checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 10323)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 478
    Gesamt: 15.060.589
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 10323
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.04.14 09:26:00
      Beitrag Nr. 72.931 ()
      Zitat von ernestokg: Denn ich vermute mal das gar nicht wenige Chinesen die im vergangenen Jahr Gold für 1200 Dollar je Unze kauften bereit sein werden ihr Gold in einigen Jahren für 1250 Dollar zu verkaufen!


      ich möchte widersprechen. die chinesen ticken anders. gold ist bei denen weniger spekulationsobjekt, sondern mehr ne absicherung, falls alle stricke reissen sollten. im idealfall wirds vererbt und nicht damit gehandelt.

      gruss hopy
      Avatar
      schrieb am 27.04.14 09:18:40
      Beitrag Nr. 72.930 ()
      Zitat von Silverager: ... dass der Schäuble im nächsten Jahr ohne neue Schulden auskomme. :laugh:


      das wird doch schon wenige jahre gepredigt, nicht erst seit gestern.

      aber dafür auch von mir nen daumen, weils ein guter schenkelklopfer ist
      Avatar
      schrieb am 27.04.14 06:57:36
      Beitrag Nr. 72.929 ()
      Wer in dieser Lage sein Gold oder Silber verkauft, der glaubt auch, die Krise sei beendet, die Südländer seien "auf gutem Weg" oder gar, dass der Schäuble im nächsten Jahr ohne neue Schulden auskomme. :laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 22:34:59
      Beitrag Nr. 72.928 ()
      Das vermute ich mal nicht, die haben eine andere kaufmotivation aus kultureller sicht.
      Silber das weg ist ist auch weg nämlich in der industrie. Und dann frag mal wieviel gold und silber beim em händler in fallende preise zurückgegeben werden. Gold ja, silber nahe null. Muss man halt mal fragen.
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 20:30:05
      Beitrag Nr. 72.927 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.880.032 von Keilfleckbarbe am 26.04.14 18:04:50Gold das weg ist ist nicht weg !!!

      Denn ich vermute mal das gar nicht wenige Chinesen die im vergangenen Jahr Gold für 1200 Dollar je Unze kauften bereit sein werden ihr Gold in einigen Jahren für 1250 Dollar zu verkaufen (nachdem sie den von Goldmann Sachs und anderen prognostizierten und dann auch eingetretenen Gold-Crash ) verdaut haben !

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 18:04:50
      Beitrag Nr. 72.926 ()
      Zitat von prallhans: Silber hat übrigens nicht die etf abflussprobleme vom gold!


      Und genau hier liegt die Gefaht für den Silberpreis und die Chance für den Goldpreis, denn Gold, was weg ist weg . Freue mich schon, wenn auf einmal alle Gold kaufen wollen auch gerne goldgesicherte ETFs und der markt gibt das nicht her . Bei Silber ist natürlich das Megarisiko, dass zig Millionen Unzen den Markt überschwemmen können, tja- Pech für den Silberpreis :cool:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 17:03:37
      Beitrag Nr. 72.925 ()
      Ich beobachte vor allem, dass highgrades abgebaut werden und dass die exploration eingeschränkt wird, schon mal da dran gedacht? Silber hat übrigens nicht die etf abflussprobleme vom gold!
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 15:15:46
      Beitrag Nr. 72.924 ()
      Gleichzeitig haben die Silberspaghetti noch eine desinfizierende Wirkung!
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 14:26:36
      Beitrag Nr. 72.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.879.454 von wallstreetmarc am 26.04.14 13:52:21Also wenn du schon mit Steigerung der Fördermengen argumentierst, dann bitte auch aktuelle Daten:



      Die Silberförderung von KGHM war 2013 übrigens rückläufig:



      http://www.silverdoctors.com/silver-production-from-top-6-co…

      Letztendlich hat die steigende Produktion im letzten Jahrzehnt den Silberpreis nicht daran gehindert, auf das 12-fache zu steigen. Obwohl also mehr Spaghetti gekocht wurden: sie wurden offenbar von jemandem verputzt. Meinetwegen gerne von den Asiaten: ich hätte auch keine Lust, ewig diesen Reis zu futtern.... ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.14 14:14:33
      Beitrag Nr. 72.922 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 46.879.454 von wallstreetmarc am 26.04.14 13:52:21Bleibt noch die These das Silber wieder Geld wird im zukünftigen Finanzsystem nach dem Tag X. Ist zwar hööööööchstspekulativ aber ganz auszuschließen ist es nicht.
      • 1
      • 10323
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31
      Diskussion zum Thema Silber