checkAd

    Globex Mining- Startschuss ??? (Seite 1595)

    eröffnet am 15.11.05 13:07:13 von
    neuester Beitrag 05.06.24 18:36:35 von
    Beiträge: 32.863
    ID: 1.020.143
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 2.348.893
    Aktive User: 0

    ISIN: CA3799005093 · WKN: A1H735 · Symbol: G1MN
    0,6680
     
    EUR
    -1,76 %
    -0,0120 EUR
    Letzter Kurs 06.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    0,9900+65,00
    1,0000+25,94
    0,6200+16,98
    586,15+14,15
    WertpapierKursPerf. %
    0,8550-8,06
    1,1600-8,30
    176,30-19,86
    0,7200-60,00
    47,90-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1595
    • 3287

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 19:17:16
      Beitrag Nr. 16.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.214.560 von hansihans am 14.10.11 18:11:05Ich stelle überhaupt nicht in Abrede, dass es dieses Angebot gab.
      Es ist nur genau so ausgegangen, wie der schon so gut wie eingetütete, lukrative Chibo-Deal:
      Es endete als nette Episode aus der guten Zeit, die man sich gerne hin und wieder noch erzählt, um sich daran zu erwärmen wenn der Sturm gar zu eisig bläst. Eben was für's Archiv.

      Das höchste, was an der TMX je bezahlt wurde für GMX waren 7,50 CAD, damals im grössten Rausch Ende 2007.
      Die Firma hat es demnach nie geschafft, auch nur in der Nähe ihres vorgeblichen WAHREN Wertes gehandelt zu werden. Man mag ja solche Berechnungen und Bewertungen gerne anstellen. Kennt man schliesslich auch von anderen Explorern. Nur sich diesen Wert nirgendwo realisieren lässt, dann bleibt er nichts weiter als eine theoretische Grösse.
      Es ehrt Jack ja, dass er der Meinung war, er könne mehr für das Unternehmen herausholen, als damals auf dem Tisch lag. Nur scheint er den Markt davon einfach nicht überzeugen zu können.
      Jetzt gibt es GMX für 1,60 CAD und keiner will sie haben.
      Weil es sie womöglich in ein paar Wochen für 1,20 CAD gibt?
      Die Welt ist einfach nicht gerecht...
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 19:13:25
      Beitrag Nr. 16.922 ()
      Ich habe diesbezüglich den gleichen Informationsstand....:)

      Gruss William
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 18:11:05
      Beitrag Nr. 16.921 ()
      Die Geschichte kann ins Archiv, gleich neben die Erzählung über den unbekannten Investor, der Globex mal für 9 CAD je Aktie hätte kaufen wollen. Oder waren es 11?

      Jetzt wollen wir aber mal bei den TATSACHEN bleiben. Fakt ist, eine Gruppe von US INvestoren hatte Interesse an Globex. Diese haben jedoch vor einem Gebot eine UNABHÄNGIGE Kommission beauftragt, den WAHREN Wert von Globex zu ermitteln. Dieser lag dann bei ca. $ 18.

      Daraufhin hat die Gruppe Jack ein Angebot gemacht, welches deutlich niedriger war als der von den unabhängigen Prüfern ermittelte Wert und daraufhin hat Jack abgelehnt.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 17:48:58
      Beitrag Nr. 16.920 ()
      Man kann zu allen Gütern pro und kontra Gründe finden.

      Bei Zink habe ich eine konträre Meinung.

      1. In Europa und in Asien werden die Wachtumserwartungen
      nahezu wöchentlich nach unten revidiert.
      2. In USA kann von einer weiteren Stagnation ausgegangen werden.
      Wie soll denn in diesem Umfeld die Zinknachfrage steigen?
      Aber Hoffnung kann man ja immer haben.

      Und wehe die Immobilienblase in China platzt!
      Auch die Sparbemühungen vieler europäischer Länder wird eher zu einer
      negativen konjunkturellen Entwicklung beitragen.

      Ich denke dass die Realität manch einen blauäugigen Analysten einholen
      wird.
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 17:26:01
      Beitrag Nr. 16.919 ()
      Wieder mal 'ne Studie zum Zink. Analysten...
      Kann man dran glauben oder nicht. Angebotsmenge 2012 zum Beispiel wird exakt identisch prognostiziert wie 2011.
      Im Moment prallt das Zeug ständig kraftlos an den 0,90 USD/lb ab.
      Ach so, nach unten natürlich ;-(
      !!! Globex Mining - The Zinc Company !!!

      New York (BoerseGo.de) – Einer Umfrage von Bloomberg zufolge könnte der Bärenmarkt bei Zink zu Ende gehen. Nachdem die Kurse dieses Jahr in der Spitze von 2.550 US-Dollar je Tonne auf fast 1.800 US-Dollar gefallen sind, erwartet die Konsensschätzung der Analysten für 2012 einen Preisanstieg um 25 Prozent auf 2.450 US-Dollar.
      Als Kurstreiber werden gesunkene weltweite Lagerbestände an den Börsen in London und Shanghai sowie die feste Stahlnachfrage angeführt. Etwa 50 Prozent der weltweiten Zinkproduktion werden in der Stahlerzeugung verbraucht. "Ich bin für Zink für die nächsten zwei bis drei Jahre bullisch eingestellt. Stellt man die bestehende Nachfrage ins Verhältnis zu den Lagerbeständen, so sollte die Angebotssituation in den nächsten Jahren enger werden“, sagte Gavin Wendt von Mine Life der Nachrichtenagentur Bloomberg.
      Morgan Stanley erwartet für 2011 einen Produktionsüberschuss von 270.000 Tonnen. Dieser soll im Jahr 2012 auf 130.000 Tonnen sinken. Die Nachfrage nach dem Rohstoff soll im laufenden Jahr gegenüber 2010 um 2,6 Prozent auf einen Rekordwert von 13,3 Millionen Tonnen steigen. In 2012 soll es dann eine Nachfrage von 13,43 Millionen Tonnen geben.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1290EUR +1,57 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 17:24:34
      Beitrag Nr. 16.918 ()
      Hi Kalorex,

      wenn man im Rohstoffbereich unterwegs ist braucht man schon ein gesundes Risikobewusstsein, Geduld u. vielleicht sogar Leidensfähigkeit.
      Ich selbst treib mich in dem Sektor seit ca. 2003 rum u. habe meine Aktivitäten ausgebaut, weil ich an einen übergeordneten Bullenmarkt glaube.
      Dieser beinhaltet aber wiederum heftige Abstürze u. eine knallharte Konsolidierung, was aber nur umso mehr für die Dauerhaftigkeit sorgt.

      Nur kurz meine Argumente für das Intaktsein des Bullenmarktes:
      - Zunahme der Bevölk.
      - Wohlstandsgewinn in den Schwellenländern
      - Infrastrukturprojekte als zentrale Herausforderung in den Emerging Markets als
      auch bei uns
      - Umbau der Energieerzeugung präferiert viele Rohstoffe (Kupfer, SE, Vanadium....)
      - Viele Peak-Phänomene im Rohstoffbereich (Peak high-grade, peak low-cost....)
      - Unterinvestition seit Jahren (z.B. Kupferminen, Uran....)
      - Edelmetalle in einer zusätzl. Sonderrolle durch Übernahme einer Währungs- bzw. Kapt.erh. funktion

      Hier warum ich bei Globex weiterhin optimistisch bin:
      - bei Quebec u. im speziellen die Gebiete wo Globex ansässig ist handelt es sich um strategische Gebiete; rundherum sind große UN wie Osisko, Agnico, Kirkland.....
      - die Infrastruktur ist gut
      - Globex besitzt viele Goldgebiete
      - Finanz. sind im Moment eigtl. leicht möglich, wenn sie gut vorbereitet sind bzw. mit einer klare Perspektiven verbunden werden.
      - es gibt bei Globex eine klare Aufwärtstendenz was die Projektpartner u. auch die Größe betrifft. Z.B. sind Richmont+Queenston direkt an Board , indirekt Aurizon u. Trelawney. Weiteres Potenzial sehe ich mit Agnico u. Osisko.

      ICh weiß, es ist noch wenig konkret was größere Partner betrifft, aber wir sind halt noch in der Phase des Zurechtschmückens (Vergrößerung d. Resourcen, Überführung d. Res. in NI-Res.).

      Wenn man es genau nimmt dann benötigen die meisten UN lange Zeit um ein Gebiet zu entwickeln.
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 13:34:27
      Beitrag Nr. 16.917 ()
      Zitat von muenchenguru: dass die Verzögerungen frustrieren verstehe ich voll u. ganz.
      Glaube aber nicht, dass wir so tief absinken, miwi.
      Dazu passiert einfach zu viel bei den Optionspartnern, dazu ist
      der Goldpreis viel zu hoch (ja doch, ganz egal ist er auch nicht),
      dazu ist der Überraschungseffekt, auch zeitlich jetzt zu hoch (positives Chibougamau
      Verhandlungsergebnis ).


      Ihr seid Euch immer so sicher, dass es von jetzt an ganz klar nur noch besser werden kann.
      Wo nehmt Ihr nur immer diesen Optimismus her?

      Wenn für einen längeren Zeitraum niemand mehr bereit ist ins Risiko zu gehen und richtig Geld auf lange Sicht in neue Minen anzulegen, dann können sie in Quebec bohren und veroptionieren, soviel sie wollen. Wenn die Werte nicht gehoben werden, dann kann man sie auch nicht zu Geld machen...
      Selbst Gold wollte nach Lehman plötzlich kaum noch einer haben.

      Also für mich steht und fällt der Ausblick für GMX und die ganze Branche im Moment ganz klar mit dem Zugang zur Finanzierung. Und zwar nicht das bisschen Taschengeld bei MagCopper und GMX für Buddelei und Telefonrechnung die nächsten 6 Monate.
      Für die Start-Ups mit denen GMX meist ins Geschäft kommt, dürften die Kanäle ziemlich ausgetrocknet sein in nächster Zeit, wenn sie nicht zufällig eine eigene Bank in der Familie haben. :laugh:

      Also entweder GMX holt mal einen richtig dicken Fisch an die Angel, der auf Cash sitzt und sich in Zeiten wie diesen das eine oder andere Asset günstig einverleiben könnte. Dafür müsste Jack dann allerdings mal auf ein paar Prozente beim Preis verzichten. Bin da ganz bei Saltamonte.
      Oder er krebst noch Jahre so rum, wie wir ihn kennen und kriegt nix fertig und keinen Return für seine ganzen schönen Schätze.

      Von Chibougamau erwarte ich im Moment überhaupt nichts mehr.
      Unfortunately .......... the company reluctantly withdrew from the deal.
      und:
      Globex and the company negotiated an agreement which would have been, directly, very beneficial to individual Globex shareholders.

      Die Geschichte kann ins Archiv, gleich neben die Erzählung über den unbekannten Investor, der Globex mal für 9 CAD je Aktie hätte kaufen wollen. Oder waren es 11? Ist schon mal was für die Ururenkel...
      Vielleicht veroptioniert Jack jetzt den einen oder anderen Acker dort auf Chibo wieder für ein paar Pimperlinge. Na und?

      Trotzdem: weiter Daumen drücken. Schaden kann es jedenfalls nicht.
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 13:29:14
      Beitrag Nr. 16.916 ()
      Hi William , altes Haus :D

      Im Winter ist eigtl. eher Veröffentlichungszeit für die Bohrergebnisse wie Du ja auch schreibst.

      Man muss einfach viel Geduld mitbringen, das kann man überall sehen.
      Jeder muss im Moment Geduld haben u. einen "Masterplan" im Sinne einer übergeordneten Strategie (z.B. Kredite vermeiden, Sachwerte bevorzugen, liquide bleiben). Letzteres ist im übrigen meine Strategie.

      Alle Märkte sind im Moment irgendwie in der Schwebe, wissen nicht genau wo sie hinwollen.
      Ich persönlich glaube aber, dass sich hier Druck aufbaut u. sich in sehr eindeutige Richtungen entladen wird: BEispiele: unterbewertete Edelmetallaktien, überbewertete Staatsanleihen.

      Im REE-Sektor z.B. läuft gerade eine ziemlich schmerzhafte Konsolidierung.
      Und doch wird es für viele Aktien dort noch weiter geht, weil hier der Selektionsdruck sehr groß ist .
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 12:00:50
      Beitrag Nr. 16.915 ()
      Wenn man die News von diesem Jahr betrachtet, so kann man ebenfalls feststellen, dass die Kadenz sehr gut ist. Noch sind zweieinhalb Monate bis zum Jahresende und wir haben schon fast 40 News gesehen. Wenn man noch die zahlreichen News der Optionsnehmer dazunimmt, dann kann Jack schon mit Recht sagen, dass in 2011 viel gelaufen sei.

      Gruss William
      Avatar
      schrieb am 14.10.11 11:54:06
      Beitrag Nr. 16.914 ()
      Es folgt aber nun der Winter, logischerweise ohne große News.

      Es werden etwelche News von Bohrergebnissen kommen. Im Winter haben die Labors Gelegenheit die Rückstände aufzuarbeiten, weil weniger Neues dazukommt.

      Mag Copper hat nun über 2 Mio in der Kasse und kann in nächster Zeit noch was unternehmen.

      Und wie muenchenguru schon sagte, gibt es zahlreiche Aktivitäten durch die Optionsnehmer. Noch nie hatten diese eine derartige Kadenz wie in diesem Jahr und das darf uns schon einwenig optimistisch stimmen.

      Weiter hat man viel Zeit für Verhandlungen mit bestehenden und neuen Optionsnehmern etc.

      Ich denke also nicht, dass Globex durch den Winter eine ruhige Kugel schieben wird.

      Gruss William
      • 1
      • 1595
      • 3287
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      209
      190
      92
      74
      64
      49
      48
      45
      42
      40
      Globex Mining- Startschuss ???