checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 5503)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 107
    Gesamt: 15.060.765
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,7625-10,03
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 5503
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 12:11:27
      Beitrag Nr. 121.131 ()
      Lt. dem Goldbericht müssen US Bonds Langläufer ca. 3,5% Rendite bringen und die Kurzläufer um die 2,25 %.Dann wird umgeschichtet ins Gold.Das ist wohl nicht der Fall.
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 12:10:33
      Beitrag Nr. 121.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.064.620 von Keilfleckbarbe am 31.10.17 12:04:03Denk ich auch. Dann ein paar Miner einsammeln und fertig.... ;-)
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 12:04:03
      Beitrag Nr. 121.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.064.494 von silverfreaky am 31.10.17 11:49:50Ich hoffe es geht nochmals auf 1200-1220 $ ! Sollte drin sein bei der C-Welle, COT Daten auch noch nicht sauber
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 11:55:40
      Beitrag Nr. 121.128 ()
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 11:49:50
      Beitrag Nr. 121.127 ()
      Es sieht nicht gut aus.Wie tief gehts noch!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 10:59:40
      Beitrag Nr. 121.126 ()
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 10:44:41
      Beitrag Nr. 121.125 ()
      Ist schon lustig wie versucht wird die Anleger für dumm zu verkaufen.
      Andererseits aber verständlich denn es funktioniert.
      Prinzip:
      5 Dumme und ein Schlauer diskutieren.
      Der Schlaue kann sagen was er will.
      Er wird nie recht bekommen weil die 5 Dummen die Mehrheit bilden.
      Zum Glück muß man nicht dabei mitmachen.
      Auch Zink wollte vor gar nicht langer Zeit fast keiner haben obwohl ohne Probleme absehbar war daß die Lagerbestände abgebaut wurden und nicht zeitgleich ersetzt werden konnten.
      Käufe damals führten zu fetten Gewinnen.
      Und Zink ist eine reines Industriemetall.
      Das sieht bei Silber schon etwas anders aus.
      Die Entwicklung wird jedoch mindestens!!! ähnlich verlaufen.
      Ich behaupte sogar: Noch deutlich besser.
      Auch wenn hier der eine oder andere das Gegenteil erwartet...
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 10:19:59
      Beitrag Nr. 121.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.063.651 von Keilfleckbarbe am 31.10.17 09:59:42Wo sie recht haben, haben sie recht.

      Silber will ich schon noch mal bei 25 $ sehen.:cool:

      Mich wundert nur, dass die Weltbank nicht schreibt, 2030 Silber bei 10 $ oder es ist verboten.:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 09:59:42
      Beitrag Nr. 121.123 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.063.345 von 1188 am 31.10.17 09:08:17Den Hui muss man shorten, nach jedem Strohfeuerchen !
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 31.10.17 09:58:48
      Beitrag Nr. 121.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.063.345 von 1188 am 31.10.17 09:08:17Es hagelt downgrades und tiefe Kursziele. I LOVE IT ! Bitte mehr davon, Crashwarnungen fuer Gold fehlen noch- analog zu bitcoin

      Capital Economics: Geopolitische Spannungen werden Goldpreisrückgang nicht verhindern



      Das Wirtschaftsforschungsunternehmen Capital Economics äußerte sich in einem gestern veröffentlichten Bericht pessimistisch hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Goldpreises. Wie das Nachrichtenportal kitco.com meldete, gehen die Analysten davon aus, dass selbst andauernde geopolitische Spannungen nicht genügend Unterstützung für Gold bieten werden.

      Diese Risiken wirken dem Abwärtsdruck, den die Straffung der US-Geldpolitik auf den Goldpreis ausübt, zwar entgegen, werden ihn jedoch an Einschätzung von Capital Economics nicht ausgleichen können. Die Experten rechnen mit einer weiteren Zinserhöhung der US-Notenbank Fed in diesem Jahr und vier Zinsschritten 2018, während der Markt aktuell nur zwei bis drei Erhöhungen bis Ende 2018 einpreist.

      Infolge der Zinsanhebungen werde der Goldpreis bis zum Ende nächsten Jahres auf etwa 1.200 $ fallen. Gegenüber früheren Prognosen von Capital Economics stellt dieses Kursziel allerdings bereits eine Erhöhung dar: Zuvor hatten die Analysten mit einem Rückgang auf 1.050 $ gerechnet.

      http://www.goldseiten.de/artikel/351786--Capital-Economics~-…
      • 1
      • 5503
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,73
      -0,78
      -0,83
      +6,75
      -0,86
      -0,21
      0,00
      0,00
      -0,40
      -2,88
      Diskussion zum Thema Silber