checkAd

    Paion "buy" (Seite 1785)

    eröffnet am 12.07.05 19:39:23 von
    neuester Beitrag 12.06.24 18:10:49 von
    Beiträge: 123.409
    ID: 992.863
    Aufrufe heute: 11
    Gesamt: 16.518.313
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A3E5EG5 · WKN: A3E5EG · Symbol: PA8
    0,0260
     
    EUR
    -9,09 %
    -0,0026 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8000+2.566,67
    3,3000+44,74
    1,2200+31,76
    1,2450+29,69
    7,7600+29,33
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    1,0100-26,81
    9,5300-34,00
    1,0200-34,19
    1,2400-34,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1785
    • 12341

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.03.21 00:26:32
      Beitrag Nr. 105.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.546.535 von Origineller_Name am 21.03.21 23:21:48... das "Problem" bei der ganzen Argumentation ist nur, dass ja irgendwie so getan wird, als ob der Backstop-Garantiegeber / Investor die volle KE ganz alleine zeichnen dürfte und damit einen "riesigen Reibach" machen würde, um gleich danach den Markt mit 5 M Schein zu Schleuderkursen zu fluten - FALSCH, er bekommt nur den Rest vom Alt-Aktionärs-PAION-Aktien-Discountbuffet, und wir können ja eine Wette durchführen, ob das 5 %, 10% oder gar 15% vom Gesamtvolumen sein werden (- sofern die Aktionäre sich nicht vollkommen verdummen lassen und die Gelegenheit als solche erkennen ...)
      PAION | 2,075 
      Avatar
      schrieb am 22.03.21 00:23:18
      Beitrag Nr. 105.568 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.546.535 von Origineller_Name am 21.03.21 23:21:48Daher Gratulation an alle Dauer-Yorkville-Deal-Basher im Forum: Das habt Ihr echt toll hinbekommen! Aber so ihr wirklich selbst Aktien haltet, dürft Ihr es zumindest auch selbst ausbaden!

      So ein Unsinn. Als ob Paion seine Entscheidungen von ein paar Bord Meinungen abhängig machen würde.
      Völlig abwegig.:mad:
      PAION | 2,075 
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 23:21:48
      Beitrag Nr. 105.567 ()
      Alle, die sich hier freuen, daß Yorkville diesmal außen vor geblieben ist (und das nach Aussage des Paion-Managements auch in Zukunft bleiben wird), haben keinen Plan von Mathematik und/oder sehen nicht, daß Paion hier massiv Geld verschwendet und außerdem dem Kurs mehr Schaden zugefügt werden wird, als es Yorkville jemals schaffen konnte. Ich versuche mal, das nachfolgend auseinanderzuklamüsern. Wer es nicht versteht, bitte keine dümmlichen Basher-Kommentare schreiben, sondern die Zeit lieber in einen zweiten Versuch stecken, es zu verstehen. Vielen Dank! Los geht's:


      1. Yorkville hatte mit Paion den Deal, daß Paion nach bestimmten Wandlungsquoten der vorherigen Wandelanleihe die Abnahme neuer Wandelanleihen durch Yorkville erzwingen konnte. Grob gesagt waren die Eckdaten, daß Yorkville 5 % Gewinn bei Zeichnung der Wandelanleihen macht (da zu 95% vom Nennwert zu zeichnen) und 5 % beim Wandel in Aktien (da 5 % Abschlag zum vorher ermittelten Durchschnittskurs der letzten Handelstage). Also hat Yorkville die Aktien letztendlich für 10 % Rabatt bekommen.

      2. Hätte Paion Yorkville jetzt zur Zeichnung einer neuen Wandelanleihe über die gleiche Aktienzahl wie bei der jetzigen Kapitalerhöhung ausgegeben verpflichtet, hätte Yorkville also, sollte der Kurs später zum gewichteten Kurs der Vortage zurückkehren, ungefähr 10 % Gewinn gemacht. Dies wäre, schaut man mal grob auf den Xetra-Kurs der letzten Woche, vielleicht bei ungefähr 2,29 € der Fall gewesen. (Anmerkung dazu: Ich weiß, daß Yorkville nicht gleich jetzt, sondern erst bei Wandlung Aktien bekommen hätte, aber für die bessere Vergleichbarkeit habe ich das gleichgesetzt.) Yorkville hätte also bei einem eingerechneten Gewin von 10 % (Zeichnungsgewinn + Wandlungsgewinn) Paion Aktien zu einem ungefähren Kurs von 2,08 € abgenommen.

      3. Stattdessen werden in der nunmehr angekündigten Kapitalerhöhung die Aktien zu 1,54 €/Stück verschleudert. Paion büßt also im Vergleich zu einem neuen Yorkville-Deal 0,54 €/Aktie an Einnahmen ein. Macht bei der neu auszugebenden Aktienzahl von 5.095.499 Aktien einen satten Einnahmeverlust von 2,75 Mio. €, die der Firma durch die Lappen gehen.

      4. Statt also einer Firma die Kapitalerhöhung zu einem quasi garantierten Gewinn für diese von rund 10% in Form einer Wandelschuldverschreibung aufzuzwingen, gibt es nunmehr einen Backstop-Investor, welcher sämtliche nichtgezeichneten Akien für 1,54 € hinterhergeschmissen bekommt. Statt wie Yorkville bei einem angenommenen zukünftigen Kurs von wieder 2,29 € nur 10 % Gewinn einzufahren, macht dieser (momentan) unbekannte Hintergrund-Akteur da dann satte 48,7 % Gewinn.

      5. Den in diesem Forum immer wieder gebetsmühlenartig geäußerte Vorwurf, Yorkville würde durch Verkäufe den Aktienkurs dauerhaft belasten, kann man nun genauso dem Backstopp-Investor als auch allen sonstigen Zeichnern der Kapitalerhöhung machen. Nur das sie alle die von Yorkville bei 2,29 € zu erzielenden 10 % Gewinn bereits bei einem Kurs von 1,70 € machen werden (so sie keine Bezugsrechte kaufen mußten). Der Kurs wird also genauso belastet werden wie er bei einem neuen Yorkville-Deal belastet worden wäre. Nur daß dies zukünftig schon auf einem bedeutend niedrigeren Niveau als bei einem neuen Yorkville-Deal der Fall sein wird.

      6. Über die Gründe seitens Paion kann man nur rätseln. Aber vielleicht sind sie ja wirklich unter anderem auch von der in diesem Forum über anderthalb Jahre geäußerten vernichtenden Kritik des Yorkville-Deals weichgekocht worden. Alle, die diese unermüdlich, um nicht zu sagen: bis zum Erbrechen, wiederholt haben, werden nun erleben, daß sie sich ins eigene Fleisch geschnitten haben, denn die 5 Mio. neuen Aktien zum Schleuderpreis werden natürlich eine geraume Weile auf dem Markt lasten, bis wirklich auch der letzte seine 10, 20, 30 oder 40 % schnellen Gewinnes mitgenommen hat. Und bei 40 % Gewinn würde der Kurs eben trotzdem nur bei 2,16 € liegen.

      7. Der Kollateralschaden ist, daß für jede neue Aktie, für welche der Gewinn gemacht wird, dreizehn alte Aktien mit einem zeitweise (wie lang wird sich zeigen) (deutlich) tieferen Kurs als vorher gestraft sein werden. Und der Backstop-Investor macht sich dank dieser Miesepeter die Taschen randvoll. Und er braucht für den gleichen Gewinn, wie ihn Yorkville erzielt hätte, nur knapp mehr als ein Fünftel dessen investieren, was Yorkville zu investieren gezwungen gewesen wäre. Der kommt vor Lachen nicht in den Schlaf, würde ich mal behaupten. Der Knüller wäre, wenn es sich am Ende um Yorkville selbst handeln würde.

      8. Daher Gratulation an alle Dauer-Yorkville-Deal-Basher im Forum: Das habt Ihr echt toll hinbekommen! Aber so ihr wirklich selbst Aktien haltet, dürft Ihr es zumindest auch selbst ausbaden!

      Da hilft jetzt nur noch eine positive Meldungsflut. Die Umsatzmeldung aus den Lizenzgebieten war es jedenfalls nicht. Weder von der Höhe her, noch von den verschwurbelten Formulierungen wie "grundsätzlich" (heißt soviel wie "eigentlich, aber in Realität ist es dann doch anders") oder "Anpassung der Berechnung der Lizenzgebühren", ohne nähere Erläuterung, was genau angepaßt wurde, wobei schwer vorstellbar ist, daß Mundipharma sich entschlossen hat, zukünftig freiwillig höhere Lizenzgebühren an Paion zu zahlen. Eher vorstellbar wäre da zum Beispiel, daß gesagt wurde "Schaut mal, wir liegen schon 100% vorn im Plan. Da fließt jede Menge Geld zu Euch. Wollt Ihr, daß wir künftig weiter so auf die Tube treten? Wir könnten nämlich das Ganze zukünftig auch etwas langsamer angehen - Ihr versteht? Kostet ja schließlich ein Heidengeld, so ein Vetrtrieb, wie Ihr ja selbst bald feststellen werdet." Ist natürlich reine Spinnerei, mal schauen, ob sich Paion dazu demnächst so klärend äußert, wie man das eigentlich gleich hätte erwarten dürfen.
      PAION | 2,040 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 20:15:17
      Beitrag Nr. 105.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.545.803 von Reinkarnations-Ghost am 21.03.21 19:27:16
      leider nicht,hätte am Tag der US-zulassung verkaufen sollen
      Zitat von Reinkarnations-Ghost: ok, dachte du würdest mir beistehen, bei dem was da jetzt kommt:look::look::look::look:, aber dann hast du ja alles richtig gemacht, ich habe meinen Trade nicht gemacht und fahre jetzt den Wasserfall runter😢😢😭😭😭


      so ist das manchmal
      ich behalte das hier im Auge
      PAION | 2,040 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 19:50:08
      Beitrag Nr. 105.565 ()
      Wer jetzt Aktien kauft bekommt die BZR geschenkt,
      man kann natürlich auch BZR kaufen und dann die 1,54€ Aktien kaufen gibt beides mal einen guten Mischpreis.
      PAION | 2,040 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 19:27:16
      Beitrag Nr. 105.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.545.791 von partisan0815 am 21.03.21 19:22:39ok, dachte du würdest mir beistehen, bei dem was da jetzt kommt:look::look::look::look:, aber dann hast du ja alles richtig gemacht, ich habe meinen Trade nicht gemacht und fahre jetzt den Wasserfall runter😢😢😭😭😭
      PAION | 2,040 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 19:22:39
      Beitrag Nr. 105.563 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.545.735 von Reinkarnations-Ghost am 21.03.21 19:05:33
      ich bin schon länger raus,bei 2,56E
      bin mit meinem neuen sehr gut im Plus
      PAION | 2,040 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 19:12:47
      Beitrag Nr. 105.562 ()
      flavirufa: Boardmails 17:54 #7902
      Meine Einschätzung , Auszugsweise aus meinen Boardmails

      Eine Umsatzprognose für Remimazolam hatte Paion, soweit ich im Bilde bin, für 2020 nicht getroffen. 2,6 Mio. hört sich wenig an, umgerechnet auf die Anwendungen sind das
      aber annähernd 100TSD Anwendungen in der Kurz- und Allgemeinanästhesie.
      Sedierungen und Narkosen über fast alle Indikationen, Risikogruppen und Altersklassen hinweg. Und das nahezu geräuschlos über nun drei Länder und fast neun Monate.
      Hat es das in der Anästhesie, schon mal gegeben?
      Ich konnte bisher genau zwei Fälle von unerwarteten Nebenwirkungen identifizieren, zwei! In einem Fall eine Frau die nach dem erwecken mit Flumazenil auf der Station wieder kurzzeitig eingeschlafen ist. Das ist aus medizinischer Sicht völlig ungefährlich und mit einem publizierten Fall extrem selten. Das andere Ereignis bezieht sich auf zwei Schlaf-Wach-Schlaf Kraniotomien, bei denen erhöhter Speichelfluss und ein zu wenig unterdrückter Abwehrreflex im Rachen die Narkose erschwert hat. Das wird weiter untersucht werden, zumal die Narkosen auch zusätzlich mit Propofol unterstütz ......

      Kursziel 1,- dummes Zeugs
      PAION | 2,040 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 19:08:39
      Beitrag Nr. 105.561 ()
      kursziel unter 1€!
      PAION | 2,040 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.21 19:06:38
      Beitrag Nr. 105.560 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 67.545.687 von XXMI am 21.03.21 18:56:55
      Zitat von XXMI: Was ich einfach positiv sehe, ist das die News über die neuen Aktien vor den anstehenden News raus sind und diesmal nicht Yorkville zum Zuge kommt.
      Zeit für Paion ein Update u. A. über seine Partner zu geben ist auch noch
      Ist einfach so. Der Druck auf den Kurs durch eine mögliche KE nach all den anstehenden Korea, EU ist einfach raus.
      Über alles weitere entscheiden die nächsten Wochen.


      ja dem ist nix hinzu zu fügen-
      PAION | 2,040 €
      • 1
      • 1785
      • 12341
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,44
      -2,04
      0,00
      -1,86
      -1,52
      -0,91
      +0,32
      -4,72
      -1,04
      -3,74

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      33
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Paion "buy"