checkAd

    Globex Mining- Startschuss ??? (Seite 657)

    eröffnet am 15.11.05 13:07:13 von
    neuester Beitrag 05.06.24 18:36:35 von
    Beiträge: 32.863
    ID: 1.020.143
    Aufrufe heute: 218
    Gesamt: 2.348.736
    Aktive User: 0

    ISIN: CA3799005093 · WKN: A1H735 · Symbol: G1MN
    0,6520
     
    EUR
    -2,10 %
    -0,0140 EUR
    Letzter Kurs 21:15:39 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,8000+150,00
    1,0000+25,94
    220,00+24,22
    1,1720+19,11
    WertpapierKursPerf. %
    0,7334-6,93
    5,8000-7,79
    1,1100-9,76
    4,7140-13,31
    46,93-98,02

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 657
    • 3287

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 26.09.18 11:21:53
      Beitrag Nr. 26.303 ()
      Habe grad mal den LME-Durchschnittspreis von gestern konsultiert. Obwohl bei Kitco ein signifikanter Verlust zu verzeichnen war konnte sich der Preis bei LME fast auf dem Vortagesniveau halten. Dort hatten wir gestern 2526 USD je Tonne (Vortag = 2530) was in Pfund 1.1458 bedeutet.

      Es verbleiben noch 3 Handelstage bis zum Monatsende und wir brauchen dafür im Schnitt 2509 USD je T oder 1.1381 USD je lb um eine Punktelandung bei 1.10 USD je lb zu erreichen.

      Frage an die Chartisten: Wie sieht es denn für die nächsten paar Tage aus?

      Gruss William
      Avatar
      schrieb am 26.09.18 11:11:45
      Beitrag Nr. 26.302 ()
      Ich meine Mal gelesen zu haben, dass es in Kanada etwa 1400 Unternehmen gibt, die im Bergbau tätig sind. Es würde mich Mal interessieren welche von denen Deine angeführten Spielregeln eingehalten haben und deshalb nachhaltig steigende Kurse vorweisen können. Dabei interessieren mich die Giganten der Branche nicht sondern eher die mittleren bis kleineren Unternehmen die man mit Globex vergleichen kann.

      Gruss William
      Avatar
      schrieb am 26.09.18 07:43:21
      Beitrag Nr. 26.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.797.095 von Fels33 am 25.09.18 20:34:32Es steht ausser Zweifel, dass Aktienrückkäufe eine gute Sache sind. Dies ist jedoch nicht das alleinige Allerweltsmittel. Im Moment passen zwar Deine Spielregeln zum Kursverlauf. Wir haben jedoch in der Vergangenheit nur allzuoft erlebt, dass sich der Markt um diese Spielregeln regelrecht "foutierte". Wir erlebten schon markante Kursanstiege für die selbst Jack keine plausible Erklärung hatte. Und das ist übrigens nicht nur bei Globex der Fall. Es scheint, dass der Bergbau- und Rohstoffsektor seine eigenen Gesetze hat. Welche das sind ist auch mir bisher ein Rätsel geblieben.

      Gruss William
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 20:34:32
      Beitrag Nr. 26.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.796.762 von WilliamTell am 25.09.18 20:07:54William: Um einen Kurs in die Höhe zu bewegen, bedarf es einer ständigen Aktienzahlreduktion wie das z.B. in den USA beim SP500 der Fall ist. Die Unternehmen in diesem Index haben seit 2009 die Aktienzahl durch Aktienrückkäufe um 7% reduziert. Wenn man stattdessen die Aktienzahl erhöht, dann fällt halt der Kurs.

      Man muß immer unterscheiden zwischem dem Wohl des Unternehmens und dem Wohl der Eigentümer, und das Kriterium, an dem sich das entscheidet, ist die Reduktion/ Erhöhung der Zahl der Aktien (und/oder Dividendenauschüttungen). Vor dieser Entscheidung steht jedes Unternehmen, und für gewöhnlich wird die Entscheidung zugunsten der Eigentümer und zuungunsten des Unternehmens getroffen. Viele Unternehmen im SP500 haben ihr gesamtes Eigenkapital an die Eigentümer ausgeschüttet resp. Aktien zurückgekauft....

      Globex hat exakt zwei Möglichkeiten um in Zukunft die Aktienanzahl zu reduzieren:

      (a) Verkauf einer wertvollen Liegenschaft, um mit dem Erlös aus dem Verkaufspreis ein Kaufangebot über eine bestimmte Anzahl von Aktien an die bestehenden Eigentümer zu stellen.

      (b) Kostenreduktion bis zu dem Punkt, wo der "free cash-flow" eine jährliche Reduktion Aktienanzahl erlaubt.

      Man kann also die Reduktion der Aktienanzahl schnell oder langsam machen. Der Markt präferiert die zweite Methode. Verzichtet Globex darauf, dann geht der Kurs den Bach hinunter wie hoch das Eigenkapital (inkl. die "stillen Reserven) auch immer ist. Das sind die Spielregeln auf der Börse, und an diese Spielregeln will sich Globex nicht halten.

      LG
      F.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 20:07:54
      Beitrag Nr. 26.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.795.286 von Fels33 am 25.09.18 17:46:29Das wäre dann für 2020....vielleicht nicht für ein ganzes Jahr, da es immer Verzögerungen geben kann. Für 2019 muss die fehlende Million aus dem Magusi-Deal kommen.

      Etwas in Vergessenheit gerät, dass diverse Liegenschaften von Globex von den Optionsnehmern stark weiterentwickelt wurden. Diese haben in 2017 über 12 Mio CAD in Exploration investiert. Zum Vergleich sei erwähnt, dass sie in den Jahren 2012-2016 im Schnitt pro Jahr lediglich 4 Mio CAD ausgegeben haben.

      Zudem muss noch erwähnt werden, dass Globex die eigenen Explorationsausgaben von 2013-2017 von 4.8 Mio auf rund 1.5 Mio runtergefahren hat und somit nur noch einen Anteil von etwas mehr als 10% am gesamten Kuchen aufweist.

      Gruss William
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 17:46:29
      Beitrag Nr. 26.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.795.229 von Fels33 am 25.09.18 17:41:36>Average annual revenue of C$80 million>

      Das hieße für Globex wohl in etwa 1,2 Mill CAD/pro Jahr. Das ist exakt das strukturelle Finanzierungsloch, das man im Moment hat und das gestopft werden muß....

      LG
      F.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 17:41:36
      Beitrag Nr. 26.297 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.794.605 von WilliamTell am 25.09.18 16:51:37Hört sich gut an für Sayona. Hoffen wir das Beste......

      LG
      F.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 16:51:37
      Beitrag Nr. 26.296 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.793.084 von Fels33 am 25.09.18 14:33:11Kann nicht alles unterschreiben was Du da schreibst.....komme später darauf zurück.

      Bei Sayona gibt es News betreffend Authier. Die lang erwartete definitive Machbarkeitsstudie ist da. Reserven und Ressourcen wurden erhöht. Ein neuer Vizepräsident wurde engagiert um Authier voranzutreiben. Produktion für 2020 geplant.

      Gruss William

      www.asx.com.au/asxpdf/20180924/pdf/43ykyprb8fbhcc.pdf
      https://www.asx.com.au/asxpdf/20180924/pdf/43ykzm5wgf11cr.pd…
      www.asx.com.au/asxpdf/20180925/pdf/43ym7b5481kwht.pdf
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 14:33:11
      Beitrag Nr. 26.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.792.871 von Fels33 am 25.09.18 14:10:06Die Globex-Aktie wird, so viel wage ich zu sagen, (nachhaltig!) erst an dem Tag steigen, wo man die Zahl der Aktien reduziert und nicht weiter erhöht. Kurzfristige Rallys, die wieder verpuffen, sind freilich immer möglich. Leider habe ich den Eindruck, dass dieses simple Prinzip - Aktienreduktion statt Aktienerhöhung - beim Management bis dato nicht angekommen ist. So wird das Leiden für die Eigentümer halt weitergehen.....

      LG
      F.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 25.09.18 14:10:06
      Beitrag Nr. 26.294 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 58.792.184 von Fels33 am 25.09.18 12:59:19Die Globex-Aktie tradet auf keinen Fall so als wäre das nächste Jahr finanziert und die Authier-Royality einen Schritt näher (Szanario 1). Eher tradet sie so als wäre für nächstes Jahr ein Finanzierungsloch von zumindest einer Million CAD zu erwarten und Authier auf Jahre nach hinten verschoben (Szenario 2).

      17 Millionen CAD, die Marktbewertung von Globex, die man respektieren muß, impliziert nun mal:

      (a) Einen Wert von ca. 12 Millonen CAD für die Nyrstar-Royality
      (b) 4 Milionen CAD für den aktuellen Cash-Bestand, und
      (c) praktisch Null für alle anderen Assets, weil aus der Sicht des Marktes sowieso nur zum Verwässern auf der Welt

      Sollte Authier ins Laufen kommen, und Nyrstar bleiben, müßte die Bewertung nach diesen Maßstäben in etwa bei 24 Millionen CAD liegen. Der Markt nimmt das Szenario 1 aber nicht einmal im Entferntesten ins Visier. Er rechnet mit forcierten Verwässerungsrunden.....

      PS: Der Chart erzählt einem klipp und klar, dass die Aktie Ende des Jahres bei ca. 30 cents stehen wird. Ein desaströser Chart ohne das geringste Kaufinteresse.....

      LG
      F.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 657
      • 3287
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Globex Mining- Startschuss ???