checkAd

    Yamana Gold (Seite 429)

    eröffnet am 05.12.05 10:01:53 von
    neuester Beitrag 20.04.23 17:03:56 von
    Beiträge: 4.632
    ID: 1.024.349
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 799.673
    Aktive User: 0

    ISIN: CA98462Y1007 · WKN: 357818 · Symbol: RNY
    5,3570
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.03.23 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 429
    • 464

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 13:49:52
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.487.398 von ernestokg am 31.01.09 13:29:18Das ist gerade jetzt nicht die richtige Zeit mit Aktien aufzuhören, wenn wir in die Erholungsphase eintreten gibt es viele Short Squeezes, da sind dann öfters mal Verdoppelungen in ein paar Tagen drinnen.

      Wer jetzt viele Verluste hatte hat gute Chancen diese wieder reinzuholen.
      Und raus aus den Aktien wenn der Markt wieder kollabiert.


      Baut Musterdepots, Gold, Silber, Stahl, Banken, Versicherungen, Maschinenbauer,...

      Wird der Goldpreis diesmal wieder bei 1000 USD abprallen und wieder sinken oder geht es danach weiter nach oben?

      Keine Empfehlung, jeder handelt auf reigenes Risiko!
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 13:36:17
      Beitrag Nr. 351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.487.352 von longtrader1980 am 31.01.09 13:13:46
      ist mir leider nicht bekannt sorry. Habe eben diese Meldung gefunden weil Yamana da drin vorkommt und ich auch investiert bin
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 13:29:18
      Beitrag Nr. 350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.487.352 von longtrader1980 am 31.01.09 13:13:46Tja das ist halt das "wahre Gesicht"-Schlimm schlimm wie in Deutschland Aktionäre verarscht werden dürfen !
      Der Hammer für mich: Eine Deutsche Milliardärin (!!!!!) will Steuergelder für ihre Fehlspekulation,da wundert mich gar nichts mehr, werde mich in den nächsten Jahren von allen Aktien trennen und hin und wieder mal Lotto spielen, da soll man ja nur die Hälfte verlieren !
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 13:13:46
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.487.260 von buurgfenster am 31.01.09 12:43:53wenn du schon werbung für stockreport machst, dann auch mit allen hintergrundinfos!!!!!!!!1 die haben das depot bei weit über 80% minus genullt und neuangefangen.
      dann werfen sie werte raus die einfach nur monatelang schlecht laufen da redet dann kein mensch mehr von. ich verfolge die schon seit über 2 jahren einfach nur lächerlich.
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 13:06:23
      Beitrag Nr. 348 ()

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      Breaking News liegen in der Luft…mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 12:43:53
      Beitrag Nr. 347 ()
      Musterdepot-Aktien sehr stark
      Unsere Abonnenten erzielen derzeit hohe Kursgewinne. + 153%, +117%, +93%, +79% und mehr.... Detour Gold, Yamana Gold, Osisko Mining, International Tower Hill Mines...

      http://stockreport.de/module/kolumnen/kolumnen.asp?action=d&…
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 16:07:24
      Beitrag Nr. 346 ()
      Barrick-CEO sieht Goldpreis über $1000
      Datum 30.01.2009

      Toronto (BoerseGo.de) – Der Chairman von Barrick Gold, Peter Munk, sieht einen Anstieg des Goldpreises auf über 1000 US-Dollar/Unze, ausgelöst durch die Verunsicherung der Menschen, die Gold kaufen, um sich gegen die „unzufriedenstellende und erschreckende“ Wirtschaftssituation abzusichern. Munk, der Gründer des in Toronto ansässigen Goldproduzenten Barrick, erhalte nach eigenen Angaben in den letzten Wochen eine wachsende Zahl von Anrufen von Menschen, die nach Wegen suchen, Gold zur Absicherung zu kaufen. Während dies ein positives Zeichen für das Edelmetall ist, sei es „ein trauriger Teil einer Zivilisation.“

      „Das ist nicht, was sie sich wünschen könnten, das ist alarmierend“, so Munk auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. „Glaube ich selbst, dass Gold über 1000 US-Dollar/Unze ansteigen wird? Das ist meiner Meinung keine Frage des ob, sondern einer Frage des wann.“
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 10:05:32
      Beitrag Nr. 345 ()
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 18:32:05
      Beitrag Nr. 344 ()
      Morgan Stanley prognostiziert steigenden Goldpreis

      Datum 21.01.2009 - Uhrzeit 18:09 New York (BoerseGo.de) – Die Rohstoffexperten von Morgan Stanley rechnen für die nächsten drei Jahre mit steigenden Goldpreisen. Die Experten stützen ihre Prognose auf eine zunehmende Nachfrage nach dem Edelmetall und der Abschwächung des US-Dollars infolge der Kapitalspritzen der Regierungen im Kampf gegen die weltweite Rezession.

      Für das aktuelle Jahr 2009 prognostizieren die Analysten einen durchschnittlichen Goldpreis von 900 Dollar je Unze, was einem Anstieg von 20 Prozent gegenüber 2008 entsprechen würde. Für das Jahr 2010 erwartet Morgan Stanley einen durchschnittlichen Goldpreis von 1000 Dollar je Unze, für 2011 von 1050 Dollar je Unze und für 2012 von 1075 Dollar je Unze.

      Der Preis für das Edelmetall erreichte im März 2008 bei 1032,70 Dollar je Unze seinen bisherigen Höchststand.
      Avatar
      schrieb am 21.01.09 12:47:45
      Beitrag Nr. 343 ()
      Finde ich ganz interessant:

      Südafrika: Goldproduktion bricht ein
      Datum 21.01.2009 - Uhrzeit 12:18 (© BörseGo AG 2000-2009, Autor: Stanzl Jochen, Redakteur, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      Stützend wirkt sich für Gold die Veröffentlichung der „Gold Survey 2008“ durch das britische GFMS aus. Darin war zu lesen, dass die südafrikanische Goldproduktion im Jahr 2008 um 14 Prozent auf den niedrigsten Stand seit einem Jahrzehnt eingebrochen ist. Das war der größte prozentuale Rückgang seit dem Jahr 1901. Damit fällt Südafrika im Vergleich der größten Goldproduzentenländer auf den Platz 3 zurück, nach den USA und China, dessen Produktion um 3 Prozent wuchs.
      • 1
      • 429
      • 464
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Yamana Gold