checkAd

    Meme-Aktien  52933  0 Kommentare GameStop: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Aktie geht durch die Decke!

    Der Einzelhändler für Videospiele und Merchandising-Produkte hat den jüngsten Höhenflug seiner Aktie vergoldet und frisches Kapital eingesammelt.

    Für Sie zusammengefasst
    • GameStop sammelt fast 1 Mrd. US-Dollar ein durch Platzierung von 45 Mio. neuen Aktien.
    • Kapitalerhöhung steigert Barreserven auf über 2,1 Mrd. US-Dollar, Unternehmen schuldenfrei.
    • Hype um GameStop-Aktie könnte trotz Kursverlusten in nächste Runde gehen, aber langfristig unsicher.
    • Report: Mega-Chance Cyber Security

    GameStop nimmt fast eine Milliarde US-Dollar ein

    Wie das Unternehmen am Freitagabend bekanntgegeben hat, wurden in der vergangenen Woche 45 Millionen neue Aktien platziert und daraus ein Verkaufserlös in Höhe von 933,4 Millionen US-Dollar erzielt. Durchschnittlich hat GameStop pro neu herausgegebener Aktie 20,74 US-Dollar in bar eingestrichen.

    Die Kapitalerhöhung erfolgte damit unmittelbar auf die Ankündigung einer solchen Maßnahme in der Woche zuvor. Die hatte den jüngsten Höhenflug der Aktie gemeinsam mit der Veröffentlichung vorläufiger Quartalszahlen jäh beendet.

    Nach der Mitteilung über den Abschluss der Kapitalerhöhung allerdings schoss die Meme-Aktie noch in der US-Nachbörse am Freitag um 13,1 Prozent in die Höhe. Diese Rallye setzt sich nach dem Wochenende im europäischen Handel fort: Bei Lang & Schwarz wird die Aktie am Montag zeitweise mit einem Aufschlag von über 40 Prozent gehandelt.

    GameStop

    -3,78 %
    -37,06 %
    -20,92 %
    +97,69 %
    +6,53 %
    -45,04 %
    +2.020,88 %
    +303,00 %
    ISIN:US36467W1099WKN:A0HGDX

    Unternehmen schuldenfrei – und mit hoher Barreserve

    Die Begeisterung der Anleger ist durchaus nachvollziehbar, denn durch die erfolgreiche Kapitalerhöhung kann GameStop den Wert seiner liquiden Reserven von zuvor 1,2 Milliarden US-Dollar auf über 2,1 Milliarden US-Dollar steigern.

    Dem stehen Verbindlichkeiten in Höhe von 603 Millionen US-Dollar gegenüber, die das Unternehmen auf einen Schlag tilgen könnte. Nach Abzug dieser Verbindlichkeiten verfügt GameStop aktuell über Vermögenswerte von 1,6 Milliarden US-Dollar.

    Durchaus bemerkenswert ist auch, wie gut die Aktie selbst die erneute Verwässerung verdaut hat. Zwar verzeichnete GameStop in der vergangenen Woche Kursverluste in Höhe von rund 15 Prozent. Trotz des vermeintlichen Endes des erneuten Hypes um die Aktie hat das Papier seine Kursgewinne gegenüber dem 52-Wochen-Tief bei 9,95 US-Dollar sowie gegenüber dem Jahreswechsel aber behaupten können.

    Fazit: Der Hype könnte in die nächste Runde gehen

    Mit dem frisch eingesammelten Kapital erhöht GameStop seine Überlebenschancen deutlich, das Unternehmen hat sich weitere Zeit verschafft, an seinem Geschäftsmodell und dessen Profitabilität zu arbeiten.

    Das macht das Narrativ der Short-Seller, das Unternehmen sei (akut) von seinem Ende bedroht, unglaubwürdig und spielt den auf einen Short-Squeeze spekulierenden Kleinanlegern in die Karten.

    Ohne operative Verbesserungen, die sich nach Möglichkeit schon in den kommenden Quartalsberichten zeigen sollten, verfügt GameStop aber über keinen überzeugenden Investment-Case, sodass das Verbrennen von Kapital und der langfristige Preisverfall der Aktie anhalten dürften.

    Die Kursreaktion vom Montag sollten Anleger außerdem nicht überbewerten, da der US-amerikanische Handel feiertagsbedingt geschlossen bleibt. Das Papier ist ungeachtet des Erfolges der Kapitalerhöhung unverändert nur für hartgesottene Trader geeignet.

    Autor: Max Gross, wallstreetONLINE Redaktion

    KI-Champions: Drei Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren! Fordern Sie jetzt hier den brandneuen Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können – 100 Prozent kostenlos.




    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonMax Gross

    Meme-Aktien GameStop: Kapitalerhöhung abgeschlossen – Aktie geht durch die Decke! Der Einzelhändler für Videospiele und Merchandising-Produkte hat den jüngsten Höhenflug seiner Aktie vergoldet und frisches Kapital eingesammelt.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer