checkAd

    Westbörsen pfui, Osteuropa hui  725  0 Kommentare Erste Woche im Minus, ganzes Jahr im Minus! - Seite 4

     

     

    Erst informieren, dann investieren

    Informieren Sie sich jetzt auch ausführlich über die Hintergründe und die Entwicklung der Ukraine/Russland-Krise aber auch das zukünftige Erholungspotential der unterbewerteten Aktien aus Osteuropa. Auch im Baltikum, Südosteuropa und den GUS-Republiken (Kasachstan, Georgien) gibt es neue Chancen, wobei die jeweiligen Aktienindices in 2023 alle   im Plus waren.  In 2023 Jahr zählten 12 Börsen aus Osteuropa zu den 30 an den besten performenden Aktienmärkten der Welt, wobei 5 den DAX klar outperformen konnten. In der ersten Handelswoche konnten schon wieder 6 Börsen aus Osteuropa mit einem kleinem Plus outperformen. Es lohnt sich also weiterhin nach dem Ukraine-Krieg ein Blick über den Tellerand nach Osteuropa.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.200,00€
    Basispreis
    12,13
    Ask
    × 14,84
    Hebel
    Long
    16.818,09€
    Basispreis
    12,15
    Ask
    × 14,82
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Bestellen Sie daher jetzt auch ein Probe-Abo (3 Ausgaben per E-Mail für nur 15 €) des monatlich erscheinenden Börsenbriefs EAST STOCK TRENDS (EST) mit einer weiteren Ukraine/Kasachstan/Russland-Special und einem Dividenden-Special sowie mit vielen Hintergrund-Informationen und neuen Anlage-Vorschlägen wie mit der "Aktie des Monats“ und lukrativen Zertifikaten unter www.eaststock.de, dort unter Börsenbrief.  Der letzte EST erschien am 23. Dezember 2023. 

    TV-/Radio-Hinweise: Das letzte Radio-Interview in Börsen Radio Networks war am 2. Oktober 2023. Beachten Sie aber auch das neue Interview von Marco Fröleke mit Andreas Männicke über die neuen Investmentchancen in Osteuropa in seinem You-Tube-Kanal „Die Zeitenwende“ vom 28. September 2023. Alle Radio- und TV-Interview können Sie sich runterladen im Video-Archiv unter www.eaststock.de, auch das letzte Video im EastStockTV, Folge 223.  By the way: haben Sie schon den YouTube-Kanal EastStockTV abonniert?

     

    Falls Sie Interesse haben an neuen Ostbörsen-Seminaren „Go East“ in Frankfurt/m oder anderen Städten, dann melden Sie sich bitte bei der EST-Redaktion (www.eaststock.de )

     

    Bestellen Sie jetzt auch den kostenlosen Newsletter von Andreas Männicke mit aktuellen News über die Welt- und Ostbörsen unter www.eaststock.de .

     

     

    Seite 4 von 4



    Andreas Männicke
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Andreas Männicke ist Geschäftsführer der ESI East Stock Informationsdienste GmbH (www.eaststock.de), Herausgeber und Chefredakteur des EAST STOCK TRENDS, freier Mitarbeiter vom Emerging Markets Portal und Berater für Vermögensverwalter im Bereich Osteuropa. Er hat eine über 15 jährige Erfahrung mit den aufstrebenden Kapitalmärkten in Osteuropa und ist ein gefragter Interviewpartner in den Medien (u.a. bekannt aus NTV/Telebörse, N24, 3 SAT Börse, Bloomberg TV).
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Andreas Männicke
    Westbörsen pfui, Osteuropa hui Erste Woche im Minus, ganzes Jahr im Minus! - Seite 4 +++Schlechter Start an den Westbörsen+++Guter Start bei viele Osteuropa-Börsen+++ Kasachstan Top-Performer+++Inflation macht weiter Sorgen++US-Renditen stiegen schon wieder+++das Jahr der wichtigen Wahlen 2024+++wird Trump zur Vorwahl nicht zugelassen?+++neuer Haushaltsstreit im Februar in den USA möglich+++kommt eine Rezession in den USA?+++Israel-Krieg kann eskalieren+++Was bewirkt der Generalstreik am 8. Januar?+++Bitcoin mit guten Start+++Öl etwas erholt+++ Russische ADR/GDR jetzt im OTC-Markt über Freedom Broker kaufen+++

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer