checkAd

    UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 - (Seite 155)

    eröffnet am 01.02.05 23:08:41 von
    neuester Beitrag 16.05.24 16:55:25 von
    Beiträge: 2.948
    ID: 949.786
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 322.427
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 155
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 13:00:11
      Beitrag Nr. 1.408 ()
      stiller "beteiligter" muß natürlich stiller teilhaber heißen.
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 12:12:43
      Beitrag Nr. 1.407 ()
      Zitat von catansiedler: Weiß hier jemand wie die UmweltBank auf die Änderungen durch Basel III reagieren will. Aus ihrem Offenlegungsbericht 2009 geht hervor, dass Sie eine Kernkapitalquote von 4,5 % hat. Die nächsten Jahre muss diese bis auf 7,0 % (inklusive Kapitalbuffer) steigen.


      Vor dem Hintergrund der Basel-III-Anforderungen sollen den
      Rücklagen insgesamt 11,7 Mio. Euro zugeführt werden. Das haftende
      Eigenkapital wächst auf 114,5 Mio. Euro (Vorjahr 91,2 Mio. Euro). Die
      Eigenkapitalquote erhöht sich von 9,27 Prozent auf 9,81 Prozent,
      ´beste Grundlage für das zukünftige Wachstum´, so der
      Vorstandsvorsitzende Horst P. Popp.


      als stiller beteiligter und aktionär der ersten stunde bin ich natürlich sehr angetan von der stetigen unternehmensentwicklung seit gründung der UmweltBank.
      das konzept von Herrn Popp und seinem mitarbeiterstab ist schlüssig, konsequent, nachhaltig und äußerst profitabel. die UmweltBank ist ein paradebeispiel dafür, daß nachhaltiges wirtschaften auf lange frist belohnt wird und irgendwelche kurzfristige investmentzockerei eindeutig in den schatten stellt.
      und dafür gebührt allen mitarbeiterinnen und mitarbeitern der UmweltBank AG allergrößte hochachtung !
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 10:49:12
      Beitrag Nr. 1.406 ()
      Wow - was für Zahlen! :eek:
      Das hab ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet.
      Und dann noch eine Divi von 98 Cent - macht eine Rendite von 5,7% aktuell.
      Da bin ich ja mal gespannt, ob sich die Aktie mal über die 17,50 hinaus bewegt. Es ist ja schon ein lächerliches KGV für einen Wert der die letzten 10 Jahre mit durchschnittlich 20% gewachsen ist und es immer noch tut...
      Avatar
      schrieb am 01.02.11 07:17:52
      Beitrag Nr. 1.405 ()
      die UmweltBank AG, ein muster an solidität und vorbildlicher unternehmensentwicklung :


      CorporateNews UmweltBank AG / UmweltBank weiter auf Erfolgskurs
      Autor: dpa-AFX | 01.02.2011, 06:01 | 104 Aufrufe | 0 |
      UmweltBank weiter auf Erfolgskurs
      Nürnberg (ots) - Im Geschäftsjahr 2010 über 1.424 Umweltprojekte
      neu finanziert / Geschäftsvolumen steigt auf 1,9 Mrd. Euro / höhere
      Dividende geplant

      Die 1997 gestartete Nürnberger UmweltBank AG ist inzwischen
      vierzehn Jahre alt und wächst mit unverminderter Dynamik weiter. Sie
      ist die einzige Bank in Deutschland, die ausschließlich
      Umweltprojekte finanziert und fördert. Die Aktien befinden sich
      überwiegend in Streubesitz und sind im Freiverkehr der Frankfurter
      Börse notiert.

      Das Geschäftsvolumen erhöhte sich 2010 um 17,4 Prozent auf 1,94
      Mrd. Euro (Vorjahr: 1,65 Mrd. Euro), die Bilanzsumme um 17,9 Prozent
      auf 1,76 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,50 Mrd. Euro). Im Geschäftsvolumen
      sind im Vergleich zur Bilanzsumme 164,7 Millionen Euro offene
      Kreditzusagen enthalten, die 2011 zur Auszahlung kommen.

      Das Förderkreditgeschäft wuchs gegenüber dem Vorjahr unverändert
      stark. Das Kreditvolumen einschließlich offener Zusagen betrug zum
      31.12.2010 1,38 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,18 Mrd. Euro) und legte damit
      um 16,7 Prozent zu. Die Summe der in Anspruch genommenen Kredite
      stieg um 179,3 Mio. Euro bzw. 17,3 Prozent auf 1,22 Mrd. Euro nach
      1,04 Mrd. Euro im Jahr 2009. Die Zahl der geförderten Kreditprojekte
      lag am 31.12.2010 bei 13.700, eine Zunahme um 11,6 Prozent im
      Vergleich zum Vorjahr.

      Solarkredite machten 47,9 Prozent des Kreditvolumens aus,
      ökologische Baufinanzierungen 30,9 Prozent. An dritter Stelle folgten
      Wind- und Wasserkraftprojekte mit 14,5 Prozent, Projekte aus den
      Bereichen Biomasse / Biogas sowie ökologische Landwirtschaft hatten
      einen Anteil von 6,7 Prozent. In Summe ergibt sich ein rein
      ökologisches Kreditportfolio, das dem Satzungsauftrag der UmweltBank
      zu 100 Prozent entspricht.

      Die Kundenbonität blieb gegenüber dem Vorjahr unverändert gut.
      Dies führte zu geringen Kreditausfällen und damit geringen
      Risikokosten. Die UmweltBank führt dies auf ihre solide Kreditpolitik
      und das professionelle Risikomanagement zurück.

      Das Bestreben der UmweltBank um gleichgewichtiges Wachstum zeigt
      sich bei den Kundeneinlagen, die parallel zum Kreditwachstum um 181,7
      Mio. Euro zulegten und sich auf 1,18 Mrd. Euro (Vorjahr: 998 Mio.
      Euro) erhöhten, ein Anstieg um 18,2 Prozent.

      Der Zinsüberschuss 2010 stieg aufgrund des Bilanzwachstums und
      günstiger Refinanzierungsbedingungen um 36,7 Prozent auf 29,7 Mio.
      Euro, der Provisionsüberschuss wuchs um 21,6 Prozent auf 7,8 Mio.
      Euro. Personal- und Verwaltungskosten legten wieder unterproportional
      um 6,7 Prozent auf 10,2 Mio. Euro zu. Nach Abzug der Steuern und
      Zuweisungen zum Fonds für allgemeine Bankrisiken beläuft sich der
      Jahresüberschuss auf 10,0 Mio. Euro (plus 24,8 Prozent). Die Bank
      plant die Ausschüttung einer Dividende von 0,98 Euro je Aktie, das
      sind 5,4 Mio. Euro und ein Plus von 36,1 Prozent gegenüber dem
      Vorjahr.

      Vor dem Hintergrund der Basel-III-Anforderungen sollen den
      Rücklagen insgesamt 11,7 Mio. Euro zugeführt werden. Das haftende
      Eigenkapital wächst auf 114,5 Mio. Euro (Vorjahr 91,2 Mio. Euro). Die
      Eigenkapitalquote erhöht sich von 9,27 Prozent auf 9,81 Prozent,
      ´beste Grundlage für das zukünftige Wachstum´, so der
      Vorstandsvorsitzende Horst P. Popp.

      UmweltBank AG, Nürnberg

      Der Vorstand

      Originaltext: UmweltBank AG
      Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/16424
      Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_16424.rss2
      ISIN: DE0005570808

      Pressekontakt:
      UmweltBank AG, Abt. Kommunikation
      Laufertorgraben 6, 90489 Nürnberg
      Oliver Brandt, Tel.: 0911 / 53 08 - 261, Fax: 0911 / 53 08 - 269
      E-Mail: kommunikation@umweltbank.de, www.umweltbank.de
      Avatar
      schrieb am 22.01.11 07:27:11
      Beitrag Nr. 1.404 ()
      Weiß hier jemand wie die UmweltBank auf die Änderungen durch Basel III reagieren will. Aus ihrem Offenlegungsbericht 2009 geht hervor, dass Sie eine Kernkapitalquote von 4,5 % hat. Die nächsten Jahre muss diese bis auf 7,0 % (inklusive Kapitalbuffer) steigen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.12.10 14:21:15
      Beitrag Nr. 1.403 ()
      Ich wünsche allen hier im Thread einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2011 :)

      Gruß
      Jupp
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 19:54:43
      Beitrag Nr. 1.402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.617.727 von Eifelgold am 30.11.10 18:16:36Weil wir keine Solarplatten an arbeitslose Amerikaner verkaufen, bzw. deren Kredite aufkaufen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.11.10 18:16:36
      Beitrag Nr. 1.401 ()
      Wir halten uns hier prächtig. Wenn man mal in den Thread der Deutschen Bank schaut, lacht man sich kaputt.:)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.10.10 16:45:04
      Beitrag Nr. 1.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.234.614 von petervale2002 am 29.09.10 19:44:12Danke für den Tipp. Leider schickt mir die Umweltbank den Depotauszug immer erst am Ende des Jahres. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.09.10 19:44:12
      Beitrag Nr. 1.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.232.761 von Eifelgold am 29.09.10 15:55:55Schau mal in dein Depot! Wenn da so 5.538.240 Aktien drin sind, dann bist Du der Einzige. Wenn nicht muss nochh jemand investiert sein;).
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 155
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,82
      -0,23
      -1,14
      -2,69
      -3,39
      -1,52
      -4,72
      -4,72
      0,00
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      UmweltBank AG weiter mit Rekordzahlen - 557080 -