checkAd

     1519  0 Kommentare Deutlicher Druck – Ölpreis hängt an Trumps Politik - Seite 3

    Kleiner HinweisDeutschlands großes Börsenspiel, die TradingMasters der UBS, sind wieder im Gange und wie immer winken attraktive GewinneHier finden Sie weitere Informationen.

    Sollte sich die OPEC nicht auf einen Deal einigen, könnte der Ölpreis wieder in Richtung 40 Dollar abrutschen, so die Analysten von Goldman Sachs und der Société Générale. „Wenn es keine Einigung gibt, beginnt wieder der Kampf um Marktanteile“, sagt Daniel Yergin, Analyst bei der Researchfirma IHS.

    Lesen Sie auch

    Wegen des steigenden Dollar könnte der Ölpreis zumindest kurzfristig weiter schwächeln. Für zusätzlichen Druck würde sorgen, falls sich die OPEC nicht auf einen Deal einigen können sollte. Zudem werden Investoren ganz genau darauf achten, was Trump in den nächsten Wochen und Monaten zum Thema Iran sagen wird.

    Seite 3 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Daniel Saurenz
    Deutlicher Druck – Ölpreis hängt an Trumps Politik - Seite 3 Während der weltweite Aktienmarkt den Wahlsieg von Donald Trump feiert, schwächelt der Ölpreis. Dabei kommt er vor allem von einer Seite unter Druck. Investoren achten daher vor allem auf den OPEC-Gipfel in Wien und die möglichen Maßnahmen von …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer