checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 81)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 298.323
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 81
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.05.12 11:16:51
      Beitrag Nr. 1.317 ()
      http://www.aktiencheck.de/analysen/Artikel-INDUS_Holding_Akt…

      27.04.12, WestLB vergibt für die INDUS Holding-Aktie nach wie vor das Votum "buy". Das Kursziel werde unverändert bei 26,00 Euro gesehen. (Analyse vom 26.04.2012) (27.04.2012/ac/a/nw)

      25.04.12, Commerzbank Corporates & Markets bestätigen das "add"-Rating für die INDUS Holding-Aktie. Das Kursziel werde bei 25 EUR belassen. (Analyse vom 25.04.2012) (25.04.2012/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 26.04.12 09:28:22
      Beitrag Nr. 1.316 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.086.754 von Raymond_James am 25.04.12 15:39:32Und hier die Analyse im Detail:

      INDUS Holding-Aktie: Konzern-EBIT durch Wertanpassungen belastet

      25.04.12 12:46
      Independent Research


      Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Stefan Bongardt, Analyst von Independent Research, bleibt bei seiner Kaufempfehlung für die Aktie der INDUS Holding.

      Die Holding habe am 24.04. die endgültigen Geschäftszahlen für 2011 bekannt gegeben. Während die Daten auf Umsatzebene den bereits veröffentlichten Eckdaten entsprochen hätten, habe das EBIT mit 112 Mio. EUR überraschend unter dem kommunizierten vorläufigen Betriebsgewinn nach Impairments von 115 Mio. EUR gelegen. Das niedrigere EBIT sei auf höhere Abschreibungen von 7,6 (bisherige Guidance: rund 3) Mio. EUR zurückzuführen, die im Segment Fahrzeugkomponenten/Engineering vorgenommen worden seien. Insgesamt liege die EBIT-Marge mit 10,1% sowohl unter dem Vorjahres- (10,4%) als auch 9M-Niveau (11,2%).

      Der für Q4 2011 ausgewiesene Verlust von 4,5 Mio. EUR gründe sich auf außerplanmäßigen Impairmentabschreibungen und u.a. auch auf Anlaufkosten im Fahrzeugsegment. Als erfreulich würden die Analysten den Trend im Segment Bau/Infrastruktur bezeichnen, wo die EBIT-Marge bei 15,9% gelegen habe. Der Dividendenvorschlag für 2011 von 1,00 EUR je Aktie entspreche den Analystenerwartungen. Für 2012 gehe das Management davon aus, beim Umsatz das Niveau von 2011 halten zu können.

      Unter Berücksichtigung einer unterstellten Materialaufwandsquote von 50% sowie moderat ansteigenden Personalkosten, hätten die Analysten ihre EPS-Prognosen für 2012 von 2,72 EUR auf 2,68 EUR sowie für 2013 von 2,89 EUR auf 2,79 EUR revidiert. Dabei hätten sie auch die Dividendenprognose für 2012 von 1,20 EUR auf 1,10 EUR je Aktie angepasst.

      Die Analysten von Independent Research votieren für die Aktie der INDUS Holding bei einem von 27 EUR auf 26,50 EUR geänderten Kursziel weiterhin mit "kaufen". (Analyse vom 25.04.2012) (25.04.2012/ac/a/nw)
      Avatar
      schrieb am 25.04.12 15:39:32
      Beitrag Nr. 1.315 ()
      25.04.2012(dpa-AFX Analyser) - Independent Research hat das Kursziel für Indus Holding nach endgültigen Zahlen für 2011 von 27,00 auf 26,50 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Kaufen" belassen. Wegen Abschreibungen habe der Gewinn vor Zinsen und Steuern überraschend unter dem bereits bekannten vorläufigen Betriebsergebnis gelegen, schrieb Analyst Stefan Bongardt in einer Studie vom Mittwoch. Angesichts einer unterstellten Materialaufwandsquote von 50 Prozent sowie moderat steigenden Personalkosten habe er seine Gewinnerwartungen leicht reduziert.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 19:19:54
      Beitrag Nr. 1.314 ()
      Der GB incl. kurzer Porträts der Beteiligungen lässt sich unter http://www.indus.de/pub_res/berichte/1335261940_de.pdf abrufen.
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 15:54:40
      Beitrag Nr. 1.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.080.794 von Raymond_James am 24.04.12 14:43:50der VV im Interview auf Börsen Radio Network

      Indus: "Exogene Faktoren tangieren uns nicht so sehr...

      http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=21920

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 14:43:50
      Beitrag Nr. 1.312 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 24.04.12 12:20:15
      Beitrag Nr. 1.311 ()
      Di, 24.04.1212:01
      DGAP-News: Dynamische Entwicklung in 2011 - INDUS meldet Rekordzahlen (deutsch)

      Dynamische Entwicklung in 2011 - INDUS meldet Rekordzahlen

      DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
      Dynamische Entwicklung in 2011 - INDUS meldet Rekordzahlen

      24.04.2012 / 12:00

      ---------------------------------------------------------------------

      Dynamische Entwicklung in 2011 - INDUS meldet Rekordzahlen
      - Helmut Ruwisch übergibt Vorstandsvorsitz an Jürgen Abromeit

      Bergisch Gladbach, 24. April 2012 - Die mittelständische
      Beteiligungsgesellschaft INDUS Holding AG hat 2011 bei Umsatz und Ergebnis
      die Spitzenwerte von 2010 nochmals deutlich übertroffen.
      Vorstandvorsitzender Helmut Ruwisch und sein designierter Nachfolger Jürgen
      Abromeit zeigten sich heute anlässlich der Bilanzpressekonferenz
      erfreut:'2011 war erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für INDUS - wir haben
      neue Rekordmarken erreichen können.'

      Nach einem Jahrzehnt an der Spitze wird der derzeitige Vorstandsvorsitzende
      Helmut Ruwisch (65) sein Amt mit Ablauf der Hauptversammlung 2012 im Juli
      diesen Jahres niederlegen und aus Altersgründen ausscheiden; zuvor hatte er
      bereits dem Aufsichtsrat Jürgen Abromeit (51) als seinen Nachfolger
      empfohlen. 'Ich bin mir sicher, dass Herr Abromeit die langfristige und
      solide Wachstumspolitik von INDUS erfolgreich fortsetzen wird', so Ruwisch.
      Abromeit ist seit 2008 Vorstand bei INDUS mit den Hauptaufgaben
      Unternehmenskäufe und Beteiligungsmanagement. Zuvor war er zehn Jahre als
      Leiter Finanzen und zuletzt als Bereichsvorstand für die von ihm aufgebaute
      Sparte Stahl, Maschinen- und Anlagenbau für den Stahlkonzern
      Georgsmarienhütte (GMH) tätig. Er äußerte sich: 'INDUS bildet heute nicht
      nur einen Querschnitt durch die Leistungselite der mittelständischen
      Industrie ab, sondern ist auch wirtschaftlich sehr gut aufgestellt. Für
      mich gilt es deshalb in erster Linie, die erfolgreiche Arbeit meines
      Vorgängers fortzusetzen und unser Beteiligungsportfolio weiter zu pflegen
      und es kontinuierlich auszubauen'.

      Konzernumsatz wächst 2011 um 14 %, EBIT um 10 %

      INDUS misst ihren Erfolg an finanziellen Zielen; daher sind Ertrag und
      Cashflow des Portfolios zur Steuerung des Geschäftserfolgs wesentlich.
      Verglichen mit dem Jahr 2010 stieg der Umsatz 2011 um 14 % auf 1.104,7 Mio.
      Euro (Vorjahr: 971,6 Mio. Euro) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern
      (EBIT) um 10 % auf 111,6 Mio. Euro (Vorjahr: 101,4 Mio. Euro). Der
      Jahresüberschuss erreichte mit 55,6 Mio. Euro (Vorjahr: 46,9 Mio. Euro)
      ebenfalls einen Bestwert. Er stieg gegenüber dem Vorjahr um 19 %. Der
      operative Cashflow legte 2011 um nahezu 50 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr
      zu und stieg von 81,9 Mio. Euro in 2010 auf 130,2 Mio. Euro in 2011.

      Hohe Nachfrage in allen fünf Segmenten

      INDUS führt 39 Beteiligungen in fünf Segmenten. Besonders profitabel
      arbeiteten 2011 die Unternehmen des Segments Bau/Infrastruktur; sie
      erzielten eine überdurchschnittlich gute EBIT-Rendite von rund 16 %.
      Demgegenüber verlor das Segment Fahrzeugkomponenten/Engineering. Zwar
      wuchsen hier die Umsätze, aber das Ergebnis wurde durch
      Impairmentabschreibungen in Höhe von 7,6 Mio. Euro gemindert, sodass nur
      3,6 % EBIT-Rendite erreicht wurden. Operativ konnten sich die Unternehmen
      in diesem Segment aber verbessern: ihre Marge stieg auf 5,9 %. Die
      Beteiligungen im Maschinen- und Anlagenbau steigerten ihre Rendite und
      erzielten 11,7 % Marge. Allerdings war hier im letzten Quartal 2011 bereits
      eine merkliche Nachfragberuhigung zu spüren. Die Unternehmen im Bereich
      Medizintechnik/Life Science arbeiteten unverändert profitabel mit einer
      EBIT-Rendite von 15,2 %. Die abnehmende Dynamik zum Jahresende traf auch
      die Unternehmen im Bereich Metall/Metallverarbeitung. Ihr überaus hohes
      Niveau von 2010 ließ sich nicht halten, aber mit 12,2 % Rendite erzielte
      das Segment immer noch einen überdurchschnittlich guten Wert.

      Eigenkapital deutlich ausgebaut, Netto-Cash-Position von 123 Mio. Euro am
      Jahresende

      Parallel wurde die Bilanzstruktur der INDUS-Gruppe weiter deutlich
      verbessert. Die Nettoverschuldung sank auf 311,2 Mio. Euro; zum Ende des
      Vorjahrs betrug sie noch 379,4 Mio. Euro. Das Eigenkapital stieg um 72,9
      Mio. Euro auf 382,1 Mio. Euro. Damit hat sich die Eigenkapitalquote, wie
      bereits in den Jahren zuvor, noch einmal deutlich verbessert und erreicht
      nun 36,7 % (Vorjahr: 31,8 %). Angesichts flüssiger Mittel von über 123 Mio.
      Euro (Vorjahr: 96,8 Mio. Euro) zum Jahresende verfügt INDUS über eine hohe
      Vorhalteliquidität. Sie soll zusammen mit festen Finanzierungszusagen von
      rund 40 Mio. Euro für weitere Zukäufe genutzt werden. Zur Hauptversammlung
      am 3. Juli wird eine auf 1 Euro erhöhte Dividende vorgeschlagen.

      Umsatz- und Ergebnisprognose 2012

      Für 2012 gab der Vorstand einen vorsichtigen Ausblick: 'Derzeit sind wir
      für das Gesamtjahr zuversichtlich und wollen an das erfolgreiche
      Geschäftsjahr 2011 anknüpfen. Die Dynamik vor allem in den Schwellenländern
      ist immer noch gut, ebenso in Deutschland. Aber der Euroraum schwächelt
      bereits. Umsatzmäßig wollen wir im laufenden Geschäftsjahr an 2011
      anknüpfen, aber die derzeit laufenden Tarifrunden wirken sich bereits
      belastend aus. In diesem Umfeld erscheint die INDUS-Zielmarke von 10 % EBIT
      anspruchsvoll. Zudem setzt das voraus, dass die Unsicherheiten angesichts
      der weltweiten Schuldenkrise nicht zunehmen und sich das konjunkturelle
      Klima nicht weiter eintrübt.'


      Kontakt:
      Regina Wolter
      Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
      Telefon 02204 4000 70
      E-Mail wolter@indus.de


      Ende der Corporate News

      ---------------------------------------------------------------------

      24.04.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
      übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
      verantwortlich.

      Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
      Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
      http://www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------


      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: INDUS Holding AG
      Kölner Straße 32
      51429 Bergisch Gladbach
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
      Fax: +49 (0)2204 40 00-20
      E-Mail: indus@indus.de
      Internet: www.indus.de
      ISIN: DE0006200108
      WKN: 620010
      Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime
      Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,
      Stuttgart


      Ende der Mitteilung DGAP News-Service
      ---------------------------------------------------------------------
      166224 24.04.2012

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 20.04.12 11:02:01
      Beitrag Nr. 1.310 ()
      Tja wie ist diese Nachricht zu werden , ich weiß es nicht ???

      aber ich bleibe auch dabei weil ich vom Konzept überzeugt bin und sobald die Wirtschaft wieder anspringt profitieren wir doppelt ....
      Avatar
      schrieb am 20.04.12 10:38:54
      Beitrag Nr. 1.309 ()
      Wechsel im Vorstand der INDUS Holding AG

      INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Personalie

      20.04.2012 10:18

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      Wechsel im Vorstand der INDUS Holding AG

      Bergisch Gladbach, 20. April 2012 - Der Aufsichtsrat und der
      Vorstandsvorsitzende der INDUS Holding AG teilen heute mit, dass Helmut
      Ruwisch (65) sein Amt mit Ablauf der Hauptversammlung 2012 im Juli diesen
      Jahres niederlegen wird. Sein Nachfolger wird Jürgen Abromeit (52).

      Weiterhin wird Dr. Wolfgang Höper (45) auf eigenen Wunsch nach sechs Jahren
      Vorstandstätigkeit seinen Vertrag nicht verlängern und aus dem Vorstand
      ausscheiden. Er wird sein Amt im Laufe des zweiten Quartals 2012
      niederlegen. Sein Nachfolger wird Rudolf Weichert (49), der mit Wirkung zum
      1. Juni 2012 in den Vorstand eintreten wird. Er ist seit sechs Jahren als
      Partner am Standort Düsseldorf für die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG
      tätig.

      Der Aufsichtsrat dankt beiden Vorständen ausdrücklich für ihr langjähriges
      Engagement und die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünscht ihnen alles
      Gute für die Zukunft.



      Kontakt:
      Regina Wolter
      Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
      Telefon 02204 4000 70
      E-Mail wolter@indus.de


      20.04.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: INDUS Holding AG
      Kölner Straße 32
      51429 Bergisch Gladbach
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
      Fax: +49 (0)2204 40 00-20
      E-Mail: indus@indus.de
      Internet: www.indus.de
      ISIN: DE0006200108
      WKN: 620010
      Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);
      Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 24.03.12 19:06:28
      Beitrag Nr. 1.308 ()
      Zitat von DJHLS: Die Indus ist ein Wert, bei dem mich der Kurs nicht interessiert. Die sollen mal schön Gewinne machen und Dividende ausschütten und dann kann die Börse gerne ihre Kapriolen schlagen.

      Die Aktie ist eine ideale Diversifikation in nicht börsennotierte Small Caps. Bevor ich meine indus verkaufen würde, müßte die Börse mich schon mit mehr als 30 EUR locken.


      Das kann ich nur bestätigen.

      Ich bin seit 2009 investiert, mein KK liegt nur etwas über 10 €, ich gehe von einer nachhaltigen Dividendenrendite meines originären Investments von 10% in den nächsten 10 Jahren aus.

      Was will man mehr?
      • 1
      • 81
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !