checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 1350)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 17.06.24 13:14:14 von
    Beiträge: 112.606
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 185
    Gesamt: 9.507.591
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8200
     
    EUR
    -3,07 %
    -0,0260 EUR
    Letzter Kurs 17:36:05 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2500+19,05
    0,9910+16,92
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    7,16-40,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1350
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 13:49:19
      Beitrag Nr. 99.116 ()
      Meldung ist ein alter Hut.
      Wie wäre es mal zur Abwechslung mit einem Neukunden ???
      Versagertruppe. Wahrscheinlich wir bei Fressnapf auch nichts verdient...
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 13:07:20
      Beitrag Nr. 99.115 ()
      und jetzt hätte ich gerne ein dickes Lob von Dale für meine beiden Basher Postings ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 13:05:59
      Beitrag Nr. 99.114 ()
      ich warte doch nicht auf einen vermeintlichen Plusnet Deal der sowieso nicht kommt.
      Alles bullshitt hier

      Und Fressnapf ist voll übel. Keine GUIDANCE ANhebung also bleiben wir bei 30-35 mio. Ebitda.

      ALSO BULLSHIT!

      hier braucht niemand einzusteigen !
      Die haben ihre Hausaufgaben gemacht

      Und wenn sie noch soviel Aufträge bringen ohne guidance Anhebung
      und wenn sie noch soviel tolle Meldungen bringen was sie alles können

      oder Ansagen wie Umsatz könnte steigen.

      Alles BULLSHITT wenn die guidance nicht mit einhergeht

      Ansagen wie TelefonieAuslandsumsatz bis heute ominös und ohne Marge. BULLSHITT!
      Wir werden verarscht wie im Kindergarten.
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 13:03:40
      Beitrag Nr. 99.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.303.343 von mawasch am 08.04.19 12:31:16den Shitt kannste nur verkaufen.
      Was soll bei so einem Grossauftrag denn rauskommen.

      Jetzt wissen wir wenigstens warum Cancom auch von QSC Dienstleistungen bezieht.
      Nein falsch: Wir wussten es ja schon vorher.

      warum muß man die IR bei QSC immer erst auffordern ,um auch mal eine Meldung zu bekommen,die ja logisch da sein mußte,wenn man verschiedene Aussagen logisch verknüpft hatte.

      als wenn die IR wegen UNS hier jemals eine Meldung veröffentlichen würde. Die haben ihren eigenen Plan und Planungsumgebung. Mit uns Kleinvieh hat das nichts zu tun.
      Thull ist in diesem Bereich eher die Schiessbudenfigur die es eben abbekommt mit bösen Ansagen von verärgerten Kleinaktionären.

      Wieviel von der Spezies gibts jetzt noch?

      Ich hab heute verkauft. Topp Meldung --> SELL ON GOOD NEWS
      1.34 und Tschüss
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 12:55:21
      Beitrag Nr. 99.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.303.343 von mawasch am 08.04.19 12:31:1620-50mio
      Gesamt auf 5 Jahre

      10-20 SAP Spezialisten
      Und Lizenzen HANA...
      Gleich mal 5mio / Jahr

      Top erweitert!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1510EUR +2,03 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 12:31:16
      Beitrag Nr. 99.111 ()
      Definiert mal bitte einer großauftrag...in welchem Rahmen? 10,20,100 Mio.?
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 12:22:42
      Beitrag Nr. 99.110 ()
      funny
      und da sind wir wieder zurück, 1,28
      Da hilft auch kein Auftrag von einem Bestandskunden.
      Hier müssen handfeste Zahlen her.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 10:11:38
      Beitrag Nr. 99.109 ()
      QSC AG erhält Großauftrag der Fressnapf-Gruppe zur Einführung einer SAP-Multi-Cloud-Umgebung


      — Vertragsverlängerung und -erweiterung bis 2023

      — Flexible Cloud-Landschaft zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse

      — Ready-to-go-Modell für SAP Application Management und Cloud-Betrieb aus einer Hand


      Köln, 8. April 2019 – Die Fressnapf-Gruppe, Europas führende Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör, hat die QSC AG mit der Migration ihrer SAP-Systeme sowie weiterer IT-Lösungen in die Cloud beauftragt. Künftig wird die SAP-Umgebung in der SAP HANA Enterprise Cloud betrieben. QSC ist hierbei Generalunternehmer für den SAP-Betrieb sowie das Application Management. Zudem könnte QSC in Zukunft aus ihrer eigenen Cloud-Umgebung auch die Kassenlösung der Fressnapf-Gruppe sowie weitere Systeme bereitstellen.

      Digitalisierung und Wachstumsstrategie bei der Fressnapf-Gruppe
      „Unsere Expansion on- wie offline ist einer der wichtigsten Treiber unseres Unternehmens. Heute sind wir mit über 1.500 Märkten in elf Ländern Europas vertreten und haben insgesamt vier Länder an unseren Online-Shop angeschlossen, zuletzt Österreich. In diesem Jahr werden wir außerdem in Polen den Webshop an den Start bringen, ein weiteres Land soll noch folgen“, so Benjamin Beinroth, Senior Vice President IT & Processes der Fressnapf-Gruppe. „Wir denken vollumfänglich aus der Sicht unserer Kunden und deren Ansprüche für einen reibungslosen und servicebasierten Cross-Channel-Einkauf bei Fressnapf. Eine maßgeschneiderte, flexible, schnell erweiterbare IT-Infrastruktur ist daher für diesen Schritt essenziell und mit QSC wissen wir einen kompetenten und strategisch wichtigen Partner an unserer Seite.“

      Neben der Einführung einer Next-Level-IT für die Kernsysteme der Fressnapf-Gruppe wird QSC zudem die Lösungen SAP ERP sowie CRM auf die Echtzeit-Datenbank SAP HANA überführen. Hierdurch wird es der Fressnapf-Gruppe unter anderem möglich sein, Auswertungen wie beispielsweise Finanz-Reportings erheblich schneller zu erhalten. Die SAP-Systeme Business Intelligence (BI) sowie Customer Activity Repository (CAR) hat QSC bereits erfolgreich für die Fressnapf-Gruppe auf SAP HANA migriert.

      Optimaler Technologie-Mix aus einer Hand
      Für die Fressnapf-Gruppe betreibt die QSC-Tochter Plusnet zudem das europaweite MPLS-Netz, über das die einzelnen Standorte mit den zentralen Geschäftssystemen verbunden sind. Im Zuge der weiteren Cloudifizierung der IT und der Digitalisierung der Märkte ist hier eine schrittweise Erweiterung der Bandbreiten mit der jeweils am besten geeigneten Technologie geplant – per Glasfaser, DSL, LTE oder WLL (Richtfunk).

      Jürgen Hermann, Vorstandsvorsitzender der QSC AG, kommentiert den aktuellen Großauftrag: „Dieser Erfolg zeigt, wie gut wir mit unserem Leistungsportfolio als Digitalisierer für den Mittelstand aufgestellt sind. Uns verbindet mit der Fressnapf-Gruppe eine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft. Auf dieser Basis dürfen wir die Unternehmensgruppe als Dienstleister aktiv bei der fortlaufenden Digitalisierung begleiten.“

      Ready-to-go-Transition-Modell für weitere SAP-Cloud-Projekte
      Mit dem vorliegenden Transition- und Operationsmodell für die Überführung der SAP-Systeme in die HANA Enterprise Cloud, SAP als liefernden Partner und dem gleichzeitigen Application Management als Generalunternehmer hat QSC eine Blaupause für die Transformation weiterer Kundensysteme geschaffen. Von SAP erhielt QSC hierfür den Status als „Enterprise Gold Partner“. Zudem hat QSC ein internes Kompetenzzentrum für die Weiterentwicklung der Services rund um die HANA Enterprise Cloud etabliert.
      Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

      Mit freundlichen Grüßen

      Arne Thull
      Arne Thull
      Head of Investor Relations

      QSC AG
      Mathias-Brüggen-Straße 55
      50829 Köln
      T +49 221 669-8724
      F +49 221 669-8009
      invest@qsc.de
      www.qsc.de
      Avatar
      schrieb am 08.04.19 07:06:40
      Beitrag Nr. 99.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.297.477 von huetchen6 am 07.04.19 08:28:58
      ...
      immer noch am Hafen ausschaufeln...alter Hafenmeister...:)
      vor Ende der 5G-VERSTEIGERUNG kommt da nichts...denk ich mal...:)
      Avatar
      schrieb am 07.04.19 08:28:58
      Beitrag Nr. 99.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 60.296.520 von micjagger am 06.04.19 20:16:31Na, Grosser, du alter Stichler, mit dem einen Bereich hat Er QSC aufrecht erhalten, und den Aktionären eine Dividende zugestanden, und mit den 150 Millionen Q-loud finanziert, so wies aussieht mit Erfolg, sonst gebe es ja den Vertrag nicht mit Huawei, und die SAP wird auch dran hängen. Für mich ist die Frage machen Sie weiter, oder geben Sie ab und schicken auch den Hermann in die Rente.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 1350
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +1,31
      +0,12
      -0,13
      -9,76
      -1,03
      -0,68
      +2,19
      +0,56
      -8,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      81
      44
      43
      38
      36
      36
      35
      32
      24
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande