checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 14495)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 15.060.114
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    1,5800+10,49
    WertpapierKursPerf. %
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,8900-10,10
    8,7600-10,37
    0,6300-16,56

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14495
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 11:12:56
      Beitrag Nr. 31.211 ()
      Zitat von MIRU: Der Klumpen "Alteisen" mit dem Drachen drauf sieht in Natura noch besser aus als auf dem Bild.


      Von den Alteisen Klumpen hab ich mir letztens auch ein paar gegönnt. Ist sogar auf beiden Seiten ein alter Drache drauf. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 10:54:25
      Beitrag Nr. 31.210 ()
      Zitat von Ljubana: Von einer Iflation nach wie vor nichts zu sehen.


      Sehr richtig, noch ist das so. Nur: Wenn Du die Inflation siehst, dann ist es für ein entsprechendes Investment viel zu spät. Die Erfahrung zeigt, dass andere bis dahin die Preise für Güter, die von der Inflation profitieren, längst in die Höhe getrieben haben. Das sieht man doch im Grunde genommen jetzt schon, wenn man nicht mit Scheuklappen durch die Welt geht.

      Und bedenke eins: Für erhebliche Preissteigerungen reicht bereits eine Inflationsangst völlig aus, selbst wenn die Inflation dann doch ausbleibt.
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 10:20:18
      Beitrag Nr. 31.209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.580.829 von seb262 am 07.09.12 18:38:07"in 20 jahren bekomm ich rente ( falls noch was da ist ) und bis dahin solls mal schön weitersteigen - verkaufen werde ich bis dahin wohl nix ... "

      ich habe noch über 30 Jahre vor mir und gekauft habe ich bei 10 $ !"


      Dann gibt es Rente, äh.. Grundsicherung erst ab 70 Jahren.
      Wer länger als 40 Jahre eingezahlt hat bekommt ein paar Öre obendrauf.
      :laugh:

      Statt Riester und dem ganzen Beschi.... besser jeden Monat EM kaufen. Für eine fixe Summe. Egal wie teuer.


      Der Klumpen "Alteisen" mit dem Drachen drauf sieht in Natura noch besser aus als auf dem Bild.


      Avatar
      schrieb am 08.09.12 10:19:04
      Beitrag Nr. 31.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.582.180 von Ljubana am 08.09.12 09:57:45Neulich habt ihr mich auf eine blendende Geschäftsidee gebracht.
      In kürze 5 Unzen Silber für ein Haus.
      In jedem Schrottauto befinden sich 2 Unzen Silber.
      Wenn ich nun mal eben 100 fast kostenlose Schrottautos sammle, währen das immerhin 40 Häuser allein vom Silberwert. :D
      Dazu noch der restliche Metallwert, dann sollten es schon an die 100 Häuser sein, finanziert durch Schrottautos. :laugh:
      Und das ohne Arbeit und ohne Risiko.

      Ich werde meine Anlagen und mein Haus sofort verkaufen und umgehend in Schrottautos invetieren. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 09:57:45
      Beitrag Nr. 31.207 ()
      Von einer Iflation nach wie vor nichts zu sehen. Die Geldmengenausdehnung findet nur in den PC der Banken statt und arbeitet dort als Zahlenwerk.
      Die Konsumentenpreise werden somit nicht erreicht. Deshalb liegt die Inflation trotz Geldmengenausdehnung auf Rekordtief.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 09:44:53
      Beitrag Nr. 31.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.582.083 von Keilfleckbarbe am 08.09.12 08:53:09Mit welchem Recht meinst Du eigentlich, Du dürftest darüber entscheiden ab wieviel Monaten Zugehörigkeit zu WO man sich erlauben darf seine Meinung zu sagen? Galina hat bisher eindeutig mehr sinnvolles beigetragen als Du. Unglaublich was sich manche Leute hier einbilden... :rolleyes:

      Zu Deiner "Mulmigkeit", es soll schon Märkte gegeben haben, die liefen JAHRE mit überhitzten Indikatoren.

      Und Silberinvestoren, vorallem den Physisch investierten, zu unterstellen, sie würden hauptsächlich nach Bauchgefühl handeln und ihr Hirn ausschalten ist eine Frechheit. Ich würde eher sagen ein Silberinvestment hat mehr mit einem reinen Value-Ansatz zu tun, als mit Angst usw.

      Die einzigen die hier ein "Angst-Euphorie Herumgeeiere" zeigen sind doch eher die Trader, oder nicht? Mich kratzt die Volatilität von Silber schon seit 10 Jahren nicht. Es ist unterbewertet und wird steigen. Charts interessieren nur, wenn man grad kaufen oder verkaufen will. Silber macht seinen Weg nach oben und die Schwankungen dabei sind einfach nur Hintergrundrauschen. Genau wie das sinnlose Gezeter mancher User, die meinen jeden Cent rauf oder runter kommentieren zu müssen...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 09:22:06
      Beitrag Nr. 31.205 ()
      Guten Morgen,

      ich lese hier bereits einige Zeit mit und bin auch kein Experte "nur" ein besorgter Bürger :) Ich teile die Einschätzung von galinablanca.

      Ich selbst besitze Silber und halte es langfristig für eine gute Anlage. Ich vermute in absehbarer Zeit eine starke Entwertung des Euro und glaube das alle Anlageformen Verluste haben werden, auch Silber. Die Frage ist mit welcher Anlage fährt man am besten.

      Meine Einschätung was kommt: (tiefer Blick in die Kristallkugel):

      Ich könnte mir vorstellen, dass die wirtschaftlich stärkeren Länder der EU zu einem NordEuro wechseln und der jetzige Euro dann sehr geeignet als SüdEuro sein wird ;)

      Dennoch wird die Welt nicht untergehen.

      Was meiner Meinung nach für Silber spricht ist langfristig die Knappheit und kurzfristig ein gewisser Inflationsschutz.
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 08:53:09
      Beitrag Nr. 31.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.581.234 von galinablanca am 07.09.12 20:15:15erst knappe 3 Monate registriert, dann aber hier ein auf große Welle machen, das sind mir die Richtigen ! :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Skepsis sollte man bei JEDEM investment mitbringen und ganz besonders bei Silber. Wenn sich das Hirn komplett abschaltet und man nur noch nach Gefühlen handelt, wird das nur ein Angst-Euphorie Herumgeeiere. Am Ende bist du pleite. Also, bei mir bleibt weiter ein mulmiges Gefühl. Eine Konsolidierung wäre mir das Liebste
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.09.12 08:46:58
      Beitrag Nr. 31.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.581.234 von galinablanca am 07.09.12 20:15:15Ist doch nicht wahr, was du schreibst. Jammern tun ganz andere täglich ! Über Weltkrigsgsverschwörungen, Silberverschwörungen. Mir ist einfach etwas mulmig, da mir der Aufstuieg zu schnell derzeit geht und die Indikatoren überhitzen, deshalb steh ich bereit um wieder auf der Shortseite zu agieren.

      Über Silber und Gesundheit musst du mir gar nichts erzählen. Also spekuliere weder über meine Gesundheit noch über meine Nerven mit deinen Pseudofloskeln.

      Alleine schon wieder dieser 100 % Partystimmung lässt bei mir die Alarmglocken schrillen !
      Avatar
      schrieb am 07.09.12 22:39:44
      Beitrag Nr. 31.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.581.234 von galinablanca am 07.09.12 20:15:15Zusammengefasst sieht es für mich aktuell so aus:

      Es scheint sich derzeit das Szenario durchzusetzen, dass weder in Europa noch in den USA die Hände in den Schoß gelegt werden. Man hat anscheinend nicht vor, einer Rezession bzw. einem Zerfall des Euro tatenlos zuzusehen (mit welchem Erfolg, wird sich weisen).

      Der Weg der Wahl scheint eine ungehemmte Geldvermehrung zu sein, wobei eine nicht zu knappe Erhöhung der Inflation billigend in Kauf genommen wird. Dadurch versucht man, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Ankurbelung der Wirtschaft und Abbau der exorbitanten Staatsverschuldungen.

      Das alles sollte sich positiv auf die EM-Preise auswirken, in besonderem Maße auf den Silberpreis (Inflation(-sangst) + Wirtschaftsankurbelung). Aber auch die Aktienmärkte sollten hiervon deutlich profitieren, so pervers das in der "gefühlten Situation" auch anmuten mag. Das gilt gleichermaßen letztlich für alle Sachwerte (einmal ganz abgesehen von anderen Maßnahmen, die z.B. Immobilienbesitzer durchaus treffen und die Rentabilität dieser Anlagen deutlich mindern könnten).

      Der statische Ansatz "ich warte auf den Höhepunkt der Rezession und kaufe dann Silber bei 10-15 EUR" hätte eine absolute Passivität der großen Akteure (EZB + FED) vorausgesetzt, die eigentlich so auch nicht zu erwarten war. Ich persönlich halte diesen Zug für abgefahren, da die eingeschlagene Linie dafür komplett verlassen werden müsste. Dazu müsste man dann ja Fehler eingestehen - keine Lieblingsbeschäftigung der Politik.

      Größere "Katastrophen", sprich Staatspleiten (abgesehen wohl von Griechenland), sind m. E. nicht eingepreist. Auch das Ende des Euro insgesamt nicht. Deshalb ist (zumindest mir) auch nicht ganz klar, wie der Silberpreis auf so etwas reagieren würde. Ich sehe eher eine negative Reaktion von Silber auf die meisten Katastrophenszenarien (letztlich auf alles, was die Konjunktur ernsthaft gefährdet). Ausnahme wäre mglw. ein "Mad-Max-Szenario", ausgelöst durch die Explosion von Derivatebomben, einen Immobiliencrash ungeahnten Ausmaßes in China, einen weltweiten Bankenkollaps o.ä. In diesem Fall werden wir alle aber wohl Sorgen haben, die es uns schwer machen würden, uns über 1000 USD pro Unze Silber ungetrübt zu freuen.

      Eine Unwägbarkeit sehe ich noch im Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA. Sollte Romney wirklich ans Ruder kommen, könnte das m.E. einen erheblichen Dämpfer für die EM-Preise bedeuten, da "Deficit Spending" dann wohl erst einmal zurückgefahren wird. Alles, was die Geldmenge verkleinert, ist m.E. erst einmal schlecht für EM-/Aktien-/Sachwertpreise.

      Alles nur meine unmaßgebliche und absolut laienhafte Meinung. Bin mir durchaus bewusst, dass - wie immer im Leben - alles auch gaaaaanz anders kommen kann.
      • 1
      • 14495
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      -0,78
      -0,83
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,40
      -2,88
      Diskussion zum Thema Silber