checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8491)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 02.06.24 11:57:24 von
    Beiträge: 112.532
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 88
    Gesamt: 9.504.412
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8900
     
    EUR
    +0,23 %
    +0,0020 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8491
    • 11254

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 14:52:32
      Beitrag Nr. 27.632 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.837.676 von braxter21 am 24.08.09 13:51:43ja brax - genau so ist es...wir haben keine beweise...es ist ein reiner indizienprozess:-)

      schuldig - egal wie es ausgeht! die kurze wartezeit hängen wir noch dran...entweder verarschung mit happy end oder ohne...
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 13:51:43
      Beitrag Nr. 27.631 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.835.619 von g.poldy am 24.08.09 08:59:18setzt einfach voraus dass Du an die indizien glaubst

      Fakt ist dass QSC und Telefonica damals die Wholesaler gemeinsam als Kunden gewonnen haben

      gibt genug indizien dass QSC seine Netzverdopplung nur deswegen vorgenommen hat - praktisch als Auftragsarbeit/Kooperation mit Telefonica

      So hat man dann auch Freenet und UI gewonnen.

      Kommt es Dir dann nicht merkwürdig vor dass Versatel an der QSC dran war und übernehmen wollte (das ist für mich Fakt) und vor einiger Zeit Leitungen bei Telefonica gebucht hat für Geschäftskunden. Jetzt mieten sie auch Leitungen für Privatkunden.

      also es ist ganz einfach: Entweder haben QSC und Telefonica eine Kooperation - ich nenn das mal so
      Wenn Du das glaubst, dann wäre es so dass QSC+Telefonica die Versatel jetzt als Wholesaler gewonnen hätte.
      Haben sie aber nicht. Was mit allen anderen Fakten die kürzlich passiert sind daraufhin deutet dass Telefonica schon den Finger auf dem QSC netz hat und hier schon was läuft.

      glaubst Du nicht an die Kooperation zwischen Telefonica und QSC dann frage ich mich
      -weshalb Du in QSC investiert bist. macht das dann noch sinn wenn qsc in Alleinstellung ist
      -weshalb hat QSC seine bisherigen Chancen nie ergriffen. Die Zeit verrint. Zu Kooperation/Übernahme usw. hörst Du von QSC seit 3 Jahren nichts.

      Wieso der Schwenk von QSC jetzt auf Dividendenwert und wieso weg vom Wachstumsunternehmen ?
      QSC war immer ein Wachstumsunternehmen und hat noch genug an Leitungen frei. Irgendwo gibts da überall ein Haken.
      Ich bin fest der Meinung dass QSC nicht alleine steht.
      ich meine hinterher weiss es ja sowieso jeder wenn es bekannt gegeben wird.
      und jetzt glaubt es keiner wie damals Congstar ....
      upo hat sich stark gemacht für Congstar. Aufgrund der Indizien.
      Aber die wenigsten haben es geglaubt.
      Ist diesmal vielleicht das Gleiche. Am Ende wissen wir es

      wieso steigt überhaupt der Kurs wegen 1 mio. quartalsgewinn. Das ist ein lächerlicher Pups....
      und würde nur Wert haben wenn QSC weiterhin ein Wachstumsunternehmen ist.

      Wenn ich aber 1 mio. Q-Gewinn mache und nicht mehr wachse und an der Börse aber schon weiter über 200 mio. euro koste dann passt was nicht zusammen.
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 08:59:18
      Beitrag Nr. 27.630 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.835.226 von Giantborn am 24.08.09 01:36:59Diese Logik erklär mir mal bitte!

      Nur weil jemand ein Produkt vor einem anderen einführt, heißt das, dass der Erste den Zweiten übernimmt? Ohhh man, dann würde VW jetzt zu einem französischen Autokonzern gehören, weil die serienmäßige Rußpartikelfilter vor den Deutschen eingeführt hatten...
      Avatar
      schrieb am 24.08.09 01:36:59
      Beitrag Nr. 27.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.825.040 von ORACLEBMW am 21.08.09 12:13:39Eine deutliche Zeichnung dass QSC in die Zukunft mit Telefonica mehr enger zusammengearbeitet wird oder von Telefonica komplett übernommen wird!!! PUNKT!

      Enge Kooperation oder komplette Übernahme zwischen QSC/Telefonica? Es wird spannend dieses Jahr 2009.
      ;):kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 19:59:11
      Beitrag Nr. 27.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.832.519 von Ostdi am 22.08.09 19:46:23Außerdem denke ich, das institutionelle Anleger langsam wieder ein Auge auf QSC werfen, und beginnen sich einzudecken.
      Macht doch auch Sinn...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 19:46:23
      Beitrag Nr. 27.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.830.850 von miraco am 22.08.09 00:37:02Also der Kursanfall ist vorbei,
      und
      ich bin auch sehr optimistisch...
      :);)
      Avatar
      schrieb am 22.08.09 00:37:02
      Beitrag Nr. 27.626 ()
      moin moin......:D

      ich hoffe jetzt versteht ihr, wie wichtig es ist ein eigenes netz zu haben. :D

      http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/steinmeier-p…

      (...)Steinmeier plant Breitband AG

      Die deutschen Telekomkonzerne sollen sich zusammenraufen und schnelle Internetleitungen legen. Das fordert SPD-Kandidat Steinmeier. Jetzt legt er ein neues Konzept vor, das über die bisherigen Plände der Bundesregierung hinausgeht. Die Details im Überblick.(....)

      ........................................:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 12:13:39
      Beitrag Nr. 27.625 ()
      Für 2010 SHDSL.bis mit 22,8 Megabit pro Sekunde geplant
      Telefónica startet symmetrisches Internet mit 5,7 Megabit pro Sekunde
      20.08.2009 | Redakteur: Sarah Maier

      Telefónica bietet künftig symmetrisches Internet via Linebonding.

      Reseller können ab Herbst ihren Kunden symmetrisches Internet von Telefónica mit 5,7 Megabit pro Sekunde anbieten. Der TK-Anbieter will für das kommende Jahr die Geschwindigkeit sogar vervierfachen.

      Ab Oktober 2009 nimmt Telefónica O2 Germany den SHDSL.bis-Standard in sein Breitband-Angebot für den Wholesale auf. Via einer zweiadrigen Teilnehmeranschlussleitung (TAL) können so Geschwindigkeiten von 5,7 Megabit pro Sekunde sowohl im Up- als auch im Download erreicht werden. Das Angebot steht den Partnern im gesamten, bisher abgedeckten ADSL+2-Gebiet zur Verfügung. Bis zum Jahresende 2009 soll dieses rund 70 Prozent der deutschen Haushalte umfassen.

      Im kommenden Jahr will der Provider durch Linebonding von bis zu vier Kupferdrähten die Geschwindigkeit noch weiter erhöhen. Damit wird das Portfolio um folgende symmetrischen DSL-Produkte ausgebaut:

      Andere Provider, wie QSC, bieten schon heute symmetrische Bandbreiten von 20 Megabit pro Sekunde auf Basis von G.SHDSL.bis an.

      http://www.it-business.de/news/dienstleister/marketing-vertr…
      Avatar
      schrieb am 21.08.09 10:41:56
      Beitrag Nr. 27.624 ()
      Da hat die Unterstützung aber gerade so um sackhaaresbreite gehalten...., Glück gehabt.
      Avatar
      schrieb am 20.08.09 19:51:44
      Beitrag Nr. 27.623 ()
      Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Porsche
      Erschienen am 20.08.2009 | sky
      Die Staatsanwaltschaft Stuttgart nimmt die ehemalige Porsche-Führung um Wendelin Wiedeking ins Visier: Nach Hinweisen der Finanzaufsicht BaFin ermittelt die Behörde wegen des Verdachts auf Kursmanipulation und der Weitergabe von Insiderinformationen. Sie durchsuchte dabei auch die Geschäftsräume des Unternehmens

      köln wär auch eine reise wert :D
      • 1
      • 8491
      • 11254
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      +1,40
      +0,11
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,37
      -0,55
      +1,27
      -0,89
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande