checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 15124)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 734
    Gesamt: 15.060.108
    Aktive User: 2

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 15124
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 13:21:12
      Beitrag Nr. 24.921 ()
      :) schöne Diskussionskultur:
      "Geblubber"
      "Ende der Debatte"

      Die Goldpreisentwicklung seit 1970 zugrunde zu legen ist typisch für die Argumentationsweise. Wir nehmen uns den Zeitraum raus, der unser vorher schon feststehendes Ergebnis stützt.
      Ich will dazu überhaupt nicht urteilen "welches Investment ist besser, Dow oder Gold".
      Vielleicht wäre eine kluge Antwort "beide!"

      Dazu ganz interessant:


      Was Umschichtungen etc. und die damit verbundenen Verluste angeht:
      Es wiegt weit schwerer, dass der DJ eben ein Preisindex ist. D.h. Dividenden werden nicht berücksichtigt.
      Bildet man den Index also mittels Einzelaktien nach, so bekommt man die Dividende "on Top".
      Würde man diese dann wieder reinvestieren, wäre der Effekt über mehrere Jahre aus meiner Sicht erheblich.

      Auch dazu ein kleines Bildchen.


      Wer also "blubbert" sei einfach mal den Threadlesern überlassen...

      Zitat von zeoxfan: Ein Gedankenspiel

      Wenn mein UrUrGrossvater am 1.1.1900 den Dow Jones Index als passives Fondsinvestment gekauft haette (welcher nur die regelmaessigen Veraenderungen des Index nachvollzieht und sonst nichts macht) haette ich jetzt ein gewaltiges Vermögen mit mehreren zehntausenden Prozent Rendite geerbt.

      Wenn mein UrUrGrossvater am 1.1.1900 stattdessen einen kleinen Klumpen Gold oder einen grösseren Klumpen Silber gekauft haette, haette ich jetzt...?

      Richtig! einen kleinen Klumpen Gold oder einen grösseren Klumpen Silber!


      Zitat von kampfhundstreichler: ...



      Genau lesen, nachdenken und dann unemotional antworten. Ich habe von einem passiven Aktieninvestment gesprochen, wo die Veraenderung des Dow einfach nachvollzogen wird. Ein Investment in Sachwerte.

      Wer jetzt Start heute 17. Mai 2012 das Experiment wiederholt und ein passives Investment in den Dow, den DAX oder den Nikkei taetigt, wird seinen Erben in hundert Jahren sicherlich mehr hinterlassen haben als der, der einen Klumpen Gold oder Silber kauft. Der wird naemlich auch nur einen Klumpen Gold oder Silber hinterlassen.



      Wie sagte doch kürzlich der grosse Charly Munger, Partner von Warren Buffett:

      "When we took over Berkshire, it was selling at $15 a share and gold was selling at $20 an ounce. Gold is now $1600 and Berkshire is $120,000.

      Or you can take a broader example. If you buy an ounce of gold today and you hold it at hundred years, you can go to it every day and you could coo to it and fondle it and a hundred years from now, you’ll have one ounce of gold and it won’t have done anything for you in between. You buy 100 acres of farm land and it will produce for you every year. You can buy more farmland, and all kinds of things, and you still have 100 acres of farmland at the end of 100 years.

      You could you buy the Dow Jones Industrial Average for 66 at the start of 1900. Gold was then $20. At the end of the century, it was 11,400, and you would also have gotten dividends for a hundred years. So a decent productive asset will kill an unproductive asset."

      Und diese Binsenweisheiten können einfach nicht widerlegt werden.


      Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen den Weisheiten eines Munger oder Buffett auf der einen Seite und denen eines Trotanoy auf der anderen würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.






      Lieber Kampfhundstreichler, :)

      der Dow heute ist völlig anders zusammengesetzt als 1900. Kaum ein UN hat diese 112 Jahre darin überlebt. Und ein (synthetisches) Investment „in den Dow“ (als Index oder Fonds) gab es damals nicht – vermutlich bis 1970 nicht! Die o.g. Strategie wäre nie durchführbar gewesen. Ende der Debatte.

      Und wenn Du das nicht mit Einzelaktien (unmöglich bzw. UN-Insolvenz bzw. De-Listing bei 90% der UN), sondern ab 1970 mit einem Indexderivat gemacht hättest, hättest du entweder das Enddatum (2012 oder doch 2000 ?!) genau vorherbestimmen müssen oder ständige Rollovers mit großen Rollverlusten durchführen müssen!


      Fazit:

      Dein Geblubber oben ist purste Theorie. Zudem hätte sich Gold seit 1970 bis heute ERHEBLICH besser als der Dow entwickelt! Dazu hatte ich doch neulich einen Buffet-Artikel eingefügt. Buffet hat Gold bis heute nicht verstanden.

      Damit sollte alles geklärt sein. Schönes Wochenende.


      Gruss
      Zeolein :look:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 13:03:55
      Beitrag Nr. 24.920 ()
      Ein Gedankenspiel

      Wenn mein UrUrGrossvater am 1.1.1900 den Dow Jones Index als passives Fondsinvestment gekauft haette (welcher nur die regelmaessigen Veraenderungen des Index nachvollzieht und sonst nichts macht) haette ich jetzt ein gewaltiges Vermögen mit mehreren zehntausenden Prozent Rendite geerbt.

      Wenn mein UrUrGrossvater am 1.1.1900 stattdessen einen kleinen Klumpen Gold oder einen grösseren Klumpen Silber gekauft haette, haette ich jetzt...?

      Richtig! einen kleinen Klumpen Gold oder einen grösseren Klumpen Silber!


      Zitat von kampfhundstreichler:
      Zitat von Trotanoy: wenn wenn wenn

      Wenn mein Ururgrossvater Milliardär gewesen ist, war das wahrscheinlich vor der Währungsreform 1921 und hat gar nichts zu sagen. Die meisten Menschen, die ihre Ersparnisse in Papier behielten, wurde damals mittellos. Zum Zeitpunkt der Währungsreform waren damals bereits alle Ersparnisse weg.

      Wenn man in der Anfangsphase nur für 5000,- USD Microsoft-Aktien gekauft hat und diese dauerhaft gehalten hätte, wäre man mehrfacher Millionär. ;)

      Klingt einfach. Wenn man in der Anfangsphase für 5.000,- € Aktien von (hochgelobten) Q-Cells gekauft hätte, würde man jetzt auf einem Börsenbestand an Aktien im Wert von 10,- € sitzen...

      Es gibt immer ein "wenn wenn wenn"
      Die meisten Menschen stecken nie ihr Geld in Sachen, die sie nicht kennen. Dazu zählt jetzt auch Gold und Silber. Das ist für viele nur "plingpling". Dass es das ultimative Geld ist, wird nicht verstanden.

      Das sieht man auch hier in der Diskussion. Der Euro geht zu Ende. Ob es noch einen Monat dauert oder 5 Jahre, ist doch letztlich egal. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht. Für jeden sichtbar. Trotzdem handelt die Masse der Leute nicht. Trader wie Fubu gehen davon aus, dass sie jederzeit all ihre Papiergeldbestände/ Kontoguthaben in physisches Gold und physisches Silber umtauschen können. Bislang war das auch so. Da muß man ihm uneingeschränkt Recht geben. Ob dies allerdings noch dann funktioniert, wenn alle gleichzeitig aus ihren Billionen € an "Papierwerten" raus wollen?!
      Ich habe da meine Zweifel.




      Genau lesen, nachdenken und dann unemotional antworten. Ich habe von einem passiven Aktieninvestment gesprochen, wo die Veraenderung des Dow einfach nachvollzogen wird. Ein Investment in Sachwerte.

      Wer jetzt Start heute 17. Mai 2012 das Experiment wiederholt und ein passives Investment in den Dow, den DAX oder den Nikkei taetigt, wird seinen Erben in hundert Jahren sicherlich mehr hinterlassen haben als der, der einen Klumpen Gold oder Silber kauft. Der wird naemlich auch nur einen Klumpen Gold oder Silber hinterlassen.



      Wie sagte doch kürzlich der grosse Charly Munger, Partner von Warren Buffett:

      "When we took over Berkshire, it was selling at $15 a share and gold was selling at $20 an ounce. Gold is now $1600 and Berkshire is $120,000.

      Or you can take a broader example. If you buy an ounce of gold today and you hold it at hundred years, you can go to it every day and you could coo to it and fondle it and a hundred years from now, you’ll have one ounce of gold and it won’t have done anything for you in between. You buy 100 acres of farm land and it will produce for you every year. You can buy more farmland, and all kinds of things, and you still have 100 acres of farmland at the end of 100 years.

      You could you buy the Dow Jones Industrial Average for 66 at the start of 1900. Gold was then $20. At the end of the century, it was 11,400, and you would also have gotten dividends for a hundred years. So a decent productive asset will kill an unproductive asset."

      Und diese Binsenweisheiten können einfach nicht widerlegt werden.


      Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen den Weisheiten eines Munger oder Buffett auf der einen Seite und denen eines Trotanoy auf der anderen würde mir die Entscheidung nicht schwer fallen.






      Lieber Kampfhundstreichler, :)

      der Dow heute ist völlig anders zusammengesetzt als 1900. Kaum ein UN hat diese 112 Jahre darin überlebt. Und ein (synthetisches) Investment „in den Dow“ (als Index oder Fonds) gab es damals nicht – vermutlich bis 1970 nicht! Die o.g. Strategie wäre nie durchführbar gewesen. Ende der Debatte.

      Und wenn Du das nicht mit Einzelaktien (unmöglich bzw. UN-Insolvenz bzw. De-Listing bei 90% der UN), sondern ab 1970 mit einem Indexderivat gemacht hättest, hättest du entweder das Enddatum (2012 oder doch 2000 ?!) genau vorherbestimmen müssen oder ständige Rollovers mit großen Rollverlusten durchführen müssen!


      Fazit:

      Dein Geblubber oben ist purste Theorie. Zudem hätte sich Gold seit 1970 bis heute ERHEBLICH besser als der Dow entwickelt! Dazu hatte ich doch neulich einen Buffet-Artikel eingefügt. Buffet hat Gold bis heute nicht verstanden.

      Damit sollte alles geklärt sein. Schönes Wochenende.


      Gruss
      Zeolein :look:
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 12:15:49
      Beitrag Nr. 24.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.181.657 von chriroe am 18.05.12 12:11:11Den wahren Silberwert/-preis kennt niemand mehr, außer vielleicht ein paar Insider bei der FED. Wenn er sich endlich wieder frei bilden kann, werden den Leuten die Augen aufgehen.

      Hier

      http://der-klare-blick.com/2010/12/ein-silberstreif-am-horiz…

      und bei den weiteren Artikeln dort werden dazu umfangreiche Informationen geliefert.

      Bin weg, bis später.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 12:11:11
      Beitrag Nr. 24.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.181.317 von Schumann1960 am 18.05.12 11:06:58"Ich glaube das viele Anleger einfach Aktien oder Rohstoffe kaufen werden um das Geld somit in Sachwerte angelegt zu haben."


      Mag sein. Aber damit zeigen diese Anleger, daß sie nicht viel verstanden haben von dem bevorstehenden Paradigmen-Wechsel.

      Aktien und Rohstoffe werden brutal crashen, wenn das Vertrauen in die Papierwährungen verloren geht, was die Weltwirtschaft brutal zusammenbrechen lassen wird. Einen Vorgeschmack darauf haben wir 2008 erlebt, als bei uns die Politik so verzweifelt und panisch war, daß z. B. die Abwrachprämie beschlossen wurde, damit in der Industrie nicht zuviel Schaden entsteht. Daß dadurch zigtausende noch gute Autos im Schredder gelandet sind, zeigt, wie kaputt das System ist.

      Zunächst werden beim Währungscrash auch Gold und vor allem Silber(wegen erheblichem Industriebedarf) etwas in die Knie gehen, was dann die ultimative Einkaufschance sein dürfte. Dann jedoch sehr schnell wieder als das einzige echte Geld und ultimativer Vermögensschutz angesehen werden, was die Preise in astronomische Sphären katapultieren wird. Silber wird dabei ganz fix überhaupt nicht mehr zu bekommen sein. Und ob der Silberpreis beim kurzfristigen Einbruch dann noch einmal solche Schnäppchenregionen wie noch aktuell erreichen wird, wage ich auch zu bezweifeln.

      Kriegen die politisch Verantwortlichen die laufenden Bankruns in Griechenland und Portugal nicht ganz schnell in den Griff, werden sie sich wie Lauffeuer über ganz Europa und vielleicht auch die USA ausbreiten. Dann ist es ganz schnell vorbei mit Euro und Dollar. Und die 100 Euro Kursziel vom Silberjungen für Ende 2012 dürfte man ganz schnell nur noch von ganz weit oben sehen.

      Silber ist etwa um den Faktor 30 bis 300 unterbewertet, was realistische Kurse von ca. 1000 bis 10000 Euro bedeutet. Und die können wir ganz schnell sehen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 11:57:57
      Beitrag Nr. 24.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.181.368 von Schumann1960 am 18.05.12 11:19:55Was Herr Bocker auch immer sagt, wie raus aus sämtlichen Lebensversicherungen würde ich jetzt auch nicht unbedingt umsetzen. Egal ob Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeit und was es noch alles gibt.
      Da einfach mal rigoros nach vielen Jahren Laufzeit alles zu kündigen mit den ganzen Nachteilen oder nichts mehr abzuschließen wäre ich schon sehr vorsichtig. Da triftet man bei einem Schicksalsschlag sehr schnell in die Armut.
      Ich hab meine LV jedenfalls noch.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 11:19:55
      Beitrag Nr. 24.916 ()
      Zitat von Fuenfvorzwoelf:
      Zitat von Trotanoy: Prof. Bocker redet dazu Klartext. - Realitätsverweigerung -


      Betrüger redet Klartext, aha.

      :laugh:


      Ich halte von Prof. Bocker doch recht viel. Klar er drückt sich manchmal drastisch aus und übertreibt ein wenig. Ob denn nun eine Zigarettenwährung kommt wie er immer sagt, glaube ich zum Beispiel auch nicht.
      Aber im Großen und Ganzen stimmt schon was er sagt.
      Wenn ich zu meinem Bankheini gehe werde ich doch nur über den Tisch gezogen. Bocker sagt was er denkt und rät zu 10 oder 15 % in Edelmetalle und den Rest woanders anzulegen, z.b. Aktien und anderes. Daran gibt es nichts auszusetzen.
      Und wenn er sich mit dem genauen Datum der Preisziele für Edelmetalle oder der Währungsreform verhauen hat steht er nicht alleine da.
      Ich glaube auch nicht das die 100 Dollar für Silber vom Silberjungen in gut einem halben jahr eintreffen. Genaue Preisziele für die Zukunft kann nunmal keiner nennen.
      Was ich beiden hoch anrechnen muß ( Schulte, Bocker ) ist das sie immer klartext reden und schonmal von einem Edelmetallbesitzverbot auf ihren Vorträgen warnen, sollte der Preis irgendwann sprunghaft ansteigen und schon jetzt raten bei hohen Preisen über eine Umschichtung nachzudenken.
      Sehr wichtig über sowas im Vorfeld informiert zu werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 11:06:58
      Beitrag Nr. 24.915 ()
      Zitat von chriroe: :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Bankruns in Griechenland und Spanien sind im Gange, Gold und vor allem Silber
      stehen unmittelbar vor explosivem Ausbruch.

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      :cool:


      Das betrifft nicht nur Gold und Silber. Ich glaube das viele Anleger einfach Aktien oder Rohstoffe kaufen werden um das Geld somit in Sachwerte angelegt zu haben.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 10:19:51
      Beitrag Nr. 24.914 ()
      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      Bankruns in Griechenland und Spanien sind im Gange, Gold und vor allem Silber
      stehen unmittelbar vor explosivem Ausbruch.

      :eek::eek::eek::eek::eek::eek:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 08:56:01
      Beitrag Nr. 24.913 ()
      Zitat von Trotanoy: Prof. Bocker redet dazu Klartext. - Realitätsverweigerung -


      Betrüger redet Klartext, aha.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.05.12 08:50:51
      Beitrag Nr. 24.912 ()
      Ist da hier ein SILBER Thread?

      Oder doch Politik?

      Und kommt mir jetzt nicht mit "kausalen Zusammenhängen!
      Das sieht nämlich CloudMOD ganz anders!
      • 1
      • 15124
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      -0,78
      -0,83
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,40
      -2,88
      Diskussion zum Thema Silber