checkAd

    Diskussion zur Outcrop Silver & Gold Corporation (WKN: A3CSAT) (Seite 185)

    eröffnet am 13.01.06 11:35:04 von
    neuester Beitrag 26.01.24 19:40:51 von
    Beiträge: 3.510
    ID: 1.032.442
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 240.149
    Aktive User: 0

    ISIN: CA69002Q1054 · WKN: A3CSAT · Symbol: MRG
    0,2500
     
    CAD
    +11,11 %
    +0,0250 CAD
    Letzter Kurs 17.06.24 TSX Venture

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,5280+14,04
    0,9000+9,09
    270,00+8,00
    2,3200+6,67
    69,74+5,79
    WertpapierKursPerf. %
    1,7000-7,61
    3,0060-7,96
    0,6100-8,27
    12,460-16,06
    46,70-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 185
    • 351

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 23:31:55
      Beitrag Nr. 1.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.430.607 von falconara am 20.02.08 23:30:48..nur 1x
      - 5 ft of 1.350 oz Au/t (1.5m of 46.233 g Au/t) in hole R-43;
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 23:30:48
      Beitrag Nr. 1.669 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.430.563 von pepe05 am 20.02.08 23:24:03:cry:
      ach wäre das schön, wenn es lauter solche Werte gäbe;),
      aber leider ....
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 23:24:03
      Beitrag Nr. 1.668 ()
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Feb. 20, 2008) - Miranda Gold Corp. (TSX VENTURE:MAD)(OTCBB:MRDDF)(BERLIN:MRG)(FRANKFURT:MRG) ("Miranda") announces that Newcrest Resources Inc. ("Newcrest") has withdrawn from the Redlich Project Exploration Agreement that was entered into on March 4, 2004. To date a total of $1,735,687 has been spent on exploration by Newcrest. This program included a 61 hole reverse circulation drill program as well as a two hole diamond drill program for a total footage of 40,568 ft (12,368m). Extensive geologic mapping and a ground magnetics geophysical survey were also completed. Miranda has contracted Mine Development Associates, Inc. to assess the resource potential at Redlich and to further determine the controls to the mineralization as well as the remaining upside potential. This information will be provided to interested parties with the goal of securing a new joint venture partner during the 2008 exploration season.

      Miranda controlled the Redlich property through a Lease Option to Purchase Agreement. As of January 23, 2008 Miranda has satisfied all requirements to exercise the option and now has a 100% title and interest in the property, subject only to a royalty of 3% of Net Smelter Returns.

      Miranda's Redlich project is located within the Walker Lane structural domain, 55 miles west of Tonopah, Nevada. The property consists of 213 lode claims and covers 4,400 acres (1,782 hectares). Newcrest's drilling focused on a northwest-trending fault corridor hosting high-grade gold in low-sulfidation quartz veins and thick, continuous zones of disseminated / quartz stockwork-hosted gold surrounding the high-grade veins. Multiple significant intercepts were encountered in Newcrest's drilling, including:

      - 190 ft of 0.020 oz Au/t (70.1m of 0.685 g Au/t) in hole R-33;

      - 5 ft of 1.350 oz Au/t (1.5m of 46.233 g Au/t) in hole R-43;

      - 210 ft of 0.019 oz Au/t (64.0m of 0.651 g Au/t) in hole R-56;

      - 55 ft of 0.046 oz Au/t (16.8m of 1.57 g Au/t) in hole R-73;

      - 90 ft of 0.056 oz Au/t (27.4m of 1.92 g Au/t) including 5 ft of 0.603 oz Au/t (1.5m of 20.65 g Au/t) in R-76;

      - 5 ft of 0.375 oz Au/t (1.5m of 12.85 g Au/t) within a 60-ft interval of 0.043 oz Au/t (18.3m of 1.47 g Au/t) in hole R-77;

      - 55 ft of 0.028 oz Au/t (16.8m of 0.970 g Au/t) in core hole RD-1.

      Miranda believes that quality exploration targets remain to be tested and is optimistic that a new partner will be found to continue exploration. Miranda will continue studying grade continuity and possible mineralization controls in cross sectional and 3D computer model formats. Miranda wishes to thank Newcrest for their diligent work and for a successful relationship on the Redlich project.

      The data disclosed in this press release have been reviewed and verified by Company Senior Geologist Steven Koehler, P. Geo., BSc. Geology and Qualified Person as defined by National Instrument 43-101.

      Corporate Profile

      Miranda Gold Corp. is a gold exploration company active in Nevada and whose emphasis is on generating gold exploration projects within the Battle Mountain-Eureka and Cortez Trends. Miranda performs its own grass roots exploration and then employs a joint venture business model on its projects in order to maximize exposure to discovery while minimizing exploration risk. Miranda has ongoing partnerships with Barrick Gold Exploration Inc., the Cortez Joint Venture, the Buckhorn Joint Venture, Romarco Minerals Inc., Piedmont Mining Company Inc. and White Bear Resources Inc.

      ON BEHALF OF THE BOARD

      Kenneth Cunningham, President and CEO

      This news release may contain information about adjacent properties on which we have no right to explore or mine. We advise U.S. investors that the SEC's mining guidelines strictly prohibit information of this type in documents filed with the SEC. U.S. investors are cautioned that mineral deposits on adjacent properties are not indicative of mineral deposits on our properties. This news release may contain forward-looking statements including but not limited to comments regarding the timing and content of upcoming work programs, geological interpretations, receipt of property titles, potential mineral recovery processes, etc. Forward-looking statements address future events and conditions and therefore involve inherent risks and uncertainties. Actual results may differ materially from those currently anticipated in such statements.


      FOR FURTHER INFORMATION PLEASE CONTACT:

      Miranda Gold Corp.
      Fiona Grant
      Manager, Investor Relations
      (604) 689-4580 or Toll Free: 1-877-689-4580
      (604) 801-5911 (FAX)
      Email: mad@mirandagold.com
      Website: www.mirandagold.com

      The TSX Venture Exchange does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.


      Source: CCN Matthews (February 20, 2008 - 8:04 AM EST)

      News by QuoteMedia
      www.quotemedia.com
      Avatar
      schrieb am 20.02.08 17:55:42
      Beitrag Nr. 1.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.383.005 von umistra am 15.02.08 16:23:55Re: News Releases - Wednesday, February 20, 2008
      Miranda Gold Corp. Announces Termination of Redlich Exploration
      Agreement
      Copyright (c) 2008 MIRANDA GOLD CORP. (MAD) All rights reserved. For
      more information visit our website at http://www.mirandagold.com/ or
      send mailto:fiona@mirandagold.com
      Message sent on Wed Feb 20, 2008 at 8:18:44 AM Pacific Time
      Avatar
      schrieb am 15.02.08 16:23:55
      Beitrag Nr. 1.666 ()
      hier ein interessanter Artikel, außerdem sollen in einigen Wochen News kommen
      http://www.stockhouse.com/bullboards/viewmessage.asp?no=2018…

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4300EUR +9,14 %
      Bahnbrechend wie BioNTech – jetzt die Rallye?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.02.08 10:48:33
      Beitrag Nr. 1.665 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.305.985 von Frattelu am 08.02.08 10:16:33MAD scheint sich nun wirklich um seine shareholder bemühen
      zu wollen.

      Vor kurzem schickten sie auch einen survey rum an dem man
      teilnehmen konnte.

      KS
      Avatar
      schrieb am 08.02.08 10:16:33
      Beitrag Nr. 1.664 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.279.225 von boersentrader02 am 06.02.08 00:15:48Nachdem hier alle nur noch schwarz malen:mad: habe ich mir gestern zum ersten mal die Mühe:lick: gemacht einige Explorer anzumailen. Dazu zählten, Anaconda, Bravo, Miranda, Globex uuu.

      Miranda hat als erste geantwortet.
      Bei Bedarf mit Google übersetzen!!

      Hello XXXXXX,



      There are no problems at Miranda Gold. The fundamentals of the company are as strong as ever, especially with $12 million in our treasury. The problem has been a lack of news flow which has resulted in investors losing their patience in the extremely long process of gold exploration and discovery.



      This year we are making adjustments to how we handle the JV business model in order to ensure a steady flow of news. We will see drilling on two properties in the first quarter of the year and another property drilled in the second quarter. We are still waiting to find out drill results from Barrick’s drilling at Red Hill, as well as future plans for Red Canyon, which is joint ventured with Romarco Minerals. We are in negotiations on a joint venture agreement that will include three of our Cortez Trend properties and should be issuing news about that shortly. And finally we have a number of interested parties looking at Horse Mountain, a property we hope to joint venture and see activity on later in 2008.



      As you can see we are very busy at Miranda Gold advancing our projects and focusing all of our efforts on making the next Cortez Trend discovery. However this is a very lengthy process and therefore shareholders should be long term in their focus. Please rest assured that the reasons you first invested in the company are still intact and we are still highly regarded as having one of the best exploration and management teams in the state of Nevada.



      I trust this has answered all of your questions. Should you require anything further at any time please do not hesitate to contact me.



      Best regards,

      Fiona Grant



      Manager, Investor Relations

      Miranda Gold Corp.

      Tel: (604) 689-4580

      Fax: (604) 801-5911

      Toll Free: (877) 689-4580



      www.mirandagold.com



      TSX-V: MAD

      OTCBB: MRDDF
      FSE: MRG
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 00:15:48
      Beitrag Nr. 1.663 ()
      04.02.2008 13:58
      Jim Rogers: "Es wird noch viel schlimmer kommen"

      Auf der ersten Frankfurter Rohstoffmesse traf boerse.ARD.de Jim Rogers. Im Interview erklärt der "Rohstoff-Guru", warum in den USA eine der schlimmsten Rezessionen droht, was die Fed falsch macht und welche Rohstoffe künftig gefragt sind.

      "Rohstoff-Guru" und Buchautor Jim Rogers
      boerse.ARD.de: Sie hatten schon im Frühjahr 2007 vor einer Kreditblase in den USA gewarnt. Hatten Sie erwartet, dass die Hypothekenkreditkrise so schnell und heftig kommt?

      Rogers: Wir haben die schlimmste Kreditblase, die wir je in den USA erlebt haben. Dass Menschen ohne eigenes Geld mehrere Häuser auf Pump kaufen, gab's noch nie in der Geschichte. Ich habe immer davor gewarnt, dass die Blase platzt – und wurde ausgelacht. Das Ausmaß der Kreditkrise jetzt überrascht mich nicht. Die Krise wird uns noch lange beschäftigen.

      boerse.ARD.de: Für wie wahrscheinlich halten Sie eine drohende Rezession?

      Rogers: Die USA befindet sich bereits in der Rezession. Die Gewinne der Unternehmen gehen zurück, besonders die Automobil- und Finanzbranche leiden. Selbst der Einzelhandel steckt in Schwierigkeiten.

      boerse.ARD.de: Die jüngsten Statistiken zeigen aber, dass die US-Wirtschaft noch wächst – wenn auch deutlich langsamer.

      Rogers: Die Zahlen sind nicht ernst zu nehmen. Die Regierung manipuliert doch die Statistiken.

      boerse.ARD.de: Sie haben vor kurzem in US-Medien gesagt, dass alles noch viel schlimmer werden wird. Warum?

      Rogers: Es ist schlimmer gekommen als ich befürchtet habe. Die US-Notenbank Fed hat einen schweren Fehler gemacht, die Leitzinsen drastisch zu senken. Dies wird zu einer noch höheren Inflation führen, den Dollar noch stärker nach unten treiben und die Rezession verschlimmern.

      Es wäre besser, die Rezession geschehen zu lassen als sie mit allen Mitteln zu bekämpfen. Ich glaube, die Fed hat die Kontrolle verloren. Sie macht die gleichen Fehler wie einst die japanische Notenbank. Die Fed wirft die Druckerpresse an und erhöht die Geldmenge. Das kann nicht gut gehen. Wir werden wahrscheinlich eine der schlimmsten Rezessionen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erleben.

      boerse.ARD.de: Wird sich die Bankenkrise noch verschärfen?

      Rogers: Die Bilanzen der Banken sind eine tickende Zeitbombe. Da droht noch so manche negative Überraschung. Vor allem die Investmentbanken bekommen jetzt die Quittung für ihre jahrelangen Exzesse. Die Notenbanken tragen hier eine Mitschuld. Sie haben es versäumt, einzelne Banken zum Marktaustritt zu zwingen. Die Probleme wurden so nur aufgeschoben. Es wäre besser gewesen, dass zwei oder drei Banken Konkurs anmelden, bevor noch mehr Geldinstitute pleite gehen.

      boerse.ARD.de: Wie schätzen Sie die Zukunft der Rohstoffe ein? Wird die Rezession die Rohstoff-Hausse bremsen oder gar stoppen?

      Rogers: Bei einzelnen Industriemetallen wie Nickel oder Zinn ist die Rezession bereits angekommen. Die Preise für Nickel und Kupfer sind gefallen. Nickel ist 50 Prozent von seinem Rekordstand vom Mai 2007 entfernt. Langfristig werden die Preise für Metalle aber wieder anziehen.

      Im Augenblick bin ich vor allem bei Agrar-Rohstoffen optimistisch. Sie werden kaum von der Rezession betroffen sein. Vielleicht werden ein paar weniger Baumwoll-T-Shirts verkauft. Aber mit dem wachsenden Wohlstand in Asien wird die Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Baumwolle weiter steigen. Auch als Bio-Treibstoff werden Agrar-Rohstoffe künftig immer wichtiger.

      boerse.ARD.de: Wie ist Ihre Meinung zu Uran?

      Rogers: Uran hat ein riesiges Zukunftspotenzial. Es gibt eine Menge von Kernkraftwerken, die ersetzt werden müssen. Einzelne Länder, ja sogar manche Umweltschützer befürworten inzwischen Atomenergie als saubererer Energieträger im Kampf gegen den Klimawandel. Der Bedarf nach Uran wird deshalb rasant zunehmen. Die Preise werden steigen, denn das Angebot ist knapp. Seit Jahrzehnten wurden keine neuen Uran-Minen mehr eröffnet.

      boerse.ARD.de: In welche Branchen würden Sie derzeit außer Agrar-Rohstoffen und einzelnen Metallen investieren?

      Rogers: Ich sehe ein großes Zukunftspotenzial für Energieerzeugungs- und Wasseraufbereitungs-Firmen. Diese werden auch in schwierigen Zeiten von einer wachsenden Nachfrage profitieren.

      boerse.ARD.de: Wird der Dollar seinen Verfall fortsetzen?

      Rogers: Ja, der Dollar wird noch weiter kräftig fallen. Daran ist auch die Fed schuld, die den Dollar entwertet. Irgendwann wird der Dollar seinen Status als Reservewährung der Welt verlieren.

      boerse.ARD.de: Auf welche Währungen setzen Sie stattdessen?

      Rogers: Meine Favoriten sind der Schweizer Franken und der Yen. Beide Währungen litten unter den Carry-Trades. Wenn die Carry-Trades aufgelöst werden, dürften Franken und Yen wieder steigen. Optimistisch bin ich auch für den chinesischen Renmimbi.

      Das Interview führte Notker Blechner
      Avatar
      schrieb am 06.02.08 00:06:14
      Beitrag Nr. 1.662 ()
      04.02.2008 15:21
      Goldene Zeiten für Rohstoffe?

      Die Furcht vor einem Versorgungsengpass hat den Preis für Platin auf ein Rekordhoch getrieben. Glaubt man Analysten, dann stehen den globalen Rohstoffmärkten 2008 goldene Zeiten bevor.

      Gold, Diamant, Platin, Kupfer - geht die Rohstoff-Hausse weiter?

      Ob Edelmetalle, Erdöl oder Agrarprodukte: Immer mehr Investoren scheinen sich angesichts der jüngsten Finanzmarkt-Turbulenzen in vermeintlich "sichere Häfen" zu flüchten. Dass die derzeitige Rally vor allem bei Agrarrohstoffen über ein beträchtliches Aufwärtspotenzial verfügt, gilt unter Branchenkennern als ausgemachte Sache. "Im Augenblick bin ich vor allem bei Agrar-Rohstoffen optimistisch. Sie werden kaum von der Rezession betroffen sein", sagt "Rohstoff-Guru" Jim Rogers im Gespräch mit boerse.ARD.de.

      "Wir erwarten ein weiteres Jahr mit starkem Preisanstieg, besonders im Agrarsektor», schreiben auch die Experten von Deutsche Bank (DB) Research in einer Studie. Bei Mais, Baumwolle und Sojabohnen seien sie "besonders positiv eingestellt".

      Mehr zum Top-Thema
      Jim Rogers: "Es wird noch viel schlimmer kommen"

      Platin bis zu 1789 Dollar wert
      Auch bei Edelmetallen erwarten Marktbeobachter weitere Preisanstiege. So wurde für Platin, das vornehmlich in der Automobil- und Schmuckindustrie verwendet wird, am Montag zeitweise bis zu 1789 Dollar gezahlt - über zwei Prozent mehr als am Freitagabend und ein neuer Rekord.

      Wegen Problemen mit der Stromversorgung und der Überflutung einer Mine musste in den vergangenen Wochen in mehreren Minen in Südafrika, wo vier Fünftel des weltweiten Angebots an dem weißen Edelmetall gefördert werden, die Produktion unterbrochen werden.

      Kleiner Rücksetzer bei Gold
      Gold war dagegen am Montag weniger gefragt: Nachdem das Edelmetall am Freitag mit 936,50 Dollar je Feinunze ein neues Hoch erreicht hatte, fiel der Preis um ein Prozent auf 900,90 Dollar. Offenbar nutzten einige Investoren das hohe Niveau für Gewinnmitnahmen. Analysten rechnen jedoch damit, dass Gold bald wieder teurer wird. Die Experten von Barclays Capital erwarten wie viele andere Marktbeobachter, dass der Goldpreis schon bald die Marke von 1000 Dollar je Feinunze touchieren dürfte.

      "Der Vorteil von zinstragenden Wertpapieren gegenüber einem Gold-Investment ist aus Investorensicht stark reduziert", sagt auch Commerzbank-Rohstoffexperte Eugen Weinberg. Für ein Investment in Gold sprechen zurzeit die Angst vor einer Rezession in den USA, die anziehende Inflation, erwartete weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank und ein schwacher Dollar. Allerdings warnen erste Analysten bereits vor einer "Blasen-Bildung" beim Goldpreis.

      Rezessionsängste drücken Ölpreis
      Unterdessen belasten die Rezessionsängste weiter den Ölpreis. Die beiden führenden Öl-Sorten Brent und WTI verbilligten sich zu Wochenbeginn um 0,5 beziehungsweise 0,6 Prozent auf 89,01 und 88,42 Dollar je Barrel.

      Nach einer Reihe enttäuschender Konjunkturdaten aus den USA hatte der US-Ölpreis am Freitag erstmals im laufenden Jahr unter 89 Dollar geschlossen. Vor allem die gesunkene Zahl der Beschäftigten habe die Sorge vor einer Rezession in den USA genährt, sagten Händler. Eine nachlassende Wirtschaftsleistung dämpft auch die Nachfrage nach Rohöl. Anfang des Jahres noch hatte Öl gut 100 Dollar gekostet.
      Avatar
      schrieb am 04.02.08 10:05:18
      Beitrag Nr. 1.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.245.095 von boersentrader02 am 01.02.08 21:57:48IRW-PRESS: Miranda Gold Corp: Aktienoptionen von Miranda Gold Corp.



      Aktienoptionen von Miranda Gold Corp.

      Miranda Gold Corp. („Miranda”) (TSX-V: MAD) hat in Zusammenarbeit mit seinen Directors und Senior Officers das ausstehende Aktienkapital von Miranda sowie die Anzahl der zurzeit emittierten Aktienoptionen von 12,5% (5.613.750 Optionen) auf 8,2% (3.688.750 Optionen) reduziert. Das Management ist der Ansicht, dass die Anzahl der ausstehenden Optionen höher ist als in der Branche Ìblich. Das Management ist außerdem der Ansicht, dass Miranda durch den von den AktionÀren genehmigten Aktienoptionsplan (der „Plan“) in der Lage ist, die Interessen seiner Directors, seines Managements, seiner Angestellten sowie seiner AktionÀre besser zu vertreten und dabei gleichzeitig die Barabfindung reduziert wird, die das Unternehmen ansonsten bezahlen mÌsste.



      GemÀß dem Plan werden 7.307.052 Stammaktien bereitgestellt. Vor der bevorstehenden Reihe an Transaktionen standen 1.173.302 Stammaktien bereit.

      Alle Directors gaben heute an Directors und Officers Aktienoptionen auf 1.170.000 Aktien des Unternehmens ab, welche innerhalb von fÌnf Jahren zu einem Preis von $ 0,70 pro Aktie (dem letzten Schlusskurs der Aktien vor dem Datum der Abgabe) wahrgenommen werden können. ZunÀchst werden 25% der Optionen abgegeben und anschließend weitere 25% alle sechs Monate; die Optionen unterliegen den regulativen Halteperioden.

      Die Directors haben heute den Preis fÌr 945.000 Aktienoptionen, die zuvor an vier Angestellte und einen Berater abgegeben worden waren, auf $ 0,70 pro Aktie neu festgesetzt; dies unterliegt jedoch einer regulativen Bewilligung. Die GÌltigkeit dieser Aktienoptionen bleibt weiterhin unverÀndert.

      Mit der Zustimmung der Optionsinhaber haben die Directors schließlich 3.095.000 Aktienoptionen annulliert, die zuvor an Directors und Senior Officers abgegeben worden waren. Diese Personen erhalten in den nÀchsten zwölf Monaten jedoch keine neuen Optionen.

      Das Management ist der Ansicht, dass diese Anpassungen seinen AktionÀren zugute kommen und fÌr das technische Team, auf das Miranda bei zukÌnftigen Explorationen baut, einen zusÀtzlichen Anreiz darstellen werden.

      IM AUFTRAG DES BOARD

      “Kenneth Cunningham”

      Kenneth Cunningham
      President und CEO

      Um weitere Informationen von Miranda zu beziehen, besuchen Sie die Webseite unter www.mirandagold.com oder wenden Sie sich bitte an Fiona Grant, Investor Relations Coordinator 1-877-689-4580.

      Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen werden von der Börse TSX Venture weder bestÀtigt noch widerlegt.

      FÃŒr die Richtigkeit der Ãœbersetzung wird keine Haftung ÃŒbernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
      • 1
      • 185
      • 351
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Diskussion zur Outcrop Silver & Gold Corporation (WKN: A3CSAT)