checkAd

    Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50 (Seite 211)

    eröffnet am 01.03.04 15:58:41 von
    neuester Beitrag 25.01.24 18:18:09 von
    Beiträge: 3.146
    ID: 828.449
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 387.096
    Aktive User: 0

    ISIN: GB0008706128 · WKN: 871784 · Symbol: LLD
    0,6400
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 17:59:43 Tradegate

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    28,40+68,55
    9,0000+28,57
    10,020+14,38
    5,2000+12,55
    9,1360+10,87
    WertpapierKursPerf. %
    24,001-10,94
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    1,0775-20,19
    57,37-24,63

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 211
    • 315

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 15:17:11
      Beitrag Nr. 1.046 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.232.427 von papapalu am 23.09.08 12:19:42Das sind ja sehr fundierte Aussagen. Hast du eigentlich #1031 und #1035 von Macro gelesen? Da hat er sich kritisch zur Übernahme und der Kapitalerhöhung geäußert. Und in 1031 hat er geschrieben, daß er erst mal raus ist. Ich muß sagen, daß mir sein überaus sachlichen Beiträge lieber sind als polemisches Gejammere über die Situation ohne wirklichen Inhalt. Das die Situation nicht toll ist sieht jeder.
      Avatar
      schrieb am 23.09.08 12:19:42
      Beitrag Nr. 1.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.745 von Schürger am 20.09.08 13:18:16:(:(

      Man kann nicht alles richtig machen , aber bei Lloyds würde ich sofort rausgehen , wer weiß , was da noch kommt .

      Eurer Makro ..... hat meiner Meinung nach viele in die Aktie reingelockt .

      Jeder ist für sein Geld selber verantwortlich , aber es gibt " Rattenfänger " , die sich nicht mal selber bereichern wollen , sondern einfach nur angeben und sich wichtig machen wollen und dazu gehört er .
      Grüsse

      :(:(
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 21:15:41
      Beitrag Nr. 1.044 ()
      22.09.2008 14:04
      Lloyds TSB Group plc: underweight (JP Morgan Chase & Co.)
      New York (aktiencheck.de AG) - Carla Antunes da Silva und Amit Goel, Analysten von J.P. Morgan Securities, stufen das Rating für den Anteilschein des britischen Unternehmens Lloyds TSB (ISIN GB0008706128 (News/Aktienkurs)/ WKN 871784) von "neutral" auf "underweight" herab.

      Bei J.P. Morgan Securities sei man der Auffassung, dass die HBOS-Übernahme nicht im Interesse der Aktionäre sei. Auf dem britischen Markt entstehe hierdurch zwar ein Bankengigant, allerdings stehe Großbritannien am Beginn eines beträchtlichen Wirtschaftsabschwungs. Das kombinierte Unternehmen werde über erhebliche Preisgestaltungskraft verfügen, sobald die Transaktion abgeschlossen sei, jedoch dürfte sich die Kapitalposition des Unternehmens mit einer zu erwartenden Tier 1-Ratio von 3,9% schwach darstellen.

      Insgesamt betrachtet halte man den Zusammenschluss von Lloyds TSB und HBOS für unattraktiv. Bei Lloyds TSB werde sich durch die Transaktion ein deutlicher Wandel im bisher mehr konservativ ausgerichteten Geschäftsportfolio einstellen. Bei J.P. Morgan Securities gehe man davon aus, dass Lloyds TSB im laufenden Geschäftsjahr ein bereinigtes EPS von 46,28 Pence erzielen werde (bisherige Schätzung: 50,08 Pence). Für 2009 sei die EPS-Schätzung von 55,16 Pence auf 34,83 Pence herabgesetzt worden. Im Hinblick auf die aktuellen Prognosen bestehe allerdings noch Abwärtspotenzial. Das Kursziel für die Aktie von Lloyds TSB werde von 4,80 GBP auf 1,80 GBP herabgesetzt.

      Auf dieser Grundlage bewerten die Analysten von J.P. Morgan Securities die Aktie von Lloyds TSB nun mit "underweight". (Analyse vom 22.09.08) (22.09.2008/ac/a/a)
      Analyse-Datum: 22.09.2008
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 12:47:53
      Beitrag Nr. 1.043 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.215.400 von bödel am 22.09.08 12:46:01bei der div. Rendite imme noch halte Pos.
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 12:46:01
      Beitrag Nr. 1.042 ()
      22.09.2008 12:15
      Lloyds TSB Group plc: neutral (JP Morgan Chase & Co.)
      New York (aktiencheck.de AG) - Carla Antunes da Silva und Amit Goel, Analysten von J.P. Morgan Securities, stufen die Aktie des britischen Unternehmens Lloyds TSB (ISIN GB0008706128 (News/Aktienkurs)/ WKN 871784) mit "neutral" ein.

      Lloyds TSB werde für die Übernahme von HBOS 12 Mrd. GBP zahlen. Der Marktanteil des kombinierten Unternehmens werde im Hypothekengeschäft zwischen 25% und 30% liegen, im Segment Retail Banking werde das Unternehmen mit über 3.000 Filialen und 135.000 Mitarbeitern zum Marktführer in Großbritannien aufsteigen. Nach Berechnung von J.P. Morgan Securities sei infolge der Transaktion für die Jahre 2009 und 2010 ein EPS-Verwässerungseffekt von 8% respektive 9% zu erwarten.

      Nachdem die Tier 1-Ratio von Lloyds TSB bisher bei 8,16% gelegen habe, sei nach der Transaktion eine Tier 1-Ratio von 7,85% im Jahr 2009 zu erwarten. Bei HBOS kalkuliere man indes mit weiteren Abschreibungen in Höhe von 3 Mrd. GBP.

      Die Analysten von J.P. Morgan Securities vergeben das Rating "neutral" für den Anteilschein von Lloyds TSB. (Analyse vom 19.09.08) (19.09.2008/ac/a/a) Analyse-Datum: 19.09.2008

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.09.08 10:48:07
      Beitrag Nr. 1.041 ()
      Die britische Großbank Lloyds TSB will nach der Übernahme des Rivalen HBOS einem Zeitungsbericht zufolge das Filialnetz um bis zu fast einem Viertel ausdünnen. 600 bis 700 Filialen der insgesamt 3.000 Filialen der beiden Banken könnten geschlossen werden, berichtete "The Independent on Sunday".

      Lloyds habe dazu Kontakt mit Immobilienfirmen aufgenommen. Das Blatt berief sich dabei auf Maklerkreise. Ein Lloyds-Sprecher sagte, beide Banken hätten die Frage von Filialschließungen noch nicht besprochen. Dazu sei es zu früh.

      Lloyds hatte sich vergangene Woche mit HBOS auf eine Übernahme des im Zuge der Finanzkrise ins Trudeln geratenen größten britischen Baufinanzierers für umgerechnet rund 15 Milliarden Euro verständigt.
      Avatar
      schrieb am 21.09.08 15:19:27
      Beitrag Nr. 1.040 ()
      Was Lloyds gemacht hat, nennt man schlichtweg antizyklisches Handeln. Die Kapitalerhöhung kam zur Unzeit - konnte man doch nicht wissen, dass George W. Bush dem amerikanischen Steuerzahler ein paar Stunden später als Abschiedsgeschenk ein bis zu eine Billion Dollar teueres Subprime-Desaster hinterlässt. Aber sicher ist das noch billiger, als dem Kollaps der Internationalen Finanzmärkte entgegen zu sehen. Der vergangene Montag mit der Lehman-Insolvenz war der 11. September der Wall Street. Jetzt ist nichts mehr so, wie es einmal war. Alle sind wiederlegt, die den absolut freien und ungezügelten Markt als das seelige Allheil gepredigt haben - jetzt weiss man, dass auch komplette Märkte "versagen" und "falsch" liegen können.

      Kritisiert man den Zeitpunkt der Kapitalerhöhung, muss man aber auch berücksichtigten, dass HBOS jetzt - wo der amerikanische Steuerzahler faktisch das komplette Desaster finanziell aufgebürdet bekommt - der Wert der erworbenen HBOS-Anteile bereits beträchtlich gestiegen sein dürfte. Größere Teile der Unsicherheit an den Märkten und das short-selling sind jetzt vorbei.

      Wenn sich der Staub in ein bis anderthalb Jahren etwas gelegt hat, ist Lloyds Halifax in England dank der Sonderfusionsgenehmigung in einigen Marktbereichen ein Dominator ohne viel lästige Konkurrenz. Das wird eine Menge Geld in die Kassen spülen . . .

      Allerdings bereitet mir eines Sorgen: Nicht nur der US Komsument lebt seit Jahren völlig über seine Verhältnisse. Auch der Staat tut dies in enormer Weise. Früher oder später wird der Kollaps der Märkte kommen, wenn Amerika endgültig seinen letzten "Kredit" verspielt hat!
      Avatar
      schrieb am 21.09.08 11:04:41
      Beitrag Nr. 1.039 ()
      naja, ein Stahlunternehmen wollte die Preussag damals auch nicht mehr besitzen (heute Salzgitter)

      Ein Röhrenunternehmen wollte Vodafone damals auch nicht besitzen nach der Mannesmann-Übernahme (heute Milliardenkonzern Vallourec, damals für 1 Euro abgegeben)

      Die besten Einkäufe macht man in der Krise. Der Kauf könnte allerdings verfrüht gewesen sein. Aber das weiss man erst hinterher. Die neuen Aktien stärken das Eigenkapital, die Übernahme ist cash-unwirksam, und Lloyds hat nun eine absolut dominierende Stellung im UK.
      Avatar
      schrieb am 21.09.08 08:37:30
      Beitrag Nr. 1.038 ()
      Sehen die hier postenden Lloyds-Aktionäre die Übernahme der Halifax Bank of Scotland nun positiv oder negativ? Eine Hypothekenbank in den angelsächsischen Märkten ist ja eigentlich nicht das, was man heute besitzen möchte.
      Avatar
      schrieb am 20.09.08 13:18:16
      Beitrag Nr. 1.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.195.486 von Macrocosmonaut am 20.09.08 12:16:18Und dazu gibt es jetzt noch eine Kapitalerhöhung

      Die Kapitalerhöhung war doch durch den Verkauf von eigenen (neuen?) Aktien, also Verwässerung.

      Lloyds wollte aquirieren, wurde wahrscheinlich von der Regierung gebeten, besser gezwungen, auf dem heimischen Markt zu expandieren.

      Bin gspannt, ob der CEO das gut durchgerechnet hat.

      Sonst gibt es ihn bald nicht mehr.

      Eines steht fest: Banken und Versicherungen haben durch ihre Zockerei die Quittung bekommen, der Vertrauensschwund ist enorm, der Imageschaden noch garnicht geschäftlich für die Zukunft einzuschätzen.

      Die Fantasiegehälter in dieser Branche sind jedenfalls passe, gottseidank.
      • 1
      • 211
      • 315
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,22
      +1,25
      +0,28
      +0,35
      -0,58
      -0,16
      +0,78
      +1,24
      +3,08
      +1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      Lloyds TSB - Ein interessanter Dividendenwert im DJ STOXX 50