checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 4406)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:47:08 von
    Beiträge: 51.000
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 206
    Gesamt: 4.191.036
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,410
     
    EUR
    -3,82 %
    -0,810 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+150,00
    1,2000+21,61
    9,4250+13,55
    155,50+9,93
    7,3000+9,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4406
    • 5100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 12:34:23
      Beitrag Nr. 6.950 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.537.735 von rickmann am 30.05.07 12:14:05Wie kommst du auf "nur ao.ooo Stück"

      Angaben zum Mitteilungspflichtigen
      Name: Elder
      Vorname: William W.R.
      Firma: AIXTRON AG

      Funktion: Geschäftsführendes Organ

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Finanzinstruments: Aktien
      ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE0005066203
      Geschäftsart: Verkauf
      Datum: 25.05.2007
      Kurs/Preis: 7,9159
      Währung: USD
      Stückzahl: 37560
      Gesamtvolumen: 297321,20
      Ort: Nasdaq
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 12:14:05
      Beitrag Nr. 6.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.536.511 von bowfin1 am 30.05.07 11:04:24das ist aber der grund, wenn insider ( und in diesem fall noch ein vorstandsmitglied) aktien der eigenen firma verkaufen, dann ist das kein gutes zeichen, weil sie halt insiderwissen haben.

      ich mache mir aber in diesem fall keine sorgen, da es sich bei dem trade nur um 10.000 stücke handelt.

      vielleicht muss der gute ja ein bisschen taschengeld unter die leute bringen ....:laugh:

      es grüsst ricki :cool:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 11:04:24
      Beitrag Nr. 6.948 ()
      ach so, das waren verkäufe im zeitraum vom 23-25.05. und erst heute gingen die adhocs heraus ... würde gerne wissen, wer heute verkauft ... :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 10:58:59
      Beitrag Nr. 6.947 ()
      häh? da stabilisiert sich der kurs in den letzten tagen um die 6 € und heute schmeißt vorstand William Elder aktien auf den markt und treibt den kurs nach unten :mad:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 06:51:52
      Beitrag Nr. 6.946 ()
      Major Taiwan LED makers to see sales jump in 2Q, paper says

      EDN, May 30; Carrie Yu, DIGITIMES [Wednesday 30 May 2007]

      Amid rising demand in the second quarter, Epistar, Formosa Epitaxy, Unity Opto Technology and Ledtech Electronics will see their sales rise 52.8%, 38.5%, 50.2% and 45.1%, respectively, from the first quarter, according to the Chinese-language Economic Daily News (EDN).

      Epistar and Formosa Epitaxy will see sales grow more than 50% to NT$270 million and NT$350 million, respectively, since demand for high-end blue LED chips exceed supply, the paper said. Epistar's orders are now booked to 2.5- to three months ahead of its capacity while Formosa Epitaxy is likely to turn profitable this quarter after turning a profit for April, the paper noted, adding that the maker will expand the monthly capacity at its base in Tainan Science Park (TSP) to 100 million units at the end of this quarter, up from 70 million units now, amid strong demand from Chi Mei Optoelectronics (CMO) for its LED-based panels used in notebooks and monitors.

      Opto Tech will see sales jumping to at least NT$770 million this quarter due to orders for LED backlighting and it will benefit directly from strong demand for 7-inch panels at Innolux, the paper indicated, adding that Ledtech will set a record sales of NT$370 million this quarter on rising orders of LED lamps.


      Sieht so aus, als müssten die bald wieder ein paar Aixtron-Anlagen kaufen...;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 19:02:56
      Beitrag Nr. 6.945 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.516.895 von lerchengrund am 28.05.07 21:20:16http://www.heise.de/newsticker/meldung/90203;)
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 17:54:28
      Beitrag Nr. 6.944 ()
      Scheint heute sehr gut zu laufen. Tecdax überwindet den 900 er Widerstand und erklimmt neue Höhen. Die Nasdaq läuft gut. Wenn sie durchhält wird es morgen einen Ruck geben. Viele haben einen Rücksetzer erwartet bzw. denken an eine scharfe Korrektur und haben leer verkauft. Sobald sich dieser Weg als Bärenfalle erweist wird massiv zurückgekauft und dass ergibt einen mächtigen Auftrieb, der auch Aixtron positiv beeinflussen sollte.
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 21:20:16
      Beitrag Nr. 6.943 ()
      hallo 4jährige

      von welcher Quelle und vor allem von wann ist der text?
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 21:15:44
      Beitrag Nr. 6.942 ()
      Strahlendes LED-Backlight
      Obwohl es unbestritten ist und auch öffentlich gefordert wird, dass die Kaltkathodenstrahler in LCD-Flachbildschirmen künftig durch Leuchtdioden ersetzt werden, scheitert dieser Wechsel bislang an den Kosten. Grund: Weil die Abweichungen auch innerhalb einer Fertigungscharge relativ groß sind, müssen die kleinen Leuchtdioden für eine gleichmäßig farbneutrale Hinterleuchtung selektiert werden, was den Preis pro LED in die Höhe treibt. Schon für kleinere Schirme benötigt man eine Menge Leuchtdioden, in einem Notebook mit 12-Zoll-Display und seitlich angebrachten LED-Zeilen (so genanntes Edge Backlight) beispielsweise rund 50 Stück. Umso kritischer sind die hohen Preise für große Fernsehdisplays, bei denen Hunderte von Dioden hinter der Kristallschicht leuchten.



      Das von Luminus Devices Inc. und Global Lighting Technologies (GLT) anlässlich der DisplayWeek 2007 vorgestellte Edge Backlight für große Schirme könnte ein Ausweg aus diesem Dilemma sein. An einem 52-zölligen LCD-Fernseher zeigen die Unternehmen, dass zehn seitlich angebrachte RGB-LEDs zur Ausleuchtung des 1,30-Meter-Schirms ausreichen – normalerweise benötigt man hierfür einige hundert LEDs. Weiterer Vorteil: Die Farbtemperatur des Weißbildes lässt sich wesentlich leichter einstellen, da man nur eine überschaubare Anzahl gleicher LEDs regeln muss. Auch für Techniken wie Blinking oder Scanning Backlight oder die dynamische Kontraststeigerung durch Dimmern der Hintergrundbeleuchtung in Abhängigkeit vom Bildinhalt empfehlen sich die Lichtleisten.

      Im vorgestellten Backlight wurden die superhellen Luminus PhlatLight LEDs mit den Mikrolinsen von GLT kombiniert. Letztere mischen das farbige Licht der RGB-LEDs zur gewünschten Farbtemperatur und verteilen es gleichmäßig hinter der Schirmfläche. In seinen patentierten PhlatLight-Dioden lenkt Luminus die lateral vom LED-Chip emittierten Photonen durch Mikrostrukturen im Diodengehäuse so um, dass sie zum Nutzlicht beitragen. In herkömmlichen LEDs werden die seitlich emittierten Photonen dagegen in der LED-Wanne absorbiert und gehen so verloren. Zusätzlich wird das Licht der PhlatLight-Dioden zu einem schmaleren Strahl gebündelt, der effektiver in die Farbmodulatoren von GLT gelenkt werden kann. Die lichtstarken Dioden werden bereits in anderen Anwendungen genutzt. So ersetzte Samsung die herkömmlichen Lampen eines 56-zölligen DLP-Rückprojektionsfernsehers durch PhlatLight-LEDs. LG nutzt die hellen Dioden in seinem Anfang des Jahres auf der CES vorgestellten Pocketprojektor. (uk/c't

      WAS MEINT ihr dazu hört sich gut an; oder sind wir auf eine einsame INSEL ohne STROM;)???
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 19:41:15
      Beitrag Nr. 6.941 ()
      wie immer: hinterher ist man immer schlauer....
      • 1
      • 4406
      • 5100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      +1,30
      -3,59
      +0,57
      +2,19
      -1,75
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      38
      25
      23
      20
      19
      19
      16
      16
      15
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich