checkAd

    Nebenwerte  860  0 Kommentare
    Anzeige
    Der Cloud- und Online-Riese Amazon enttäuscht, Alibaba im China-Crash und Direct Communication Solutions legt nach! - Seite 3

    Der CEO Chris Bursey erklärte: „Angesichts der hohen Kosten von E-Bikes und der Zunahme von Diebstählen ist es sinnvoll, eine diskrete, einfach zu installierende GPS-Tracking-Lösung anzubieten, die Standortdaten in Echtzeit liefert, um die schnelle Wiederbeschaffung Ihres E-Bikes zu unterstützen.“

    Technologisch liefert die mobile App MiEbike im Falle eines Diebstahls Standort, Warnungen, Benachrichtigungen und Geozonen. Das robuste LTE-GPS-Ortungsgerät verfolgt den Standort ganze 30 Tage lang in einem 5-Sekunden-Intervall, so dass die Ortung nahezu in Echtzeit erfolgt. Die flexible App MiEbike benachrichtigt den Eigentümer außerdem bei niedrigem Batteriestand, sie kann in den USA online oder über ein umfangreiches Netzwerk von Händlern und Wiederverkäufern als Jahres- oder Monatsabonnement erworben werden. Direct Communication Solutions greift mit dieser neuen Lösung wieder einen interessanten Trend auf, der gerade im Zuge der Klimaschutz-Diskussion an Fahrt gewinnt. Mobilität sollte künftig klimaneutral sein, das E-Bike ist gerade auf der Kurzstrecke super einsetzbar und kommt mit wenig Energieeinsatz aus. Die DCS-Aktie wird derzeit an der OTCQX („DCSX“), der Canadian Securities Exchange („DCSI“) und der Frankfurter Börse („7QU“) für ca. 1,00 EUR gehandelt. Mit einer angestrebten Notiz an der NASDAQ dürfte sich die Schlagzahl sowohl operativ als auch an der Börse stark erhöhen.

    Mitten im China-Crash – Alibaba & Co. so günstig wie nie

    Ganze 37 Prozent hat der Hang Seng-Index nun in 12 Monaten eingebüßt. Da gab es mehrere negative Ausblicke zur chinesischen Wirtschaft, sinkende Exporterlöse und einen taumelnden Immobilien-Sektor rund um den Evergrande-Zusammenbruch. Verschreckte Investoren kehrten dem chinesischen Immobilienmarkt den Rücken, somit sanken auch die zuvor florierenden Real Estate-Verkäufe deutlich. Der chinesische Regulator aus Peking hat also alle Hände voll zu tun. Schon seit einigen Monaten hatte er den Tech-Riesen mit ihrer USA-Notiz Probleme bereitet. Die SEC verlangte mehr Transparenz und besseren Einblick in die Zahlen für eine Fortsetzung der Notierung der so beliebten chinesischen ADR-Shares. Schließlich kam es zu einer gütlichen Einigung, die großen Tech-Investoren wie z.B. der ARK Fonds von Starinvestorin Cathie Woods hatten ihre Bestände aber längst abverkauft.

    Seite 3 von 4





    nebenwerte ONLINE
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    nebenwerte ONLINE ist ein deutschsprachiger Börsenblog für Nebenwerte weltweit. Dank fundierter Recherche und globalem Expertennetzwerk berichtet nebenwerte ONLINE regelmäßig exklusiv über spannende Wachstum-Stories aus dem Bereich der Small- und Midcap Aktien und bietet börseninteressierten Lesern somit mit eine effiziente Informationsplattform für Investment- und Tradingchancen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von nebenwerte ONLINE
    Nebenwerte Der Cloud- und Online-Riese Amazon enttäuscht, Alibaba im China-Crash und Direct Communication Solutions legt nach! - Seite 3 Erst Microsoft und Alphabet, dann Meta Platforms, jetzt auch noch Amazon. Die Reihe enttäuschender Nachrichten von den US-Tech-Riesen im NASDAQ-Index reißt nicht ab. Die Apple-Zahlen landeten zwar nahe dem Konsens, lockten damit aber auch keine Anleger hinter dem Ofen hervor. […]

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer