checkAd

    Lufthansa AG: Wie geht`s weiter? (Seite 597)

    eröffnet am 31.05.06 08:19:44 von
    neuester Beitrag 15.06.24 16:27:10 von
    Beiträge: 22.457
    ID: 1.063.278
    Aufrufe heute: 312
    Gesamt: 1.966.994
    Aktive User: 2

    ISIN: DE0008232125 · WKN: 823212 · Symbol: LHA
    5,8880
     
    EUR
    -1,47 %
    -0,0880 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    1,0400-6,31
    0,5011-7,51
    0,6401-8,48
    6,0200-8,51
    1.769,50-9,21

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 597
    • 2246

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 12:53:38
      Beitrag Nr. 16.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.881.258 von Nappo123 am 03.06.20 11:28:33
      Zitat von Nappo123: Q1 und Q2 sind Geschichte. An den Börsen wird die Zukunft gewettet, wobei Chancen und Risiken abzuwägen sind. Ich glaube Lufthansa schafft den Turnaround und dann wird der Kurs auch langfristig steigen. Ich schaue in 2 Jahren Mal wieder ins Depot 😉


      Das Quartal 2 wird wohl nochmals schlechter. Und Lufthansa wird wohl für lange, lange Zeit keinen Gewinn machen, geschweige denn eine Dividende zahlen.
      Deshalb habe ich mir heute einen schönen Put zugelegt. Scheint mir eine sichere Sache.;)
      Deutsche Lufthansa | 9,894 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 12:39:37
      Beitrag Nr. 16.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.881.258 von Nappo123 am 03.06.20 11:28:33
      Zitat von Nappo123: Q1 und Q2 sind Geschichte. An den Börsen wird die Zukunft gewettet, wobei Chancen und Risiken abzuwägen sind. Ich glaube Lufthansa schafft den Turnaround und dann wird der Kurs auch langfristig steigen. Ich schaue in 2 Jahren Mal wieder ins Depot 😉


      Überleb mal erst den Q2-Bericht
      Deutsche Lufthansa | 9,982 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 11:29:21
      Beitrag Nr. 16.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.879.353 von Magictrader am 03.06.20 09:16:26Es ist ja nicht so, dass die Lufthansa vor Corona im Höhenflug war.
      Die Aktie war am 04.01.2018 noch auf Hoch bei 31,26€.
      Bis Corona überhaupt aktuell wurde,hat sie schon 50% verloren.

      Mitte Februar standen wir nur noch bei 15€ und es wurden sehr gute Gewinne eingefahren, es gab eine satte Dividende und das KGV war so günstig wie bei keinem anderen DAX-Wert.
      An einem Rauswurf aus dem DAX war gar nicht zu denken.
      Die eigenen Flugzeuge und die Start- und Landerechte waren ein Vermögen wert.

      Den Vergleich zur jetzigen Situation und Zukunftsaussicht kann jeder selber anstellen.
      Und sich dann fragen ob dafür ein Abschlag von 30% angemessen ist.

      Die Leerverkaufsquote liegt heute übrigens bei 21,63% (einschließlich der letzten bekannten Position der Parteien unterhalb der Meldegrenze)
      https://www.shortsell.nl/short/DeutscheLufthansa/90/archived
      Deutsche Lufthansa | 9,860 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 11:28:33
      Beitrag Nr. 16.494 ()
      Q1 und Q2 sind Geschichte. An den Börsen wird die Zukunft gewettet, wobei Chancen und Risiken abzuwägen sind. Ich glaube Lufthansa schafft den Turnaround und dann wird der Kurs auch langfristig steigen. Ich schaue in 2 Jahren Mal wieder ins Depot 😉
      Deutsche Lufthansa | 9,858 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 11:22:03
      Beitrag Nr. 16.493 ()
      Mehr und mehr wird die Aktie als Tulpenzwiebel ersichtlich, man kann sich was an ganz vielen Tulpen später denken und daraus Kurse bilden oder es lassen.

      Die Treibstoffspekulation hatte ich hier schon vor Corona und Ölpreiscrash als Spekulation gesehen, der Beamtenzock ging nicht auf und das wissen wir inzwischen im Q1-Ansatz und im geflohenen Manager. In den erzählten Regentänzen waren es Sicherungsgeschäfte, praktisch Fehlspekulation und damit fehlendes unternehmerisches Gespür.

      Q2 darf erst noch berichtet werden und damit enden Verluste längst nicht, die Restrukturierungsanforderungen sind heftig und sie treffen auf Anspruchsdenken. Der Staat rettet sich und uns mit Lufthansa vor Dominoeffekten, das bisherige Unternehmen bleibt so trotzdem nicht haltbar.

      Der Kurs hier ist zu verstehen aus Sammelleidenschaft bis Spielsuchtdruck, es gibt keine belastbare positive Perspektive und ein Kurs mit Optionseigenschaften für einige Jahre Chance mag bei 2 Euro ein Spiel sein.

      Es mag ungerecht sein, eine Spekulation ist Lufthansa zu diesen Kursen nicht und als Investment ein klares NoGo. Das hier ist was für ehemalige Milliardäre, Studenten und den Staat, größtes Asset Aufmerksamkeit und Einfluggelände für Politiker mit Hilfsreflexen

      Schade, aber Schrott
      Deutsche Lufthansa | 9,850 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 10:01:26
      Beitrag Nr. 16.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.879.854 von stocks2005 am 03.06.20 09:49:43Alleine die 2,1 Mrd. Verlust der Lufthansa in 3 Monaten sind doch ein Fingerzeig, wie extrem das Geschäft eingebrochen ist. Da sind die 9 Mrd. Staatshilfen schnell weg, wenn das so weiter geht

      Und das erste Quartal war noch nicht einmal komplett von Corona betroffen. Das zweite Quartal dürfte wohl noch schlechter ausfallen.:rolleyes:
      Deutsche Lufthansa | 9,686 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 09:49:43
      Beitrag Nr. 16.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.879.353 von Magictrader am 03.06.20 09:16:26Für mich auch ein absolutes Rätsel, wie die Märkte und die damit auch die Lufthansa, sich so gut halten, ob wohl niemand ansehen kann wann es wieder in die Normalität geht.

      Alleine die 2,1 Mrd. Verlust der Lufthansa in 3 Monaten sind doch ein Fingerzeig, wie extrem das Geschäft eingebrochen ist. Da sind die 9 Mrd. Staatshilfen schnell weg, wenn das so weiter geht.
      Die Autoindustrie will natürlich auch ein Stück vom Kuchen haben und pocht weiterhin auf ein Konjunkturpaket, damit sie auf Staatskosten ihre Verbrenner vom Hof bekommt :keks:

      Manch andere Unternehmen tun ja fast schon so, als wäre Corona Geschichte und demnächst läuft alles so wie vor der Pandemie. Wenn ich mir alleine die USA anschaue, kann ich mir nicht vorstellen das Corona bald Geschichte ist. Die einzige Hoffnung sehe ich hier in einem Impfstoff.
      Aber wann ist dieser Verfügbar :confused:
      Deutsche Lufthansa | 9,640 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 09:16:26
      Beitrag Nr. 16.490 ()
      Lifthansa „fliegt“ aus dem DAX und rechnet selbst mit jahrelangen Belastungen, warum hier so viele optimistisch sind, verstehe ich nicht. Die werden vermutlich 2 Jahre keine Gewinne mehr machen nehme ich an. Somit ist das Papier aktuell nicht günstig, sondern eher teuer.
      Deutsche Lufthansa | 9,454 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 08:41:03
      Beitrag Nr. 16.489 ()
      Lufthansa plant „tiefgreifende Restrukturierungen“

      https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/milliarde…
      Deutsche Lufthansa | 9,344 €
      Avatar
      schrieb am 03.06.20 08:29:02
      Beitrag Nr. 16.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 63.878.216 von vonHS am 03.06.20 07:37:55
      Zitat von vonHS: Aussagen über die künftigen Entwicklungen können nicht gemacht werden, außer mit einem signifikant sinkendem EBIT. Das war im 1. Quartal schon mit 1,2 Mrd. € deutlich negativ. Hier haute das negative Treibstoffhedging mit 0,95 Mrd. € erheblich rein. Das Konzernergebnis sind gar minus 2,1 Mrd. €. In allen (!) Konzernbereichen werden umfassende Restrukturierungsprogramme angekündigt. Bei Brussels Airlines steht schon ein Flottenabbau um 30% und bei Austrian Airlines von 20% fest.


      950 Mio. EUR nur für das erste Quartal ist natürlich heftig. Hatte hier mit ca. 500 Mio. EUR gerechnet. D. h. man hat einen ganz beträchtlichen Anteil der bestehenden Hedges bereits aufgelöst.

      Nach meinen Berechnungen hätte die Differenz, die ausgeglichen werden müßte bei ca. 1,2 Mrd. EUR bis 1,3 Mrd EUR für das Gesamtjahr gelegen.

      Offensichtlich hat man alle Hedges für Flüge aufgelöst, deren Flüge ungewiss waren. Nun ist die Frage, hat man die Hedges bei Rohölpreisen bei 20 USD oder bei 32 USD pro Barrel aufgelöst. Wenn das Ergebnis so negativ ist, gehe ich eher davon aus, man hat nahe bei 20 USD aufgelöst.

      Laien gehen jetzt her und erklären, dies seien Managementfehler. Das Management hat aber gar keine andere Möglichkeit, die Kontrakte zu diesen Preisen aufzulösen, da sie das auflösen müssen. Fallen die Flüge weg, dann fallen somit die sog. "Grundgeschäfte" für die die Absicherung dient weg. Lösen sie die Absicherungen nicht auf, dann spekulieren die Unternehmen und dann kann das Management rechtlich belangt werden.

      Für das zweite Quartal gehe ich dann davon aus, dass kaum mehr Kosten für das Treibstoffhedging anfallen werden. Eine Milliarde Euro Aufwand alleine für Treibstoffhedging ist natürlich heftig. Die Unternehmen haben aber gar keine andere Chance als sich abzusichern, denn sonst haben sie keine Kalkulationsgrundlage.
      Deutsche Lufthansa | 9,542 €
      • 1
      • 597
      • 2246
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -4,72
      -3,36
      -3,79
      Lufthansa AG: Wie geht`s weiter?