checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 763)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 20.06.24 16:23:28 von
    Beiträge: 51.024
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 720
    Gesamt: 4.194.558
    Aktive User: 7


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 763
    • 5103

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 15:18:05
      Beitrag Nr. 43.404 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.837.805 von Force8 am 13.10.15 14:51:12
      Schlafe ruhig und seelig weiter, force
      Zitat von Force8: Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann und das der break-even dennoch gehalten werden soll, was mir wichtiger erscheint, als der SASAN-Umsatz in 2015.

      Durch die Verschiebung in das Jahr 2016, schafft sich AIXTRON nat. schon eine gute Umsatzbasis für das kommende Jahr.


      Schlafmütze!

      Der Break-even liegt bei der aktuellen Kostenstruktur bei einem Umsatz von 300 Mio. EUR. Umsatz 2014 deutlich unter 200 Mio. EUR. Umsatz in 2015 wird unter dem Umsatz von 2014 liegen.

      Der Sanaan-Auftrag macht keine 100 Mio. EUR gesamt aus und wird zudem noch auf zwei bis drei Jahre verteilt.

      Diese Meldung war die Vorbereitung auf die Gewinnwarnung, die nun in den nächsten Tagen kommen wird. Der Jahresumsatz wird dieses Jahr damit unter 200 Mio. EUR betragen, wohl eher 170 Mio. EUR - schlimmstenfalls bei 150 Mio. EUR.

      Wenn man das Auftragsniveau von diesem Jahr hält und Sanaan tatsächlich qualifiziert wird, kommt man bestenfalls auf 250 Mio. Umsatz und ist immer noch 50 Mio. EUR vom break-even weg.

      Alles was zählt sind Gewinnzahlen - und von Gewinnzahlen kommt Aixtron immer weiter weg.

      Noch viel schlimmer: Das Management verliert immer mehr an Vertrauen.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 15:16:32
      Beitrag Nr. 43.403 ()
      Nein, "nicht schlimm" oder gar "dramatisch".
      Man hat halt nur ein wenig geschwindelt, vielleicht hätte es ja geklappt mit der "Weltspitze". ;)

      6.11.14:
      .... „Unsere neue AIX R6 erfüllt die wichtigsten Herausforderungen, denen sich LED-Hersteller derzeit gegenüber sehen: höchst wettbewerbsintensive Märkte mit stetig sinkenden Stückpreisen bedürfen Anlagen mit niedrigen Betriebskosten. Die AIX R6 wurde konzipiert, um die Anforderungen unserer Kunden an eine höchst effiziente Produktion zu erfüllen, die sie in die Lage versetzt ihre Herstellungskosten zu optimieren“, sagt Martin Goetzeler, Vorstandsvorsitzender von AIXTRON. „Der wegweisende Auftrag, den wir kürzlich von San’an erhalten haben, belegt, dass unsere neue AIX R6 bereits vor der heutigen offiziellen Markteinführung einen wichtigen Marktteilnehmer durch ihre Leistungsfähigkeit und ihren Wertbeitrag überzeugt hat.“
      http://www.aixtron.com/de/presse/meldungen/archiv-2012/detail/news/aix-r6-setzt-neue-standards-in-der-led-produktion/
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 14:51:12
      Beitrag Nr. 43.402 ()
      Es ist nicht wirklich schlimm
      ... durch diese Meldung wurde endlich der Druck was weggenommen, der die ganze Zeit auf der AIXTRON lag bzgl. SANAN Ja / Nein usw. ... Viel Spekulationen über STORNO usw.

      Jetzt wissen alle,- der Auftrag ist in 2016 rein verschoben und NICHT STORNIERT.
      Es gibt wohl noch "Probleme" bei der Qualifizierung, die man jetzt in 2015 auch nicht mehr übers Knie brechen kann / will.

      Die Q3-Zahlen, bzw. 2015er-Zahlen wurden insofern schon angepasst und der Kurs hat JETZT entsprechend eingepreist durch einen kräftigen Kursabschlag gestern und heute.

      Der Anleger weiß aber jetzt auch, womit er in 2015 realistisch rechnen kann und das der break-even dennoch gehalten werden soll, was mir wichtiger erscheint, als der SASAN-Umsatz in 2015.

      Durch die Verschiebung in das Jahr 2016, schafft sich AIXTRON nat. schon eine gute Umsatzbasis für das kommende Jahr.
      Weiter kann man davon ausgehen, das gerade ab 2016 die Umsätze aus den klassischen Bereichen "Nicht-LED" immer weiter steigen werden und AIX sich unabhängiger macht von den R6.
      In 2015 kann man ja schon sehen, was da dennoch an Umsatz generiert wird, obwohl sich nur rel. wenige R6-Aufträge einspielen.

      Für mich ist 2015 eh so ein "Zwitterjahr". Es hätte schon prima werden Können, wenn alles glatt gelaufen wäre...Ist es aber nicht leider. Insofern aber eine geballte Energie für 2016.

      SANAN ist für 2015 aus dem Kopf,- nimmt den Druck ab jetzt weg.... SANAN kommt in 2016 = Umsatz .

      Break-even für 2015 wird gehalten / bestätigt, trotz SANAN....

      Hallo,- das ist Klarheit für die Börse und eine Aussicht.... Insofern ein Stück "Sicherheit" und für den Einen oder Anderen ggf. ein günstiger Einstieg in ein Invest mit den Augen auf 2016 gerichtet. Andere stocken evtl. auf und verbilligen nochmals.... m.M.

      Insofern,- alles nicht so dramatisch und der Kurs wird auch auch wieder fangen, wenn diese Meldung in 2 Tagen verdaut ist...dann schaut man auf die Q3 + Q4 Zahlen und weiß sie schon jetzt realistisch einzuschätzen ohne böse Überraschungen.
      39 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 13:57:17
      Beitrag Nr. 43.401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.836.881 von FH68 am 13.10.15 13:33:24
      Zitat von FH68: ... Die Anpassung der Umsatzprognose kam ....
      ;)
      Nun ja, das muss man nicht kommentieren. Es wurde bereits alles gesagt. :yawn:
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 13:33:24
      Beitrag Nr. 43.400 ()
      Applaus an alle Gurus... Die Anpassung der Umsatzprognose kam:

      Korrektur von 220 - 250 mio auf 190 - 200 mio aufgrund einer Verschiebung der Ausliefrung ins Jahr 2016 :((

      http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/DGAP-Adhoc-AIXTRON-…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      InnoCan Pharma
      0,1720EUR -1,99 %
      InnoCan Pharma: Wichtiges FDA-Update angekündigt!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.10.15 13:25:20
      Beitrag Nr. 43.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.831.769 von WAlexandro am 12.10.15 20:23:16
      Zitat von WAlexandro: heute ging´s aber wieder mal steil bergab :(



      Und heute?
      Was waren das denn für Brocken?
      Avatar
      schrieb am 12.10.15 20:23:16
      Beitrag Nr. 43.398 ()
      heute ging´s aber wieder mal steil bergab :(
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.10.15 00:37:09
      Beitrag Nr. 43.397 ()
      Vorstandsgehälter
      Gerade bin ich über die Vorstandsgehälter der Allianz-Vorstände gestolpert.

      Diekmann erhielt 2014 rund 5,2 Mio. EUR. Da kann noch was dazu kommen. Im Höchstfall liegt er bei 6,9 Mio. EUR Vergütung. Ca. 5,9 Mio. EUR halte ich für realistisch.

      Ein Allianz Vorstand liegt bei ca. 1,9 Mio. EUR und kommt im Höchsfall bei 3,4 Mio. EUR raus.

      Bekanntlich schreibt die Allianz Gewinne und hier sind Boni und Gewinnbeteiligungen berücksichtigt.

      Und der Aixtron-Chef?
      Der liegt bei 1,1 Mio. EUR - das Unternehmen ist stark angeschlagen und schreibt dicke Verluste, die durch buchhalterische Tricks geschönt werden.

      Das hatte ich ja einmal mit Manz verglichen - der passt da gut dazu von Unternehmensgröße, etc. Der Vorstand verdient dort ca. T€ 400.

      Wei passt dieses dicke, fette Vorstandsgehalt zu einem Unternehmen, das Verlsute schreibt und Aixtron heißt - dazu noch ein mittelständisches Unternehmen ist und keiner ist der in der Welt-Liga, wie eine Allianz mitmischt.

      Das Gehalt hier passt nun überhaupt nicht!
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 16:49:08
      Beitrag Nr. 43.396 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 50.812.452 von 1000kV am 09.10.15 12:55:42
      Immer das gleiche und alte Spiel
      Zitat von 1000kV: diese Äußerung dient ganz klar der Vorbereitung einer Gewinnwarnung.
      Vorsichtig den Markt vorbereiten nach dem Motto:
      "Wir bekommen dieses Jahr unsere Ziele auch nicht hin, aber in Zukunft wird ja alles besser"
      Das ist wieder ein Spiel auf Zeit, um den endgültigen Absturz der Aktie zu verhindern....(imho)


      Sehr gut erkannt!

      Das war seit längerem abzusehen und ich habe seit langem davor gewarnt. Dann kommt der Weichspüler in 2016 mit einer tollen Story, um eine Kapitalerhöhung oder eine Anleihe zu platzieren, denn Bankdarlehen wird man keine erhalten.

      Nebenbei erwähnt: Die Short-Quote ist nahezu unverändert extrem hoch.

      Immerhin hat der Vorstand ohne Kapitalerhöhung und ohne Anleiheplatzierung Zeit 2,5 Mio. EUR an Vergütung bei einem mittelständischen Unternehmen zu erhalten.
      Avatar
      schrieb am 09.10.15 16:10:25
      Beitrag Nr. 43.395 ()
      Aixtron in Schieflage
      .... Aixtron-Chef Martin Goetzeler sagte nun gegenüber der „Börsen-Zeitung“, dass man den Umsatzanteil abseits des LED-Marktes bis 2019 (!!!) auf über 50 Prozent nach oben schrauben möchte. Die bisherige Strategie hat nicht so gezündet. Schließlich hat Aixtron in Erwartung eines wahren Booms viel Geld in Forschung & Entwicklung im LED-Bereich gesteckt und sich auf diese Weise in eine Schieflage gebracht. :(
      Aixtron zieht die Reißleine

      http://dieboersenblogger.de/59753/2015/10/aixtron-zieht-die-reissleine/


      Übersättigung des LED-Marktes hält auch 2016 an :look:

      UBS forecasted oversupply situation in the LED industry will continue into 2016, while sliding LED prices will nullify growing shipment volume advantages, according to a Chinese-language Commercial Times report.....
      UBS Downgrades Everlight and Epistar Ratings

      http://www.ledinside.com/news/2015/10/ubs_downgrades_everlight_and_epistar_ratings
      • 1
      • 763
      • 5103
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,81
      +1,49
      -1,07
      +0,46
      +0,50
      +0,60
      -1,22
      +0,31
      +0,66
      -0,88

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      179
      104
      67
      63
      50
      41
      39
      38
      34
      33
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich