checkAd

    Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax (Seite 68)

    eröffnet am 04.03.05 00:25:17 von
    neuester Beitrag 22.12.23 14:52:24 von
    Beiträge: 7.801
    ID: 961.269
    Aufrufe heute: 6
    Gesamt: 853.261
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005408884 · WKN: 540888 · Symbol: LEO
    0,0624
     
    EUR
    -51,10 %
    -0,0652 EUR
    Letzter Kurs 17.08.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Elektrogeräte

    WertpapierKursPerf. %
    157,61+256,99
    1,0000+19,01
    0,7890+16,54
    1,7450+14,80
    1.404,30+12,46
    WertpapierKursPerf. %
    1,3900-10,90
    165,90-12,78
    2,6700-18,84
    13,390-22,78
    0,8500-26,82

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 68
    • 781

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 11:19:59
      Beitrag Nr. 7.131 ()
      Ich ärgere mich etwas, nicht oben um 18 Short gegangen zu sein.
      Aber zuviel Schiss vor weiterer Aufstockung durch Pierer gehabt.

      Dies wäre übrigens momentan das m.E. gewichtigste Argument, wieder Long zu gehen.
      Leoni | 11,51 €
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 11:18:01
      Beitrag Nr. 7.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.885.701 von OWLer am 11.11.21 10:59:55Prognosesenkung durchaus möglich, KE wird immer wahrscheinlicher. Pierer wird meiner Meinung nach nicht verkaufen, aber mit Zukäufen eher noch abwarten, somit ist die Fantasie bei Leoni verschwunden.
      Denke bei 10,- Euro kann man wieder zuschlagen
      Leoni | 11,51 €
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 10:59:55
      Beitrag Nr. 7.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.885.596 von Informierer am 11.11.21 10:52:54Ich bin zum Glück oder leider nur Beobachter! Der Anstieg wäre zwar schönes Geld gewesen, aber der Fall jetzt ist dann ja für mich auch nicht schlimm zu sehen.

      Zitat von Informierer:
      Zitat von OWLer: Sehen wir hier wohl dieses Jahr noch einstellige Kurse?
      Bei Eintreten folgender Ereignisse ziemlich sicher:

      1. KE
      2. Prognosesenkung
      3. Pierer verkauft sein Paket, um etwas Geld für Weihnachtsgeschenke zu haben.
      Leoni | 11,51 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 11.11.21 10:52:54
      Beitrag Nr. 7.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.875.693 von OWLer am 10.11.21 15:27:01
      Zitat von OWLer: Sehen wir hier wohl dieses Jahr noch einstellige Kurse?
      Bei Eintreten folgender Ereignisse ziemlich sicher:

      1. KE
      2. Prognosesenkung
      3. Pierer verkauft sein Paket, um etwas Geld für Weihnachtsgeschenke zu haben.
      Leoni | 11,55 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 10.11.21 15:27:01
      Beitrag Nr. 7.127 ()
      Sehen wir hier wohl dieses Jahr noch einstellige Kurse?
      Leoni | 12,10 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.11.21 14:46:02
      Beitrag Nr. 7.126 ()
      Startseite > Nachrichten > Weitere Nachrichten > Nachricht
      Leoni kämpft weiter gegen Schulden - Aktie verliert zweistellig
      NÜRNBERG (dpa-AFX) - Der zuletzt schwer angeschlagene Autozulieferer Leoni bleibt operativ weiter in der Gewinnzone, kämpft aber noch immer gegen einen Berg an Schulden. Die Netto-Finanzschulden seien zum Ende des dritten Quartals auf 1,67 Milliarden Euro geklettert, im Vergleich zu rund 1,5 Milliarden Euro zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, gab das Unternehmen am Mittwoch bei der Vorstellung seiner Quartalszahlen in Nürnberg bekannt. Die Eigenkapitalquote sei von 10,2 auf 7,2 Prozent gesunken. De Aktie büßte am Mittag fast 14 Prozent ein.

      Vorstandschef Aldo Kamper gab sich aber optimistisch. Obwohl Lieferkettenprobleme und damit verbundene temporäre Nachfrage-Ausfälle bei den Leoni-Kunden vor allem aus der Autoindustrie zu Problemen führten und den Cash-Flow beeinträchtigten, entwickele sich das Unternehmen gut. Der Verkauf eines Teils der Kabelsparte, der bereits unterzeichnet sei und Anfang 2022 endgültig über die Bühne gehen soll, werde 450 Millionen Euro in die Firmenkassen spülen.

      Handeln Sie Ihre Einschätzung zu MDAX (Performance)!Werbung Societe Generale Logo
      Long
      Basispreis 33.396,42€
      Hebel 14,56
      Ask 2,44
      Short
      Basispreis 38.343,63€
      Hebel 14,50
      Ask 2,64
      Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

      "Leoni hat sich auch unter den im dritten Quartal erheblich eingetrübten Rahmenbedingungen weiter stabilisiert", sagte Kamper. Er sprach von Stop-and-Go-Betrieb bei einigen Kunden. Leoni habe sich den anhaltenden Störungen der globalen Lieferketten erfolgreich gestellt. "Mit vollem Einsatz und höchster Flexibilität", wie er hinzufügte.

      In den ersten neun Monaten hatte Leoni seine Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 33,3 Prozent auf 3,818 Milliarden Euro erhöhen können. Die Zahl der Mitarbeiter sank im gleichen Zeitraum von gut 102 000 auf gut 95 000 weltweit. Vor Zinsen und Steuern steht in den ersten neun Monaten ein Gewinn von 76 Millionen Euro zu Buche, nach einem Minus von 217 Millionen Euro ein Jahr zuvor.

      Unter dem Strich ist das Konzernergebnis nach neun Monaten aber auch im Jahr 2021 mit minus acht Millionen Euro noch leicht negativ - nach minus 242 Millionen ein Jahr zuvor. In diese Rechnung fließen etwa die Kosten für den Abbau von Mitarbeitern mit ein. Leoni wird damit allerdings von kommendem Jahr an jährlich 700 Millionen Euro an Kosten einsparen.

      Mit dem zweistelligen Minus am Mittwoch baute das Papier die Verlustserie der vergangenen Tage und Wochen aus. Seit dem Mehrjahreshoch Ende August von 18,50 Euro ging es inzwischen um rund ein Drittel auf rund 12 Euro nach unten. Die früher im MDax und SDax notierte Aktie befindet sich wegen der Probleme und Krise des Unternehmens seit Jahren auf Talfahrt, auch wenn sie sich zumindest von ihrem Rekordtief von 4,30 Euro im Herbst 2020 erholen konnte.

      Mit den zuletzt bezahlten zwölf Euro liegt der Kurs rund 80 Prozent unter dem Rekordniveau von Anfang 2018. An der Börse ist Leoni inzwischen nur noch 390 Millionen Euro wert und deshalb nicht mehr in einem der Deutsche-Börse-Auswahlindizes vertreten./dm/DP/zb
      Leoni | 12,22 €
      Avatar
      schrieb am 10.11.21 13:34:45
      Beitrag Nr. 7.125 ()
      Bin Elektroniker. Nein Kabel werden nicht verdrängt -> wegen Sicherheit.

      Nich 1k Leoni rein - 12,11.
      Morgen hoffe ich auf über 12,50.
      Dass da keine superneue Technik kommt ist klar.
      Ich weiss auch wahrscheinlich warum.
      ZB. wegen SAP , PowerPoint , Exel , Karrieregeilcheit usw.
      Das frisst bis zu 85% der möglichen Entwicklungpower in deutschen Firmen.
      Leoni | 12,22 €
      Avatar
      schrieb am 10.11.21 13:13:39
      Beitrag Nr. 7.124 ()
      Ohnehin ein Trauerspiel. Da schwören solche deutschen Unternehmen ständig auf ihre Innovationskraft.

      Und Leoni, schon mit insgesamt knapp 100.000 Beschäftigten im Stammgeschäft Auto-Elektrik zuhause, ... verkabelt weiter.

      Ich erwarte nun nicht, dass sie das führende System für autonomes Fahren entwickeln hätten müssen - das wäre wohl zuviel verlangt. Aber doch etwas mehr als optimierte Kabelbäume (OK, vielleicht bin ich hier etwas ungerecht, kenne nicht alle Entwicklungen).

      Was wenn z.B. ein Musk künftig mit Funklösungen i.V.m. dezentraler Stromversorgung/Akkus kommt, die einen Großteil der Kabel überflüssig machen?

      Das war's dann oder?
      Leoni | 12,11 €
      Avatar
      schrieb am 10.11.21 13:01:04
      Beitrag Nr. 7.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.872.873 von Moebiusx am 10.11.21 12:50:52ja und eben dieser free cashflow wird problematisch werden, wenn die Umsätze einbrechen. Dann wird Leoni um eine KE nicht herumkommen. Und Pierer lässt auch nichts mehr von sich hören. Sollte er von der raschen Erholung überzeugt sein, hätte er wohl schon aufgestockt. So wird er noch abwarten, ob er eventuell noch billiger zum Zug kommt.
      Leoni | 12,12 €
      Avatar
      schrieb am 10.11.21 12:50:52
      Beitrag Nr. 7.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.871.973 von Fragender123 am 10.11.21 12:05:32
      Zitat von Fragender123: Die Zahlen sind nicht gerade berauschend und der Ausblick gar nicht gut. Der Verweis auf die Autoindustrie sagt alles. Wenn man nun zu einem Autohändler geht und die Info bekommt, dass frühestens in einem Jahr geliefert werden kann, dann weiß man, wie es mit den Zulieferern weitergeht. Ich bin froh, dass ich bei Leoni vor knapp 2 Wochen ausgestiegen bin.


      Das war aber alles vorher klar, wenn man die Zahlen mit Peers vergleicht, hätte ich die eher schlechter erwartet, in so fern kann ich die starke Kursreaktion hier nicht wirklich nachvollziehen. Das einzige, was mich negativ überrascht, ist der schlechte free cashflow.
      Leoni | 12,07 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 68
      • 781
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +1,46
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +0,60
      -0,70
      +0,73
      Leoni - Wachstumsaktie 2005 im M-Dax