checkAd

     816  0 Kommentare Mit Börsenweisheiten ist es wie mit Klischees - Seite 4

    S&P 500 - Chartanalyse

    Zwar ist die übergeordnete Aufwärtstendenz durch höhere Tiefs noch intakt (siehe dicke grüne Linie), doch konnte zuletzt kein höheres Hoch mehr markiert werden (dicke rote Linie). Und daher scheint der S&P 500 in eine Seitwärtskonsolidierung auf hohem Niveau übergegangen zu sein – genau so, wie ich es mit Blick auf die Saisonalität in US-Vorwahljahren längst erwartet und auch hier in vorangegangenen Analysen beschrieben hatte.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.216,89€
    Basispreis
    1,19
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Long
    16.849,73€
    Basispreis
    12,41
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Je nach weiterer Entwicklung des Handelsstreits könnte ich mir im negativen Szenario auch noch vorstellen, dass sich aus der aktuellen Kursentwicklung (langsames Auslaufen der diesjährigen Aufwärtstendenz) noch eine größere Trendwende ausbildet und damit das übergeordnete „Trompetenszenario“ (blaue Linien) und damit eine deutlich größere Seitwärtskonsolidierung zum Tragen kommen.

    Laufende Long-Positionen abgesichert halten

    Daher bekräftige ich noch einmal meine bisherige Einschätzung und den daraus resultierenden Rat: Neueinstiegen messe ich kein hohes Kurspotential bei. Bestehende Long-Positionen kann man halten und entsprechend der eigenen Risikobereitschaft und dem persönlichen Tradingstil mit Stopps absichern. Für größere Short-Positionen erscheint das Chartbild derzeit noch zu bullish.

    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Geldanlage
    Ihr
    Sven Weisenhaus

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 4 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Mit Börsenweisheiten ist es wie mit Klischees - Seite 4 Gestern wurde gemeldet, dass die jährliche Inflation in den USA im September, wie bereits im August, bei 1,7 % lag. Gedämpft wurde die Teuerung durch gesunkene Energiepreise (-4,8 %). Auch die Kernrate, die volatile Energie- und Nahrungsmittelpreise …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer