checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 120)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 298.323
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 120
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.09 12:20:39
      Beitrag Nr. 927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.746.985 von cure am 11.03.09 16:57:24Indus kürzt Dividende auf 0,80 Euro, für mich ein völlig richtiger Schritt in dem Umfeld. Hoffentlich denkt Gesco genau so.
      be.
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 16:58:18
      Beitrag Nr. 926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.032.405 von frankie62 am 24.04.09 09:14:50Da die Krise im Moment noch stark wütet und niemand was genaues über die Lage der Firmenbeteiligungen weiß sollte man den Montag unbedingt abwarten. Dividende hin oder her, sind die Firmen doch viel stärker betroffen nützt auch gute Dividende nichts, wenn der Kurs nachgeben sollte.

      Vielleicht weiß man Montag viel mehr.
      Avatar
      schrieb am 24.04.09 09:14:50
      Beitrag Nr. 925 ()
      Am kommenden Montag findet die Bilanzpressekonferenz von Indus statt. Gibt es dort evt. Aussagen zur Dividende für 2008 ? Oder gibt es schon Aussagen zur Dividende ? Wäre über jede Info dankbar.

      mfg
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 11:03:35
      Beitrag Nr. 924 ()
      Interessanter Hinweis und berechtigte Fragen.
      Denke dass Indus nix dafür kann, eher der Grossaktionär. Wie das rechtlich zu beurteilen ist - keine Ahnung.

      Bei comdirect wird die Aktionärsstruktur nun so angegeben:
      Streubesitz: 89,35%
      Winfried Kill: 5,97%
      F.K. Beteiligungsgesellschaft: 4,68%

      Gruss, Dackelbert.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:01:33
      Beitrag Nr. 923 ()
      Gestern gab es diverse Stimmrechtsmitteilungen zu den Beteiligungen des Dr.W.Kill und der FK-Beteiligungsges.:

      28.06.06 ... 2.502.040 (Dr.W.Kill)
      29.12.06 ... 1.522.566 (Dr.W.Kill)
      14.09.07 ..... 772.566 (Dr.W.Kill)
      05.02.08 ... 1.522.566 (Dr.W.Kill)
      06.08.08 ..... 323.621 (Dr.W.Kill)
      10.10.08 ..... 364.966 (FK)


      Per 31.3.08 beträgt die Gesamtanzahl Stimmrechte 18.370.033

      Was sagen uns diese Zahlen?

      Wurde da rechtzeitig vor dem großen Kurssturz kräftig Kasse gemacht?

      Wie werden diese verspäteten bzw. korrigierenden Mitteilungen sanktioniert?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.09 17:34:12
      Beitrag Nr. 922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.746.985 von cure am 11.03.09 16:57:24Die Aktie hat einen Chart, als ginge Indus bankrott. Dabei sind doch die Zahlen ganz ordentlich. Oder gibts wieder was, das alle wissen, nur ich nicht?
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 16:57:24
      Beitrag Nr. 921 ()
      ..und wieder zu ..will wohl doch noch unter die 8
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 09:37:20
      Beitrag Nr. 920 ()
      ein Auge auf ..:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.03.09 08:36:45
      Beitrag Nr. 919 ()
      Von wegen Krise :cool:

      Der Umsatzrückgang im vierten Quartal habe sich damit nur auf 6% belaufen. !!!!

      Das EBITDA habe angabegemäß leicht unter dem Vorjahresniveau (143 Mio. EUR) gelegen

      verfüge die Gesellschaft angabegemäß zurzeit über 100 Mio. EUR an liquiden Mitteln

      immer noch sehr hohen Dividendenrendite von knapp 10% und zweitens würden die Analysten es für wahrscheinlich halten, dass INDUS Holding das anorganische Wachstum in Zeiten sinkender Übernahmemultiples forcieren werde.


      Realistisch seien dann noch 2 bis 3 Akquisitionen


      Ein KGV von unter 6 für 2009 und 2010 sei sowohl historisch als auch im Peer-Group-Vergleich nicht hoch. Zudem notiere die Aktie deutlich unter ihrem Buchwert.



      Avatar
      schrieb am 11.03.09 08:04:29
      Beitrag Nr. 918 ()
      INDUS Holding kaufen

      09.03.2009
      Bankhaus Lampe

      Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Der Analyst vom Bankhaus Lampe, Gordon Schönell, empfiehlt weiterhin, die Aktien der INDUS Holding (ISIN DE0006200108 / WKN 620010) zu kaufen.

      INDUS Holding habe dem Kapitalmarkt am 3. März ein kurzes Statement zu den Zahlen 2008 gegeben. Endgültige Zahlen werde es erst am 27. April geben. Der Umsatz werde voraussichtlich mit rund 940 Mio. EUR leicht über dem Vorjahresniveau liegen (930 Mio. EUR). Zu diesem Wachstum dürfte nach Erachten der Analysten der Erwerb der Köster Gruppe einen Beitrag von 5 bis 6 Mio. EUR geleistet haben, so dass sich der Umsatz ohne Konsolidierungseffekte auf dem Niveau des Vorjahres bewegt haben sollte.

      Der Umsatzrückgang im vierten Quartal habe sich damit nur auf 6% belaufen. Angesicht der Tatsache, dass die Portfoliounternehmen zumeist in recht zyklischen Branchen (Umsatzanteil Automobilindustrie 30%) tätig seien, sei dies ihres Erachtens noch eine gute Entwicklung. Das EBITDA habe angabegemäß leicht unter dem Vorjahresniveau (143 Mio. EUR) gelegen. Angesicht des Ausweises des EBITDA (im Rahmen der vorläufigen Zahlen 2007 sei auf das EBIT verwiesen worden), würden die Analysten davon ausgehen, dass es aktuell noch Gespräche mit den Wirtschaftsprüfern im Rahmen der Impairment-Tests gebe.

      Anzeige

      Die Analysten würden hier einen Korrekturbedarf erwarten, der sich allerdings im Rahmen halten sollte. Mit Umstellung der Konzernrechnungslegung von HGB auf IFRS im Jahr 2005 habe INDUS Holding versucht, möglichst niedrige Werte in die Bilanz aufzunehmen. Dies sollte sich in diesen schwierigen Zeiten als richtig erweisen. Die Analysten hätten mit Abschreibungen in Höhe von ca. 10 Mio. EUR kalkuliert. Zwar verfüge die Gesellschaft angabegemäß zurzeit über 100 Mio. EUR an liquiden Mitteln, dennoch könnten sich die Analysten vorstellen, dass die Gesellschaft die Dividende von 1,20 EUR aus dem Vorjahr nicht beibehalten werde.

      Die Analysten würden mit einer Kürzung auf 0,80 EUR rechnen. Dafür sehe man im Wesentlichen zwei Gründe: erstens entspräche dies auf dem aktuellen Kursniveau einer immer noch sehr hohen Dividendenrendite von knapp 10% und zweitens würden die Analysten es für wahrscheinlich halten, dass INDUS Holding das anorganische Wachstum in Zeiten sinkender Übernahmemultiples forcieren werde.

      Die Analysten würden angesichts der schlechten konjunkturellen Nachrichtenlage allerdings keine Meldungen vor dem Sommer erwarten, da INDUS Holding auf weiter sinkende Kaufpreise setzen werde. Realistisch seien dann noch 2 bis 3 Akquisitionen. Unterstelle man eine durchschnittliche Unternehmensgröße wie sie die Portfoliounternehmen aktuell hätten (ca. 25 Mio. EUR), ergäbe sich daraus ein annualisierter Umsatz von 50 bis 75 Mio. EUR. Je nach Zeitpunkt der Konsolidierung und unter Berücksichtung der Konsolidierungseffekte der Köster-Gruppe (ca. 15 Mio. EUR) könnte es noch einen anorganischen Umsatzbeitrag von ca. 40 Mio. EUR geben.

      Die Analysten würden nun mit einem Umsatzrückgang auf vergleichbarer Basis von 15% (vorher: -10%) kalkulieren. Unter Berücksichtigung wahrscheinlicher Akquisitionen, würden die Analysten somit zu einem Umsatz in 2009 von 839 Mio. EUR (-11%) gelangen. Trotz ihrer deutlich nach unten korrigierten Schätzungen für 2009 (EPS: 1,54 EUR vs. 1,87 EUR) und 2010 (EPS: 1,66 EUR vs. 2,03) ergebe sich ihrer Ansicht nach immer noch eine attraktive Bewertung des Titels. Ein KGV von unter 6 für 2009 und 2010 sei sowohl historisch als auch im Peer-Group-Vergleich nicht hoch. Zudem notiere die Aktie deutlich unter ihrem Buchwert.

      Die Analysten vom Bankhaus Lampe stufen die INDUS Holding-Aktie daher auf längere Sicht unverändert mit der Anlageempfehlung "kaufen" ein, reduzieren aber aufgrund ihrer nach unten angepassten Schätzungen das Kursziel von 13 EUR auf 10 EUR. (Analyse vom 09.03.2009) (09.03.2009/ac/a/nw)
      • 1
      • 120
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !