checkAd

    Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ? (Seite 5617)

    eröffnet am 15.05.03 15:27:27 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:16:28 von
    Beiträge: 66.489
    ID: 732.432
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 4.443.973
    Aktive User: 1

    Werte aus der Branche Telekommunikation

    WertpapierKursPerf. %
    0,9470+139,14
    0,8558+18,86
    18,470+10,01
    3,3400+9,87
    175,00+9,83
    WertpapierKursPerf. %
    1,4750-7,23
    2,1200-7,42
    19,710-9,04
    2,8600-9,49
    3,3500-10,19

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5617
    • 6649

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 23:04:56
      Beitrag Nr. 10.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.196.560 von higggibaby am 25.09.06 22:55:41Mein reden:Stay long
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:55:41
      Beitrag Nr. 10.328 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.196.173 von Bulle & Bär am 25.09.06 22:23:31Jungs und Mädels,

      was gebt ihr euch für Mühe mit den Beiträgen, so lang !

      Ist doch ganz einfach:

      Einfach die DT nicht mehr verkaufen, auch nicht für kurzfristige Gewinnrealisierungen !

      Behalten und die kaufen wollen, sollen teuer bezahlen !

      Warum ? Weil die DT sich behaupten wird und ein Player in der Branche bleiben und vielleicht noch besser wird !

      Un dieses sage ich ohne Kennzahlen, KGV, KBV, und haste nicht gesehen. Nur der logische Menschenverstand !

      Und wenn ich daneben liege, dann habe ich halt Pech gehabt.

      Da hat dann Ricke auch nicht Schuld daran gehabt, sondern ich !

      Munter bleiben !
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:48:18
      Beitrag Nr. 10.327 ()
      2,5 Milliarden Euro wären allerdings auch nicht schlecht. Da könnte man über 200 Millionen Aktien zurückkaufen. Und 140 Millionen Euro Dividende p.a. sparen :lick:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:23:31
      Beitrag Nr. 10.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.195.831 von Jjeiiin am 25.09.06 22:02:45Elektrim wollte den umstrittenen Anteil zum Buchwert von rund 350 Mio. Euro an die Deutsche Telekom verkaufen.

      was heißt das im klartext?


      "Laut PTC-Gesellschaftervertrag wäre die DT nur zur Bezahlung des Buchwerts von rund 350 Mio. Euro verpflichtet - ein so niedriger Preis würde die Elektrim jedoch in die Pleite treiben, denn das Unternehmen muss Obligationen in Höhe von 500 Mio. Euro bedienen.
      Ein DT-Sprecher hat jedoch angekündigt, man werde für die PTC-Anteile den "echten Preis" bezahlen."

      Nach über 7 Jahren juristischer Auseinandersetzung mit der Telekom schwimmen Vivendi langsam aber sicher die Felle davon.
      Glauben die Franzosen ernsthaft, die Telekom würde jetzt noch auf dieses unmoralische Angebot eingehen, nachdem sich die Waage der Justitia immer stärker zu Seiten der Telekom neigt?
      Für Vivendi steht ein Totalverlust ihrer polnischen Beteiligung auf dem Spiel, daher versucht man nun noch zu retten was zu retten geht.
      Diese Strategie dürfte aber zum jetzigen Zeitpunkt zu spät kommen, da hätte man schon viel früher einmal Verhandlungsbereitschaft signalisieren müssen.

      Der Bulle
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:06:01
      Beitrag Nr. 10.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.195.541 von Bulle & Bär am 25.09.06 21:49:58Gerade heute erschien dazu passend im Managermagazin ein Artikel:

      FRANKREICH VS. DEUTSCHLAND


      Der nervende Nachbar Frankreich

      Der Fall Vivendi: Wie Frankreich die Deutsche Telekom unter Druck setzt

      Grenzüberschreitende Geschäfte stellen Konzerne ja häufig vor die Frage: Die Rechtsnormen welches der beteiligten Länder sollen im Konfliktfall Anwendung finden?

      Deutsche Telekom: Beim Streit um PTC kam es sogar zu Handgreiflichkeiten
      Der Streit zwischen Deutscher Telekom und dem französischen Konzern Vivendi Universal hat dieses Stadium längst hinter sich gelassen.

      Die beiden Parteien wenden inzwischen eine Rechtsnorm an, die zwar globale Gültigkeit beanspruchen kann, im mitteleuropäischen Geschäftsverkehr in den vergangenen Jahrzehnten allerdings etwas aus der Mode gekommen war: "das Faustrecht" (Telekom-Finanzchef Karl-Gerhard Eick).

      Es geht um eine Mobilfunkfirma in Polen, an der die Telekom 49 Prozent hält.
      Die übrigen 51 Prozent verkaufte der bisherige polnische Eigentümer vor einigen Jahren an Vivendi.
      Zu Unrecht, sagt die Telekom: Der polnische Partner hätte den Deutschen ein Vorkaufsrecht einräumen müssen.
      Ungeachtet mehrerer Gerichtsurteile, die die Position der Telekom stützen, beharrt Vivendi auf der Rechtmäßigkeit seiner Beteiligung.

      Ab 2005 eskalierte der Streit so weit, dass sich Telekom und Vivendi gegenseitig mit gedungenen Türstehern den Zutritt zum Warschauer Firmengebäude verweigerten.
      Es kam zu Handgreiflichkeiten.

      Auch in dieser Auseinandersetzung sekundiert die französische Regierung Vivendi nach Kräften.
      So soll Staatspräsident Jacques Chirac die von Polen gewünschte vorzeitige Tilgung seiner Schulden beim so genannten Pariser Club davon abhängig gemacht haben, dass die polnische Regierung den Handy-Streit im Sinne Vivendis regelt.

      Ein Vorstoß, der sich als kontraproduktiv erwies: Wie deutsche Diplomaten berichten, reagierte die polnische Regierung tief verärgert auf den Erpressungsversuch und verhält sich seitdem im Konflikt zwischen Vivendi und Telekom betont neutral.

      Eine Neutralität nicht ohne Folgen: Anfang des Monats konnten die Bonner die PTC-Führung mit zwei Telekom-Managern besetzen.

      Der Bulle

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:03:39
      Beitrag Nr. 10.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.195.541 von Bulle & Bär am 25.09.06 21:49:58PS: Und Tschüß ihr Franzmänner, PTC ist unser.

      ???
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 22:02:45
      Beitrag Nr. 10.323 ()
      Elektrim wollte den umstrittenen Anteil zum Buchwert von rund 350 Mio. Euro an die Deutsche Telekom verkaufen.

      was heißt das im klartext? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:49:58
      Beitrag Nr. 10.322 ()
      Mobilfunkanbieter PTC


      Vivendi-Angebot an Telekom

      Montag, 25. September 2006

      Der französische Mischkonzern Vivendi will der Deutschen Telekom einen 49-prozentigen Anteil am polnischen Mobilfunkanbieter PTC abkaufen.
      Vivendi habe der Telekom dafür 2,5 Mrd. Euro geboten
      , teilte Vivendi am Montag mit.
      Ein Telekom-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.

      Die Telekom und Vivendi streiten seit Jahren über die Eigentumsverhältnisse an Osteuropas größtem Mobilfunkanbieter PTC, der rund zehn Mio. Kunden hat.
      Die Telekom vertrat zuletzt die Auffassung, sie halte 49 Prozent der Anteile und habe eine Kaufoption auf weitere 48 Prozent.
      Vivendi beansprucht den 48-prozentigen Anteil jedoch ebenfalls.
      Da der französische Konzern weitere Anteile hält, käme er damit auf eine Mehrheit von 51 Prozent.

      Grund des Konflikts ist die Frage, ob der umstrittene Anteil dem polnischen Versorger Elektrim gehört oder aber einem Gemeinschaftsunternehmen von Elektrim und Vivendi.
      Elektrim wollte den umstrittenen Anteil zum Buchwert von rund 350 Mio. Euro an die Deutsche Telekom verkaufen.
      Den Marktwert dieses Anteils hatte Elektrim im Juni auf bis zu 2,6 Mrd. Euro beziffert.


      Der Bulle

      PS: Und Tschüß ihr Franzmänner, PTC ist unser.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:43:53
      Beitrag Nr. 10.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.195.253 von Jjeiiin am 25.09.06 21:40:00Thread-Nr: Thread: ALLIANZ auf 6-Jahres-Tief!

      anfang bis mitte des jahres ca.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 21:40:00
      Beitrag Nr. 10.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.194.292 von dvred am 25.09.06 21:06:23Schau mal unter Boersenchamp2006, Bloomberg2006 und Boersenkasino nach dann wirst Du auch noch fündig, bin mal gespannt wann Marc wieder auftaucht.
      • 1
      • 5617
      • 6649
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      -3,59
      -1,47
      -2,58
      -1,75
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Deutsche Telekom, wer hätte das gedacht ?