichtige! Ich denke, die Tiefs um 0,40 sind nunmehr
      Historie, also kann es insgesamt eigentlich eher besser werden, aber eher mittel-langfristig. Und mit etwas Glück
      wird doch noch jemand auf diese Firma aufmerksam; solange
      ausreichend Cash ohne drastische Verbrennung vorhanden ist, glaube ich kann man hoffen. Gruß aus dem Osten
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 03:29:52
      Beitrag Nr. 26 ()
      @Brlein

      genau so sehe ich es auch. Vielmehr: da ist was im Busch...

      Grüße aus dem Süden der Republik
      Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 03:31:24
      Beitrag Nr. 27 ()
      @Brlein

      es soll eine ganze Reihe von Kandidaten geben, die sich für die Firma interessieren. Dürfte aber noch eine Weile dauern. Macht jedenfalls Sinn, erst den Firmenwert zu steigern und dann zu verkaufen.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:06:29
      Beitrag Nr. 28 ()
      jetzt kommen aber doch schon ganz ordentliche Umsätze rein in die Aktie!
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 18:14:50
      Beitrag Nr. 29 ()
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 21:13:19
      Beitrag Nr. 30 ()
      @ Prof 19: Dein Einsatz in Ehren; aber gegen 3 Uhr Nachts schlafe ich oder habe ein hübsches Mädel im Arm. Also abwarten, ruhig bleiben, weniger kommentieren und am Schluß freuen, wenn man mit seiner Meinung recht behält. Wer sich in diesen Gesprächsrunden zu sehr engagiert, wird sehr schnell als "Pusher" entlarvt oder eingeschätzt.
      Lass einfach den Markt entscheiden! Gruß von der Ostfront
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 22:50:42
      Beitrag Nr. 31 ()
      Gruß von der Südfront
      Avatar
      schrieb am 02.04.03 23:49:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      Die Südfront rückt vor...
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 09:46:59
      Beitrag Nr. 33 ()
      Sieht gut aus heute!

      Beide Börsen 0,55 im Geld! Könnte ein Ausbruch erfolgen!
      Avatar
      schrieb am 03.04.03 09:53:58
      Beitrag Nr. 34 ()
      @Chewi

      der Kursausbruch neulich - das war ein Insti.
      Avatar
      schrieb am 08.04.03 11:59:32
      Beitrag Nr. 35 ()
      Pressemitteilung der MWG-Biotech AG

      MWG Biotech AG stellt Kandidaten für die Wahl zum neuen Aufsichtsrat vor

      Ebersberg, 8. April 2003 – Der Aufsichtsrat der MWG Biotech AG, Ebersberg, hat in seiner Sitzung am 7. April 2003 die Tagesordnung für die Hauptversammlung am 20. Mai 2003 beschlossen. Dazu gehört auch der Vorschlag für den neu zu wählenden Aufsichtsrat, der sich satzungsgemäß aus drei Mitgliedern zusammensetzt. Die Amtszeit des bisherigen Aufsichtsrates endet turnusgemäß mit der Hauptversammlung 20. Mai 2003. Zur Neuwahl am 20. Mai 2003 werden der Hauptversammlung Bernd W. Aundrup, Prof. Dr. Dr. h.c. Johann Löhn und Helmut Pende vorgeschlagen. Der Dipl.-Betriebswirt Bernd W. Aundrup bringt langjährige Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie in den neuen Aufsichtsrat ein – ein Bereich, der für die MWG Biotech AG strategisch zunehmend an Bedeutung gewinnt. Prof. Dr. Dr. h.c. Johann Löhn, Vorstandsvorsitzender der Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, ist eine der führenden Persönlichkeiten zum Thema Technologietransfer zwischen Universitäten und Wirtschaft. Die Aufstellung von Helmut Pende, der bereits seit Dezember 2002 Aufsichtsratsmitglied ist, darf weiterhin als Bekenntnis der Hauptaktionäre zum Unternehmen verstanden werden.

      Aufsichtsrat und Vorstand der MWG Biotech AG freuen sich, der Hauptversammlung mit dem Wahlvorschlag drei kompetente und engagierte Kandidaten für den neuen Aufsichtsrat präsentieren zu können. „Die Bereitschaft zur Mitarbeit renommierter Persönlichkeiten im Aufsichtsrat der MWG Biotech AG zeigt, dass das Unternehmen in Folge der laufenden Neuausrichtung wieder als wissenschaftlich und wirtschaftlich attraktiv betrachtet wird“, wertet Thomas Becker Vorstand der MWG Biotech AG den Wahlvorschlag.

      Weitere Informationen:
      MWG-Biotech AG
      Investor Relations
      Anzinger Str. 7a
      D-85560 Ebersberg
      Tel +49-(0)8092-8289-985
      Fax +49-(0)8092-8289-514
      E-Mail: ir@mwgdna.com
      http://www.mwg-biotech.com
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 14:54:10
      Beitrag Nr. 36 ()
      @rehsupagem

      kennst du den Grund des Anstiegs oder kannst du ihn dir denken?

      Grüße, Prof19 :)
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 17:02:36
      Beitrag Nr. 37 ()
      @prof19
      Ich weiß nichts genaues. Allerdings muss es nicht eine Übernahme sein. Vielleicht positionieren sich wieder Fonds in MWG nachdem eine Ende der Verluste absehbar scheint. Ich erwarte allerdings nochmal mal Kurse um 65 Cents bevor wir dann nach den Quartalszahlen oder einer anderen Meldung die 1 Euro Grenze knacken.
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 19:32:19
      Beitrag Nr. 38 ()
      @rehsupagem

      hoffen kann man immer.. 65 ct werden es wohl nichtmehr, eher wird der Boden in den Siebzigern halten (alter Widerstand = neuer Boden).

      Der Run in die Aktie hält an.

      Grüße, Prof19
      Avatar
      schrieb am 09.04.03 19:56:37
      Beitrag Nr. 39 ()
      @prof19
      Gebe Dir Recht, habe vorhin nur kurz auf den Chart geschaut. Ist wohl eher um die 70 Cents, wenn der Kurs noch mal zurück kommt.

      Einen schönen Abend und ein noch besseres Morgen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.03 14:25:18
      Beitrag Nr. 40 ()
      Nachdem die Neuigkeiten schon eingestellt sind, hier noch die Berichterstattung aus den USA:

      ------------------------------

      Hitachi to Use MWG Biotech’s Oligos in Microarrays for Japanese Market
      By a GenomeWeb staff reporter
      NEW YORK, May 6 - MWG Biotech of Ebersberg, Germany, and Hitachi Software Engineering of Tokyo, Japan, will collaborate on the design of DNA microarrays to be sold by Hitachi in Japan, MWG said today.
      Hitachi has acquired rights to produce microarrays based on MWG`s Oligo Set technology for sale solely in Japan. The microarrays will be co-branded "MWG Inside."
      Hitachi Software Engineering initially plans to use MWG Biotech`s Oligo Sets for human and mouse, and additional microarray projects "are already being discussed between the two companies," MWG said.
      Avatar
      schrieb am 12.05.03 14:48:25
      Beitrag Nr. 41 ()
      Am 20.05.2003 ist Hauptversammlung und die Veröffentlichung der 3-Monatszahlen 2003, dann wissen mehr.
      Avatar
      schrieb am 13.05.03 09:41:19
      Beitrag Nr. 42 ()
      mir schwant so langsam böses, irgendwer pusht die Aktie kurz vor der HV von 35 auf 90 Cent und seit sich das Niveau um 85 stailisiert hat ist der Umsatz praktisch bei 0

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 13.05.03 10:04:50
      Beitrag Nr. 43 ()
      Bin und bleibe komplett draussen.

      rk
      Avatar
      schrieb am 13.05.03 10:54:01
      Beitrag Nr. 44 ()
      #42
      Könnte man auch positiv sehen.
      Jemand weiß was und deckt sich , alle anderen warten auf die Zahlen !?!


      gruß
      krypo
      Avatar
      schrieb am 13.05.03 10:59:59
      Beitrag Nr. 45 ()
      Letzte Woche die News und heute auch wieder, die Aussichten werden immer besser. Böses sehe ich nicht, die Aktie wird wieder steigen und dann um so heftiger. Zudem wissen wir nächste Woche noch mehr und dann sehen wir weiter.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 10.06.03 15:00:47
      Beitrag Nr. 46 ()
      Das schöne an dem Kursanstieg ist, dass mwu nunmehr 4,54 (zum 31. März 2003) an eigenen Aktien hält und diese unter dem jetzigen Kurs gekauft hat.

      Dazu aus dem "annual report":

      "During the year under review the Management
      Board took advantage of the share buy-back programme
      approved by the annual general meeting
      of 12th June 2002 and purchased a total of
      582,000 of its own shares at an average price of
      €1.36. At 31st December 2002 MWG Biotech AG
      held a total of 1,394,265 of the Company’s own
      shares."

      Der Anteil an eigenen Aktien wurde von mwu im Zeitraum 01. Januar 2003 bis 31. März 2003 von 4,45% auf 4,54% erhöht. Damit sollte der Einstandspreis für mwu unter EUR1,36 gefallen sein.

      Sollte der Kurs weiter steigen, bedeutet dies, dass mwu pro 1Cent Kurssteigerung einen Buchgewinn auf eigene Aktien in Höhe von circa EUR15.000 machen.
      Bin auf den Halbjahresbericht gespannt, ob mwu immer noch auf Käufer oder schon auf Verkäuferseite ist.
      Avatar
      schrieb am 16.06.03 17:49:36
      Beitrag Nr. 47 ()
      Gerade aus dem Ticker:
      ----------------------------
      ( BW)(MWG-BIOTECH) MWG Biotech AG Starts Fully Validated Inflammatory Array

      Business Editors/Health/Medical Writers

      EBERSBERG, Germany--(BUSINESS WIRE)--June 16, 2003--With the new MWG Inflammatory Array MWG Biotech AG presents the first fully validated microarray for genes involved in inflammation. Chronic inflammatory diseases such as rheumatoid arthritis, chronic inflammatory bowel disease and psoriasis are major medical problems. At the molecular level inflammation is characterized by profound changes in the expression - and the activity - of a large number of genes. Microarrays are ideally suited for the parallel monitoring of changes in the inflammatory gene expression profile. The MWG Inflammatory Array was developed by the research team of Prof. Michael Kracht at the Medical School Hannover (MHH) in the context of a collaborative research program that investigates the potential of cytokine receptors and cytokine-induced signalling pathways for therapy. The microarray allows the analysis of 136 important inflammatory genes in mice and man.
      Probes for these genes were designed at the MWG Biotech AG bioinformatics department and their specificity and functionality was then validated at the MHH in more than 250 experiments using various cell lines, primary blood cells and tissues that were treated with inflammatory factors such as IL-1, TNF or LPS.
      The MWG Inflammatory Array is particularly suited for clinical research. It can be used for the analysis of mouse models of inflammation, especially transgenic animals. In humans it will significantly improve the understanding of inflammatory processes and conditions at the molecular level.
      Results from important experiments of the validation process are available to MWG Biotech`s customers through the company`s new Knowledge Management System. This system gives the customer direct access to validated data like signal intensities and ratios. Customers can search MWG Biotech`s extensive data bank for specific results on the inflammatory factors of interest. Following the recent introduction of the hybridization service this new service is a further illustration of MWG Biotech`s extensive service commitment way beyond the well established array product portfolio.
      The new MWG Inflammatory Array is MWG Biotech`s second theme array after the MWG Human Cancer Array in the Company`s successful array series. Additional theme arrays are in preparation.
      MWG Biotech is the partner of choice for pharma and biotechnology in academia and research. As an international innovator of and enabler for consistently high quality technologies, instruments, products and services the company creates the platform for success in the life sciences today and for a better life tomorrow. Additional information is available at www.THE-MWG.com.


      --30--KO/lo*

      CONTACT: MWG Biotech AG
      Dr. Lutz Wehmeier, +49-8092-8289-931
      lwehmeier@mwgdna.com
      www.THE-MWG.com
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 13:38:27
      Beitrag Nr. 48 ()
      Etwas Neues von MWG:

      BW5533 AUG 06,2003 10:23 PACIFIC 13:23 EASTERN

      ( BW)(MWG-BIOTECH) MWG Biotech AG Extends Market Presence with Powerful Distribution Partners

      Business Editors/Health/Medical Writers

      EBERSBERG, Germany--(BUSINESS WIRE)--Aug. 6, 2003--As part of its sales growth policy MWG Biotech (WKN: 730010.DE) has intensified efforts to push its strong biotechnology products and services portfolio in the export markets worldwide. For a medium size company like MWG Biotech international sales representation is a challenging topic. By means of partnering with strong distribution networks MWG Biotech will considerably strengthen their market penetration. As a first step in this project the Company announces the signature of a five year distribution contract with the Austrian HVD Vertriebs Gesellschaft m.b.H, Vienna. MWG Biotech`s innovative portfolio of biotech products, combined with HVD`s powerful sales force, are expected to drive significant revenues for the two companies in the export market.
      In the framework of the new contract HVD will have exclusive distribution rights of MWG Biotech`s products and services for almost 70 countries in South America, Eastern Europe, Middle East, Africa and the independent countries of the former Soviet Union. A list is available at www.the-mwg.com/html/contact/distributors. Its affiliate, HVD Life Science Vertriebs-GmbH will handle exclusively the Austrian market.
      HVD is a marketing and distribution company which specializes in the Life Science Area. It acts as a representative for some of the biggest names in the industry and offers a wide range of products and support services covering training, warranties and running service contracts. Additional information is available at www.hvdlifesciences.com.
      Further agreements with strong distribution partners for North America and Europe are currently under negotiation and are expected to be finalized soon. This will further strengthen MWG Biotech`s distribution network worldwide.
      MWG Biotech is the partner of choice for pharma and biotechnology in academia and research. As an international innovator of and enabler for consistently high quality technologies, instruments, products and services the company creates the platform for success in the life sciences today and for a better life tomorrow. Additional information at www.THE-MWG.com.


      --30--NE/lo*

      CONTACT: MWG Biotech AG
      Dr. Lutz Wehmeier, +49-8092-8289-931
      lwehmeier@mwgdna.com
      www.THE-MWG.com
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 13:39:46
      Beitrag Nr. 49 ()
      Aus anderer Quelle:

      Article Date: 8/6/2003
      MWG Biotech in Distribution Deal
      By a GenomeWeb staff reporter



      NEW YORK, Aug. 6 (GenomeWeb News) – MWG Biotech said today that it has signed a five-year distribution agreement with the Austrian company HVD.

      Financial details were not provided.

      HVD is a global marketing and distribution company that specializes in life sciences products. The exclusive distribution agreement covers South America, Eastern Europe, Middle East, Africa and the independent countries of the former Soviet Union.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 13:41:32
      Beitrag Nr. 50 ()
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 14:06:51
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hier nochmal auf deutsch


      06-08-2003
      MWG Biotech AG: Ausweitung der internationalen Marktpräsenz mit starken Distributionspartnern
      Ebersberg, den 6. August 2003

      Als Teil ihrer angekündigten Wachstumsstrategie verstärkt die MWG Biotech AG den Vertrieb ihres starken Biotech-Produkt- und Dienstleistungsportfolios in den Exportmärkten weltweit. Für ein mittelständisches Unternehmen wie die MWG Biotech AG stellt der internationale Vertrieb eine große Herausforderung dar. Durch Partnerschaften mit starken Distributor-Netzwerken wird die MWG Biotech ihre Marktdurchdringung erheblich ausweiten. Als ersten Schritt in diesem Projekt meldet das Unternehmen den Abschluss eines Fünfjahresvertrags mit der Österreichischen HVD Biotech Vertriebs - GmbH, Wien. Von der Kombination des innovativen Biotechnologie-Produktportfolios der MWG Biotech AG mit der anerkannten Vertriebsstärke von HVD erwarten beide Unternehmen bedeutende Umsätze in den Exportmärkten.

      Im Rahmen des neuen Vertrages erhält HVD exklusive Vertriebsrechte für die Produkte und Dienstleistungen der MWG Biotech AG in fast 70 Ländern in Südamerika, Osteuropa, dem Mittleren Osten, Afrika und den unabhängigen Ländern der früheren Sowjetunion. Eine ausführliche Liste ist verfügbar unter www.the-mwg.com/html/contact/distributors. Die HVD-Tochtergesellschaft HVD Life Science Vertriebs-GmbH wird exklusiv den österreichischen Markt betreuen.

      HVD ist ein auf die Life Science Märkte spezialisiertes Marketing- und Distributionsunternehmen. Das Unternehmen ist Distributor für einige der bekanntesten Industriemarken und bietet ein breites Portfolio an Produkten und Service-Dienstleistungen an, einschließlich Training, Gewährleistung und Serviceverträgen. Weitere Informationen unter www.hvdlifesciences.com.

      Die MWG Biotech AG steht derzeit in Verhandlungen zum Abschluss weiterer Kooperationen mit starken Distributionspartnern für Nordamerika und Europa. Das Unternehmen geht davon aus, diese Vereinbarungen in Kürze abschließen zu können. Dies wird das weltweite Distributionsnetzwerk der MWG Biotech AG weiter stärken.

      MWG Biotech versteht sich als Partner der Wahl für Forschung und Industrie in der Pharma und Biotechnologie. Als internationaler Innovator ist das Unternehmen der Entwicklung und Produktion von Technologien, Instrumenten, Produkten und Dienstleistungen in kontinuierlich höchster Qualität verpflichtet. Damit schafft MWG Biotech die Grundlagen für Erfolg in den Life Science Märkten von heute und für eine bessere Zukunft. Weitere Informationen unter www.THE-MWG.com.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 14:22:02
      Beitrag Nr. 52 ()
      Und am Montag noch gute Zahlen dann sind wieder die 2 Euro bis Weihnachten machbar, vorausgesetzt der Weichselgartner hört das verkaufen auf !

      Schönes Wochenende
      krypo
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 14:25:41
      Beitrag Nr. 53 ()
      @krypo
      Sehe ich anders. Je mehr Weichselgärtner verkauft, desto höher der Freefloat, desto eher interessant für institutionelle Anleger.
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 14:30:11
      Beitrag Nr. 54 ()
      OK, hast natürlich recht !!
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 16:41:42
      Beitrag Nr. 55 ()
      @ all
      hey leute, hab mir die Aktie auch schon länger auf die Liste genommen.

      Was meint ihr, muß jetzt schon rein, oder noch bissl warten. Ist auf jeden Fall für mich ein heisser Kandidat!
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 18:09:16
      Beitrag Nr. 56 ()
      Kommt ganz auf die Zahlen am Montag an !
      Wenn sie gut ausfallen (was zu erwarten ist)
      sind wir wieder ganz schnell bei € 1,50.
      Wenn nicht kannst du evtl. bei € 1 einsteigen
      Avatar
      schrieb am 07.08.03 19:18:49
      Beitrag Nr. 57 ()
      #56
      Korrekt, jedoch gibt es noch die Alternative, dass die Zahlen mittelprächtig sind und der Kurs bis auf weiteres seitwärts pendelt.
      #55
      Damit wird die Entscheidung nicht einfacher. Generell sollte auch der Anlagehorizont einbezogen werden. Ist dieser sehr langfristig, ist es nicht ganz so erheblich ob man bei 1,00, 1,20 oder bei 1,40 einsteigt.
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 07:38:23
      Beitrag Nr. 58 ()
      Wann genau kommen denn die Zahlen? Hier in wo: steht unter Termine der 21.08. als Ergebnisberichterstattung.
      Hat jemand dazu eine Aussage der IR-Abteilung?
      siba
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 08:37:29
      Beitrag Nr. 59 ()
      ...auf der Homepage von MWG ist der 11.08.03 genannt. Also haben wir noch das Wochenende zum entspannen! =)
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 09:56:06
      Beitrag Nr. 60 ()
      Wo bitte...steht 11.08. :confused:

      http://www.mwg-biotech.com/html/ir_d/f_calendar.shtml

      Gruss
      Habakus
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 10:36:46
      Beitrag Nr. 61 ()
      Hmmm - würde ich auch mal wissen wollen: Ich sehe überall den 21.08.
      siba
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 11:14:11
      Beitrag Nr. 62 ()
      Laut "The MWG invest Edition 1/2003" kommen die 6-Monatszahlen bereits am 11.08.2003.

      bd
      ado1
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 11:20:32
      Beitrag Nr. 63 ()
      Fragt sich, ob Schreibfehler oder doch Vorab-Veröffentlichung... :confused:
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 12:47:47
      Beitrag Nr. 64 ()
      Die Zahlen kommen definitiv am 11.08.2003 !!
      Info durch IR-Abteilung.


      gruß
      krypo, der jetzt zum baden geht !
      Avatar
      schrieb am 08.08.03 13:15:28
      Beitrag Nr. 65 ()
      joa... ich kann krypo`s Info bestätigen.

      #60
      sorry, aber es ist erst ein paar Tage her, dass ich da rein geschaut habe und da war es noch der 11.08.03. Ich denke, dass das ein Fehler auf der HP ist. Habe die Damen aus der IR darauf hingewiesen. Sie konnte dazu "nichts" sagen! :)
      Avatar
      schrieb am 09.08.03 14:57:02
      Beitrag Nr. 66 ()
      @ Trinagria + rehsupagem

      Danke für die Meinung. :look:

      Hilft mir schon, Anlagehorizont iss sekundär. Ich suche nach einer Chance, und die gibt es bei MWG meiner Meinung nach. Da kommt es auf ein paar Monate hin oder her nicht an. Ich werd dann Montag gleich gar zuschlagen, soweit ich es noch schaffe vor den Zahlen....:cool: :cool: :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 08:15:49
      Beitrag Nr. 67 ()
      Zahlen sind da. Scheinen ganz o.k.
      (1) Breakeven auf Quartalsbasis trotz (2) leicht gesunkener Umsätze.
      (1) ist für die Zukunft sehr wichtig. (2) wird nachhaltig anziehen, wenn die Orientierung auf die profitablen Geschäftsfelder greift.
      Wer hat weitere Kommentare? Wie wird der markt die Zahlen aufnehmen? Sieht schon irgendwer ne Taxe?
      siba


      DGAP-Ad hoc: MWG-BIOTECH AG deutsch
      Ebersberg, 11. August 2003 - Mit einem Konzern-Halbjahres-EBITDA (Ergebnis vor

      BRAND-NEU
      alles über Elliott-Wellen
      - Anzeige -
      Das
      Elliott-Wellen-
      Prinzip
      Prechter, Robert

      --------------------------------------------------------------------------------
      260 Seiten
      August 2003

      Hier informieren !



      MWG Biotech AG schließt 2. Quartal mit ausgeglichenem EBITDA ab

      Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      MWG Biotech AG schließt 2. Quartal mit ausgeglichenem EBITDA ab

      Ebersberg, 11. August 2003 - Mit einem Konzern-Halbjahres-EBITDA (Ergebnis vor
      Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von minus 0,3 Mio Euro hat die MWG Biotech
      AG, Ebersberg, erstmals seit dem Börsengang 1999 EBITDA-Breakeven in einem
      Quartal erreicht. Damit setzt der Biotechnologie-Experte seine positive
      Geschäftsentwicklung fort mit einer Reduzierung des EBITDA-Verlustes um 93

      Prozent (1. HJ 2002: minus 4,3 Mio Euro) trotz noch unter Erwartung liegender
      Umsätze (1. HJ 2003: 22,6 Mio Euro vs. 1. HJ 2002: 24,8 Mio Euro). Für das
      Gesamtjahr geht die MWG Biotech AG unverändert von einem Umsatz von 60 Mio Euro
      (Vj: 49,6 Mio Euro) und einem positiven EBITDA von 5 Mio Euro (Vj: minus 13,6
      Mio Euro) aus.

      Bereichsberichterstattung:
      Umsatz in Mio Euro EBITDA in Mio Euro
      1. HJ 2003 1. HJ 2002 1. HJ 2003 1. HJ 2002
      Genomic Information 4.1 5.3 minus 0.1 0.1
      Genomic Synthesis 10.5 10.4 2.5 0.4
      Genomic Diagnosis 3.4 3.7 minus 1.2 minus 1.1
      Genomic Technology 4.5 5.4 minus 1.5 minus 3.7

      Die Gesamtbruttomarge liegt mit 46,6 Prozent deutlich über dem Vorjahreswert
      (42,7 Prozent). Diese Verbesserung trotz noch niedriger Umsatzzahlen und der
      Währungseffekte zeigt die stark gestiegene operative Effizienz in allen vier
      Geschäftsbereichen.

      Zum 30. Juni 2003 verfügte die MWG Biotech AG über 16,5 Mio Euro an liquiden
      Mitteln (Vj: 22,5 Mio Euro). Der Cashburn des 1. Halbjahres 2003 lag mit 4,1 Mio
      Euro um 46 Prozent unter dem Cash-Verbrauch des 1. Halbjahres 2002 (7,6 Mio
      Euro). Gründe für den noch negativen Cashflow sind auch Vorleistungen für die
      Einführung der neuen Laborautomationssysteme in Genomic Technology, laufende
      Projekte und die Arrayentwicklungen in Genomic Diagnosis

      Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.08.2003
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 730010; ISIN: DE0007300105; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:20:38
      Beitrag Nr. 68 ()
      Letzter (Zusatz) 1,35
      Datum/Zeit 11.08.2003/09:13:11
      Umsatz Stk. 1.000
      Gesamtumsatz Stk. 10.750
      Umsatz in EURO 14.317,50
      Anzahl Trades 2
      Kassa n/a
      Diff. abs./% 0.11 / +8.87%
      ISIN DE0007300105
      Best Bid/Ask 1,31 / 1,35


      Der Markt nimmt die Zahlen mittelprächtig auf. Ich muss ehrlich sagen, ich hätte ein bissl mehr erwartet. Trotzdem schaut es gut aus bei MWG. Guter Zeitpunkt zum Einsteigen!
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:21:47
      Beitrag Nr. 69 ()
      Die Zahlen sind ganz in Ordnung, aber ich glaube vom Markt wurde mehr erwartet. Es ist auch nicht zu versehen wie die 60 Mill. Umsatz noch erreicht werden sollen. Ob da nicht Zweckoptimismus dahinter steckt. Die Gefahr einer Umsatz und Gewinnwarnung im 2. Halbjahr wird dadurch grösser.
      Da der Gesamtmarkt immer noch im wachsen ist interpretiere ich die Zahlen als ein Zeichen das die Marktführerschaft von MWG im Oligogeschäft doch Einbussen erlitten hat.
      Ich vermute wir werden weiter um 1,10 bis 1,40 herrum dümpeln.

      Mit freundlichen Grüssen

      GlobalKonzept
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:40:51
      Beitrag Nr. 70 ()
      09:30:52 11.08.2003 -MWG Biotech nähert sich im 1. Halbjahr Gewinnzone - Umsatz unter Erwartungen
      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Biotechnologie-Firma MWG Biotech NWU.ETR nähert sich erstmals seit dem Börsengang 1999 operativ der Gewinnzone. Der Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen habe im ersten Halbjahr 0,3 Millionen Euro betragen, teilte die MWG-Biotech AG (Ebersberg bei München) am Montag mit. Im Vorjahreszeitraum betrug das Minus 4,3 Millionen Euro. Der Umsatz sank entgegen den Erwartungen von 24,8 auf 22,6 Millionen Euro. Im Gesamtjahr sollen die Erlöse steigen./ax/DP/sit


      @ #69
      Ich glaube, wir werden die 1,50 € ganz schnell wieder sehen und dort erstmal verweilen. Deine Feststellungen sind in meinen Augen etwas zu negativ, wobei du sicherlich nicht unrecht hast. Die 60 Mio. Umsatz sind durchaus durch die erst im zweiten Halbjahr sich auswirkenden Partnerschaftsverträge zu erreichen.
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:49:41
      Beitrag Nr. 71 ()
      In Anbetracht des letzten Jahres ( besonders Herbst) ich finde die Zahlen gut bis sehr gut.
      Sollten dann noch die Umsatztprognosen eintreffen ( wovon ich bei einem Becker ausgehe ) bin ich vollkommen zufrieden.

      ruß
      krypo
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 09:51:20
      Beitrag Nr. 72 ()
      Letzter (Zusatz) 1,43
      Datum/Zeit 11.08.2003/09:44:53
      Umsatz Stk. 500
      Gesamtumsatz Stk. 28.500
      Umsatz in EURO 38.682,50
      Anzahl Trades 9
      Kassa n/a
      Diff. abs./% 0.19 / +15.32%
      ISIN DE0007300105
      Best Bid/Ask 1,40 / 1,44


      Ohh, es sind wohl ein paar erst jetzt aufgestanden und haben die Zahlen vernommen! ^^
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 10:06:08
      Beitrag Nr. 73 ()
      die zahlen waren sehr gut und denke, dass sie noch besser werden.
      mittelfristig sehe ich MWG zwischen 3,00 - 4,00 €.
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 15:01:49
      Beitrag Nr. 74 ()
      Hallo zusammen,

      ich will ja nicht als spielverderber auftreten, aber ich bin doch ziemlich enttäuscht von den zahlen !!!!

      O.K. das Ebitda sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Aber es wurde hauptsächlich aufgrund von sehr niedrigen Forschungsaufgaben "erkauft".

      Damit könnte ich aber ansich noch gut leben. Was mir aber überhaupt nicht gefällt sind die Umsätze. Ich kann nach diesen Quartalzahlen auf jeden fall nicht mehr recht glauben, dass das Jahresziel erreicht wird (60 Mio. €). Wird das Ziel verfehlt, so wirft das natürlich ein besonders schlechtes Licht auf das Unternehmen (der neue CEO wollte doch gerade bei Prognosen verlässlich sein und so etwas wie letztes Jahr ausschließen).

      Also wie seht Ihr das: Wird die Jahresprognose noch erreicht ??????

      (Falls die Prognose erreicht wird, so werden wir wohl weit (!) höhere Kurse sehen - ich bin leider nur noch skeptisch).

      Viele Grüsse

      DER HASE
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 15:15:37
      Beitrag Nr. 75 ()
      Hi Hase,

      du auch hier :D

      Es wäre immerhin die erste Prognose, die MWG einhalten würden !

      Den stärksten Umsatz hat immer das 4 Q. gebracht und das sollte sich auch nicht ändern...

      Gruss
      Habakus
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 15:56:08
      Beitrag Nr. 76 ()
      @ habakus und Hase
      MWG bedient die meisten deutschen Forschungslabors an Universitäten und anderen öffentlich finanzierten Einrichtungen mit Geräten und Biomaterialien. In all diesen öffentlich finanzierten Bereichen gibt es derzeit Haushaltssperren oder zumindest eine sehr restriktive Ausgabe-Politik. Zum Jahresende werden traditionsgemäß die Fördertöpfe wieder aufgemacht und es werden "Mittelreserven" noch schnell verbraten. Es ist also vorprogrammiert, dass das 4. Quartal den höchsten Umsatz bringt.
      siba
      (der die Prognose für realistisch hält)
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 16:54:52
      Beitrag Nr. 77 ()
      @ habakus:
      ja ich auch hier !!!!! :D
      Freut mich, dass wir im bezug auf aktien scheinbar einen ähnlichen geschmack haben :)

      @ all:
      tja, ich glaube ja auch, dass das 4. Quartal am stärksten wird, aber durchschnittlich 18 Mio. € Umsatz in den nächsten beiden Quartalen finde ich schon recht viel.
      aber ich lasse mich da gerne (!!!!) positiv überraschen.

      Viele Grüsse

      DER HASE
      Avatar
      schrieb am 11.08.03 17:00:44
      Beitrag Nr. 78 ()
      wer drückt denn hier xetra-ask so penetrant?

      fast 60.000 Stck im verkauf von 1,45-1,50€!
      Avatar
      schrieb am 13.08.03 17:33:45
      Beitrag Nr. 79 ()
      im mom nur ein ausverkauf in mini-schritten. kaum zu glauben vor ein paar wochen nachrichtenlos (!!!) an die 2€, und jetzt bei relativ positiven adhoc, ein ausverkauf. weiß einer von euch, wer die stücke denn verkauft?
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 09:07:21
      Beitrag Nr. 80 ()
      Weichselgärtner verkauft. Sein Anteil ist von 33 % auf jetzt knapp 22 % gesunken, das sind fast 3,5 Mill. Aktien die jetzt mehr auf dem Markt sind. Wenn sich konkret keine größeren Investoren finden die diese Menge aufnehmen, dann sehen wir bald wieder 1,20 Euro und darunter.

      Gruss

      GlobalKonzept
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 10:46:36
      Beitrag Nr. 81 ()
      Also, wenn man mich fragen würde:
      Egal wer da wieviel abverkauft. Im vergleich zu den Biotechnologie-Klitschen Lion, November etc. ist MWG hoffnungslos unterbewertet. Vielleicht kann sich ja mal einer mit mehr Zeit (selbst bin ich gerade zugepackt) die Zahlen zusammenstellen:
      Aktienzahl, Umsatz, EBIT, EBITA, Marge, Gewinn/Verlust, ...
      Ich glaube, das wäre sehr aufschlussreich. Irgendwo in einem Uralt-Thread zu MWG war schon mal so eine Aufstelung. Die finde ich aber nicht mehr.
      siba
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 11:01:54
      Beitrag Nr. 82 ()
      Also ich glaube der Kurs wird absichtlich
      gedrückt !
      Vorgestern 20.000 Stücke im ASK zu 1,45
      Gestern und heute schon zu 1,40
      Will da jemand günstig einsteigen?
      Oder wie denkt ihr darüber

      Trinagria
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 13:13:13
      Beitrag Nr. 83 ()
      Also jetzt kann ich den Kursverlauf auch nicht mehr nachvollziehen.
      Entweder da will wirklich jemand billiger rein ??? oder der Weichselgartner ist pleite mit seinem Golfclub , oder ....... ich weiß nicht !!
      da sind die Zahlen das erste mal ungefähr so wie man`s sich wünscht und es geht nur runter !
      zu hoch, für jedenfalls. ( Da hat man auch keine Lust nochmals nachzulegen )

      Gruß
      krypo
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 13:31:32
      Beitrag Nr. 84 ()
      Es sieht nicht gut aus!
      Jetzt noch ein 10.000er Deckel bei 1,31 im ask

      Schauen wir mal wie das weiter geht

      gruss
      Trinagria
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 13:40:26
      Beitrag Nr. 85 ()
      das orderbook sieht einfach beschießen aus...anders kann man es nicht ausdrücken. das müssen wohl einige short gegangen sein.
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 14:08:19
      Beitrag Nr. 86 ()
      Nenn mir einen Broker bei dem du MWG " shorten " kannst :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 15:21:36
      Beitrag Nr. 87 ()
      Es wird massiv ausverkauft.
      Es liegen ca. 80.000 stück bis 1,40 zum verkauf

      Was geht hier vor?

      Trinagria
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 15:38:46
      Beitrag Nr. 88 ()
      Hier wird manipuliert ohne Ende. Das erinnert an schlimmste NM-Zeiten. Die Zahlen waren o.k. - der Kursanstieg passt aber jemendem nicht! Vielleicht doch ein Übernahme-Poker, jetzt, wo ein ausgeglichenes Ergebnis erwirtschaftet wird, die Kellerleichen wohl alle raus sind und noch 15 Mio Cash in der Kasse sind ist MWG ein guter Kandidat und würde in so manches Konzept der Großen gut reinpassen: Top-Vertriebswege, in den wichtigen Biotech- und Biotech-Versorgungs-Bereichen gut aufgestellt, was will man mehr. Und der Preis ist auch noch moderat - wenn, ja wenn der Kurs jetzt nicht plötzlich davon läuft.
      Nur so eine Überlegung!
      siba
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 16:03:27
      Beitrag Nr. 89 ()
      ist reine speku. es kann ja alles im grunde sein, einfach alles kann passen....und doch wiederum nicht.

      mein ausstieg zu 1,45€ war goldrichtig.
      KK 1,38€. der gewinn hält sich in grenzen....aber immerhin.

      mein mißtrauen gegenüber dem starken kursverlust war gerechtfertigt aktuell wird der wert um 1,25€ gehandelt.

      aufbau erster pos in einer tradingrange um 1-1,10€.

      irgendwann mal muß der vk ja fertig sein......
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 16:07:31
      Beitrag Nr. 90 ()
      nachtrag:

      das da jemand ein spielchen herumtreibt ist doch offensichtlich:
      bei 1,25€ liegen 14k
      1,28€ 22k
      1,31€ 10k
      1,40€ 21k

      diese abgeber wissen doch genau, dass diese stückzahlen niemals vom markt aufgenommen werden können, demnach bloss fakeorders?

      hat jemand kontakt zu mwg? was sagen die denn? die müssen doch auch interesse an dem kurs haben?!
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 17:31:23
      Beitrag Nr. 91 ()
      kann es sein, dass hier ein fond verkauft, gegen 17.20 uhr sind die fetten orders verschwunden, außer der zu 1,40€
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 17:37:42
      Beitrag Nr. 92 ()
      Hier kommt die Bestätigung
      Es waren offensichtlich Fake-Orders
      Die großen Pakete zu 1,25 1,28 und 1,31
      sind spurlos verschwunden

      Was das blos soll?

      Gruss Trinagria
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 17:41:39
      Beitrag Nr. 93 ()
      @ll
      Die Orders über 10000st sind doch wirklich nur um den Kurs unten zu halten wenn ich bei so eine´m nervösen Kurs eine Menge von über10k losswerden wollte würde ich es in kleineren tranchen versuchen um nicht noch mehr zu beunruhigen der oder die haben eben das Geld um den Kurs zu drücken ,drücken tun wir selber wenn wir mit schlotern verkaufendie machen mit ihren Orders nichts anderes als
      Buuuhhhh.............,und wir vergessen alles andere und laufen davon ,zu viele laufen schon.
      GrussB.V.
      Ps. der stehen bleibt denn ich Glaube wieder an Mwg (bis sie uns vieleicht wieder beschei...)
      Avatar
      schrieb am 14.08.03 19:14:04
      Beitrag Nr. 94 ()
      Man kann es aber auch auf die Spitze treiben und solchen Mist verbreiten (gerade bei Consors rausgefischt).
      Biotech Flash: Pullback – und was nun?
      Die vergangene Woche war für die Biotechnologiewerte eher ruhig. Zwar gab es vereinzelt Meldungen, doch zu nachhaltigen Kurssprüngen führten diese in der Regel nicht. Nur MWG macht eine Ausnahme.

      Going Public Online
      GoingPublic
      14. August 2003

      Erwähnte Unternehmen
      Name WKN Kauf Verk. News
      CyBio 541320
      MediGene 502090
      Evotec 566480
      MWG Biotech 730010


      Während sich in den USA der dortige Seitwärtstrend nun auch in der Biotechnologiebranche eingefahren hat, war der deutsche Pharma & Healthcare-Index damit beschäftigt, seine Wunden aus den vorherigen Wochen zu lecken. Schließlich kam es in den Vorwochen zu starken Kursverlusten, die erst einmal verarbeitet werden mussten. Auf beiden Seiten des Atlantiks führten Unternehmensmeldungen zwar immer wieder zu kurzzeitigen Kursschwankungen, doch nachhaltige Trends konnten sich daraus nicht ergeben. Dafür waren die Meldungen einfach nicht signifikant genug.

      Bei der Nasdaq Biotechnology hat die in der letzten Woche angesprochene Unterstützung bei 655 Punkten gehalten, und der Index ist bis knapp unter seine alte Unterstützungslinie bei 697 Zählern zurückgekommen. Das Pullback dorthin betrug fast 6 %. Die Marke von 697 Punkten fungiert nun als Widerstand, und ein Überwinden würde sich positiv auswirken und kurzzeitig zu weiter steigenden Kursen führen. Wie auch in der letzten Woche schon ist auf der anderen Seite ein nachhaltiger Bruch der 655 Punkte-Marke ein negatives Zeichen und würde dem Index weiteren Verkaufsdruck bereiten.

      Ein ähnliches Bild zeigt sich im Pharma & Healthcare-Index. Dieser konnte letzte Woche lediglich 1,5 % auf 728 Zähler zulegen und befindet sich weiterhin in seinem Abwärtskanal. Die Unterstützungszone zwischen 700 und 720 Punkten hat gehalten, was dem Index ein wenig Luft verschafft. So könnte er noch einmal die 740 Punkte-Marke testen. Dennoch ist zu beachten, dass der Abwärtstrend so lange intakt ist, bis er gebrochen wird.

      Der Laboranlagenhersteller CyBio musste im ersten Halbjahr einen Umsatzeinruch hinnehmen, konnte aber dennoch den Betriebsverlust drücken. Wie das Jenaer Unternehmen mitteilte, lag der Umsatz bei 4,6 Mio. Euro nach rund 6,0 Mio. Euro im Vorjahr. Der Verlust konnte auf 2,5 Mio. Euro gesenkt werden. Die liquiden Mittel stiegen leicht auf 5,7 Mio. Euro. Vor allem der Investitionszurückhaltung in der Pharmaindustrie habe sich in allen Vertriebsgebieten stark bemerkbar gemacht, sagte das Management. Zwar werde im Gesamtjahr mit einer leichten Ergebnis- und Umsatzverbesserung gerechnet, jedoch nicht mit einem positiven Ergebnis. In der Wochenperformance blieb der Wert fast unverändert bei 3,40 Euro, obwohl er teilweise schon über 10 % im Plus gelegen hatte.

      In der vergangenen Woche meldete der Wirkstofforscher MediGene, den Betriebsverlust vor Steuern und Zinsen im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 18 % auf 17,4 Mio. Euro gesenkt zu haben. Nach Angaben des in Martinsried bei München ansässigen Unternehmens sei das darauf zurückzuführen, dass der Aufwand für Forschung und Entwicklung um 28 % auf 13,8 Mio. Euro verringert wurde. Im Zuge dessen wurde auch eins von fünf Medikamentenkandidaten, die das im TecDax gelistete Unternehmen in der klinischen Entwicklung hat, nämlich ein Medikamentenprojekt gegen Gehirntumore, auf Eis gelegt. Auf Grund der unsicheren weltwirtschaftlichen Entwicklungen prognostizierte der Vorstand sehr vorsichtig für das Gesamtjahr. Dabei rechne er mit einem Fehlbetrag von rund 30 Mio. Euro. Trotz der erfreulichen Meldung konnte die Aktie nur 0,5 % auf 3,60 Euro zulegen.

      Ein weiterer Wirkstofforscher für die Life Science-Industrie, nämlich Evotec, meldete Zahlen für das abgelaufene Halbjahr. Doch trotz einer leichten Verbesserung konnte auch seine Aktie im Wochenvergleich nicht mehr als 0,5 % auf 4,55 Euro zulegen. Der Meldung zufolge konnte das Unternehmen den Umsatz um 5 % auf 34,8 Mio. Euro steigern. Der operative Verlust wurde von 15,3 Mio. Euro um 33 % auf 10,3 Mio. Euro verringert. Dafür waren hauptsächlich Einsparungen im Bereich Forschung von bis zu 34 % verantwortlich. Das EBITDA verbesserte sich sogar von -3,1 Mio. Euro in 2002 auf 0,6 Mio. Euro. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen aber weiterhin mit einem Umsatzwachstum von 10 bis 15 % und einem positiven EBITDA.

      Zu ein deutlich mehr Volatilität kam hingegen bei MWG Biotech. Das Unternehmen konnte den Umsatz im ersten Halbjahr entgegen den Erwartungen um fast 9 % auf 22,6 Mio. Euro steigern. Das seit 1999 an der Börse gelistete Biotechnologieunternehmen hat ebenso den Verlust vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen von 4,3 Mio. Euro im Vorjahr auf 0,3 Mio. Euro gesenkt und steht somit zum ersten Mal in der Firmengeschichte kurz davor, in die operative Gewinnzone einzutreten. Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen mit einem EBITDA von 5 Mio. Euro und einem Umsatz von 60 Mio. Euro. Das wurde von den Anlegern belohnt. Sie kauften kräftig Aktien des Werts und ließen ihn so im Vergleich zur letzten Woche um 8 % auf 1,25 Euro steigen.


      Da fehlen mir einfach die Worte. Was treiben diese Alal-lysten eigentlich den ganzen Tag? Hitzeschock?
      siba
      Avatar
      schrieb am 18.08.03 10:16:23
      Beitrag Nr. 95 ()
      Der Weg nach oben scheint heute offen.
      Auf der Ask Seite ist kein Deckel mehr zu
      sehen.Bis 1,50 liegen nur 17k Stücke

      Trinagria


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      MWG - Wie geht es weiter?