checkAd

    So tickt die Börse  957  0 Kommentare Die (Aktien-)Welt von Übermorgen mit Doordash und AirBnB - Seite 3


     

     

    BÖRSENGANG VON AIRBNB MIT 112% KURSSPRUNG AM ERSTEN HANDELSTAG

     

    Nur einen Tag später, am Donnerstag, ist dann AirBnB an die Börse gegangen. Der Ausgabekurs wurde auf 68 USD gesetzt, der erste Kurs wurde bei 165 USD notiert: +142% vom Start weg. Am Ende des Tages war die Aktie auf 144 USD zurückgekommen, die Marktkapitalisierung beträgt nun also 86 Mrd. USD. Im laufenden Jahr wird AirBnB knapp über 3 Mrd. USD umsetzen, ein starker Rückgang im Vergleich zu 2019, als noch 4,8 Mrd. USD umgesetzt wurden. Das KUV 21e liegt also bei 29.
     

    TUI mit einem Corona bedingten Umsatzrückgang von 19 auf 8 Mrd. Euro ist noch 2,5 Mrd. Euro wert. Hier treffen old economy und new economy aufeinander: das Rundum-sorglos-Paket mit Reiseleitung ist für die jungen Leute, die fließend Englisch sprechen, nicht erforderlich. Flexibilität und Individualität werden groß geschrieben und der vermeintliche Vorteil, den ein großer Reisekonzern als Vertragspartner für den Urlauber hat, ist weitgehend aufgehoben, da AirBnB mit unzähligen Sicherheitsmaßnahmen Vertrauen geschaffen hat.
     

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Airbnb!
    Long
    137,15€
    Basispreis
    0,94
    Ask
    × 14,29
    Hebel
    Short
    156,04€
    Basispreis
    1,02
    Ask
    × 13,18
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Preis für dieses System ist jedoch auch nicht gering. Das Unternehmen hat ein komplexes System ausgeklügelt, das die Zahlung des Kunden schützt. Das Bewertungssystem funktioniert blendend, es gibt wohl keinen Reisenden, der sich nicht wenigstens ein paar Bewertungen zu seinem künftigen Gastgeber durchliest. Bei AirBnB sind die Kosten für den Geschäftsbetrieb geringer, es gibt keine Boten. Dafür muss die Software kontinuierlich weiterentwickelt werden. Wenn wir uns eine normalisierte Gewinnmarge ausdenken, landen wir bei einer ähnlichen Marge wie bei Doordash: 25%.
     

    In meinen Augen hat AirBnB jedoch bereits eine Monopolstellung weltweit eingenommen. Da wird kein Wettbewerber mehr dran kommen und beim Geschäftsmodell handelt es sich um eine “natürliche” Monopolstellung. Das heißt, je mehr Reisende Unterkünfte über AirBnB nachfragen, desto mehr Zimmer werden darüber angeboten. Und wenn dort die meisten Zimmer angeboten werden, wird jeder Reisende zuerst dort nach einer Unterkunft nachschauen.
     

    Was ist mit denen, die nicht fließend Englisch sprechen? Nun, das mag für Sie vielleicht zu futuristisch klingen, aber in der Jugend sind sich viele sicher, dass sie später in alle Länder der Erde reisen und sich dort mit den Einheimischen unterhalten können, ohne den Umweg über Englisch gehen zu müssen: Apple AirPods im Ohr werden das, was Sie hören, in Echtzeit in Ihre Sprache übersetzen können. Und Ihr Gegenüber wird auch entsprechende Produkte im Ohr haben.

    Seite 3 von 4



    Stephan Heibel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Seit 1998 verfolge ich begeistert die Börsen der USA und Europas. Mittlerweile schreibe ich wöchentlich für mehr als 25.000 Leser über Hintergründe zum Aktienmarkt und Ursachen für Kursbewegungen von Aktien. Meine Leser schätzen meine neutrale, vereinfachende und unterhaltsame Art. Als Privatanleger nutzen sie meine Einschätzungen und Investmentideen zur selbstständigen Portfolio-Optimierung.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stephan Heibel
    So tickt die Börse Die (Aktien-)Welt von Übermorgen mit Doordash und AirBnB - Seite 3 Ich habe Doordash und AirBnB näher angeschaut und mir eine Meinung über das Bewertungsniveau gebildet. Wichtiger noch aber ist die Einordnung dieser Börsengänge in das allgemeine Börsenumfeld: Was können wir aus diesen Ereignissen ableiten?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer