checkAd

    Rambus jetzt kaufen! 01.10.03 bis $50 (Seite 64)

    eröffnet am 02.10.03 07:56:08 von
    neuester Beitrag 27.02.24 15:10:16 von
    Beiträge: 7.076
    ID: 781.947
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 802.216
    Aktive User: 0

    ISIN: US7509171069 · WKN: 906870 · Symbol: RMBS
    56,97
     
    USD
    +5,44 %
    +2,94 USD
    Letzter Kurs 02:00:00 Nasdaq

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    4,1600+20,23
    2,5300+11,95
    0,5502+9,38
    18,694+8,03
    2,1800+7,92
    WertpapierKursPerf. %
    43,48-3,11
    3,0900-4,04
    1,2800-5,19
    2,0400-5,56
    1,5400-8,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 64
    • 708

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 23:25:45
      Beitrag Nr. 6.446 ()
      Für alle die, die es immer noch nicht verstanden haben: die Lex amigo ist im vollen Gange. Rambus hat es nicht nur mit den Amigos zu tun (und vorallem Micron), da läuft hinter den Kulissen etwas ab, was nicht wirklich gut für Rambus sein kann. Nicht vergessen, die FTC ist kein Gericht sondern eine staatliche Institution, vergleichbar mit unserem Kartellamt, und das aktuelle "Urteil" entlarvend. Die interessieren sich nicht für geltendes Recht, die wollen Recht machen.

      Nach einem Vorstoß im US-Repräsentantenhaus gibt es nun auch im US-Senat konkrete Bestrebungen zur Umgestaltung des Patentsystems der Vereinigten Staaten

      Darüber hinaus wollen die beiden Senatoren aber vor allem die Entschädigungskosten bei juristischen Patentstreitigkeiten noch deutlicher reduzieren und so den im US-Kongress viel beschworenen "Patent-Trollen" das Leben schwerer machen.

      Die vorgeschlagenen Regelungen zu Schadenersatzforderungen bei Patentstreitigkeiten sehen vor, dass die Gerichte die Zahlungen allein am ökonomischen Wert der "neuen und nicht offensichtlichen Funktionen" eines verletzten Schutzanspruchs festmachen. Bisher legen Richter hier den Preis eines vollständigen patentgeschützten Produkts als Richtschnur an. Patentverletzer haben demnach mit bis zu dreifachen Schadensersatzforderungen zu rechnen, was auch der Entwurf aus dem Repräsentantenhaus verhindern will


      http://www.heise.de/newsticker/meldung/76460

      Viel Glück allen, die hier weiter mit ehrenwerten "logischen" Argumentationen glauben, der Sache begegnen zu können, all denen, die glauben, die Aktie ist jetzt zu billig.

      Mein Fazit: Rambus ist unberechenbarer denn je.
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 16:33:38
      Beitrag Nr. 6.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.325.211 von aliekber am 04.08.06 23:29:38also erst mal zu der Aktie,

      es gibt einen Grundsatz der mir beigebracht wurde:

      verliebe dich nicht in eine Aktie, deren Management
      Prozeßwütig ist.
      2. Beteilige dich nie an Aussagen und Ansichten die
      ein Gericht vertritt, in Anwendung auf Aktien.
      Außer es ist alles sonnenklar und aus der Welt geschafft.

      3. Spekuliere nicht wie ein weiterer Prozeß ausgehen könnte.

      Der Name DOSTO hat für mich keinen Bezugssinn zu irgendetwas.

      Der Grund war ein Nickname der weltweit sofort ausprechbar
      und verständlich ist.

      Sollte der Orientale für dich eine Beleidigung darstellen,
      #bitte ich das zu entschuldigen.
      In meiner Engen Welt sehe ich das wahrscheinlich falsch,
      für mich beginnt dieser Kulturkreis über dem Bosporus.
      Ich bin gerne bereit mich belehren zu lassen, daß ich ein falsches Verständnis habe.
      Die Bezeichnung Orientale ist für keine Abwertung oder Bewertung,
      sie ist für mich eine Bezeichnung der Lebenskultur.
      Da ich alle Kulturen respektiere, da es ja keine Beste gibt,
      sondern alle eine Hoch-und nicht so Hochkultur durchleben,
      ist das bei mir nicht abwertend gemeint, egal ob nun nicht getroffen, auch Iraker und Iraner und Araber haben weitreichende
      Kulturen hervorgebracht. Es ist eine Frage des Geschichtsumgang,
      das wohl jedes Volk für sich selbst bewältigen muß.
      Ich hoffe mich ausreichend erklärt zu haben.

      und auch für die allzusachlichen, die nur auf Rambus rumsitzen, mit
      dem ersten ,einen Beitrag (Ansicht)geleistet zu haben.

      Schön wäre es wenn jetzt mal keine Resonanz der üblichen Verdächtigen kommen würde, die da dann anfängt, na Dosto
      du kannst es ja etc.etc. böla,bla,bla, es gibt einen der das immer wieder besonders kann, er kann das bleiben lassen, ich weiß was ich kann.
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 11:07:47
      Beitrag Nr. 6.444 ()
      Hallo hallo
      Hier ist kapitano
      Kommende woche was wartet noch angst Hasen weiss ich,Rambus soll nach unten 3 Euro fallt,unsere gross Kapitalo kauft wieder Rambus.
      Aber zwischen seit, viele weiss fast100 % Rambus besitzer hat gewekselt.Wenige Kapitano komplett inwestiert schlafen sehr gut,gibst für uns keine problemos,weil sowieso Aktie hat boden verloren noch kann nicht unten gehen.Fast alle Hasen,sind weg.Warum noch Aktien runta fallen.Alle braucht Rambus,Intel,IBM,AMD,Sony,Phlips Tochiba,Siemens noch vieles(wer hat Arbeit speicherSDR,DDR,DDR SDR2,EEC,XDR,XDR2,DRAM,noch viels)Wenn Rambus sinkt sinkt noch Vieles,Rambus Verkauft,USA Militer Auch.Wer denk Rambus kaput gehet,soll realität gukken.Kapitano bleibt da bis Rambus wieder 100 Euro steigt.

      Gruss an alle Kapitanos.
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.06 09:57:58
      Beitrag Nr. 6.443 ()
      Hier ein Link zu einem Protokoll der CC bezüglich FTC-Entscheidung zum Nachlesen:
      http://www1.investorvillage.com/smbd.asp?mb=3666&mn=9444&pt=…

      Hier der Link zum FTC-"Urteil":
      http://www.ftc.gov/os/adjpro/d9302/060802commissionopinion.p…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.ftc.gov/os/adjpro/d9302/060802commissionopinion.p…


      Wichtig:
      We conclude that the record does not establish a causal link between Rambus’s exclusionary conduct and JEDEC’s adoption of DDR2 SDRAM.621

      DDR2 wird zwar vom Urteil der Monopolisierung ausgeschlossen, jedoch mit kleiner Einschränkung, die aber wohl nicht zur weiteren Verfolgung führen wird.

      Fussnote 621
      Although we do not, on this record, find durable monopoly power as to DDR2 SDRAM, neither do we rule it out. It is possible that Rambus did, in fact, obtain durable monopoly power over DDR2 SDRAM. We might have found lock-in with respect to DDR2 SDRAM if the record had demonstrated, for example, that backward compatibility concerns were a substantial determinative factor in JEDEC’s DDR2 SDRAM standard-setting decisions.

      Als Weiteres gilt festzuhalten, dass selbst die FTC die Patente anerkennt und Rambus nicht leer ausgehen darf:

      Both parties’ arguments regarding remedy have been scant and, for the most part, reflective of opposing extremes.650 Now that the Commission has found, and determined the scope of, liability, the Commission believes it would exercise its broad remedial powers most responsibly after additional briefing and, if necessary, oral argument devoted specifically to remedial issues

      Fussnote 650
      See generally United States v. National Lead Co., 332 U.S. 319 (1947) (rejecting the imposition of compulsory, royalty-free licenses when they were not “necessary in order to enforce effectively the Anti-Trust Act,” and finding that “licenses at uniform, reasonable royalties” would be sufficient to accomplish the discontinuance and prevention of the illegal restraints). For discussion of Rambus’s existing royalty rates, see supra Section IV.C.4.

      Die von Rambus geforderten 3,5% auf DDR scheinen der FTC zu viel, die von den Amigos geforderten 0% nicht rechtens. Die FTC wird irgendetwas in der Mitte oder darunter festlegen.

      Worst-case: für DDR (DDR2 und Nachfolger ausgeschlossen) Royalties von vielleicht 1,5%.

      Wenn man jetzt noch bedenkt, dass DDR ein Auslaufmodell ist, es praktisch nur noch um zurückliegende Royaltiy-Schulden handelt, die Zukunft aber auf den Weiterentwicklungen liegt, dann scheint mir die FTC-Entscheidung nicht der Untergang zu sein, zu dem er hochstilisiert wurde. Der Rambuspreis bewegt sich wiedermal im absoluten Schnäppchenbereich.

      Vielleicht kommt nochmal ein Tiefschlag, wenn die Abmahnung der Nasdac eintrifft und ein mögliches Delisting wieder als Monster aufgeblasen wird. Ein Delisting halte ich zwar für unwahrscheinlich, ein nochmaliges Einknicken des Kurses aber durchaus für möglich. Vielleicht geht's aber morgen schon wieder Richtung Norden. Wer weiss das schon.

      Short möchte ich allerdings jetzt nicht sein.
      In der letzten Woche haben praktisch die Hälfte aller Rambusaktien den Besitzer gewechselt. Ein echter Sell-off. Einige werden übers Wochenende mal in sich gehen, die Sache näher analysieren und nächste Woche danach handeln.

      Es bleibt weiterhin spannend.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 19:51:58
      Beitrag Nr. 6.442 ()
      "Die Zukunft sieht wesentlich besser aus als der Kurs es wiederspiegelt. "

      Sehe ich auch so.

      Ich will ja nicht behaupten, ich hätte es gewußt, aber es hat mich nicht gewundert, daß uns die FTC wieder einen übergezogen hat. Ich war nur sehr überrascht, daß der Markt wohl was anderes erwartet hat.

      Kashogi hat geschrieben, daß die FTC-Entscheidung negativ für den Jury-Trail wäre. Sicherlich ist es nicht positiv, aber auf der anderen Seite wird White wieder die Jury instruieren und ihr zu verstehen geben, wie er die Rechtslage sieht. Vor einem fairen Gericht sollte wir keine Probleme im Conduct-Trail bekommen.

      Aber wie sagt man so schön: hätte der Hund nicht gesch... hätte er den Hasen gefangen.

      @lucky_stock: wieso neuer Nik? Verstehe ich nicht

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 19:23:52
      Beitrag Nr. 6.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.331.476 von jethor tull am 05.08.06 18:29:37Hier der Link:
      http://investor.rambus.com/MediaRegister.cfm?MediaID=21563

      hab's mir gerade nochmal angehört, geht ca 20 Minuten:

      Danforth ist der Meinung, dass DDR2 durch die FTC nicht berührt wird, da erst 2003 der DDR2 Standard von der JEDEC definiert wurde. DDR1 wurde bereits 1999 standardisiert.

      In irgendeiner Fussnote des FTC-Urteils (meine ich mich zu erinnern) wird allerdings vermerkt, dass DDR2 eine Weiterentwicklung von DDR1 ist, die auch nicht von der JEDEC angenommen worden wäre, wenn DDR1 nicht vorher Standard geworden wäre....

      Die FTC behält sich also auch Schritte gegen DDR2 vor.

      Was definitiv nicht berührt wird ist XDR.

      Abschliessende Bemerkung des Webcasts: Die Entwicklungen gehen bei Rambus trotz der Gerichtsquerelen weiter......

      Ich denke mal, dass viele Patentanmeldungen noch zurückgehalten werden, bis der Intel-Vertrag (Ende September?) ausläuft. Intel hat in Zukunft nur Zugriff auf Rambus-Patente, die vor dem Auslaufen des Vertrages angemeldet wurden. Für alles was danach kommt, braucht Intel eine neue Lizenz, wenn sie es denn nutzen wollen. AMD wird jetzt der wichtigste "Verbündete" von Rambus.

      Die Zukunft sieht wesentlich besser aus als der Kurs es wiederspiegelt.
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 18:29:37
      Beitrag Nr. 6.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.330.133 von jonnybee am 05.08.06 16:14:16Schaut euch das mal an:

      http://investor.rambus.com/MediaRegister...

      heard the entire webcast. 80% of the inovation do not fall under the category of FTC allegation.

      the DRAM-2 certainly is not in violation.

      revenue stream will be unaffected.
      however, there may be onetime fine by the FTC.

      Komme bei Rambus (siehe oben) nicht rein!

      jethor
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 16:14:16
      Beitrag Nr. 6.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.330.118 von jonnybee am 05.08.06 16:11:25Ich meinte natürlich, dass ich nicht mit so einem Verlust verkaufe, wie ich ihn jetzt habe.
      Hab irrtümlich von einem Gewinn geschrieben.
      Das wär schön.

      jonny
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 16:11:25
      Beitrag Nr. 6.438 ()
      Hallo Leute!
      Bin neu hier.
      Lese aber schon seit einiger Zeit eure Kommentare zu Rambus.
      Auch ich bin in Rambus investiert (heuer seit Jänner).
      Hatte zwischenzeitlich fast 100 % Gewinn - wollte mehr.
      Hab dann mit plus minus 0 alles verkauft.
      Bin dann bei 21 EUR wieder rein - ich habe in Frankfurt investiert.
      Und nun der Mega-Absturz!!
      Auch ich bin riesig enttäuscht, am meisten natürlich über den gewonnenen und wieder verlorenen Gewinn und jetzigen deutlichen Verlust.
      Aber so ist das eben an der Börse: so lange man den Gewinn nicht realisiert hat man ihn auch nicht.
      Habe die Hoffnung in den letzten beiden Wochen fast verloren.
      Aber nun bin ich wieder etwas optimistischer.
      Auch aufgrund der letzten paar Postings hier im Forum. Denke auch, dass die Zukunft weit besser ausschauen kann und wird.
      Und wenn man sich das ansieht ist es wirklich so, dass immer im August und September die Jahrestiefststände zu buche standen und im Oktober dann langsam wieder Höhenflüge begannen.

      Ich werde auf jeden Fall investiert bleiben, denn mit so einem Gewinn verkaufe ich auf keinen Fall.
      Bin am überlegen, ob ich nicht nachkaufen sollte. Aber wer weiß schon, ob der Boden schon erreicht ist?

      Bitte weiterhin um sachliche Infos zu diesem Thema.

      Bin froh, dass die unnötigen und sinnlosen Postings der "Streithähne" nun anscheinend beendet wurden. Denn das war jetzt schon gewaltig mühsam, diesen ganzen Mist der letzten Tage hier zu lesen. Wollte mir nämlich eigentlich sachliche News zum Thema Ramubs lesen.

      Also in diesem Sinne:
      Viel Erfolg allen Investierten und auf einen baldigen Kursanstieg!!

      jonny
      Avatar
      schrieb am 05.08.06 15:55:34
      Beitrag Nr. 6.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 23.329.968 von barabo am 05.08.06 15:47:40Danke an barabo und lucky_stock,

      also aus meiner Sicht ist Rambus, trotzdem ich von der Firma überzeugt bin, immer noch eine Zocker-Aktie.
      Wenn die vom Markt verschwinden würden, ist mein Geld, auf das ich aber verzichten könnte, weg.

      Rambus auf Margin zu kaufen ist in meinen Augen "Russisch Roulette".

      Da hat Kostolany schon recht

      mille
      • 1
      • 64
      • 708
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +4,04
      +1,10
      -2,93
      +1,05
      +1,43
      +2,50
      +0,37
      +0,79
      +1,56
      +2,14

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      86
      62
      60
      55
      45
      37
      33
      33
      Rambus jetzt kaufen! 01.10.03 bis $50