checkAd

    BASF - jetzt einsteigen? (Seite 1379)

    eröffnet am 30.10.03 17:17:17 von
    neuester Beitrag 17.06.24 14:37:30 von
    Beiträge: 13.816
    ID: 791.199
    Aufrufe heute: 96
    Gesamt: 1.692.859
    Aktive User: 2

    ISIN: DE000BASF111 · WKN: BASF11 · Symbol: BAS
    44,78
     
    EUR
    +0,32 %
    +0,15 EUR
    Letzter Kurs 14:40:16 Tradegate

    Werte aus der Branche Chemie

    WertpapierKursPerf. %
    53,31+15,94
    0,6676+15,10
    255,15+13,22
    207,05+12,96
    0,5061+12,47
    WertpapierKursPerf. %
    675,00-10,00
    1,5500-10,92
    101,20-33,07
    0,6000-40,59
    43,10-60,13

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1379
    • 1382

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.08.04 05:56:13
      Beitrag Nr. 36 ()
      BASF hebt Jahresprognose an

      Weltgrößter Chemiekonzern spürt Konjunkturbelebung - Analysten: Geschäft mit Feinchemie enttäuscht


      Die deutsche Chemiebranche bekommt mit deutlicher Verzögerung die wirtschaftliche Erholung der Branche zu spüren, nachdem die Konkurrenz aus den USA bereits zum Jahreswechsel Optimismus verbreitet hatte. Zum Auftakt der Berichtssaison für die Halbjahreszahlen hat nun der weltgrößte Chemiekonzern BASF nach einem überraschend starken zweiten Quartal seine Geschäftsziele für das laufende Jahr angehoben.


      "Unsere laufenden Anstrengungen zur Restrukturierung und Optimierung von Portfolio, Produktionsprozessen und Geschäftsabläufen sind erfolgreich. Und unterstützt wurden wir dabei durch ein sich aufhellendes Konjunkturumfeld in fast allen Regionen und eine spürbare wirtschaftliche Belebung", sagte Konzernchef Jürgen Hambrecht.


      Durch die wirtschaftliche Belebung wird bei der BASF weiter eine hohe Nachfrage erwartet, die im Vergleich zum ersten Halbjahr jedoch moderater ausfallen soll. Die BASF sei trotzdem zuversichtlich, die Erlöse und das Ergebnis der Betriebstätigkeit (Ebit) vor Sondereinflüssen insgesamt deutlich steigern zu können.


      Im Frühjahr hatte das Unternehmen aus Ludwigshafen lediglich einen leicht höheren Umsatz und ein wachsendes Ergebnis verkündet. Branchenkreise erwarten nun beim Vorsteuergewinn (Ebit) eine Steigerung im niedrigeren zweistelligen Prozent-Bereich. 2003 erlöste der Chemieriese rund 33,4 Mrd. Euro und erzielte ein Ebit von 2,99 Mrd. Euro.


      Noch zum Jahresanfang hatte sich die deutsche Chemiebranche pessimistisch gezeigt. Lediglich ein Wachstum von knapp 1,7 Prozent erwarteten die Unternehmen in einer Umfrage der WELT. Von einer nachhaltigen wirtschaftlichen Besserung dees Geschäftes in der Chemiebranche war nicht die Rede. Mit Spannung werden daher nach der Quartalsbilanz der BASF die Zahlen von Bayer und Degussa erwartet.


      Von April bis Juni konnte BASF den Betriebsgewinn vor Sonderposten wie Restrukturierungskosten um 44 Prozent auf 1,2 Mrd. Euro steigern. Analysten hatten im Schnitt mit 1,049 Mrd. Euro gerechnet. Im ersten Halbjahr insgesamt stieg das Ebit vor Einmalbelastungen um 31,5 Prozent auf 2,33 Mrd. Euro.


      Die höchsten operativen Gewinnzuwächse im zweiten Quartal erzielte BASF im Geschäft mit Chemikalien, Kunststoffen und Veredelungsprodukten. Hambrecht: "Das Ergebnis stieg in allen Segmenten, da es uns gelang, den Absatz auszuweiten und zugleich die Fixkosten zu senken." Lediglich das Geschäft mit Pflanzenschutz und Feinchemie entwickelte sich nach Meinung von Analysten nicht positiv.


      Im zweiten Quartal konnte BASF hier den Umsatz nur um 1,5 Prozent steigern. Insgesamt nahmen die Erlöse jedoch im zweiten Quartal um 13 Prozent auf 9,3 Mrd. Euro zu, vor allem wegen höherer Absatzmenge und Preissteigerungen. Allerdings sei die Entwicklung der Gewinnmargen mit Blick auf die hohen Rohstoffkosten immer noch nicht befriedigend, teilte BASF mit. Die hohen Rohstoffkosten gelten weiterhin als Unsicherheitsfaktor für die Jahresprognosen.


      Analysten zeigten sich aber zufrieden: "Dies war ein sehr überzeugender Quartalsbericht, der positiv überrascht hat, nachdem BASF schon im ersten Quartal die Erwartungen übertroffen hatte", kommentierte Silke Stegemann von der Landesbank Rheinland-Pfalz.


      Oliver Günter von der Bankgesellschaft Berlin kommentierte: "Zwischenprodukte und Basis-Chemikalien sind am stärksten durch den hohen Ölpreis verwundbar und deren Performance zeigt, wenn die Nachfrage stark ist, dass hohe Ölpreise dann kein Thema mehr sind." fs/rtr




      Artikel erschienen am Do, 5. August 2004 (Die Welt)
      Avatar
      schrieb am 16.07.04 17:50:44
      Beitrag Nr. 35 ()
      Was ist denn heute mit dem BASF-Kurs (Xetra) los ?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 15:48:55
      Beitrag Nr. 34 ()
      Na, da hole ich doch die Distelölpresse meiner Oma aus dem Keller und beteilige mich mit 10 barrel in den kommenden Jahren!!!*g*

      Viel GLück

      arolo
      Avatar
      schrieb am 17.06.04 13:08:32
      Beitrag Nr. 33 ()


      Wintershall: Ölförderung im Emsland dank hohen Ölpreises attraktiv

      Emlichheim - Der hohe Rohölpreis von derzeit rund 35 US-Dollar pro Barrel macht die technologisch anspruchsvolle Erdölförderung im Emsland attraktiv. Trotz schwieriger Bedingungen und damit verbundener höherer Kosten könne im Emsland weiter Gewinn bringend Erdöl gefördert werden, sagte ein Sprecher der Kasseler Wintershall AG. Auch ein Projekt in den Niederlanden stößt bei Wintershall auf Interesse. Die niederländische Gesellschaft NAM erwägt, das 1996 aufgegebene Nachbarfeld Schooneveld wieder zu reaktivieren und in den nächsten 20 Jahren 100 Mio. Barrel Rohöl zu fördern. "Sollte die NAM nicht mit der Ölförderung erneut beginnen, werden wir uns das Projekt sicher sehr genau anschauen", sagte ein Wintershall-Sprecher. dpa
      Avatar
      schrieb am 09.06.04 23:06:08
      Beitrag Nr. 32 ()
      #31 :laugh: Da ist die ML-Analyse vom 3.6.2004 schon etwas qualifizierter:

      Die Wertpapierspezialisten von Merrill Lynch bewerten die Aktie des deutschen Chemiekonzerns BASF (ISIN DE0005151005/ WKN 515100) nach wie vor mit "buy".

      Die Analysten von Merrill Lynch hätten in der letzten Zeit eine Reihe von Investorentreffen mit Jürgen Hambrecht, dem CEO von BASF und dem Vorstandsmitglied Klaus-Peter Löbbe, der für NAFTA verantwortlich sei, ausgerichtet. Die Hauptaussage des Unternehmens sei, dass die Nachfrage weiterhin stark sei und die Auswirkungen der höheren Ölpreise und der Devisenkurse ausgleiche. Regional gesehen seien Asien und NAFTA die Wachstumstreiber. Das Wachstum in Europa sei etwas langsamer.

      Bei den Endmärkten seien Automobil und Elektronik am stärksten, obwohl die Branchennachfrage insgesamt stark sei. Die Nachfrage durch die Endverbraucher wachse langsamer, lasse aber nicht völlig nach. Der hohe Ölpreis sei immer noch ein Grund zur Sorge. BASF sei dennoch der Ansicht, dass das Gesamtbild besser sei als in 2003. Die EPS-Prognose für 2004 und 2005 liege bei 3,65 und 3,90 EUR respektive. Das Kursziel liege unverändert bei 49,00 EUR und basiere auf einem KGV von 11 auf Grundlage der EPS-Prognose für 2005.

      Vor diesem Hintergrund halten die Börsenexperten von Merrill Lynch weiterhin an ihrer Kaufempfehlung für die durchschnittlich volatile BASF-Aktie fest.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1460EUR -1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.06.04 12:58:05
      Beitrag Nr. 31 ()
      Geile "Analyse":

      07.06.2004 - 10:46 Uhr
      Update BASF: Overweight
      Die Aktie des deutschen Chemiekonzerns BASF AG am 4. Juni wird von Commerzbank Securities mit "Overweight" bewertet. Bei einem Besprechungskurs von 34,80 Euro liegt das Kursziel 42,00 Euro.

      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 14:20:11
      Beitrag Nr. 30 ()
      Natürlich ist das keine Zockeraktie. Als grundsolider Zykliker ist da kaum Phantasie drin, wenn man mal eine mittelfristige Kleinanlegermentalität zu Grunde legt.
      Aber als stock gehört das Ding eigentlich in jedes Depot.
      Wer es hatte, der hat sich über zumindest stabile Kurse in der vergangenen Woche gefreut,als der DAX die 3775 testete und BASF besser "performte".Genauso wie überraschenderweise auch BAYER.
      Zinsängste sollte man derzeit außen vor lassen, da sowieso übertrieben. Der Ölpreis als viel gefährlicheres Momentum ist derzeit bei BASF eigentlich auch kein Thema, da man hier -im Gegensatz zu beispielsweise BAYER - selbst mitmischt.

      Wer mit BASF kurzfristig Geld verdienen will, der sollte sich neben der Aktie als Basis geeignete Calls oder Puts kurzfristig besorgen!

      Viel GLück

      arolo
      Avatar
      schrieb am 16.05.04 02:55:34
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hi, ihr BASF-Fans,

      da is wohl derzeit kein ‚Diskussionsbedarf’ in BASF oder wie sieht das aus? Schade bei einem so grundsolide geführten Unternehmen, bei dem ich seit einiger Zeit dabei bin und dieses Jahr mir den ‚Luxus’ geleistet habe, mal zur HV zu fahren.
      Insb. der Nachfolger des früheren CEO, der Dr. Hambrecht gefiel mir dort sehr gut, ein pfiffiger Schwabe und zudem ein weitsichtiger Stratege. Zwar macht BAS auch bei dem Modethema ‚China-Expansion’ mit, aber achtet darauf, dass das Ganze in sinnfälligen Dimensionen und gewinnorientiert abläuft (und nicht durch Panikeinkäufe in Asien a la Daimler bei Hyundai und Mitshubishi – wird ja momentan grade wieder ‚rückabgewickelt’). Dazu kommt, dass die sinnfällige Kombination Chemie+Gas+Ölgeschäft+hohe F&E-Investitionen die Bude zugleich wachstumsfähig und konjunkturzyklusunabhängiger macht. Auch von der Zerstücklung des Konzerns a la BAYER (ist auch bei anderen DAX-Werten derzeit in Mode) hält man dort nichts und sieht die Chemie nicht (wie bei BAY) als Problem, sondern als Basisinvestment an.

      Langfristig ist BASF also ein KAUF :cool:

      Aber kurz bis mittelfristig sollte bei einem so ‚phantasiearmen’ Wert keine Kursexplosion drin sein, auch mal ein Rücksetzer (wenn z.B. der ein oder andere eine größere Position loswerden will oder mal irgendein Geschäftsbereich kurzfristig in’s Gerede kommt) und genau diese Tage (also damit meine ich Tage mit Kursen unter 40) können wir Kleinanleger zum Aufstocken nutzen (bzw. zum Erstpositionsaufbau für die noch nicht investierten).

      Das Einzige was mich bei BAS kurz/mittelfristig traurig stimmt ist die uneingeschränkt positive Meinung der diversen Analysten. Denn das zeigt, das zumindest kurz/mittelfristig mit keinen Kursavancen zu rechnen ist (kann einem als Langfristinvestor eigentlich schnuppe sein, aber ohne Phantasie ist die Börse so langweilig;) ). Somit halt also für die Nicht-Investierten der Einstieg auch keine Eile, denn sicherlich sehen wir auch noch mal schwache Tage diesen Sommer (geht ja jetzt gerade wieder damit los, wenn ich die letzten 2 Wochen ansehe).

      Happy investing


      LBI.COM :)
      Avatar
      schrieb am 04.05.04 10:51:34
      Beitrag Nr. 28 ()
      arolo,

      es ist doch garnicht wichtig, ob BASF nun ihre Prognosen erfüllt oder nicht, bei dem bekannt guten und vor allem ehrlichen Management anzunehmen.

      Die Deutsche Bank ist short, der Kurs muss runter.

      Dann warten wir halt in aller Ruhe, wie weit die Deutschbanker und anderen Trittbrettfahrer den Kurs runterhauen.

      Bei 38-40€ überleg ich mir einzusteigen.

      Soweit wird es wohl runtergehen.
      Avatar
      schrieb am 02.05.04 15:11:34
      Beitrag Nr. 27 ()
      Das mag zwar eine gute Gesellschaft sein - aber ist es auch die BESTE???

      Immerhin werde ich kommende Woche den wegen der Divi-Zahlung entstandenen Rückgang zum Einstieg nutzen und meine Position verbreitern. Jetzt geht es allgemein rein in die defensiven Werte und durch "Sell in May---" läßt sich manches Schnäppchen machen!!! Immer schön gegen die Hammelherde rennen,dann geht nichts schief!*g*

      viel GLück

      arolo
      • 1
      • 1379
      • 1382
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,47
      -2,48
      +0,71
      +1,01
      +0,27
      +0,18
      +0,03
      +0,13
      +0,56
      +1,18
      BASF - jetzt einsteigen?