checkAd

    Linde Short  527  0 Kommentare 79 Prozent Chance - Seite 2

    Fazit

    Linde ist ein sehr solides Unternehmen, reagiert als Zulieferer von Industriegasen aber sensibel auf die Weltkonjunktur. Diese Weltkonjunktur hat sich aber ausgehend vom Handelskrieg USA gegen China nachhaltig eingetrübt.

    Der Mini Future Short (WKN CP8B82) ermöglicht es dem Investor, mit einem Hebel von -8,2 von einem fallenden Kurs der Linde-Aktie zu profitieren. Der Abstand zur Stop-Loss-Barriere beträgt 16,93 Euro (10,10 Prozent). Der Einstieg in diese Strategie bietet sich unter der Beachtung eines Stoppkurses bei 176 Euro an. Beim Mini Future Short ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 1,13 Euro. Das mittelfristige Ziel könnte bei 151,50 Euro liegen (3,58 Euro beim Mini Future). Das Chance-Risiko-Verhältnis dieser Idee beträgt 1,8 zu 1.

    Strategie für fallende Kurse
    WKN: CP8B82 Typ: Mini-Future Short
    akt. Kurs: 2,01– 2,05 Euro Emittent: Citigroup
    Basispreis: 187,26 Euro Basiswert: Linde
    KO-Schwelle: 184,26 Euro akt. Kurs Basiswert: 167,60 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel: 3,58 Euro
    Hebel: -8,2 Kurschance: + 79 Prozent
    Quelle: Citigroup

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Seite 2 von 3



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Linde Short 79 Prozent Chance - Seite 2 Linde-Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle war Haupttreiber der Fusion mit Praxair. Er kalkulierte, dass der fusionierte Konzern besser für den prognostizierten Konjunkturabschwung aufgestellt ist. Die Fusion war in Deutschland zwar heftig umstritten, …