checkAd

    Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50 (Seite 205)

    eröffnet am 01.03.04 15:58:41 von
    neuester Beitrag 25.01.24 18:18:09 von
    Beiträge: 3.146
    ID: 828.449
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 387.096
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0008706128 · WKN: 871784 · Symbol: LLD
    0,6400
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 17:59:43 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,20+67,36
    0,9800+30,67
    9,0000+28,57
    WertpapierKursPerf. %
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    1,0775-20,19
    57,37-24,63
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 205
    • 315

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 11:18:52
      Beitrag Nr. 1.106 ()
      positiv für Lloyds:

      Lloyds und HBOS einigen sich auf geänderte Übernahme
      London (aktiencheck.de AG) - Die britische Großbank Lloyds TSB Group plc (ISIN GB0008706128 (News/Aktienkurs)/ WKN 871784) gab am Montag bekannt, dass sie sich bei der Übernahme der HBOS plc (ISIN GB0030587504 (News/Aktienkurs)/ WKN 677485) auf geänderte Bedingungen mit dem britischen Hypothekenanbieter verständigt hat.

      Die Lloyds TSB Group hatte im September bekannt gegeben, dass sie HBOS für 12,2 Mrd. Britische Pfund (GBP) übernehmen wird. Im Rahmen der Transaktion zahle Lloyds 232 Pence für jeden Anteilsschein von HBOS, hieß es damals.

      Im Rahmen der neuen Transaktion erhalten HBOS-Aktionäre für jeden ihrer Anteilsscheine 0,605 Lloyds-Aktien. Zuvor war ein Umtauschverhältnis von 0,833 vereinbart worden. Zudem wollen sich beide Banken gemeinsam frisches Kapital im Volumen von insgesamt 17 Mrd. Britische Pfund (GBP) beschaffen. Dabei wird HBOS 11,5 Mrd. GBP beschaffen, was über die Ausgabe von Stammaktien im Wert von 8,5 Mrd. GBP und Vorzugsaktien im Wert von 3 Mrd. GBP erfolgen soll. Lloyds wird die restlichen 5,5 Mrd. GBP beschaffen. Sollte sich kein bestehender Anteilseigner an der Kapitalerhöhung beteiligen, wird die britische Regierung 43,5 Prozent der Anteile des fusionierten Konzerns halten, hieß es.
      Avatar
      schrieb am 13.10.08 09:06:10
      Beitrag Nr. 1.105 ()
      nach dem neuen Plan wird die britische Regierung 43% an der vereinigten Lloyds-HBOS halten ...
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 23:14:48
      Beitrag Nr. 1.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.482 von Schürger am 12.10.08 19:40:36ich glaube da hast du was falsch verstanden schürger.

      bei lloyds wird das kapital um 7 mrd. erhöht, was bei den derzeitigen kursen mindestens eine verwässerung von 30% für uns aktionäre bedeutet. :mad:

      die 200 Mrd. Liquiditätshilfen sind wieder was anderes.


      Bei der RBS wird das Kapital um 50% verwässert, HBOS dürfte es genauso hart treffen.

      Entweder LLoyds
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:59:10
      Beitrag Nr. 1.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.482 von Schürger am 12.10.08 19:40:36genau so sehe ich das auch und alle sollen gefälligst mit ihrem Privatvermögen haften so wie das in DE jeder kleine Beamte muss wenn er Mist baut (was aber die meisten nicht wissen).
      Vertrauen kann nur wieder hergestellt werden wenn die Nieten ausgewechselt werden und zwar durch die damaligen Bedenkenträger
      in der 2ten Reihe.
      Insbesondere in DE gehören sich stockkonservative baker an die Führung
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:40:36
      Beitrag Nr. 1.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.539.355 von ichhabdurst am 12.10.08 19:16:13Diese Beihilfe ist ja nur vorübergehend, bis der Interbankenhandel wieder anspringt.

      Der Interbankenhandel ist total eingefroren, kein Geschäft läuft auf dieser Schiene, weil sich die Banken zu viel angelogen haben.

      Die erste Konsequenz: sämtlich Vorstände müssen gehen und ersetzt werden.

      Das Vertrauen in die alte Riege ist futsch, also weg.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.10.08 19:16:13
      Beitrag Nr. 1.101 ()
      Tja, Lloyds bekommt 7 Mrd. vom Staat eingeschossen, d.h. eine mindestens 30% ige Verwässerung wie ich befürchte.
      Avatar
      schrieb am 11.10.08 12:37:40
      Beitrag Nr. 1.100 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.458.515 von Schürger am 07.10.08 16:15:47Keine Ahnung was auf uns zukommt - aber wenn die Banken sich nicht einmal vertrauen, warum sollte man dan als retailinvestor vertrauen?

      Wer sagt uns nicht das wir in eine grosse Hyperdeflation abtauchen? Dann gibt es nur noch Verluste und Dividenden werden Fehlanzeige sein.

      Ich werde wenn der Goldpreis fallen sollte dann ebenfalls mich mit Gold eindecken.

      Denn interessanterweise war Gold in der Hyperdeflation der 30´er Jahre sogar im Wert gestiegen und über Jahre stabil, als alles andere gen Süden abdrehte.

      M.

      Wie immer meine eigene Einschätzung und ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 10:06:55
      Beitrag Nr. 1.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.489.254 von Schürger am 09.10.08 07:53:46Wir werden eine völlig andere politische landkarte im nächsten Jahr vorfinden.
      Ich glaube auch das läuft langsam in Richtung Kommunismus mal sehen ob die Kapitalisten das Ruder noch rumreisen können bevor das Geld abgeschafft ist...
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 07:53:46
      Beitrag Nr. 1.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.487.198 von Macrocosmonaut am 09.10.08 02:11:30Wie immer haben die Politiker weltweit die Gefahr in dieser Dimension nicht erkannt, sonst wären diese Exzesse gieriger Investmentbanker nicht geschehen.

      Eigentlich bauchen wir gar keine Banken und Versicherungen mehr, die Notenbanken erledigen doch sowieso alles.

      Die Assets werden an den Staat übertragen werden, die ganze Bankbranche kann dichtmachen, ist völlig entbehrlich geworden.

      Millionen Arbeitsplätze werden freigesetzt.

      Wo bleiben unser KLVs, unsere Pensionen, unsere Betriebsrenten usw. usw.

      Wir werden eine völlig andere politische landkarte im nächsten Jahr vorfinden.

      Lafontaine fordert schon die Abschaffung der Börsen.
      In der bisherigen Form müssen die wirklich abgeschafft werden,
      denn mehr Schaden kann auch eine Staatswirtschaft nicht mehr anrichten.

      Warte schon, bis die ersten auf die Straße gehen und die Schaufenster einwerfen.
      Avatar
      schrieb am 09.10.08 02:11:30
      Beitrag Nr. 1.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.461.118 von Millex am 07.10.08 18:29:22Island ist offenbar nun auch bankrott - gleich ein ganzer Staat.

      Die müssen sich nun Milliarden bei den Russen pumpen.

      Wahnsinn.

      Die Dimensionen sprengen alles, was bisher dagewesen ist.

      Die Krise von 1998 beim LTC ist dagegen nur Fliegendreck.

      Vielleicht sollte ich mir lieber ein Kartoffelacker kaufen - mir wird immer unwohler bei der Entwicklung der Märkte.

      Am Ende gibt es doch Massenarbeitslosigkeit und was auch immer.

      Hoffen wir mal das beste - aber die Hoffnung stirbt meist zuletzt... :confused:

      Sollte es wirklich zum Weltuntergangszenario kommen, dann werde ich mir wahrscheinlich nicht einmal mehr Internet leisten können...

      Der run down of thrust ist erschreckend - und wie hiess es einmal so schön...

      Vertrauen ist der Anfang von allem- das sagte mal die deutsche Bank noch vor ca. zwei Jahren - und heute?

      Heute traut keine Bank mehr der anderen - wie sollen da die Anleger sich noch trauen.

      Eine tödliche Abwärtspirale, wenn sie nicht unterbrochen wird - Bilanzen müssen offengelegt werden und zwar von allen Instituten - ohne Ausnahme - sowas schafft Vertrauen.

      M.

      Wie immer sind alle Angaben ohne Gewähr. Die gemachten Angaben stellen auch keine Handelsaufforderung dar. Aktien können steigen oder fallen. Jeder Investor handelt auf eigenes Risiko.
      • 1
      • 205
      • 315
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,22
      +1,25
      +0,28
      +0,35
      -0,58
      -0,16
      +0,78
      +1,24
      +3,08
      +1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50