checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 77)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 298.325
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 77
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.08.12 19:08:00
      Beitrag Nr. 1.357 ()
      Hier einige Details zur Analyse der LampeBank:

      INDUS Holding-Aktie: Review Q2 - Operativ in-line, negativer One-off

      31.08.12 14:36
      Bankhaus Lampe



      Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Gordon Schönell, Analyst vom Bankhaus Lampe, stuft die INDUS Holding-Aktie unverändert mit "kaufen" ein.

      INDUS habe heute Morgen die Zahlen zum zweiten Quartal veröffentlicht. Diese seien angesichts des derzeitigen konjunkturellen Marktumfeldes nach Erachten der Analysten solide ausgefallen und hätten bei Umsatz und EBIT im Rahmen ihrer Erwartungen gelegen.

      Die Umsätze hätten im zweiten Quartal 1,3% unter Vorjahr aber rund 7% über dem Niveau des ersten Quartals gelegen. Die EBIT-Marge habe in Q2 bei 10,1% gelegen und habe damit erwartungsgemäß nicht das Vorjahresniveau erreichen können. Der wesentliche Grund dafür seien trotz Umsatzrückgangs um rund 3% gestiegene Personalaufwendungen (Mitarbeiteraufbau und gestiegene Lohnkosten). Allerdings habe die EBIT-Marge deutlich über dem Q1-Niveau von 9,2% gelegen, positiv beeinflusst durch das höhere Umsatzniveau, aber auch durch Anpassungen bei den Personalkapazitäten.

      Das Netto-Ergebnis habe rund 20% unter den Erwartungen der Analysten gelegen. :look: Hierfür zeige sich aber im Wesentlichen ein Einmaleffekt verantwortlich. Zum Halbjahr habe INDUS eine kleinere Gesellschaft aus dem Automotive-Segment verkauft (Umsatz zum Halbjahr: 3 Mio. Euro). In diesem Zusammenhang weise INDUS einen Verlust von 2,5 Mio. Euro :look: aus.

      Die Umsätze der fünf Segmente hätten sich in Q2 alle in etwa auf Vorjahresniveau bewegt. Ertragsseitig entwickle sich derzeit vor allem das größte Segment Fahrzeugkomponenten (ca. 30%) schwach. Mit 4,5% habe die EBIT-Marge klar unter Vorjahr (6,0%) gelegen. Gründe seien gestiegene Personalaufwendungen und Preisdruck seitens der TIER-1-Kunden.

      Die Aussagen zum laufenden Geschäftsjahr seien unverändert geblieben. Man erwarte einen Umsatz über 1 Mrd. Euro und halte eine EBIT-Marge von 10% für herausfordernd, aber erreichbar. Die Analysten würden ihre Erwartungen für das zweite Halbjahr und für 2013 aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen leicht senken. Eine EBIT-Marge von 10% sollte ihres Erachtens in 2012 erreichbar sein (vorher: 10,4%). Ihre bisherige Wachstumsannahme 2012 von 2% scheine den Analysten nicht mehr realistisch.

      Nach dem Kursrückgang von rund 20% vom Jahreshoch ist die INDUS Holding-Aktie unverändert attraktiv bewertet (KBV: 1,0x) und bleibt somit ein Kauf, so die Analysten vom Bankhaus Lampe. Ihr Kursziel würden sie somit leicht von 26,00 Euro auf 24,00 Euro senken. (Analyse vom 30.08.2012) (31.08.2012/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 17:51:32
      Beitrag Nr. 1.356 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.552.454 von Raymond_James am 30.08.12 17:34:54Ich würd' mal in die Bilanz sehen.

      349 Mio lang und 151 Mio kurz.

      Die Empfehlung von dem Lampen-Grünschnabel ist mehr als lächerlich.
      Kursziel knapp über den aktuellen Kurs senken und ein Kauf-Rating abgeben.

      :laugh::laugh::laugh:

      Dann kauf mal schön !!!

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 17:34:54
      Beitrag Nr. 1.355 ()
      schon toll, was hier verzapft wird :laugh:

      Debt (Finanzverbindlichkeiten) 2012e €307mio
      Financial Leverage 2012e (Net Debt / EBITDA) 1,94x (€307mio/€158mio)


      15:41 (dpa-AFX Analyser) - Das Bankhaus Lampe hat das Kursziel für Indus Holding nach Zahlen von 26,00 auf 24,00 gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Umsatz und operatives Ergebnis (EBIT) seien angesichts des derzeitigen konjunkturellen Marktumfelds solide und im Rahmen seiner Erwartungen ausgefallen, schrieb Analyst Gordon Schönell in einer Studie vom Donnerstag. Zudem habe die mittelständische Industrieholding ihre Ziele für 2012 bestätigt. Nach dem jüngsten Kursrückgang sei die Aktie wieder attraktiv bewertet.
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 16:38:00
      Beitrag Nr. 1.354 ()
      Zitat von MIRU: Und die Bilanz sieht mit 295 Mio. € Goodwill und 500 Mio. € Finanz-VB noch immer sehr bescheiden aus.


      Das wäre bei Indus auch der Bereich der mich am meisten stören würde.

      Heute war ich auf der HV der Gesco AG, die einen Goodwill von etwa 10 Mio ausweist. Der dortige Finanzvorstand hat auf eine Nachfrage mitgeteilt, dass es wohl Bestrebungen gibt, den IFRS so umzugestalten, dass der Goodwill doch wieder regelmäßig abgeschrieben werden muss und nicht "nur" einem jährlichen Impairmenttest unterworfen werden soll (den eh kein Externer nachvollziehen kann).

      Sollte das so kommen (wie gesagt, ich gebe nur das weiter, was ich heute gehört habe), dann hat Indus schon ein ziemliches Abschreibungspotential in der Bilanz stehen.
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 15:06:23
      Beitrag Nr. 1.353 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.550.656 von sirmike am 30.08.12 12:01:14Und die Bilanz sieht mit 295 Mio. € Goodwill und 500 Mio. € Finanz-VB noch immer sehr bescheiden aus.

      Die aktuelle Bewertung mit knapp 20 € ist mehr als angemssen, bietet bei den Zahlen, auch operativ, kaum Luft nach oben.

      Unter 15 € (eher bei 12 €) wird das Ding wieder interessant.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 14:14:57
      Beitrag Nr. 1.352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.550.048 von Wertesucher am 30.08.12 10:07:20vielleicht meint Der Aktionär die dividendenrendite, sie ist auf 5,2% gestiegen ;)
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 12:01:14
      Beitrag Nr. 1.351 ()
      Indus hat noch viel Arbeit vor sich

      [Börse Online, 30.08.12]

      Die Beteiligungsfirma Indus bekommt die Auswirkungen der Schuldenkrise zu spüren und steht unter zunehmendem Kostendruck. Ob das angestrebte Renditeziel für dieses Jahr erreicht wird, erscheint fraglich.
      Anzeige



      INDUS Holding: beobachten
      WKN. 620010
      Aktueller Kurs: 19,35 €
      Kurs Erscheinungstag: 19,30 €
      Veränd. z. Vortag: -0,16 %

      Nach den Rekordwerten des Vorjahres drückten in den ersten sechs Monaten gestiegene Energie- und Materialpreise sowie höhere Löhne auf den Gewinn, wie die Firma am Donnerstag mitteilte. Vorstandschef Jürgen Abromeit bekräftigte zwar die Umsatzprognose für 2012 von über einer (Vorjahr: 1,1) Milliarde Euro, betonte aber, die Zielmarke für die operative Gewinnmarge von zehn Prozent bleibe anspruchsvoll. „Wir gehen angesichts der aktuellen Auftragslage davon aus, unsere gesteckten Ziele zu erreichen. Indus plant für das laufende Jahr beim Umsatz wieder die Milliarde zu überspringen, wir bleiben aber bei den Ertragsaussichten vorsichtiger: unsere Zielmarke 10 Prozent-EBIT-Marge ist und bleibt anspruchsvoll. Das werden wir nur erreichen, wenn eine Entlastung auf der Kostenseite eintritt“, sagte Indus-Vorstand Jürgen Abromeit.

      Neben dem Kostendruck bekomme Indus zudem die nachlassende Wachstumsdynamik infolge der Finanz- und Schuldenkrise zu spüren. "Aber angesichts unserer Diversifikation konnten wir uns in diesem schwierigeren Umfeld gut behaupten", sagte Abromeit.

      Im ersten Halbjahr erlöste die Gruppe mit ihren Beteiligungen aus der Bau- und Automobilindustrie, der Metallverarbeitung, dem Maschinenbau sowie der Medizintechnik 540,7 Millionen Euro, fünf Millionen Euro mehr als vor Jahresfrist.

      Der operative Gewinn schrumpfte indes um rund sieben Millionen auf 52,4 Millionen Euro, der Überschuss sogar um knapp zehn Millionen auf 23,5 Millionen Euro.

      An der Börse startet die Aktie nahezu unverändert bei 19,30 Euro in den Handel. Seit Mai dieses Jahres hat der Wert bereits um knapp 20 Prozent nachgegeben und befindet sich in einem Abwärtstrend.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 10:07:20
      Beitrag Nr. 1.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.549.901 von Raymond_James am 30.08.12 09:40:05Ein sehr qualifizierter ;) Beitrag im Aktionär:

      „Die Indus Holding AG ist gut im Geschäft. Umsatz und Gewinn legten in den ersten sechs Monaten weiter zu …
      Das Geschäft läuft. In den ersten sechs Monaten legte der Umsatz um knapp ein Prozent auf 540,7 Millionen Euro zu. Das EBIT fiel dagegen auf 52,4 Millionen Euro zurück. Ein Minus von 11,5 Prozent." :confused:
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 30.08.12 09:40:05
      Beitrag Nr. 1.349 ()
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.12 10:49:08
      Beitrag Nr. 1.348 ()
      Noch kurz vor der Veröffentlichung der Halbjahreszahlen bestätigt Independent Research die Kaufempfehlung:

      INDUS Holding-Aktie: Ausblick auf Q2-Zahlen

      28.08.12 12:55
      Independent Research


      Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Stefan Bongardt, Analyst von Independent Research, bestätigt seine Kaufempfehlung für die Aktie der INDUS Holding.

      Bei den am 30.08. zu veröffentlichenden Zahlen für das zweite Quartal würden die Analysten die Umsätze bei 283 Mio. EUR und damit auf Vorjahresniveau erwarten. Beim EBIT sähen sie einen Wert von 27,9 Mio. EUR, der somit um 13% unterhalb des Vorjahresniveaus liegen sollte. Insofern sollte die EBIT-Marge mit 9,9% in Q2 2012 deutlich gegenüber dem Vorjahr zurückgehen.

      Das Management habe auf der letzten Hauptversammlung (03.07.) den 2012er Ausblick bestätigt, wonach der Umsatz mehr als 1 Mrd. EUR und die EBIT-Marge 10% betragen solle.

      Die Analysten würden im Zuge ihrer Schätzungen davon ausgehen, dass es bei der Personalaufwandsquote in Q2 2012 eine moderate Verbesserung gegenüber dem Q1 2012 geben werde. Eine Veränderung der Personalaufwandsquote um einen Prozentpunkt sei einer Belastung/Entlastung des EBIT von rund 5 Mio. EUR gleichzusetzen. Zudem sollten sich die angekündigten Sachinvestitionen von rund 60 Mio. EUR niederschlagen.

      Nach dem zuletzt deutlichen Kursrückgang liegt das 2013er KGV von 6,9 nach Ansicht der Analysten von Independent Research auf einem sehr niedrigen Niveau und sie votieren für die Aktie der INDUS Holding bei einem unverändertem Kursziel von 26,50 EUR weiterhin mit "kaufen". (Analyse vom 28.08.2012) (28.08.2012/ac/a/nw)
      • 1
      • 77
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !