checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 6223)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 06.06.24 09:34:01 von
    Beiträge: 176.217
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 627
    Gesamt: 15.065.843
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1
    29,97
     
    USD
    +1,47 %
    +0,44 USD
    Letzter Kurs 05.06.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    561,55+12,54
    176,05+10,83
    WertpapierKursPerf. %
    7,0300-6,27
    15.800,00-6,51
    1,1400-7,32
    0,6500-10,96
    47,49-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6223
    • 17622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.02.17 16:19:17
      Beitrag Nr. 113.997 ()
      Die Woche der Entscheidung
      Grummes zu Silber. Überwiegend Charttechnik. :yawn:

      http://www.goldseiten.de/artikel/318144--Die-Woche-der-Entsc…
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.02.17 13:10:53
      Beitrag Nr. 113.996 ()
      Die Verschnaufpause heute, ist nochmal eine schöne Gelegenheit zum kaufen, denk ich!
      Die wirtschaftliche Lage in Europa und den USA ist natürlich längst nicht mehr so rosig, wie sie uns 'noch' in der Presse vermittelt wird und es ist zum Glück selten von Gold und Silber als Anlagealternative zu lesen. Dank Trump ist es einfach viel zu unsicher geworden, im Aktienmarkt zu investieren, da niemand weiß, welche neuen Veränderungen er in den nächsten Woche einleiten wird. Die Elite bereitet außerdem sicherlich schon alles vor, um ihm den nächsten Crash in die Schuhe schieben zu können...abwarten.
      Spannend finde ich, wie der Markt auf Le Pen reagieren wird (bin ihr gegenüber recht neutral eingestellt, gehe aber stark davon aus, dass sie das Rennen macht)
      Der Euro wäre damit geliefert...bleibt die Frage, ob das den Dollar zeitgleich stark steigen lässt oder ob vor allem die Edelmetalle gefragt sein werden oder beides ;)
      Was meint ihr dazu?
      Beste Grüße
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 23:45:31
      Beitrag Nr. 113.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.253.385 von macvin am 06.02.17 20:42:17
      langfristig
      angfristig wird sich jedoch meines Erachtens ein Chart fast nur nach fundamentalen Gründen entwickeln können. Wenn man die letzten 5 Korrekturjahre bei Gold betrachtet, war wohl das Gegenteil der Fall. Oder haben sich in diesem Zeitraum die fundamentalen Daten der Finanzwelt sehr positiv verändert? Dennoch fielen die Edelmetalle. Kann man meinetwegen auch gerne mit gezielter Manipulation erklären. Das ist mir wurscht. Der Chart sagte, sogar langfristig: abwärts.


      Was sind schon 5 Jahre, wenn wir von 600 Jahren sprechen.....

      Und gezielte Manipulation ist ähnlich, wie wenn jemand beim Kompass einen Magnet versteckt.....

      Warum trotz Negativzinsen kein großer Anstieg kam wird man vielleicht erst in einigen Jahren rückwirken erfahren.

      ...................

      Ich finde da keinen Widerspruch zu meiner Aussage, "möglicherweise" ist nicht "letztendlich":

      Man soll voraussehen können, wie sich die Marktteilnehmer möglicherweise entscheiden werden.

      Oder? Nein, nicht ganz so. Man soll erkennen, wo Unterstützungen und Widerstände sind. Das sind diejenigen Marken, an denen der Kurs schon mal drehte oder abdrehte. Knapp darunter/darüber liegen häufig die Stops/Stopbuys der big boys. Das kann den Markt beeinflussen. Daran kann man sich orientieren. Muss ja nicht jeder machen. Ich sehe da nix voraus. Ich kommentiere lediglich immer potenzielle Preiszonen. Wie sich der Markt letztendlich entscheidet weiss ich nicht. Ich bin ja kein Wahrsager....

      Diskussion zum Thema Silber | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter:
      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/976618-113991-114…
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 23:21:12
      Beitrag Nr. 113.994 ()
      Schulden-Krise Suche nach dem Sündenbock
      Draghi macht Trump als Schuldigen für den nächsten Crash aus

      EZB-Chef Draghi deutet an, dass eine mögliche Lockerung der Bankenregeln in den USA zu einem Crash führen könnte. Die Debatte erweckt den Anschein, als sei die Suche nach einem Sündenbock für den nächsten Crash bereits in vollem Gang.




      EZB-Präsident Mario Draghi hat US-Präsident Donald Trump indirekt als den Schuldigen an einem möglichen Crash an den Finanzmärkten ausgemacht. Draghi stellte dabei auf Trumps Anordnung ab, das Dodd-Frank-Gesetz überprüfen zu lassen: „Das Letzte, was wir im Augenblick brauchen, ist eine Lockerung der Regulierung.“ Die Vorstellung, dass sich die Situation vor der Finanzkrise wiederholen könne, sei sehr beunruhigend, sagte Draghi am Montag im Wirtschafts- und Währungsausschuss des EU-Parlaments in Brüssel. Draghis etwas kryptisch daherkommende, jedoch unmissverständliche Warnung deckt sich im Ergebnis mit einer Crash-Warnung von Draghis früherem Arbeitgeber, Goldman Sachs. Doch die Goldmänner fürchten nicht die Deregulierung, sondern die Tatsache, dass Trump mit seiner Einwanderungs- und Handelspolitik Verwerfungen an den Finanzmärkten auslösen könnte.

      Trump hat kürzlich einen Erlass unterzeichnet, wonach die Wall-Street-Reformen (Dodd-Frank-Gesetz) überprüft werden sollen. Das Gesetz von 2010 war als zentrale Konsequenz aus der Finanzkrise von 2008 aufgelegt worden. Damals wurden Banken weltweit mit Hilfe von Steuermilliarden und Liquiditätsgarantien vor dem Kollaps gerettet. (...)

      https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2017/02/06/dragh…
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 23:07:27
      Beitrag Nr. 113.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.253.385 von macvin am 06.02.17 20:42:17Der Kompass zeigt immer magnetisch Nord. Wenn da was aus dem Ruder läuft hat der Kapitän/Steuermann versagt..... :look:;):yawn::rolleyes:

      Da braucht nur ein Magnet in der Nähe sein. Direkt am Kompass oder Eisenansammlung unter Wasser.

      Du hast übrigens auf jeder Seekarte Info über die magnetische Abweichung am entsprechenden Ort, so weit ich das aus meiner seemännischen Ausbildung in Erinnerung habe..

      Denn jede Silberansammlung unter Wasser lenkt vielleicht das Magnetfeld ab. Zockels Marianenschatz. Oder so.....

      Ahoi!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3520EUR +6,02 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 20:42:17
      Beitrag Nr. 113.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.253.049 von lordknut am 06.02.17 20:10:01Eines voraus: viele Deiner Ausführungen kann ich nachvollziehen. Zu einigen wenigen sag ich jetzt mal was:

      Was ist eigentlich der Sinn von so einem Zick-Zack-Bild?

      Man soll voraussehen können, wie sich die Marktteilnehmer möglicherweise entscheiden werden. Oder?


      Nein, nicht ganz so. Man soll erkennen, wo Unterstützungen und Widerstände sind. Das sind diejenigen Marken, an denen der Kurs schon mal drehte oder abdrehte. Knapp darunter/darüber liegen häufig die Stops/Stopbuys der big boys. Das kann den Markt beeinflussen. Daran kann man sich orientieren. Muss ja nicht jeder machen.

      Ich sehe da nix voraus. Ich kommentiere lediglich immer potenzielle Preiszonen. Wie sich der Markt letztendlich entscheidet weiss ich nicht. Ich bin ja kein Wahrsager.... :look:;)

      Langfristig wird sich jedoch meines Erachtens ein Chart fast nur nach fundamentalen Gründen entwickeln können.

      Wenn man die letzten 5 Korrekturjahre bei Gold betrachtet, war wohl das Gegenteil der Fall. Oder haben sich in diesem Zeitraum die fundamentalen Daten der Finanzwelt sehr positiv verändert? Dennoch fielen die Edelmetalle. Kann man meinetwegen auch gerne mit gezielter Manipulation erklären. Das ist mir wurscht. Der Chart sagte, sogar langfristig: abwärts.

      Ein Schiff kann (bzw. konnte in der Vorsatellitenzeit) seinen Kurs auch nicht halten, wenn der Kompass ständig die Himmelsrichtung veränderte.

      Du bist, wenn ich mich recht erinnere, Historiker. Ich bin Geodät (landläufig früher Geometer genannt). Der Kompass zeigt immer magnetisch Nord. Wenn da was aus dem Ruder läuft hat der Kapitän/Steuermann versagt..... :look:;):yawn::rolleyes:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 20:10:01
      Beitrag Nr. 113.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.251.684 von macvin am 06.02.17 18:02:22
      Charts
      Was ist eigentlich der Sinn von so einem Zick-Zack-Bild?

      Man soll voraussehen können, wie sich die Marktteilnehmer möglicherweise entscheiden werden. Oder?

      --------------------------------

      Diese Begründung hat im kurzfristigen Bereich wohl seine Berechtigung.

      Langfristig wird sich jedoch meines Erachtens ein Chart fast nur nach fundamentalen Gründen entwickeln können.

      ------------------------------

      Beim 600 Jahre-Chart kanns nicht die Psychologie sein, sondern nur der Fundamentalhintergrund.

      Man sieht also, wie Silber immer weniger wert geworden ist.

      Jetzt werde ich viele verschrecken, aber damit hat unser Sparbuchfritz grundsätzlich einmal recht.

      Auch wenn wir jetzt die "kleinen Ungenauigkeiten" bei der Erstellung des Charts außer Acht lassen, wird Silber und auch Gold relativ gesehen über die Jahrhunderte immer weniger wert.

      ------------------------------------

      Dieser Blickwinkel vergisst aber etwas:

      Unser Reichtum, der uns Gold und Silber so billig erscheinen lässt, basiert auf Schulden, Ausbeutung und Diebstahl.

      -------------------------------------

      Zu den Schulden wurde und wird bereits so viel geschrieben, das lasse ich jetzt einmal weg, da es sogar schon der Dümmste verstanden haben dürfte, dass es irgendwann nicht mehr weiter geht.

      Wenn ich daran denke, wieviel mein Vater (Jahrgang 1920) arbeiten musste, um sich viel weniger leisten zu können als ich, dann bekomme ich ein mulmiges Gefühl. Oder gar die Menschen vor 600 Jahren.

      Unser Luxus funktioniert nur, weil wir uns bei den künftigen Generationen mit Pensionen und Staatsausgaben verschulden. Die müssen einmal das zahlen, was wir uns jetzt leisten.

      ------------------------------------

      Auch weil unser Luxus durch Ausbeutung und Diebstahl zu Stande kommt.

      Wir lassen viele unserer Produkte in Ländern mit niedrigen und niedrigsten Löhnen erzeugen.
      Nicht nur das, auch die Umwelt dieser Länder, und langfristig der ganzen Welt, wird gnadenlos ausgebeutet und zerstört. Auch zwecks Förderung von Gold und Silber, das darum so billig sein kann.

      Die Meere werden verseucht und leergefischt, die Böden ebenfalls verseucht, und wir letzten Endes auch.

      Aber es geht uns gut! Der 600-Jahres-Chart der Lebenserwartung der Menschen steigt doch!
      Zumindest jener der bisher und aktuell lebenden Menschen.

      Die Warnung von Fukoshima hat nicht funktioniert.

      ..................................................

      Irgendwann ist Zahltag.

      Was wird zuerst kommen?

      Zusammenbruch der Währungen wegen steigender Verschuldung?

      Zusammenbruch der Staaten wegen steigender Instabilität durch Invasionen von Wirtschaftsflüchtlingen, die noch weniger arbeiten wollen, als wir?

      Abschaffung der Währungen, zumindest in Papierform, um das Schuldendilemma und Finanzierungsproblem zu beenden?

      Helikoptergeld als Mindestgehalt?

      Abschaffung der unterschiedlichen Pensionshöhen?

      --------------------------------

      Irgendetwas muss und wird kommen, das unser finanzielles Leben radikal ändern wird.

      Und zwar sehr radikal!

      Wir werden es noch erleben!

      --------------------------------------

      Man kann Gold und Silber nicht essen.

      Aber es wird immer einen Wert haben, um es gegen etwas anderes einzutauschen.

      Wenn ich daran denke, wie lange mein Vater oder Großvater für eine kleine Silbermünze oder auch für einen Anzug, ein Stück Brot oder gar Wurst arbeiten musste, und wie schnell ich mir (und viele andere Menschen in den Industrienationen) mit einem kleinen Teil von meinem Gehalt eine große Silberunze kaufen kann, oder wie viel Milch ich für ein Monatsgehalt bekäme, dann glaube ich, dass es nicht ewig so weitergehen kann.

      ------------------------------------------

      Der Chart für die Milch etc. ist vermutlich ähnlich wie der Chart für Silber.

      Denn sie haben alle einen grundlegenden Fehler.

      Sie zeichnen und berechnen den Wert einer Ware in einer Währung, die keine Konstante ist, auch wenn eine eingefügte, aber vielfach manipulierte Inflationsberechnung dies suggeriert.

      Die senkrechten und waagrechten Geraden des Koordinatensystems sind daher irreführend.

      -----------------------------------

      Ein Schiff kann (bzw. konnte in der Vorsatellitenzeit) seinen Kurs auch nicht halten, wenn der Kompass ständig die Himmelsrichtung veränderte.

      Währungen, Aktienindizes, etc. sind alle variabel. Deshalb sind auch vor allem langfristige Charts kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung. Mich würde der 600 Jahre Chart aus der Sicht des Februar und November 1923 in Mark interessieren.

      ------------------------------

      Alles fließt.....

      Nur eine Unze bleibt eine Unze.
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 20:07:28
      Beitrag Nr. 113.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.252.983 von macvin am 06.02.17 20:01:39Ok macvin

      erstmals noch ein Augustiner.

      Sollten die Preise jedoch heute so bis 21 Uhr bleiben mach ich mir noch einen Coronator (Doppelbock) auf und geh danach zum süßen Träumen ins Bettchen.

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 20:01:39
      Beitrag Nr. 113.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 54.252.929 von schuh am 06.02.17 19:57:48Jetzt schon Bock? Starkbierzeit hat doch noch gar nicht angefangen.... :confused::D
      EM allerdings in Bockslaune.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.02.17 19:57:48
      Beitrag Nr. 113.988 ()
      Partytime: - Immer noch schön Schnee zum skifahren
      - Bockbier
      - Gold und Silber stark


      :lick::lick::lick::lick:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6223
      • 17622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,13
      +1,58
      +1,68
      -2,14
      +0,34
      +0,28
      -0,25
      +0,48
      -0,21
      +1,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      180
      129
      93
      88
      61
      53
      51
      44
      43
      38
      Diskussion zum Thema Silber