checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 5390)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 732
    Gesamt: 15.060.106
    Aktive User: 3

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    8,9700+10,88
    WertpapierKursPerf. %
    25,56-7,96
    0,8000-8,05
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5390
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 10:42:32
      Beitrag Nr. 122.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.294.825 von Keilfleckbarbe am 28.11.17 10:20:34Leider haben wir z. Z. aufs falsche Pferd gesetzt.

      Eigentlich hält sich Silber für diese Verhältnisse noch ganz gut. Trotzdem, man kann wieder schön sehen, was passiert, wenn Geld in einen Sektor fließt. Leider befürchte ich, dass nach kurzen scharfen Korrekturen, wir noch ganz andere Preise sehen werden.

      Warum viele Coinbesitzer jetzt nicht teilweise Gewinne mitnehmen und dafür physische EM kaufen, verstehe ich nicht. Was würde mit dem Silberpreis passieren, wenn 1/8 der BTC-MRK in den Silbermarkt fließen würde?

      Ein Silberdefizit soll es ja seit 10 Jahren nicht geben.

      http://www.goldseiten.de/artikel/355487--David-Morgan~-Es-gibt-kein-Defizit-am-Silbermarkt.html

      Dafür spricht er von steigenden Kursen 2018, welch ein Hoffnungsschimmer.:laugh:
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 10:20:34
      Beitrag Nr. 122.260 ()
      Bitcoin plus 4 %
      Silber minus 0,4 %

      Alles vollkommen normal
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 10:13:43
      Beitrag Nr. 122.259 ()
      So sieht es aus, das habe ich schon seit Jahren gesagt !

      CEO warnt vor dramatischer Angebotsverknappung am Goldmarkt


      Markt Bristow, der Chef des Bergbauunternehmens Randgold Resources Ltd., fürchtet, dass die Goldindustrie auf einen Abgrund zusteuert, wenn die Minengesellschaften ihre Strategie nicht ändern. Wie Bloomberg kürzlich berichtete, rechnet Bristow ab 2020 mit einem starkem Rückgang des Angebots, wenn der Goldpreis weiterhin zwischen 1.000 $ und 1.4000 $ liegen sollte.

      Obwohl sich der Goldpreis von seinen Tiefs des Jahres 2015 erholt hat, hätten die Minenunternehmen seitdem nur zögerlich in die Erkundung neuer Lagerstätten und in vorhandene Assets investiert. Dazu kommt dem CEO zufolge noch die Tatsache, dass rund die Hälfte des weltweit produzierten Goldes nicht gewinnbringend ist. "Wenn die Branche etwas besonders gut kann, dann ist es, Gold mit Verlust zu fördern", so Bristow bei einem Treffen mit Analysten in Toronto.

      Das Problem besteht seiner Ansicht nach darin, dass die Minengesellschaften die Gesamtkosten je geförderter Unze Gold senken, indem sie die Ausgaben für Exploration und für laufende Operationen kürzen. Diese Strategie führt dazu, dass die Unternehmen in Zukunft Schwierigkeiten haben werden, ihre Ressourcen zu ersetzen, während die eigentlichen Gewinnungskosten hoch bleiben. Zudem werde oft nur das Roherz mit den höchsten Goldgehalten abgebaut, wodurch sich die Lebensdauer der Mine verkürzt und ein bedeutender Teil der Vorkommen im Boden verbleibt.

      Bristow weist außerdem darauf hin, dass sich die Materialkosten der Minengesellschaften in Zukunft wahrscheinlich weiter erhöhen werden, da die Preise in jeder Branche und für jede Assetklasse steigen würden. Die Folge dieser Inflation wäre letztlich auch ein höherer Goldpreis - doch die Geschichte habe bewiesen, dass das nicht immer das Beste für die Goldindustrie war, meint der CEO.

      Seiner Ansicht nach hätten die Kurse länger in der Nähe ihrer Tiefs notieren sollen: "Es wäre schön gewesen, wenn der Goldpreis noch sechs Monate länger bei 1.040 $ geblieben wäre. Das hätte die Branche aufgeräumt."

      http://www.goldseiten.de/artikel/355582--CEO-warnt-vor-drama…
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 09:50:28
      Beitrag Nr. 122.258 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.293.808 von 1188 am 28.11.17 09:04:41Absolut richtig !!! Und den 500 € Schein hat man uns genommen mit der Begruending Geldwaesche und Kriminalitaeit und Schwarzarbeit vorzubeugen. Das Gleiche, wenn man mal lumpige paar tausen € abheben will, dann wird man wie ein Verbrecher behandlet und muss vorher alles anmelden.... :mad::mad::mad:

      Und bei den Coins spielen Kriminalitaet und Steuerhinterziehung keine Roller mehr ? Das stinkt doch !

      Wenn ich mir den Silberpreis anschaue.... FESTGENAGELT bei 17 $ ALLES andere steigt. Faellt mir nichts mehr dazu ein
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 09:04:41
      Beitrag Nr. 122.257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.293.448 von Keilfleckbarbe am 28.11.17 08:39:55Die EM sind halt z. Z. megaout. Das Angebot zu groß, die ganze Drückerei über die Comex. Keine Sau interessiert sich mehr für Edelmetalle, außer einige unverbesserliche auf WO.
      Nachvollziehen kann ich das nicht.

      Wenn man natürlich die Cryptos im Gegensatz dazu sieht, wird einem Übel. Der nächste Billionenmarkt entsteht. Ob das wirklich gut ist, weis ich auch nicht. Ob die Wertspeicher wirklich nicht hackbar sind, weis ich auch nicht. Wahrscheinlich sollen alle rein und danach kommt das böse Erwachen.

      IOTA heute wieder 35 % hoch, normal? Und Silber schafft noch nicht einmal 1 %, steigt es wirklich mal 7-10 % ist es immer gleich überkauft und muss konsolidieren.

      Der Coinmarket wird in ganz kurzer Zeit größer sein als Gold. Normal? Irgendetwas haben die oberen damit vor. Es macht doch keinen Sinn bei EM in das Marktgeschehen einzugreifen und bei den Cryptos ist es völlig normal? Geldwäsche, etc. spielt auf einem Mal keine Rolle mehr?

      Selbst wenn der nächste Anstieg bei Silber vor der Tür steht, wird es zu 75-80 % noch mal ein Ausverkauf eintreten.

      Dax und Down lässt man nicht fallen. Sollte dort mal eine Korrektur eintreten, befürchte ich, dass das nächste QE-Programm startet. Vielleicht setzt ja dann eine Hyperinflation ein.

      Eines Tages müssen Gold und Silber steigen. So lange werde ich die Füße still halten. Hoffentlich müssen wir nicht zu lange warten. Vielleicht hilft ja die Zinsstrukturkurve oder die Commercials wechsel die Seite. Die Hoffnung stirbt zu letzt.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 09:02:27
      Beitrag Nr. 122.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.293.448 von Keilfleckbarbe am 28.11.17 08:39:55Erstaunlich finde ich dabei, dass sich Gold trotzdem so gut hält.
      Silber ist ja in etwa da wo es Anfang November war, Gold steht aber deutlich höher.
      Entweder es wird Silber manipuliert, oder die Manipulation beim Gold funktioniert
      nicht so ganz, - oder beides.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 08:39:55
      Beitrag Nr. 122.255 ()
      erstaunlich, wie alles getan wird, um Silber bei 17 $ und Gold unter 1300 $ zu druecken.
      Und dann wird einem noch erzaehlt, wie sinnlos und unproduktiv ein Edelmetallinvest doch ist, besser sei Bitcoin ....
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 08:01:12
      Beitrag Nr. 122.254 ()
      Mir fehlt bei Debatte um gute Silber Minen oftmals eine sehr ausichtsreiche: Levon.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 07:21:05
      !
      Dieser Beitrag wurde von MODelfin moderiert. Grund: Bitte beachten Sie das Threadthema, Danke.
      Avatar
      schrieb am 28.11.17 01:41:19
      Beitrag Nr. 122.252 ()
      Nach 12 Monaten Haltedauer Steuerfreiheit kriegt man nicht an jeder Ecke, da haben die Coins nur wenig Konkurrenz...bei den EM´s interessiert das keinen, da wegen der Geldfunktion kaum nachzuprüfen.
      Zeigt aber auch, dass BTC´s ohne USD EUR YEN nicht bestehen, und das ist auch Absicht.
      Oder will jemand mit BTC amazon leerkaufen? Auf dem Schwarz- oder Flohmarkt wirds wohl nicht gehen.
      • 1
      • 5390
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      -0,78
      -0,83
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,40
      -2,88
      Diskussion zum Thema Silber