checkAd

    BP ein Kauf (Seite 865)

    eröffnet am 21.01.06 17:43:43 von
    neuester Beitrag 07.06.24 15:33:07 von
    Beiträge: 10.300
    ID: 1.034.409
    Aufrufe heute: 37
    Gesamt: 980.653
    Aktive User: 0

    BP
    ISIN: GB0007980591 · WKN: 850517 · Symbol: BPE5
    5,4490
     
    EUR
    -0,18 %
    -0,0100 EUR
    Letzter Kurs 18:13:57 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    12,730+19,53
    25,00+19,05
    3,1000+8,77
    12,100+7,08
    26,14+6,91

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 865
    • 1030

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 08:54:41
      Beitrag Nr. 1.660 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.722 von hariblue am 07.07.10 08:50:37Weitere News dieser Art werden denn Kurs nicht mehr belasten.

      Es wurde die letzten Wochen um ein vielfaches eingepreist;
      Deshalb jetzt die Konsi + "Spekubonus"

      Börsianer haben kein gewissen, nur den Profit im Sinn.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 08:50:58
      Beitrag Nr. 1.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.781.643 von Stybs am 06.07.10 13:14:53

      Sieht ja bereits Vorbörslich recht gut aus.

      Getrieben durch verschiedene Spekulationen wird die Konsolidierung Richtung 5-6€ weiter gehen :cool:

      Kommt noch ein Squeezeout dazu :rolleyes:

      Man(n) darf gespannt sein.
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 08:50:37
      Beitrag Nr. 1.658 ()
      inzwischen 800km verseuchte Küste....
      Texas betroffen

      sieht nicht besonders gut aus für BP

      bzw. bald ein Schnäppchen für die Konkurenz
      Avatar
      schrieb am 07.07.10 00:35:10
      Beitrag Nr. 1.657 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.051 von mule99 am 06.07.10 22:25:23"Zwischen "Wollen" und "Können" ist oft ein Realwelt-Unterschied. Die Britische Regierung steht mit ihren Schulden bereits mit dem Rücken zur Wand. Rettet sie BP gefärdet sie die Abstufung durch die Ratingagenturen."

      Das genaue Gegenteil ist der Fall. Gerade da die britische Regierung dem Staatsbankrott schon relativ nahe ist, können sie sich den Kollaps von BP nicht erlauben!

      6 Milliarden Pfund Steuereinnahmen, die mit einem Crash BPs verlorengingen, einen Kollaps des Rentensystems, 10.000 Arbeitslose mehr usw usw. können sie sich gerade NICHT mehr leisten. Wenn man Banken 100e Milliarden geben wird, so wird man BP wohl gerade noch mit einigen 10er Milliarden helfen. Toll finde ich das auch nicht, aber logisch:

      Too Big to Fail (deutsch: „Zu groß, um zu scheitern“) beschreibt die Vorstellung, dass Unternehmen, aber auch andere Institutionen wie etwa Staaten oder Städte, ab einer bestimmten Größe allein aufgrund ihrer Größe de facto davor geschützt seien, insolvent zu werden, weil sie als systemische Einrichtungen rechtzeitig vom Staat oder internationalen staatlichen Organisationen durch eine Staatsintervention im Rahmen eines „Bail-out“ gerettet würden, um nicht die gesamte Volks- oder gar Weltwirtschaft, bzw. das gesamte Wirtschaftssystem, zu gefährden. Dies gilt insbesondere für den Bankensektor, aber auch für große Industrieunternehmen.

      Bail-out (engl. aus der Klemme helfen) bezeichnet in den Wirtschaftswissenschaften den Vorgang der Schuldenübernahme und Tilgung oder Haftungsübernahme durch Dritte, insbesondere durch den Staat, im Fall einer Wirtschafts- oder Finanzkrise.

      Staatliche Bailouts werden häufig mit der Abwehr eines systemgefährdenden Schadens begründet, den die Insolvenz eines als zu bedeutsam („Too Big to Fail“) angesehenen Unternehmens mit sich bringe. Dies gilt insbesondere für den Bankensektor, aber auch für große Industrieunternehmen. Die staatliche Rettung soll die Krise beseitigen, um schädliche Auswirkungen auf die gesamte Volkswirtschaft zu verhindern. Ein staatlicher Bail-out ist nach dieser Auffassung keine Aufhebung der Marktgesetze, sondern eine Abwägungsfrage und ein zeitlich begrenzter Eingriff.

      Kritisch gesehen werden Bailouts wegen der Gefahr des Moral Hazard, also dem Anreiz, überhöhte Risiken einzugehen und damit zu einer Krisenanfälligkeit beizutragen.

      Es wird in mehreren Ländern diskutiert, die Kosten des Bail-outs bei Finanzkrisen über eine Bankenabgabe vom Finanzsektor einzufordern.

      Quelle:
      http://de.wikipedia.org/wiki/Too_Big_to_Fail
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 23:45:48
      Beitrag Nr. 1.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.090 von mule99 am 06.07.10 22:37:18BREAKOUT WATCH for possible breakout above 32.56, no resistance in area just above.
      Type: Continuation breakout from single resistance.
      Target: 35.33, 10.7% Stop: 30.74, Loss: 3.7%, Profit/Loss ratio: 2.9 : 1 - Good
      Breakouts are an exception to the normal indicators which can at the same time indicate bearishness.


      some TA... watch out how it works with vessel-doubler and the A Whale ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 22:37:18
      Beitrag Nr. 1.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.063 von berlingruss am 06.07.10 22:28:12ja habe einen schöner Gewinn heute zusammen mit dem steigenden EUR bei den ADR realisiert. :kiss:

      Jetzt sehen wir mal wie es mit den schlechten Nachrichten weitergeht.
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 22:28:12
      Beitrag Nr. 1.654 ()
      BP 31,91 USD +8,72% schluss auf tageshoch

      22:20
      31,91 USD
      +8,72% | +2,56

      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 22:27:34
      Beitrag Nr. 1.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.785.051 von mule99 am 06.07.10 22:25:23Aber keine Angst Goldman Sachs und Blackrock stehen schon als "Retter" bereit. BP kann dann als US Company weitermachen. ;)
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 22:25:23
      Beitrag Nr. 1.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.848 von Willyb_de am 06.07.10 21:26:36Zwischen "Wollen" und "Können" ist oft ein Realwelt-Unterschied. Die Britische Regierung steht mit ihren Schulden bereits mit dem Rücken zur Wand. Rettet sie BP gefärdet sie die Abstufung durch die Ratingagenturen. Was dann folgt kennen wir bereits durch Griechenland bzw. für die etwas Älteren hier im Forum, der Zusammenbruch des Pfunds durch Soros.

      "Times"-Bericht: Briten bereiten sich auf BP-Zusammenbruch vor

      Für BP könnte bald das letzte Stündchen geschlagen haben. Das befürchtet zumindest die britische Regierung. Glaubt man der altehrwürdigen "Times", bereitet sich London auf den Zusammenbruch des Ölpest-Verursachers vor.

      http://www.stern.de/wirtschaft/news/times-bericht-briten-ber…
      Avatar
      schrieb am 06.07.10 21:26:36
      Beitrag Nr. 1.651 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 39.784.264 von sstuce am 06.07.10 19:42:42.....weshalb sogar besorgt? BP ist für die systemrelevant!

      Einen Zusammenbruch werden die wohl nicht zulassen oder?
      • 1
      • 865
      • 1030
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,03
      +0,22
      -3,17
      +1,34
      +1,06
      -0,09
      +0,47
      +1,36
      -0,16
      -0,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      75
      41
      37
      35
      35
      35
      32
      29
      26
      BP ein Kauf