checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 764)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:47:08 von
    Beiträge: 51.000
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 48
    Gesamt: 4.191.089
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,410
     
    EUR
    -3,82 %
    -0,810 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+150,00
    1,2000+21,61
    9,4250+13,55
    155,50+9,93
    7,3000+9,77

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 764
    • 5100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 19:47:43
      Beitrag Nr. 43.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.588.426 von Red Shoes (†) am 09.09.15 15:07:30
      Zitat von Red Shoes:

      Meine nächsten beiden Etappenziele liegen bei ca. 6,87 und ca. 7,09 Euro.

      Spätestens dort rechne ich mit einer Zwischenkonsolidierung, da die Aktie auf kurzfristige Sicht erhebliche Übertreibungsparameter ausgebildet hat.

      Bitte beachten: Von AIX habe ich selber noch einen Restbestand und bin deshalb befangen. Interessenkonflikt.

      Horst Szentiks (Red Shoes)


      Beide Etappenziele wurden nicht erreicht! Fehlprognose!
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 17:38:57
      Beitrag Nr. 43.369 ()
      der Tageschart zeigt die letzten Tage - dass immer beim " Amibörsenstart " der Kurs fällt.
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 16:52:35
      Beitrag Nr. 43.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.709.726 von DonVladimir am 25.09.15 15:56:25Du gibst deinen Senf hier auch nur dann ab, wenn der Kurs mal wieder abwärts geht.
      In ruhigen Zeiten oder erst recht, wenn es mal etwas aufwärts geht, hältst du wohl wissentlich die Klappe.
      Wo bleibt da die Objektivität? Außerdem beurteilst du offenbar den Intellekt der User
      je nach dem, ob sie deine Meinung teilen oder nicht. Auch damit könntest du echt falsch liegen.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 16:00:15
      Beitrag Nr. 43.367 ()
      die meisten Leute denken der Aktionär und Anhang wird überschätzt. Denen rate ich mal 2014 auf den Kursvelauf von LPKF Laser und die Korrelation zu deren damaligen Musterdepot-Aktivitäten zu schaun....
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 15:56:25
      Beitrag Nr. 43.366 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.709.582 von SmartCap am 25.09.15 15:38:16
      20% innerhalb nur einer Woche schaffte unser Geheimtip Aixtron!
      Zitat von SmartCap: ratet mal was am 21.9 passiert ist ? Seitdem fällt Aixtron ...

      Aus dem Musterdepot vom Aktionär geflogen ...


      Neeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnn!

      Ich bin schockiert!

      Ich bin untröstlich!

      Das können die doch mit Aixtron - ausgerechnet Aixtron - doch nicht machen!
      Das ist doch eine Qualitätsaktie!

      Hätten die doch besser einmal die Analystenkommentare durchgelesen. Dann wüßten sie, was das noch für eine Kursrakete wird.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 15:38:16
      Beitrag Nr. 43.365 ()
      ratet mal was am 21.9 passiert ist ? Seitdem fällt Aixtron ...

      Aus dem Musterdepot vom Aktionär geflogen ...
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 11:06:12
      Beitrag Nr. 43.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.706.504 von Escapee am 25.09.15 09:56:25
      Großes Lob an Escapee
      Sehr schön zusammengefasst, Escapee. Deine fundierten Beiträge sind es einfach wert gelesen zu werden - im Gegensatz zu vielen anderen hier.

      Bekanntlich gehöre ich ja zu den großen Zweiflern an AIX.

      Bei AIX stimmt zu viel nicht. Insbesondere die Informationspolitik des Vorstandes ist mangelhaft. Dafür ist das Vorstandsgehalt fürstlich. Die Ergebnisse mangelhaft. Die prognostizierten Ergebnisse sind eine Wundertüte. Und die prognostizierten Ergebnisse führen die Gesellschaft noch lange nicht in die Gewinnzone.

      AIX benötigt aktuell einen Umsatz von mindestens 300 Mio. EUR um den break-even zu schaffen. Auch wenn die Qualifizierung bei Sanaan positiv verläuft, spült das zu wenig Geld in die Kasse, damit das Unternehmen Gewinne erwirtschaftet. Da müßten dicke Folgeaufträge nach kommen - und von dicken(!) Nachfolgeaufträgen scheint die Firma weiter weg zu sein, als viele glauben.

      An meinem Szenario halte ich weiterhin fest: Gewinnwarnung - Kursziel 3,50 EUR - Ankündigung Kapitalerhöhung

      Wünschenswert wäre natürlich, wenn das Unternehmen die Kurve kriegt. Nur Wunschdenken hilft uns hier nicht viel weiter.
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 10:23:48
      Beitrag Nr. 43.363 ()
      bankeigene Technologie-Konferenz in Las Vegas
      Mich stimmt allerdings auch die Aussage in dem Analysebericht der Technologie-Konferenz etwas nachdenklich, bzgl. "Daten sind bekannt über die Schritte die noch zu erledigen seien " im Zusammenhang mit dem SANAN-Auftrag und die folgliche Einstufung auf " HOLD - Kursziel "nur" 6,- € "


      FRANKFURT (dpa-AFX Analyser) - Die Deutsche Bank hat Aixtron nach der bankeigenen Technologie-Konferenz in Las Vegas auf "Hold" mit einem Kursziel von 6 Euro belassen. Der Spezialmaschinenbauer habe genauere Daten über einzelne Schritte zum Großauftrag des chinesischen LED-Herstellers Sanan genannt, die vor der endgültigen Ausführung noch zu erledigen seien, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Montag. Der Druck, dass der Auftrag erfolgreich über die Bühne gebracht werden muss, sei beträchtlich, da das LED-Geschäft vorerst der wichtigste Kurstreiber bleiben dürfte./ck/ag
      Quelle: http://www.finanztreff.de/news/dpa-afx-deutsche-bank-belaesst-aixtron-auf-hold---ziel-6-euro/10768699

      Das hört sich so an, als wenn diese "Schritte etwas länger dauern könnten", bzw. die "Probleme" sich etwas schwerwiegender zur schnellen Lösung darstellen.
      Indes könnte man nat. dann doch etwas an der " Deutschen ( AIXTRON ) Ingenieurskunst" zweifeln... mal kritisch betrachtet nach der Beantwortung der Frage, warum es mit dem SANAN-Auftrag und der ersehnten Meldung jetzt schon so lange dauert.
      1 Jahr nach Auftragserteilung diesen noch nicht zur Lieferung bestätigt, macht schon nachdenklich.....
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 09:56:25
      Beitrag Nr. 43.362 ()
      Ein Jahr "Großauftrag" - der Lack ist ab!
      Vor genau einem Jahr wurde verkündet:
      25. September 2014
      AIXTRON SE erhält Großauftrag aus China
      ....
      Bei dem Auftrag handelt es sich um einen der größten Aufträge in der Unternehmensgeschichte von AIXTRON.
      ....
      Die Anlagen werden ab dem vierten Quartal 2014 ausgeliefert ....

      ....
      http://www.aixtron.com/de/presse/meldungen/archiv-2012/detai…

      Hoffnungen auf eine Wende nach den Jahren der Durststrecke kamen auf und es wurde gefeiert. Hier mal einige Schlagzeilen von damals:
      - "Aixtron-Großauftrag lässt Anleger zugreifen" (Handelsblatt)
      - "Aixtron: Mega-Auftrag aus China – Aktie geht durch die Decke" (Der Aktionär)
      - "Analyst Taze: China-Auftrag Hoffnungsschimmer für Aixtron" (DAF)

      Wenige Wochen später dann die vollmundige Aussage des CEOs:
      6. November 2014
      AIX R6 setzt neue Standards in der LED-Produktion
      ....
      „Der wegweisende Auftrag, den wir kürzlich von San’an erhalten haben, belegt, dass unsere neue AIX R6 bereits vor der heutigen offiziellen Markteinführung einen wichtigen Marktteilnehmer durch ihre Leistungsfähigkeit und ihren Wertbeitrag überzeugt hat.“

      http://www.aixtron.com/de/presse/meldungen/archiv-2012/detai…

      Hat sie das?

      Ein ganzes Jahr nach der Verkündung ist der Auftrag noch immer nicht in den Auftragsbestand aufgenommen, sind fast alle Kaufinteressenten für die neue Anlage noch in der Phase der Qualifizierung, darunter der Großkunde. Das lässt eine Vielzahl von Fragen aufkommen.
      Hatte die Anlage damals überhaupt den Entwicklungsstand, um eine solche Aussage treffen zu können? Könnte es nicht sein, dass AIX nur der Meldung des Wettbewerbers Veeco vom 04.09.14 über den Launch der EPIK700 etwas entgegensetzen wollte?
      Veeco Launches EPIK700 MOCVD System to Accelerate Adoption of Solid-State Lighting
      http://ir.veeco.com/news-events/press-releases/press-release…

      Heute wissen wir von der Aussage des deutschen Spezialmaschinenbauers, dass "einzelne Schritte zum Großauftrag des chinesischen LED-Herstellers Sanan ... vor der endgültigen Ausführung noch zu erledigen seien", wie Analyst Uwe Schupp in einer Studie vom Montag schrieb.
      http://www.wallstreet-online.de/nachricht/7969791-deutsche-b…

      Wird die R6 je ihre Marktreife erreichen, bevor eine neue Anlagengeneration auf den Markt kommt?
      Wer ist für die Misere verantwortlich? Werden endlich personelle Konsequenzen gezogen?

      Ungereimtheiten
      Warum hat der ehemalige CFO im letzten Jahr kurzfristig das Handtuch geschmissen und warum verkaufte der zweite Vorstand nur wenige Wochen nach der Meldung von Anfang November einen bedeutenden Aktienanteil (35000 Stck., Kurs: 9,57)? Knirschte es im AIX-Gebälk? Hat man vollmundig etwas versprochen, was man gar nicht halten konnte?

      Fakt ist: AIX hat Vertrauen verspielt und da sich das in der Welt der Halbleiteranlagen natürlich herumgesprochen hat, vermutlich auch potenzielle Kunden zumindest verunsichert.
      Wie könnte wohl die "Zukunftsphantasie" eines solchen Unternehmens aussehen, dass nicht liefern kann, was es verspricht?
      Was ist geblieben vom Ruf eines vorbildlichen deutschen Maschinenbauers? :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.15 09:46:47
      Beitrag Nr. 43.361 ()
      VW und co . ziehen die Kurse doch runter
      " Der jüngste Skandal war es auch, der die Notierungen im Anschluss wieder ins Minus ziehen sollte. Auslöser war ein Bericht der Auto Bild: Auch bei einem Fabrikat des Münchner Autobauers BMW seien im Straßentest überhöhte Abgaswerte festgestellt wurden. Das Dementi des Autobauers folgte zwar prompt, allerdings genügten die Gerüchte bereits, um den nervösen Aktienmarkt wieder deutlich ins Minus rutschen zu lassen. Überdies belastete auch ein anziehender Euro. !

      Quelle: Auszug Deutsche Bank - Indikatorenbericht zum 25.09.15
      • 1
      • 764
      • 5100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      +1,30
      -3,59
      +0,57
      +2,19
      -1,75
      -0,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich