checkAd

    Quo vadis, Intel? (Seite 161)

    eröffnet am 18.02.06 01:03:38 von
    neuester Beitrag 09.06.24 10:58:12 von
    Beiträge: 3.171
    ID: 1.041.396
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 326.141
    Aktive User: 0

    ISIN: US4581401001 · WKN: 855681 · Symbol: INTC
    30,91
     
    USD
    +0,55 %
    +0,17 USD
    Letzter Kurs 02:00:00 Nasdaq

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,4600+47,47
    57,11+40,66
    5.815,00+25,05
    0,5973+18,82
    3,5400+15,31

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 161
    • 318

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.03.12 21:47:52
      Beitrag Nr. 1.571 ()
      Intel versus Dow Jones - eine charttechnische Betrachtung

      Ich habe mir mal die Charts von Intel und dem Dow Jones angeschaut

      Letzte 10 Jahre Intel -10% Dow +25%
      Letzte 5 Jahre Intel +40% Dow +10%
      Letzte 3 Jahre Intel +90% Dow +80%
      Letzte 1 Jahr Intel +36$ Dow +10%
      Letzte 3 Monate Intel +20% Dow +12%

      --> Nicht so gut wie Apple, aber gut genug für mich

      Um mit der 10 Jahres Dow Performance aufzuschliessen müsste sich Intel um 35% besser entwickeln als der Vergleichsindex.
      Das wäre ein Kurs von um die 40 Euro.

      --> Ich rechne weiterhin damit, dass Intel ggü dem Dow auf Sicht der nächsten paar Jahre outperformt.
      Avatar
      schrieb am 12.03.12 21:16:14
      Beitrag Nr. 1.570 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.882.933 von Steveguied am 10.03.12 22:11:39Ich denke, das kommt auf die Unternehmensgrösse an.
      Manches Grossunternehmen arbeitet immer noch flächendeckend mit Win XP !!!

      Und mach ein Mittelständler setzt auf Virtualisierung und kümmert sich gar nicht um das OS.
      Avatar
      schrieb am 10.03.12 22:11:39
      Beitrag Nr. 1.569 ()
      So wie ich das mitbekommen habe verkaufte AMD nun auch seinen letzten Anteil an Globalfoundries und hat nun nichts mehr mit direkter Prozessorfertigung zu tun.

      Gefunden in der Financial Times Deutschland vom Mittwoch....

      PC-Branche vertraut auf Windows 8
      Betriebssystem soll vor allem Geschäftskunden locken

      Die PC-Branche hofft 2012 auf Windows 8 als wichtigen Wachstumstreiber. Microsofts neues Betriebssystem soll nicht nur den Markt mit Computern, sondern auch das Geschäft mit Tablet-Rechnern ankurbeln. „In der zweiten Jahreshälfte wird Windows 8 dem Markt einen gewaltigen Impuls geben, auch im gewerblichen Bereich“, sagte Acer-Deutschland-Chef Wilfried Thom der FTD auf der Cebit. Schon jetzt würden viele Geschäftskunden ihre eigenen Tablets mit auf Reisen nehmen. „Der Bedarf ist da, und vielen IT-Abteilungen ist mit Windows wohler.“

      Tablets sind ohnehin eine schnell wachsende Kategorie. Anders sieht es bei herkömmlichen PC aus.
      Im Weihnachtsquartal wurden laut Marktforscher Gartner weltweit 1,4 Prozent weniger Rechner verkauft als im Jahr zuvor. Auch für 2012 sind die Aussichten durchwachsen, nicht zuletzt wegen der großen Nachfrage nach Tablets. Gianfranco Lanci, Europa-Chef des chinesischen Computerbauers Lenovo, hatte bereits auf der Branchenmesse CES im Januar gesagt: „Das einzig Gute an 2012, das anders ist als 2011, ist die Einführung von Windows 8. Das wird mit Sicherheit ein großer Schub in der zweiten Jahreshälfte.

      Auch der Chipbauer Intel setzt darauf, dass Windows 8 – gemeinsam mit dem Trend zu den besonders flachen, leichten Ultrabooks – den PC-Markt wieder ankurbelt. Für ihn ist die Einführung von Windows 8 allerdings auch mit Risiken verbunden: Das Betriebssystem ist das erste von Microsoft, das nicht nur auf Intels x86-Architektur läuft, sondern auch auf der des Konkurrenten ARM. Schon jetzt dominiert die Architektur des britischen Chipdesigners das Geschäft mit Smartphones und Tablet-Rechnern. Mit der Einführung von Windows 8 dürfte sie auch auf dem Notebook-Markt Anteile gewinnen.

      Vor einer Woche hatte Microsoft eine erste Betaversion des neuen Betriebssystems für Konsumenten im Netz zur Verfügung gestellt. Mit Windows 8, das speziell auch auf die Bedienung über berührungsempfindliche Displays ausgelegt ist, will der Softwarekonzern endlich den Sprung auf die populären Tablet-PC schaffen.

      __________________________________________________________________________________
      Ich denke viele PC Anschaffungen werden jetzt unmittelbar vor der Einführung von Windows 8 zurückgestellt und dann wohl erst im zweiten Halbjahr anfangen zu wirken. Im Mobilbereich holt Intel massiv an Boden auf und den Atem sollte langsam ARM zu spüren bekommen. Von den Tablets halte ich persönlich recht wenig wie schon mehrfach erwähnt und bin mit meinem Netbook vollstens zufrieden. Werde mir dieses Jahr wohl ein neues Netbook kaufen, da sie viel leistungsfähiger geworden sind. Ist natürlich für die PC - Branche blöd gelaufen als man noch im Weihnachtsgeschäft mit Win7 punkten konnte gab es die Flut in Thailand mit den einhergehenden Lieferengpässen bei Festplatten und jetzt wo die Produktionsrückstände aufgeholt sind, beginnt das Warten auf Win8.

      mfg
      Steve!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.02.12 20:58:13
      Beitrag Nr. 1.568 ()
      Ich warte auf die versprochenen Kurse des Teilnehmers Kaleb von unter 14 Euro ;-/ oder waren es unter 15.. Naja egal. Bei den Kursen kaufe ich jedenfalls nicht nach.

      mfg
      Steve!
      Avatar
      schrieb am 17.02.12 22:22:11
      Beitrag Nr. 1.567 ()
      Habe von IR leider noch nichts gehört,
      aber schön, dass die Marke von 27 USD nach 3 Wochen seitwärts Bewegung doch noch geknackt worden sind.
      Wir nähern uns einem 5 Jahreshoch aus 2007, das lag so bei 27,98 USD

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,6200EUR +66,67 %
      Ad-hoc! Komplette Neubewertung angelaufen, 6.500% Wachstum mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.02.12 18:05:12
      Beitrag Nr. 1.566 ()
      Intel entkommt alter Wettbewerbsklage

      06:08 10.02.12

      SANTA CLARA/NEW YORK (dpa-AFX) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel (Intel Aktie) kann einen mehr als zwei Jahre alten Rechtsstreit zu den Akten legen. Die New Yorker Generalstaatsanwaltschaft hatte Intel im November 2009 verklagt und dem Unternehmen vorgeworfen, sich durch illegale Rabatte und Bestechungszahlungen einen Vorteil in der Computerbranche verschafft zu haben - zum Nachteil kleinerer Rivalen wie Advanced Micro Devices (AMD) (AMD Aktie). Intels Prozessoren stecken in vier von fünf PC.

      Intel habe mit der Staatsanwaltschaft vereinbart, dass die Klage fallengelassen werde, erklärte der Konzern am Donnerstag in einer Börsenmitteilung. Intel räume in dem Vergleich keinerlei Schuld ein und müsse sein Geschäft auch nicht einschränken, betonte das Unternehmen. Als einziges Zugeständnis nannte Intel eine Zahlung von 6,5 Millionen Dollar (4,9 Mio Euro), mit der die Kosten der Staatsanwaltschaft in dem Gerichtsverfahren zum Teil abgedeckt werden sollen.

      "Wir haben immer gesagt, dass Intels Geschäftspraktiken mit dem Gesetz in Einklang stehen", erklärte Chefjustiziar Doug Melamed. Allerdings hatte die EU-Kommission Intel wegen ähnlicher Vorwürfe Ende 2009 eine Geldbuße von 1,06 Milliarden Euro aufgedrückt. Überdies erklärte sich Intel in einem Vergleich mit der US-Handelskommission FTC im August 2010 zu Zugeständnissen gegenüber seinen kleineren Rivalen bereit. Auch hier lautete der Vorwurf, Intel habe den Wettbewerb behindert./das/DP/jha/

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 24.01.12 09:10:27
      Beitrag Nr. 1.565 ()
      sehr schön, mach das matjung. ich halte meine solange
      Avatar
      schrieb am 20.01.12 22:49:41
      Beitrag Nr. 1.564 ()
      Intel hats geschafft, man hat die 26 erreicht, war Tage lang ein kleiner Widerstand.

      Der Weg nach oben ist vermutlich steinig und schwierig, aber ich denke der Kurs wird langsam kletern, so auf 30 bis 33.

      In den nächsten Tagen dürften positive Analystenkommentare kommen.
      Seit September stieg der Kurs schon um 30%.
      (Und wer vor 10 Jahren kaufte sitzt noch auf einem Kursverlust von 7 USD pro Aktie).

      Ich frage bei IR mal nach, wann und ob die Dividende erhöht wird.
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 23:59:33
      Beitrag Nr. 1.563 ()
      Herzlichen Glückwunsch an alle Investierten! :)

      Die Atom SoC auf der CES sah auch nicht schlecht aus. ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.12 23:30:32
      Beitrag Nr. 1.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 42.620.178 von matjung am 19.01.12 22:42:21d'Accord zu Dividende...
      • 1
      • 161
      • 318
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,67
      -4,49
      -1,91
      +0,02
      +0,82
      +0,04
      +0,95
      -1,43
      -0,29
      +0,20

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      191
      176
      85
      45
      40
      31
      28
      27
      26
      24
      Quo vadis, Intel?