checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 115)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 298.324
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 115
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.08.09 14:20:47
      Beitrag Nr. 977 ()
      Montag sehen wir die 12.50 und steuern gemächlich gen norden

      Avatar
      schrieb am 28.08.09 12:59:21
      Beitrag Nr. 976 ()
      Und so sieht Independent Research den Wert:

      INDUS Holding akkumulieren

      28.08.2009
      Independent Research

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Matthias Engelmayer, stuft die INDUS Holding-Aktie von "kaufen" auf "akkumulieren" zurück.

      Die Holdinggesellschaft habe ihre Zahlen für das zweite Quartal 2009 veröffentlicht. So sei es bei einem Umsatzeinbruch gg. VJ von 24% auf 187 Mio. Euro zu einem EBIT-Margen-Rückgang von 13,0 auf 6,6% gekommen. Während sich der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorquartal nochmals beschleunigt habe, habe sich die Ertragslage entspannt.

      Die Geschäftsführung stelle für das Gesamtjahr 2009 einen Umsatzrückgang von bis zu 20% sowie ein EBIT in einer Spanne von 40 bis 50 Mio. Euro in Aussicht.

      Nach Einschätzung der Analysten dürfte das Unternehmen die Talsohle in H1'2009 durchschritten haben. Sie hätten ihre Schätzungen für 2009 beibehalten. Diese würden ein Umsatzminus von 16% sowie ein EBIT von 52 Mio. Euro vorsehen. Der Cash-Bestand zum 30.06.2009 in Höhe von 108 Mio. Euro lasse nach wie vor Möglichkeiten für Akquisitionen.

      Auf Basis einer Neubewertung der INDUS Holding-Aktie erhöhen die Analysten von Independent Research das Kursziel von 12,00 auf 13,30 Euro bei einem neuen Votum "akkumulieren". (Analyse vom 28.08.2009) (28.08.2009/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 23:32:29
      Beitrag Nr. 975 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.865.217 von MIRU am 27.08.09 15:57:09ich halte wie gesagt von deinem fundamentalen rumstochern nichts. und ausgerechnet 2 tage vor den zahlen kaufen institutionelle bei rekordumsätzen wie blöd. warte mal ab was da kommen mag.



      ich kann dir auch nicht sagen, weshalb wir nicht schon bei 14 stehn. ich kann dir aber auch nicht sagen, weshalb eine AIG schon wieder bei 48 steht. ich denke wir stehen unmittelbar vor dem nächsten kursschub bei indus, der uns 20 bis 30% bei nach oben bringt. auch wenn dir ein charttechnischer wimpel nicht in deinen fundamentalen kram passt.

      manche unternehmen aus deinen aufgezählten zukunftstechnologien würde ich schon interessant finden.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 15:57:09
      Beitrag Nr. 974 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.864.538 von Rosenberger am 27.08.09 14:45:31Ich denke doch. Sonst wär der Kurs schon bei 14 €.

      Und wenn ich zocken will, dann kaufe ich Arco oder Conergy oder das was NoggerT täglich aufruft.

      Ich frage woher die Fantasie kommen soll, die gerade für Indus sprechen könnte.

      Im Indexvergleich sieht es sowohl kurz- als auch langfristig traurig aus:



      Natürlich kann man nach Chart handeln, ich unterlege meine Invest-Entscheidungen aber immer fundamental plus evtl. Fantasie aus dem speziellen Umfeld.

      Da sehe ich hier nicht viel überzeugendes. Eigentlich garnichts.

      Automobilzulieferer plus Maschinenbau sind nicht der "Renner". Kann ich mir auch selbst die Markführer rauspicken.

      Und Zukunftstechnologien (Nano, Gentechnologie, Opto-Elektronik, Bio, Pharma, Energie, Solar oder ähnliches) sind nicht mal ansatzweise vorhanden.

      Warum sollte man also Indus kaufen???? Wegen möglichen 20 % Kursgewinn ????

      :confused::confused::confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 14:45:31
      Beitrag Nr. 973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.862.904 von MIRU am 27.08.09 11:51:12ah, der bedenkenträger nr 1... und wenn der kurs weiter auf 14 hochzieht, interessieren deine fundamentalen zerpflückereien niemanden.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 11:51:12
      Beitrag Nr. 972 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.841.252 von dackelbert am 24.08.09 20:36:45Die Dividende für 2009 kannste bei den Zahlen vergessen.

      Das Periodenegebnis hat man gerade noch leicht in Plus gezogen.
      (1,5 Mio. €).

      Was mich aber mehr beunruhigt ist der in der Konzernbilanz aktivierte Goodwill von 281 Mio. €.
      Bei einem EK von 246 Mio. €.

      Da wurde nichts bereinigt. In der aktuellen Wirtschaftslage könnte ich mir hier gut eine Korrektur von min. 20 % = 56 Mio. € vorstellen. (Kommt evtl. zum Jahresende/ WP-Abschluss).

      Weiterer Punkt, der mich stört:

      Da werden die liquiden Mittel immer herausgestellt,aber die Finanzverbindlichkeiten von 543 Mio. € (lang und kurz) verschwiegen.

      Also ich sehe da noch ganz schön Sprengstoff in der Bilanz.


      Das hat schon seine Gründe, dass der Kurs so zurückgeblieben ist und liegt nicht an der Blindheit oder Dummheit der anderen Börsianer.
      Avatar
      schrieb am 27.08.09 10:53:13
      Beitrag Nr. 971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.842.924 von Rosenberger am 25.08.09 08:51:26DGAP-News: INDUS steuert erfolgreich durch die Krise
      INDUS Holding AG / Halbjahresergebnis

      27.08.2009

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ---------------------------------------------------------------------------

      Konsequentes Gegensteuern sichert positive Ertragslage im ersten Halbjahr

      Bergisch Gladbach, 27. August 2009 - Im ersten Halbjahr 2009 erzielte die INDUS Holding AG einen Umsatz von 365,5 Mio. Euro (Vorjahr: 462,1 Mio. Euro). Die Gruppe konnte sich damit den negativen Auswirkungen der Wirtschaftskrise nicht entziehen, erreichte aber mit einem operativen Ergebnis (EBIT) von 20,8 Mio. Euro und einer EBIT-Marge von 5,7 % ein deutlich positives Ergebnis. Zu berücksichtigen sind dabei Einmalaufwendungen für Restrukturierungsmaßnahmen in Höhe von rund 3 Mio. Euro.

      Der Materialaufwand ging auch infolge der Preisberuhigung bei den Rohstoff- wie Energiepreisen von 222,8 Mio. Euro auf 161,7 Mio. Euro zurück. Der Personalaufwand sank, trotz außerordentlicher Restrukturierungskosten, im ersten Halbjahr von 120,0 Mio. EUR auf 113,4 Mio. Euro.

      Zur Jahresmitte 2009 verzeichnet INDUS einen leicht erhöhten operativen Cash Flow von 33,5 Mio. Euro (Vorjahr 31,5 Mio. Euro) und verfügt zum Stichtag Ende Juni weiterhin über eine hohe Liquidität von 108,3 Mio. Euro. Der operative Zinsaufwand im ersten Halbjahr blieb, trotz generell steigender Kreditkosten, stabil bei 14,0 Mio. Euro (Vorjahr 14,1 Mio. EUR). Zudem sank die Netto-Verschuldung leicht um 4 Mio. Euro.

      Schnelle Krisenintervention zu Jahresbeginn stabilisierte Ertragslage Bereits Ende 2008 startete die Gruppe Initiativen, um die Ertragskraft der Beteiligungen zu halten. Die Restrukturierungsmaßnahmen betrafen vorrangig die Segmente Automobilindustrie und Maschinenbau. Zunächst reduzierten die Unternehmen die Zeitarbeit, ließen befristete Verträge auslaufen und führten die Überstunden- und Urlaubskonten der Mitarbeiter zurück. Um die qualifizierte Stammbelegschaft zu halten, beantragten eine Reihe von Tochterunternehmen Kurzarbeit. Aktuell befinden sich 30% der INDUS-Mitarbeiter in Kurzarbeitsmaßnahmen, deren Laufzeit mehrheitlich bis in 2010 anhält.

      In einigen Unternehmen waren Personalanpassungen dennoch unumgänglich. Die Mitarbeiteranzahl sank demzufolge zum 30. Juni 2009 in der Gruppe um 428 Mitarbeiter auf 5.434. INDUS geht davon aus, dass sich die Auftragslage im zweiten Halbjahr 2009 stabilisiert. Die Kapazitätsanpassungen sind mit den noch laufenden Maßnahmen mehrheitlich abgeschlossen. Die sich daraus ergebenden positiven Kosteneffekte werden für das dritte und vierte Quartal 2009 erwartet.

      Verbesserte Auftragslage zum Juli verspricht Trendwende Die Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2009 bestätigen die Erwartung der INDUS Holding AG, dass das Umsatz- und Ergebnisniveau des Jahres 2008 deutlich unterschritten werden wird. Vorstandvorsitzender Helmut Ruwisch sieht eine Trendwende: ''Sollte sich die aktuell wahrnehmbare Belebung weiter stabilisieren, rechnet INDUS im zweiten Halbjahr mit einer verbesserten Geschäftsentwicklung. Zudem erwarten wir, dass die umfassenden Restrukturierungssmaßnahmen ab dem dritten Quartal 2009 voll ergebniswirksam werden und so den Rückgang beim Konzernergebnis begrenzen.'' Derzeit erwartet der Vorstand unter diesen Annahmen einen Umsatzrückgang für das Gesamtjahr in einer Größenordnung von bis zu 20 % und ein EBIT (vor Impairment) zwischen 40 und 50 Mio. Euro - vor dem Hintergrund der einmalig schwierigen Rahmenbedingungen ein akzeptables Ergebnis, so Ruwisch.

      Kontakt: Regina Wolter Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations Tel.: +49(0)2204/4000-70 Fax: +49(0)2204/4000-20 E-Mail: wolter@indus.de

      27.08.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      --------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Emittent: INDUS Holding AG Kölner Straße 32 51429 Bergisch Gladbach Deutschland Telefon: +49 (0)2204 40 00-0 Fax: +49 (0)2204 40 00-20 E-Mail: indus@indus.de Internet: www.indus.de ISIN: DE0006200108 WKN: 620010 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf; Freiverkehr in Berlin, München, Hamburg, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------



      Quelle:Finanzen.net 27.08.2009 09:00
      Avatar
      schrieb am 25.08.09 08:51:26
      Beitrag Nr. 970 ()
      deutliche zunahme der umsätze in den letzten tagen. außerdem sollte bei ca. 16 euronen aus oktober 08 ein kleines GAP sein, dass nach schließung ruft....



      Avatar
      schrieb am 24.08.09 20:36:45
      Beitrag Nr. 969 ()
      Ich sehe es wie Rosenberger. Die Konjunkturerwartungen werden besser, und nun grast der Markt eben noch unterbewertete Industrietitel ab. Mir ist zwar in dem Umfeld die Fremdkapitalquote zu hoch, aber angesichts des niedrigen Kurses hatte ich im Juli wieder einige (leider wenige) gekauft. Für mindestens 50 Cent Dividende sollte es doch nachhaltig reichen, auch bei höheren Zinszahlungen.

      Gruss, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 19:45:14
      Beitrag Nr. 968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.839.391 von Kwerdenker am 24.08.09 16:55:39Ich beobachte z.B. Jungheinrich auch schon 10 Jahre, und da hats genau die gleiche Kursentwicklung. Ich glaube, Mr Market ist manisch-depressiv und hat grad wieder einen fulminanten Swing.
      • 1
      • 115
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !