checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8247)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 03.06.24 17:02:09 von
    Beiträge: 112.539
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 255
    Gesamt: 9.504.710
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8860
     
    EUR
    -0,45 %
    -0,0040 EUR
    Letzter Kurs 17:36:08 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    10,200+40,69
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26
    WertpapierKursPerf. %
    17,500-11,17
    0,6400-12,33
    1,1000-15,38
    1,3995-22,36
    1,4700-38,55

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8247
    • 11254

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 21:26:14
      Beitrag Nr. 30.079 ()
      hast Recht, sorry :-)
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 17:54:33
      Beitrag Nr. 30.078 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.984.873 von OliverFFM am 22.02.10 13:02:32hi.....:D

      ....ich wohne hier schon seit vielen jahren ;), ich habe mit sicherheit den richtigen thread getroffen.

      wusste allerdings nicht, das ich im zusammenhang mit heike den ironie button druecken muss.

      aber nichts fuer ungut.

      ..................................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 17:35:49
      Beitrag Nr. 30.077 ()
      QSC holt neue Partner an Bord
      23.02.2010 Waltraud Ritzer

      Joachim Trickl, QSC
      NT plus ist ein neuer QSC-Distributor. Auf Herstellerseite haben die Kölner Aastra als neuen Partner gewinnen können, deren Endgeräte nun für die virtuelle Telefonanlage der QSC zertifiziert wurden.

      Neben Allnet und Michael Telecom vermarktet nun auch die Osnabrücker NT plus das Portfolio von QSC. Schon im Herbst hatte der QSC-COO Joachim Trickl im Gespräch mit Telecom Handel angekündigt, die Zahl seiner Distributoren erweitern zu wollen. Start der Zusammenarbeit ist der 1. März, im Zentrum steht wie auch bei den anderen Distributoren die Vermarktung der virtuellen Telefonanlage IPfonie centraflex von QSC.

      Auch auf Herstellerseite kann QSC einen neuen Partner melden: Die auf offenen Standards basierenden SIP-Telefone von Aastra wurden für die IPfonie centraflex zertifiziert. Im Zentrum stehen dabei die SIP-Telefone der Serie Aastra 67xxi. Auch auf der DECT-Seite kooperiert QSC mit Aastra, so sollen mobile Lösungen auf dem Firmengelände mit den DECT-Funknetzen von Aastra umgesetzt werden.
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 13:35:33
      Beitrag Nr. 30.076 ()
      na Bitte, geht doch... Weiter so.
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 13:05:44
      Beitrag Nr. 30.075 ()
      23. Februar 2010
      QSC setzt auf Kooperation mit Aastra
      Endgeräte von Aastra auf virtuelle Telefonanlage "IPfonie centraflex" abgestimmt

      Köln, den 23. Februar 2010 - Die QSC AG, führender mittelständischer Serviceanbieter der Telekommunikationsbranche mit bundesweiten IP-Netz, und Aastra, einer der weltweit größten Anbieter von Kommunikationslösungen, gehen gemeinsam den Weg in die Zukunft innovativer Sprachkommunikation. Die beiden ITK-Spezialisten haben im Rahmen einer intensiven Zusammenarbeit ihre Produkte optimal aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis: Die auf offenen Standards basierenden SIP-Telefone von Aastra laufen auf der virtuellen Telefonanlage "IPfonie centraflex" von QSC in einer Qualität, wie man sie sonst nur von Systemendgeräten gewohnt ist.

      QSC selbst ist von den Vorteilen der Kooperation schon längst überzeugt : In der Kölner Firmenzentrale mit 500 Mitarbeitern wurde problemlos die alte Telefonanlage durch eine IPfonie centraflex-Lösung in Verbindung mit den SIP-Telefonen "Aastra 6757i" ersetzt.

      Mit der bereits 2009 von der Initiative Mittelstand für ihre Innovationskraft ausgezeichnete Kommunikationslösung von QSC, können Unternehmen ihre gesamte Sprachkommunikation vereinfachen und die Steuerung ihrer Arbeitsplätze in das intelligente Netz der QSC auslagern: Keine hardwarebasierte Telefonanlage mehr und kein umständliches Umswitchen oder Umkonfigurieren. Endgeräte werden ebenso wie die Computer in das Unternehmensnetz integriert, die Steuerung erfolgt direkt am Telefon oder komfortabel per Mausklick am PC.

      Damit sich die Intelligenz aus dem Netz und der Komfort am Arbeitsplatz hervorragend ergänzen, setzt QSC auf hochwertige Endgeräte von Aastra, die perfekt auf die Nutzung von IPfonie centraflex abgestimmt sind.

      Die Familie der Business SIP Telefone "Aastra 67xxi" bietet für die Anforderungen unterschiedlicher Arbeitsplätze immer das richtige Gerät. Die Anforderungen von Teamarbeitsplätzen und Chef-/Sekretär Lösungen werden mit mehrfach aufliegenden Leitungstasten und Direktruffunktion erfüllt. Mit allen Telefonen lassen sich durch den integrierten XML-Browser die Funktionen der Plattform ähnlich komfortabel steuern wie bei einer klassischen Telefonanlage. Alle Funktionen werden an der webbasierten Bedienoberfläche und auf dem Display des Telefons angezeigt. Ein zentrales Telefonbuch, plattformbasierte Steuerung der Rufumleitung, Telefonbücher, Anruflisten, Message Waiting Anzeige runden das Angebot ab.

      Installationen mit erweiterten Anforderungen an Mobilität auf dem Firmengelände und mit verteilten Standorten werden mit flächendeckenden DECT Funknetzen von Aastra umgesetzt. Die Familie der DECT-Mobiltelefone "Aastra 600d" erfüllt unterschiedliche Anforderungsprofile und reicht vom preiswerten Einstiegsmodell bis zum Modell für den Einsatz in rauen Umfeldern, die die Industrienorm IP 65 erfüllen. Sie zeichnen sich durch besonders hohen Staub- und Strahlwasserschutz aus.

      "Unsere Kunden haben erstklassige Qualität verdient", so QSC Produktmanager Heinz-Jürgen Eßer. "Und nicht zuletzt aufgrund unserer eigenen guten Erfahrungen mit Aastra wissen wir, dass dieses Produkt höchsten Qualitätsanforderungen gerecht wird."

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1250EUR +7,76 %
      East Africa Metals: Neues All-Time-High – die 276% Chance jetzt nutzen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 10:18:54
      Beitrag Nr. 30.074 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.990.651 von panjo1 am 23.02.10 09:16:52:laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 09:16:52
      Beitrag Nr. 30.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.990.509 von OliverFFM am 23.02.10 08:57:45aber auch....



      in diesem sinne.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 08:57:45
      Beitrag Nr. 30.072 ()
      Konfuzius sagt:

      "Wer die Wahrheit sagt sollte ein schnelles Pferd haben."
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 07:43:26
      Beitrag Nr. 30.071 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.990.126 von ChrisOC am 23.02.10 07:01:07Einsparungspotential aus der Small un d Mid Cap Abteilung ist allen bekannt - H.P. :laugh:

      Das sind die Besten - QSC ist schuldenfrei, schreibt schwarze Zahlen... wäre interessant wieviel die Commerzbank nach der H.P. Rechnung wert wäre. QSC könnte sich wohl eine Hausbank leisten :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.02.10 07:01:07
      Beitrag Nr. 30.070 ()
      Unsere liebe CB gehört zwar nicht ganz hier her, aber die sind nun mal die Besten wie man an so mancher tollen Analyse zu einem Unternehmen sieht. Die beschäftigen scheinbar richtig gute Leute. Andere Unternehmen extrem schlecht reden, und den eigenen Laden selbst gegen die Wand fahren.;)

      Commerzbank ächzt unter neuen Wertberichtigungen - Tiefrote Zahlen

      Datum: 23.02.10
      Uhrzeit: 06:39

      FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Commerzbank ächzt unter neuen Wertberichtigungen in ihren Wertpapierbeständen und den Kosten für die Integration der Dresdner Bank. Unterm Strich belief sich das Minus im Schlussquartal auf 1,86 Milliarden Euro, wie aus einer am Dienstagmorgen veröffentlichten Analystenpräsentation hervorgeht. Auf das Gesamtjahr gesehen machte die Commerzbank damit einen Verlust von 4,5 Milliarden Euro. Das war deutlich mehr als von Analysten erwartet.

      Gruß
      Chris
      • 1
      • 8247
      • 11254
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,45
      -0,71
      +1,72
      -0,63
      +3,29
      -0,83
      -0,15
      +4,48
      +3,34
      -5,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      172
      145
      72
      58
      53
      40
      38
      24
      23
      23
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande