checkAd

    INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant ! (Seite 99)

    eröffnet am 25.03.03 18:12:52 von
    neuester Beitrag 14.06.24 11:45:41 von
    Beiträge: 2.117
    ID: 712.394
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 298.325
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006200108 · WKN: 620010 · Symbol: INH
    24,750
     
    EUR
    -1,59 %
    -0,400 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 99
    • 212

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 19:50:55
      Beitrag Nr. 1.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.589.452 von Wertesucher am 25.11.10 12:36:32war vor einiger Zeit etwas skeptisch, aber Auto läuft weiterhin extrem positiv, besonders die Marken, welche für Indus relevant sind. Der Auftragseingang bei Auto ist weiterhin extrem stark, viele OEMs wollen zum Jahresende Ihre Produktionsziele erreichen. Weihnachtsferien werden zum Teil reduziert um die Stückzahlen noch vor dem Jahresende zu produzieren. Selbst für die ersten 2 Wochen im Januar scheinen die Bestellungen gut zu laufen. Wie es dann weitergeht, wer weiß, aber das Jahresendquartal dürfte positiv überraschen. Ich glaube, das ist auch der Grund, warum wir den aktuellen Run sehen. Könnte eventuell weiter gehen als gedacht...
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:36:32
      Beitrag Nr. 1.136 ()
      Und schon wird das Kursziel angehoben:

      INDUS Holding: Eckdaten bestätigt

      25.11.10 11:57
      Independent Research

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Bongardt, rät weiterhin zum Kauf der INDUS Holding-Aktie.

      Die Beteiligungsgesellschaft habe heute Morgen ihre Zahlen für 9M 2010 bekannt gegeben, die die zuvor veröffentlichten Eckdaten bestätigt hätten. Für das Schlussquartal 2010 rechne das Unternehmen hingegen mit einer leicht abnehmenden Dynamik. Für 2011 gehe man von einer weiterhin stabilen Wachstumsentwicklung aus.

      Die Analysten hätten ihre Prognosen überarbeitet und angepasst. Für 2010 werde nunmehr mit einem EBIT von 93,7 (alt: 92,7) Mio. Euro und einem EpS von 2,03 (alt: 2,00) Euro gerechnet. Für das nächste Jahr werde ein EBIT von 100,4 (alt: 94,8) Mio. Euro und ein EpS von 2,18 (alt: 2,01) Euro prognostiziert.

      Bei einem von 22,50 auf 25,50 Euro angehobenen Kursziel bestätigen die Analysten von Independent Research ihr "kaufen"-Rating für die INDUS Holding-Aktie. (Analyse vom 25.11.2010) (25.11.2010/ac/a/nw)
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 12:07:11
      Beitrag Nr. 1.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.565.213 von hglandes am 22.11.10 12:12:23Nachtrag zum KGV: Bezogen auf den heutigen Kurs liegt das KGV 2010 bei knapp 11. Das ist ordentlich, lässt m.E. allerdings nicht mehr allzuviel Spielraum nach oben (max. 10%, immerhin) angesichts des Umstandes, dass der Boom in Auto sich sicher etwas beruhigen wird. Daher für mich die interessante Frage: wieviel Dividende wird es geben? 1€?
      Avatar
      schrieb am 25.11.10 09:29:54
      Beitrag Nr. 1.134 ()
      INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

      25.11.2010 08:00
      ---------------------------------------------------------------------------

      INDUS wird 2010 Umsatzrekord erreichen

      Bergisch Gladbach, 25. November 2010 - Die im SDAX notierte INDUS Holding
      AG wird 2010 voraussichtlich ihren bisherigen Umsatzrekord von 2008 mit
      rund 920 Mio. Euro übertreffen; dies zeichnet sich nach der Vorlage der
      Zahlen zu den ersten drei Quartalen ab. Danach konnte die mittelständische
      Industriegruppe bereits Ende September einen Umsatz von 710,0 Mio. Euro
      verbuchen. Deutlich überproportional im Vergleich zum Umsatz stiegen die
      Erträge. Nach den ersten drei Quartalen verdoppelte sich das Ergebnis vor
      Steuern und Zinsen(EBIT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 76,2 Mio.
      Euro (Jan.- Sept.2009: 38,1 Mio. Euro). Mit einer EBIT-Marge von über 10 %
      erreicht INDUS im Jahr Eins nach der Krise damit schon wieder das
      Renditeniveau vor der Rezession. 'Diese rasante Erholung zeigt die Stärke
      unseres Portfolios', so Vorstandsvorsitzender Helmut Ruwisch. 'Wir haben
      uns in der Krise nicht nur profitabel behauptet, sondern auch gleichzeitig
      die Kosten gesenkt und Reengineering-Maßnahmen durchgeführt; damit konnten
      wir am Aufschwung besonders stark partizipieren.'

      Guter Geschäftsverlauf in allen fünf Segmenten

      In vier Segmenten erreicht INDUS bereits eine EBIT-Rendite von mehr als
      10%. Auch der Bereich Fahrzeugkomponenten/Engineering arbeitet wieder
      deutlich profitabel: Der Umsatz wuchs um mehr als 50 % und das EBIT drehte
      von einem Verlust von 5,0 Mio. Euro auf ein Plus von 10,3 Mio. Euro zum
      Stichtag 30. September. Die Gruppe verfügt weiterhin über eine hohe
      Liquidität von 88,9 Mio. Euro und verbesserte gleichzeitig ihre
      Eigenkapitalquote auf 27, 1 % (31. Dezember 2009: 26,5 %).

      Prognose für 2010: EBIT-Zielrendite von 10% wieder erreicht

      Für das Gesamtjahr 2010 erwartet INDUS eine gute Entwicklung. Die
      Zielmarken liegen aktuell bei deutlich über 900 Mio. Euro Umsatz und einem
      EBIT größer 90 Mio. Euro. Nach der üblichen saisonal bedingten Beruhigung
      in den Wintermonaten geht INDUS derzeit auch für 2011 von einem stabilen
      Wachstum aus.



      Der vollständige Quartalsbericht zum 30.9. 2010 steht unter www.indus.de
      zur Verfügung.


      Kontakt:
      Regina Wolter
      Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
      Telefon 02204 4000 70
      E-Mail wolter@indus.de
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 12:12:23
      Beitrag Nr. 1.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.564.943 von BobbyBonella am 22.11.10 11:34:44KGV laut Aktionär 4 !!
      Wenn man zu zahlende Zinsen und Steuern als Gewinn ansieht, dann kann man auf solche KGVs kommen. Ansonsten liegt das KGV 2010 inzwischen doch wohl über 10. Jedenfalls wenn man Gewinn als etwas definiert, was man bekommt und nicht zahlen muss. :rolleyes:
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 12:03:04
      Beitrag Nr. 1.132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.564.943 von BobbyBonella am 22.11.10 11:34:44strongest - o.k.

      aggressive - ? no!

      Wird niemals explodieren, eine Indus, aber ist lohnend, in the long run.
      Avatar
      schrieb am 22.11.10 11:34:44
      Beitrag Nr. 1.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.547.656 von Wertesucher am 18.11.10 16:53:42Bin hier auch Long KGV laut Aktionär 4 !! Div Rendite 2011 ca. 5 % !

      Zahlen waren TOP Deutscher Maschinenbau brummt. Der Holdingabschlag ist krass übertrieben.

      Mein erstes Kursziel 35,00 €:)

      Fazit: Krass unterbewerteter Substanzwert Strongest Aggressive Buy!!!
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 16:53:42
      Beitrag Nr. 1.130 ()
      Independent Research sieht sich in seiner Einschätzung bestätigt:


      INDUS Holding: Guidance für 2010 erneut angehoben

      18.11.10 11:34
      Independent Research


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Stefan Bongardt, rät nach wie vor zum Kauf der INDUS Holding-Aktie.

      Die Beteiligungsgesellschaft habe vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2010 veröffentlicht. So sei es zu einem Umsatzanstieg auf rund 710 Mio. Euro gekommen und das EBIT habe sich um rund 100% auf 76 Mio. Euro verbessert.

      Nicht überrascht hätte die erneute Guidance-Anhebung für 2010. So erwarte das Management von INDUS Holding nun ein EBIT von mehr als 90 Mio. Euro und der Umsatz solle deutlich über 900 Mio. Euro liegen. Auch die Analysten hätten ihre Prognosen für 2010 angepasst. Sie würden nun mit einem Umsatz von 965,1 Mio. Euro, einem EBIT von 92,7 Mio. Euro und einem EPS von 2,00 Euro rechnen.

      Bei einem unveränderten Kursziel von 22,50 Euro votieren die Analysten von Independent Research weiterhin mit "kaufen" für die INDUS Holding-Aktie. (Analyse vom 18.11.2010) (18.11.2010/ac/a/nw)
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 10:10:03
      Beitrag Nr. 1.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.543.608 von petermaennchen am 18.11.10 09:34:25Alle Achtung, da kann man nicht meckern. Das ist besser, als ich es erwartet hatte.
      Die Zahlen verschlimmern nun mein Problem mit der Übergewichtung von Indus. :cry::D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.11.10 09:34:25
      Beitrag Nr. 1.128 ()
      INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

      18.11.2010 08:32

      Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
      die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

      ---------------------------------------------------------------------------

      - Umsatzziel über 900 Mio. Euro
      - EBIT-Ziel über 90 Mio. Euro

      Bergisch Gladbach, 18. November 2010 - Die INDUS Holding AG erhöht
      aufgrund des sehr guten Geschäftsverlaufs erneut die Prognose für
      Konzern-Umsatz und -EBIT 2010. In den ersten neun Monaten 2010 erreichte
      INDUS nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von rund 710 Mio. Euro (im
      Vorjahr rund 561 Mio. Euro) und damit ein Umsatzplus von 27 %. Das EBIT
      wird sich somit nahezu verdoppeln und über 76 Mio. Euro liegen (im Vorjahr
      knapp über 38 Mio. Euro).

      Auf Basis der positiven Geschäftsentwicklung in 2010 geht INDUS davon aus,
      im Geschäftsjahr 2010 ein nochmals deutlich erhöhtes Konzern-EBIT von über
      90 Mio. Euro (bisher 75 bis 80 Mio. Euro) zu erreichen. Der Konzern-Umsatz
      2010 soll auf deutlich über 900 Mio. Euro (bisher bis zu 900 Mio. Euro)
      steigen. Damit wird INDUS wieder eine rund 10%ige EBIT-Rendite erzielen und
      an das gute Vorkrisenniveau anschließen; 2008 lag sie bei 9,4 %, 2007 bei
      11 %.

      Bereits zum 1. Juli und 16. August 2010 hatte INDUS ihre Prognose vom
      Jahresbeginn (800 Mio. Euro Umsatz, EBIT von 60 bis 70 Mio. Euro)
      angehoben.

      Der Zwischenbericht über die ersten neun Monate wird am 25. November 2010
      veröffentlicht.

      Kontakt:
      Regina Wolter
      Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
      Telefon 02204 4000 70
      E-Mail wolter@indus.de




      18.11.2010 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
      Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
      DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

      ---------------------------------------------------------------------------

      Sprache: Deutsch
      Unternehmen: INDUS Holding AG
      Kölner Straße 32
      51429 Bergisch Gladbach
      Deutschland
      Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
      Fax: +49 (0)2204 40 00-20
      E-Mail: indus@indus.de
      Internet: www.indus.de
      ISIN: DE0006200108
      WKN: 620010
      Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Düsseldorf;
      Freiverkehr in Hamburg, München, Berlin, Stuttgart

      Ende der Mitteilung DGAP News-Service

      ---------------------------------------------------------------------------
      1 Antwort
      • 1
      • 99
      • 212
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,36
      +0,53
      +0,04
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      INDUS - Div. Rendite über 7 % - KGV von 5 - hoch interessant !