checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8867)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 17.06.24 13:14:14 von
    Beiträge: 112.606
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 172
    Gesamt: 9.507.578
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8200
     
    EUR
    -3,07 %
    -0,0260 EUR
    Letzter Kurs 17:12:28 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0105+19,22
    1,2500+19,05
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    0,6700-18,29
    0,7200-18,64
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    3,0700-34,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8867
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:26:37
      Beitrag Nr. 23.946 ()
      Wenn ich ein paar hätte, dann würde ich jetzt Verkaufen. Denn der € ist nicht zu knacken.

      Überlege ob ich short gehe!

      ;););)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 10:19:58
      Beitrag Nr. 23.945 ()
      Für mich steht noch nicht fest, dass QSC dieses Projekt auf Produktebene realisiert hat. Wir haben von der tollen IR keine Ad-hoc oder Pressemeldung erhalten. Da wird nichts gemeldet, keine PR! So ein Saufhaufen!

      Fest steht nur, dass Informierte ordentlich bei QSC Aktien kaufen. Fair Disclosure wird eben bei QSC gross geschrieben.

      Warum wird seit Montag denn Aktien gekauft? Das Handelsvolumen ist für diese Uhrzeit wieder sehr hoch, 355 TSD gehandelte Aktien um 10 Uhr!!!

      Heisst für mich, dass es nicht lange dauert und wir bald eine Ad-hoc bekommen, wohlmöglich wegen dem 115 Projekt.

      So würde mir die QSC gefallen, Software und Lösungsanbieter mit Netzanschluss zu Selbstkosten, hier besteht absolutes Potential.

      Fehlt nur noch, dass Plusnet für paar Hundert Mio. verkauft wird.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:58:38
      Beitrag Nr. 23.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.840.651 von SOFTMAKER am 25.03.09 09:22:09diese super nachricht bedeutet definitiv dass qsc (absolut know-how) auch als übernahmeziel für Software riesen wie oracle, ibm oder microsoft neben telekom u.a. stehen kann.:kiss:
      wir wollen qsc in 2-3 jahren bei 20 € wieder sehen. und plusnet ist noch nicht vorbei nur anfang des erfolgs.;)
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:47:25
      Beitrag Nr. 23.943 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.840.651 von SOFTMAKER am 25.03.09 09:22:09hi softi,

      drin oder draußen?:-)

      wie kommst du denn an die präsi?

      sehr interessant!

      tb
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:43:38
      Beitrag Nr. 23.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.840.651 von SOFTMAKER am 25.03.09 09:22:09man muß sich mal fragen ob qsc noch eine lachnummer ist oder schon bigplayer:cool:

      http://www.behoerden-spiegel.de/Internet/sub/7e6/7e64482a-fc…

      Thema 115: Chance für den Mittelstand
      Der Telekommunikationsanbieter QSC AG, mit derzeit rund 770 Mitarbeitern, erreicht mit dem eigenen Breitband-Netz allein über 200 Städte mit mehr als 40.000 Einwohnern in Deutschland. Über die Lösungen und die Perspektiven seines Unternehmens beim Thema D-115 spricht Joachim Hermann, Leiter Vertrieb und Strategische Allianzen bei QSC, im Behörden Spiegel. Behörden Spiegel: Es gibt Kupfer- und Glasfaserkabel, analoge und digitale Telefonie. Es gibt aber auch die so genannte IP-Telefonie, die also auf Datenpäckchen des Computers beruht. Ist dies aus Sicht der QSC auch eine Lösung für den telefonischen Bürgerservice 115?
      Herrmann: Bereits vor zwei Jahren hat QSC sein klassisches Sprach- und Datennetz zu einem NGN-Netz (Next Generation Network) auf- und seither ausgebaut. Daher stellen wir uns vor diesen 115-Service, und später vielleicht auch weitere, auf eben einer solchen IP-gestützten Technologie zu realisieren.

      Denken Sie besonders auch an die Weiterentwicklung von Multichannel in Call Centern, die dann zu Service Centern werden. Hier sollen auch Faxe, E-Mails und SMS empfangen und beantworten werden können. Wir haben einen Zugangskanal für Daten und Sprache und steuern zudem auf IP-Basis die ACD (Automatic Call Distribution), die virtuelle Telefonanlage im Netz. In einigen Jahren wird diese Technologie "state of the art" sein.

      Behörden Spiegel: Hängt das von der Größe des Kunden ab. Könnte man also sagen, bei einer Großstadt rentiert sich in jedem Falle die Beschaffung einer Telefonanlage, wohingegen kleinere Gemeinden oder Landkreise besser mit der virtuellen Anlage im Netz, der ACD, leben?

      Herrmann: Die Zauberformel dazu heißt "pay as you grow", d.h. ein Service Center wächst oder schrumpft nach seinen Bedürfnissen! Muss ich bei einer normalen Telefonanlage bei einem Anstieg an Anrufen und Mitarbeitern neu investieren, habe ich keine Möglichkeit bei einem Rückgang die Investitionen wieder zurückzuerhalten.

      Unser Konzept "pay as you grow" erlaubt aber eine monatliche Bezahlung pro Arbeitsplatz. Ein Anstieg ist dabei kein Problem. Stellt sich auf der anderen Seite heraus, dass nicht mehr so viele Mitarbeiter bzw. Agenten benötigt werden, weil eine Antragsfrist beendet ist oder eine Umweltkampagne ausgelaufen, dann besteht die Flexibilität zurückzufahren. Damit verbunden werden auch die Kostenstrukturen wieder minimiert. Dies gibt eine völlig neue Kalkulierbarkeit z.B. für die Projektarbeit, die auf mehrere Monate befristet ist. Nur während dieser Zeit werden pro Arbeitsplatz mehr Gebühren auf der virtuellen ACD fällig. Eine Neuinvestition ist nicht notwendig, geschweige denn Sonderaufwendungen für Wartung, Service und Softwaregebühren.

      Behörden Spiegel: Das Projekt D-115 ist auf zwei Jahre angelegt, mit einer Option auf ein weiteres. Ist für QSC dieses Projekt denn langfristig überhaupt interessant?

      Herrmann: Dieses Modellprojekt, das das Bundesinnenministerium mit dem Land Hessen angestoßen hat, wird ja sicher später weitergehen und es ist deswegen so interessant, weil ja hier keine gigantische Gesamtlösung für Deutschland ausgeschrieben wird.

      Es wird individuelle Projekte bei Kommunen, den Ländern und einzelnen Bundesbehörden geben. Das föderale System wird sich mit einer Lösung gar nicht erfassen lassen und deswegen wird es in diesem Projekt auch nicht einen einzigen allumfassenden großen Anbieter geben. Dieses Projekt bietet auch mittelständischen Unternehmen eine Chance

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:40:36
      Beitrag Nr. 23.941 ()
      Schon reicht es völlig aus zwischen 3 bis 5 Cent den kleinen Mann vor Glück taumeln zu lassen! Mann o Mann, damit ist doch der Ostern schon gerettet, dafür können wir viele bunte Eieeeerrrr ausgraben.

      Was der 5 Cent bloß so großartig ausmacht, tzs...ts..sss...
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:38:15
      Beitrag Nr. 23.940 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.840.780 von Dosenbiere am 25.03.09 09:33:51Die wurden gestern zur SA eingebucht
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:37:25
      Beitrag Nr. 23.939 ()
      Könnte die 2te Cgy werden

      gestern und heute über 100 %:eek:
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:36:10
      Beitrag Nr. 23.938 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.838.379 von thexfiles am 24.03.09 20:15:59Wenn du das meinst.
      Jeder hat hier seine Eigene Meinung.
      Auch du.
      Da solltest du vielleicht nicht von dir
      auf andere Schließen.
      Avatar
      schrieb am 25.03.09 09:33:51
      Beitrag Nr. 23.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.840.749 von lassmichdoch am 25.03.09 09:30:36Times & Sales
      Zeit Kurs Stück
      09:17:32 0,899 550
      09:16:02 0,90 2.607
      09:14:16 0,90 5.000
      09:13:37 0,91 2.027
      • 1
      • 8867
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,10
      +0,81
      +0,12
      +0,18
      -9,40
      -1,29
      -0,30
      +2,19
      +0,40
      -0,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande