checkAd

    Mensch und Maschine: übersehene Turnaround-Perle - 100% Chance; KUV 0,3; KGV 7 (Seite 100)

    eröffnet am 04.02.06 21:41:38 von
    neuester Beitrag 28.05.24 14:45:02 von
    Beiträge: 1.525
    ID: 1.037.967
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 186.250
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    1,2905+33,04
    0,6087+28,26
    WertpapierKursPerf. %
    18,920-11,22
    0,6200-11,43
    3,4000-14,57
    13,600-15,00
    236,06-23,85

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 100
    • 153

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.05.08 12:14:15
      Beitrag Nr. 535 ()
      Mensch und Maschine Software AG: kaufen (Independent Research GmbH)
      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Zafer Rüzgar, rät unverändert zum Kauf der Mensch und Maschine-Aktie (ISIN DE0006580806 (News/Aktienkurs)/ WKN 658080).

      Das Unternehmen habe seine Zahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. So seien ein Umsatz von 66,99 Mio. Euro sowie ein EBIT von 3,88 Mio. Euro erzielt worden. Das Nettoergebnis sei mit 2,68 Mio. Euro bzw. 0,20 Euro je Aktie ausgewiesen worden.

      Die Guidance der Mensch und Maschine-Geschäftsführung für 2008 sei bekräftigt worden. Diese sehe einen Umsatz von mindestens 240 Mio. Euro sowie ein EBIT von 13 Mio. Euro vor. Das Nettoergebnis solle sich auf 8,6 Mio. Euro bzw. 0,62 Euro je Aktie belaufen.

      Die Analysten von Independent Research bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die Mensch und Maschine-Aktie und belassen das Kursziel bei 8,40 Euro. (Analyse vom 29.04.2008) (29.04.2008/ac/a/nw)

      Analyse-Datum: 29.04.2008

      gruss lupos
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 18:38:09
      Beitrag Nr. 534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.983.376 von mitleser am 28.04.08 11:25:41Mensch und Maschine kaufen

      29.04.2008
      SES Research

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Felix Ellmann, Analyst von SES Research, rät die Mensch und Maschine-Aktie (ISIN DE0006580806 / WKN 658080) nach wie vor zu kaufen.

      Am 28.04.08 habe die Mensch und Maschine SE die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 bekannt gegeben. Diese hätten die Prognosen der Analysten leicht übertroffen.

      Damit sei das Unternehmen gut in das Geschäftsjahr 2008 gestartet. Das Management habe in diesem Zusammenhang die eigenen Erwartungen bestätigt (Umsatz EUR 240 Mio., EBIT EUR 13 Mio., Nettoergebnis EUR 8,6 Mio.). Die Prognosen (SES Research) würden aufgrund konjunktureller Unsicherheiten etwas darunter liegen. Auswirkungen aus der Finanzkrise oder einem sich abschwächenden Konjunkturverlauf sehe das Management bislang allerdings nicht.

      Am 29.05.08 werde die Gesellschaft die Jahreshauptversammlung durchführen. Der Dividendenvorschlag des Verwaltungsrates sehe vor, dass die Dividende deutlich von EUR 0,15 auf EUR 0,20 erhöht werde. Prognosen und Einschätzung würden unverändert bleiben.

      Die Einstufung der Analysten von SES Research für die Mensch und Maschine-Aktie lautet weiter "kaufen". Das Kursziel betrage EUR 7,00. (Analyse vom 29.04.2008) (29.04.2008/ac/a/nw)


      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:


      (www.aktiencheck.de)

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 29.04.08 18:36:52
      Beitrag Nr. 533 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.983.376 von mitleser am 28.04.08 11:25:41Mensch und Maschine kaufen

      29.04.2008
      Independent Research

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von Independent Research, Zafer Rüzgar, rät unverändert zum Kauf der Mensch und Maschine-Aktie (ISIN DE0006580806 / WKN 658080).

      Das Unternehmen habe seine Zahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. So seien ein Umsatz von 66,99 Mio. Euro sowie ein EBIT von 3,88 Mio. Euro erzielt worden. Das Nettoergebnis sei mit 2,68 Mio. Euro bzw. 0,20 Euro je Aktie ausgewiesen worden.

      Die Guidance der Mensch und Maschine-Geschäftsführung für 2008 sei bekräftigt worden. Diese sehe einen Umsatz von mindestens 240 Mio. Euro sowie ein EBIT von 13 Mio. Euro vor. Das Nettoergebnis solle sich auf 8,6 Mio. Euro bzw. 0,62 Euro je Aktie belaufen.

      Die Analysten von Independent Research bleiben bei ihrer Kaufempfehlung für die Mensch und Maschine-Aktie und belassen das Kursziel bei 8,40 Euro. (Analyse vom 29.04.2008) (29.04.2008/ac/a/nw)

      (Quelle: www.aktiencheck.de=
      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 11:25:41
      Beitrag Nr. 532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.982.798 von diegolfer am 28.04.08 10:08:28am Tag nach der HV

      und die ist am Donnerstag 29.05.
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 10:08:28
      Beitrag Nr. 531 ()
      Kann mir jemand sagen wann die steuerfreie Dividende ausgezahlt wird?

      G.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.04.08 09:38:06
      Beitrag Nr. 530 ()
      28.04.2008 09:24
      DGAP-News: Mensch und Maschine Software SE (deutsch)

      Mensch und Maschine Software SE (News/Aktienkurs) legt Zahlen für Q1/2008 vor

      Mensch und Maschine Software SE / Quartalsergebnis

      28.04.2008

      Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------- -------

      Zweitbestes Quartal in der MuM-Firmengeschichte - Umsatz und Nettogewinn sogar über Ausnahmequartal Q1/2007 - Nachfrage weiter stabil, Wachstumsziele für 2008 bestätigt

      Wessling, 28. April 2008 - Der im Prime-Standard notierte CAD/CAM-Spezialist Mensch und Maschine Software SE (MuM - ISIN DE0006580806) ist mit dem zweitbesten Quartal in der 24-jährigen Firmengeschichte ins neue Geschäftsjahr gestartet. Beim Umsatz konnte das von positiven Sondereffekten geprägte Vorjahresquartal Q1/2007 sogar übertroffen werden, das Ergebnis kam erwartungsgemäß etwa auf Vorjahresniveau herein.

      Die Erlöse im ersten Quartal 2008 kletterten auf EUR 66,99 Mio (Vj 64,19 / +4%), das Betriebsergebnis EBIT lag bei EUR 3,88 Mio (Vj 4,16 / -7%). Das Nettoergebnis betrug EUR 2,68 Mio (Vj 2,66 / +1%) nach Anteilen Dritter bzw. EUR 0,20 (Vj 0,21) pro Aktie (unverwässert).

      Ein starker Zuwachs war bei den Wartungsverträgen für eigene Softwarelösungen zu verzeichnen. Da diese meist auf Jahresbasis laufenden Verträge unterjährig abgegrenzt werden, ist nur etwa ein Viertel der daraus generierten Fakturen in den erfolgswirksam verbuchten Erlösen in Höhe von EUR 7,02 Mio (Vj 7,01) im Segment MuM-Technologie enthalten. Der Rest führte zu einem steilen Anstieg der Umsatzabgrenzungen auf EUR 3,26 Mio (31.12.2007: 0,44). Da ein großer Teil hiervon im weiteren Jahresverlauf erfolgswirksam aufgelöst wird, entspricht dies einer Umsatz- und Ergebnisreserve in Höhe von ca. drei Millionen EUR.

      Wie schon im gesamten Vorjahr blieb das Wachstum im Deutschland äußerst robust: Der Inlandsumsatz stieg auf EUR 18,23 Mio (Vj 15,39 / +18%). Beim Vergleich der Auslandserlöse in Höhe von EUR 49,86 Mio mit dem Vorjahreswert von EUR 49,90 Mio ist zu berücksichtigen, dass dieser stark von den erwähnten Sondereffekten beeinflusst war. Dies wird besonders beim Blick auf den Auslandsanteil am Umsatz deutlich, der in Q1/2008 mit 74,4% nur knapp unter dem Wert von 74,8% aus dem Gesamtjahr 2007 lag. Seit Februar 2008 hat die neue rumänische Niederlassung in Bukarest ihre Arbeit aufgenommen. Dazu wurden, wie bereits berichtet, Geschäftsbetrieb und Mitarbeiter des bisherigen Autodesk-Distributors übernommen.

      Die Erstkonsolidierung von MuM Rumänien, saisonal höhere Kundenforderungen und ein höherer Cashbestand waren die Haupt-Treiber für eine Erhöhung der Bilanzsumme auf EUR 92,8 Mio (31.12.2007: 80,3 / +16%). Das Eigenkapital legte auf EUR 27,0 Mio (31.12.2007: 24,4 / +11%) zu, die EK-Quote betrug 29,1% (31.12.2007: 30,3%). Der operative Cashflow lag bei erfreulichen EUR 2,11 Mio (Vj 1,15), so dass sich die Netto-Bankverschuldung trotz Investitionen in Höhe von EUR 3,5 Mio nur moderat auf EUR 17,4 Mio (31.12.2007: 16,0) erhöht hat.

      MuM-Chef Adi Drotleff ist für das laufende Geschäftsjahr weiter optimistisch: 'Der den Erwartungen entsprechende Geschäftsverlauf im Q1 und die aufgebaute Reserve aus der Umsatzabgrenzung lassen die Erreichung der 2008er-Jahresziele von EUR 240 Mio beim Umsatz, EUR 13 Mio beim Betriebsergebnis EBIT und EUR 8,6 Mio bzw. EUR 0,62 pro Aktie beim Nettogewinn nach wie vor als realistisch erscheinen. MuM verzeichnet bisher keinerlei Anzeichen für eine abflauende Nachfrage infolge der Finanzkrise oder des sich abschwächenden Konjunkturverlaufs.' 28.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

      -------------------------------------------------------------------- -------

      Sprache: Deutsch Emittent: Mensch und Maschine Software SE Argelsrieder Feld 5 82234 Wessling Deutschland Telefon: +49 (0)815 3933-0 Fax: +49 (0)815 3933-100 E-Mail: investor-relations@mum.de Internet: www.mum.de ISIN: DE0006580806 WKN: 658 080 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Stuttgart, München, Hamburg, Düsseldorf
      Avatar
      schrieb am 17.04.08 11:11:44
      Beitrag Nr. 529 ()
      Werde wohl hier in den Wert investieren!
      Oder hat jemand einen besseren Wert mit einer 5%tigen und steuerfreien Dividende und einem so geringen KGV im Depot?
      Die Nachrichten sind ja alle viel versprechend oder kann jemand etwas sinnvolles berichten was gegen eine Investition in diesen Wert spricht?

      G.
      Avatar
      schrieb am 02.04.08 18:06:34
      Beitrag Nr. 528 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.731.446 von hinkelstone am 26.03.08 16:50:19kleine Meldung am Rande:


      01.04.2008 10:07
      VDMA: Nachfrage im Maschinenbau zieht im Februar an - Inland überholt Ausland

      Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer haben nach einem verhaltenen Start ins Jahr wieder ein merkliches Auftragswachstum verbucht. Im Februar hätten die Kunden real 10 Prozent mehr geordert als im Vorjahresmonat, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag in Frankfurt mit. Im Januar war das Auftragsplus auf 7 Prozent zurückgegangen.

      Besonders fleißig bestellten die heimischen Kunden mit einem Plus von 12 Prozent. Erstmals seit Juli 2007 übertraf das inländische Auftragswachstum damit das ausländische. Die Kunden jenseits der Grenze orderten 9 Prozent mehr. "Das ist für uns schon eine Überraschung gewesen", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX. Er warnte aber davor, diese Wendung überzubewerten. "Das ist nur ein Monatswert." Das Auslandswachstum sei ungebrochen hoch.

      In dem von kurzfristigen Schwankungen weniger beeinflussten Dreimonatsvergleich von Dezember bis Februar ergibt sich insgesamt ein Zuwachs von 10 Prozent. Bei den Inlandsaufträgen lief ein Plus von 7 Prozent auf und bei den Auslandsaufträgen ein Plus von 12 Prozent. "Hohe Wachstumsraten im Auslandsgeschäft werden aber immer schwerer", sagte Wiechers, "wegen der starken Nachfrage der Vergangenheit ist die Basis sehr hoch."/das/sc

      AXC0067 2008-04-01/10:06
      Avatar
      schrieb am 26.03.08 16:50:19
      Beitrag Nr. 527 ()
      26.03.2008 - 13:49

      Mensch und Maschine ein Schnäppchen


      Kulmbach (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom Anlegermagazin "Der Aktionär" halten die Mensch und Maschine-Aktie (ISIN DE0006580806/ WKN 658080) für ein chancenreiches Investment.

      Die Geschäftsführung von Mensch und Maschine habe mitgeteilt, dass man mittelfristig ein durchschnittliches Erlöswachstum von etwa 15% pro Jahr sowie eine schrittweise Erhöhung der Umsatzrenditeerzielen wolle. Für dieses Jahr habe sich die Gesellschaft einen Umsatz von über 240 Mio. Euro zum Ziel gesetzt und in 2009 sollten es dann bereits 275 Mio. Euro werden. Das Nettoergebnis wolle man gleichzeitig von 8,6 auf 11,6 Mio. Euro steigern.

      Mit einem KGV 2009e von 6 ist die Mensch und Maschine-Aktie ein Schnäppchen, die mit einer steuerfreien Dividende von 0,25 Euro für 2008 lockt, so die Experten von "Der Aktionär".


      (Ausgabe 14) (26.03.2008/ac/a/nw)
      Quelle: Finanzen.net
      Avatar
      schrieb am 21.03.08 08:04:57
      Beitrag Nr. 526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 33.672.956 von hinkelstone am 18.03.08 15:17:13Mensch und Maschine kaufen

      19.03.2008
      SES Research

      Hamburg (aktiencheck.de AG) - Felix Ellmann, Analyst von SES Research, empfiehlt die Mensch und Maschine-Aktie (ISIN DE0006580806 / WKN 658080) nach wie vor zu kaufen.

      Die Mensch und Maschine SE (MuM) sei ein führendes Softwareprodukt- und Vertriebsunternehmen für CAD/CAM-Softwareprodukte in Europa. Besonders bedeutend für den Konzern seien die eigenen Produkte, die margenseitig deutlich attraktiver als der reine Softwarevertrieb seien.

      Auf Basis dieser Ausrichtung könne MuM eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen vorweisen. Die wichtigsten seien: die enorme Vertriebsstärke (18 Standorte in 15 europäischen Ländern), die hohe installierte Basis (Anzahl installierter Arbeitsplätze größer als 500.000), die weitreichende Autodesk-Partnerschaft in Europa (MuM verfüge teilweise über exklusive Vertriebskonditionen) und die gute Unternehmensorganisation (z.B. konzernweites SAP- bzw. CRM-System). Außerdem würden die speziellen Eigenprodukte der MuM (Software), die über etablierte Vertriebskanäle vertrieben würden, den höchsten EBIT-Beitrag im Konzern bringen und gleichzeitig das Profil schärfen.

      In den letzten Jahren habe MuM Umsatz und Ergebnis deutlich steigern können. Das Unternehmen habe in 2007 die Erlöse um +25% erhöhen, das EBITA um 47% steigern (auf EUR 10 Mio.) und das Nettoergebnis nahezu verdoppeln können (auf EUR 6,1 Mio. nach EUR 3,2 Mio.). Grund hierfür sei eine sehr gute Entwicklung des Handelsgeschäftes insbesondere mit Autodesk gewesen. Für 2008 erscheine die Annahme eines Wachstums von 10% realistisch.

      Im Modell werde danach mittelfristig 7% und langfristig 5% Wachstum unterstellt. Die antizipierte EBIT-Marge betrage 5,2%. Der Ausblick des Unternehmens für 2008 sei etwas optimistischer (Umsatz EUR 240 Mio., EBIT EUR 13 Mio., Nettoergebnis EUR 8,6 Mio.).

      Bewertungsseitig stelle sich die MuM-Aktie sehr attraktiv dar. Das DCF-Modell indiziere einen Wert von EUR 7 je Aktie. Das Kursziel werde auf diesem Niveau angesetzt. Das Sum-of-the-Parts-Modell auf Basis von Vergleichsunternehmen indiziere Werte zwischen EUR 5,30 und EUR 5,60. Dieses werde jedoch zur Bestimmung des Fair Values nicht herangezogen, da die kleinen deutschen Software/IT-Aktien zurzeit historisch niedrige Bewertungsniveaus aufweisen würden, die derzeit nicht repräsentativ erscheinen würden.

      Die Mensch und Maschine-Aktie wird von den Analysten von SES Research unverändert mit "kaufen" eingestuft. Das Kursziel werde von 7,00 auf 7,50 EUR angehoben. (Analyse vom 19.03.2008) (19.03.2008/ac/a/nw)

      Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

      Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.


      (Quelle: www.aktiencheck.de)
      • 1
      • 100
      • 153
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      -1,61
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      Mensch und Maschine: übersehene Turnaround-Perle - 100% Chance; KUV 0,3; KGV 7