checkAd

     426  0 Kommentare Gold über 1.900 $/oz - Seite 2




    Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel etwas leichter. Sibanye verliert 3,0 %.


    Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen freundlich. Bei den Produzenten steigen Gascoyne 7,9 %, Medusa 6,8 % und Red 5 um 6,3 %. Bei den Explorationswerten ziehen Prodigy 11,5 %, Citigold 9,1 % und Chalice 8,0 % an. Bei den Metallwerten gibt Rex 10,0 % nach.


    Stabilitas Fonds

    Der Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds (A0ML6U) verbessert sich um 0,7 % auf 192,57 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Gascoyne (+7,9 %), Tietto (+7,3 %) und Medusa (+6,8 %). Belastet wird der Fonds durch die Kursrückgänge der B2 Gold (-3,1 %) und Auteco (-3,1 %). Der Fonds dürfte heute parallel zum Xau-Vergleichsindex leicht nachgeben.

    In der Monatsauswertung zum 30.04.21 verbessert sich der Fonds um 6,9 % auf 180,51 Euro und entwickelt sich damit etwas besser als der Xau-Vergleichsindex (+3,2 %). Seit dem Jahresbeginn kann der Fonds den Abstand zum Xau-Vergleichsindex reduzieren. Seit der Auflage des Fonds im April 2007 setzt sich der Fonds mit einem Gewinn von 80,5 % vom Xau-Vergleichsindex (+8,2 %) deutlich ab. Das Fondsvolumen erhöht sich durch die Kursgewinne und leichte Zuflüsse von 129,1 auf 139,9 Mio Euro.

    Gewinn im Jahr 2016: 75,0 %
    Gewinn im Jahr 2017: 0,5 % (bester Goldminenfonds auf 3-, 5- und 10-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Gewinn im Jahr 2018: 0,6 % (bester Goldminenfonds auf 3-, 5- und 10-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Gewinn im Jahr 2019: 55,7 % (bester Goldminenfonds auf 3-, 5- und 10-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Gewinn im Jahr 2020: 12,1 %
    Verlust im Jahr 2021: 5,4 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.


    Der Stabilitas Silber & Weissmetalle Fonds (A0KFA1) verliert 0,6 % auf 58,69 Euro. Die besten Fondswerte sind heute New Pacific (+11,5 %), Alexco (+4,8 %) und MAG (+4,4 %). Belastet wird der Fonds durch den Kursrückgang der Sibanye (-3,0 %). Der Fonds dürfte sich heute gegen den Hui-Vergleichsindex stabil entwickeln.

    In der Monatsauswertung zum 30.04.21 verbessert sich der Fonds um 5,0 % auf 55,20 Euro und entwickelt sich besser als der Hui-Vergleichsindex (+1,3 %). Seit dem Jahresbeginn gibt der Fonds 1,1 % nach (Hui-Vergleichsindex -6,7 %). Das Fondsvolumen erhöht sich parallel zu den Kursgewinnen von 153,1 auf 161,0 Mio Euro.

    Gewinn im Jahr 2016: 132,0 %
    Verlust im Jahr 2017: 15,1 %
    Verlust im Jahr 2018: 9,2 %
    Gewinn im Jahr 2019: 81,2 % (bester Rohstofffonds auf 1-, 3- und 5-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Seite 2 von 3



    Martin Siegel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Martin Siegel
    Gold über 1.900 $/oz - Seite 2


    Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel etwas leichter. Sibanye verliert 3,0 %.


    Die australischen Werte entwickeln sich heute Morgen freundlich. Bei den Produzenten steigen Gascoyne 7,9 %, Medusa 6,8 % und Red 5 um 6,3 %. Bei den Explorationswerten ziehen Prodigy 11,5 %, Citigold 9,1 % und Chalice 8,0 % an. Bei den Metallwerten gibt Rex 10,0 % nach.


    Stabilitas Fonds

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer