checkAd

    ++ Hurrikan - Aktie explodiert - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 12.06.06 17:18:06 von
    neuester Beitrag 13.06.06 09:33:55 von
    Beiträge: 21
    ID: 1.065.585
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 3.409
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 17:18:06
      Beitrag Nr. 1 ()
      Da geht was ab in den USA!

      Hier die aktuellen News:



      Montag, 12. Juni 2006
      1Tropensturm vor Florida "Alberto" gewinnt an Kraft

      Tropensturm "Alberto" im Golf von Mexiko gewinnt an Kraft und nimmt Kurs auf den US-Bundesstaat Florida. Die Behörden gaben eine Sturmwarnung für große Teile der Westküste von Florida aus. Der erste Tropensturm der diesjährigen Hurrikan-Saison werde dort am Dienstag erwartet, teilte das nationale Hurrikan-Zentrum mit.

      Auf einem mehrere hundert Kilometer langen Küstenstreifen sei mit Sturm und schweren Regenfällen zu rechnen. Schon am Montag begann es in Florida zu regnen, die Wasserstände an der Westküste stiegen über Normal-Niveau, und im Bundesstaat Louisiana waren dunkle Wolken und eine frische Brise die ersten Vorboten des herannahenden Sturms.

      Die Windgeschwindigkeit von "Alberto " stieg auf 85 Kilometer pro Stunde. Obwohl "Alberto" sich voraussichtlich nicht zu einem Wirbelsturm entwickeln wird, weckt er doch Erinnerungen an den verheerenden Hurrikan "Katrina" vom vergangenen Jahr. Große Teile des US-Küste am Golf von Mexiko spüren noch heute die Folgen von "Katrina", der über die Region hinweggefegt war und mehr als 1000 Menschen das Leben kostete.

      "Alberto" hatte sich vor der Küste Kubas zusammengebraut und schon dort heftige Regenfälle ausgelöst. Am Montag lag er noch rund 445 Kilometer von der Nordwest-Küste Floridas entfernt und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von knapp 13 Kilometern pro Stunde in nord-nordöstlicher Richtung weiter. Die Meteorologen rechnen damit, dass "Alberto" in den nächsten Stunden auf Nordost drehen, am Dienstag Florida erreichen, den dicht besiedelten Bundesstaat überqueren und dann über dem Atlantik abziehen wird.

      In Florida und auch im nördlich davon gelegenen Bundesstaat Georgia wurde mit schweren Regenfällen gerechnet. Die Sturmwarnung galt in Florida für einen Küstenstreifen von mehreren hundert Kilometern, der sich von Indian Pass naha Apalachicola bis nach Englewood südlich von Tampa erstreckte.

      Experten rechneten damit, dass "Alberto" die Ölplattformen im Golf von Mexiko weitgehend verschonen wird. Der Ölpreis verharrte unter der Marke von 72 Dollar. "Ich glaube nicht, dass man sich da zurzeit große Sorgen machen muss", sagte John Brady, Rohstoffhändler bei ABN Amro. "Uns sagt es nur, dass die Hurrikan-Saison begonnen hat."

      Forscher sagen erneut eine heftige Wirbelsturm-Saison voraus. Ab Juni seien bis zu zehn Hurrikane zu erwarten, hieß es unlängst.

      http://www.n-tv.de/677513.html



      Aktuell 0,38 + 16%

      Fazit: Limitiert in USA kaufen.


      So long maxeddi
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 17:35:27
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.076.869 von maxeddi am 12.06.06 17:18:06 Thema: ++ Hurrikan - Aktie explodiert

      Aha, und diese Firma stellt die her oder wie???
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 17:44:41
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ja,
      die haben seit dem 1. April ne neue Produktionsanlage in China.

      Wenn ein Hurrikan fertig ist, wird er in Tüten nach USA getragen.
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:02:49
      Beitrag Nr. 4 ()
      " Hurrikan - Aktie explodiert "

      Und ich Doofi dachte wegen der Überschrift das da irgendwo eine Aktie durch die Hurrikanstärke explodiert sei
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:24:07
      Beitrag Nr. 5 ()
      Scherz beiseite - das sieht klasse aus ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:28:33
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die kann man doch aber auch in D kaufen :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:30:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.078.054 von Plusquamperfekt am 12.06.06 18:28:33Frankfurt:

      BID 0,30 (5000)

      ASK 0,33 (5000)
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:32:13
      Beitrag Nr. 8 ()
      Noch jemand da bzw. investiert :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:40:52
      Beitrag Nr. 9 ()
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:44:16
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ maxeddi

      Bist du wenigstens noch da :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:48:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.078.109 von Plusquamperfekt am 12.06.06 18:32:13Ich bin in ebenfalls WEGI investiert. War letztes Jahr bereits investiert und habe in der Hurrican-Saison knappe 55% Gewinn mitgenommen. Bin leider zu spät eingestiegen, und hätte mehr rausholen können...

      Dies Jahr wird der Kurs bei einem schweren Hurrican sicher über 1,00$ Dollar steigen. Schon bei diesem kleinen Tropensturm gibts ja die ersten Aussetzer nach oben...

      Also, beim nächsten Rücksetzer sollte man einsteigen. Hier ist der Gewinn garantiert.
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 18:55:02
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.078.340 von T-Trade am 12.06.06 18:48:11Endlich einer ;) Grüss Gott
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 19:00:19
      Beitrag Nr. 13 ()
      WOW

      BID in Frankfurt jetzt 0,31 (20K) :eek:

      Der Umsatz in D steigt zusehens
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 19:05:45
      Beitrag Nr. 14 ()
      in der letzten Hurrican-Saison hätte man in der einen oder anderen Woche locker 300% machen können. Ich hoffe das sich das dies Jahr mindestens wiederholt, wenn nicht sogar verbessert. Der Umsatz in den USA lässt jedenfalls hoffen :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 19:08:27
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.078.576 von T-Trade am 12.06.06 19:05:45Ausserdem ist grad Siesta ;)

      Denke wir können heut noch deutlich höher schliessen
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 20:58:48
      Beitrag Nr. 16 ()
      hi ihr wegi´s,



      kann man da nur sagen.

      bin auch seit letztem jahr dabei, hab aber den rechtzeitigen
      ausstieg verpasst.
      wollte dieses jahr noch mal die hurrican-saison abwarten,
      und siehe da, kaum wird´s ein wenig windig bei den amis,
      geht´s schon ab.

      bis demnächst

      :D zockerritze :D
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 22:09:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      Toller Tag heute!

      SK nahe TH. Hohes Volumen in der letzten halben Handelsstunde!


      Chart 6 Monate:




      Wird noch weiterlaufen...

      So long maxeddi
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 22:20:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      Und das ist auf der Startseite bei CNN nachzulesen:

      Hurricane warning issued for Florida


      http://www.cnn.com/2006/WEATHER/06/12/tropical.weather.ap/in…

      http://www.cnn.com/
      Avatar
      schrieb am 12.06.06 23:44:25
      Beitrag Nr. 19 ()
      2,2m Umsatz in den USA! Hier gehts morgen sicherlich weiter rauf! :lick:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 06:58:04
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.083.098 von T-Trade am 12.06.06 23:44:25:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.06.06 09:33:55
      Beitrag Nr. 21 ()
      Dienstag, 13. Juni 2006
      Notstand erklärt Tropensturm bedroht Florida

      Der Tropensturm "Alberto" steht kurz davor, zum ersten Hurrikan der diesjährigen Saison zu werden. Über dem Golf von Mexiko hat er nach Angaben des Nationalen Hurrikan-Zentrums der USA am Montag an Kraft gewonnen und entwickelte Windgeschwindigkeiten von 110 Kilometern pro Stunde. Ab 119 Kilometern pro Stunde wird er als Hurrikan der Stärke 1 eingestuft.

      Derzeit zieht "Alberto" auf die Nordwestküste des US-Bundesstaates Florida zu. Gouverneur Jeb Bush erklärte schon vorbeugend den Notstand. Die Behörden forderten tausende Bewohner auf, vorgelagerte Inseln, Überflutungsgebiete und Wohnwagensiedlungen zu verlassen. 26 Notquartiere in 16 Bezirken wurden geöffnet.

      "Es ist kein schwerer Hurrikan, genau genommen ist es noch gar kein Hurrikan, aber er ist stark genug, um Schäden zu verursachen", sagte der Chef des Nationalen Hurrikan-Zentrums, Max Mayfield.

      Nach den schweren Hurrikans des vergangenen Jahres haben Experten auch für dieses Jahr eine sehr intensive Wirbelsturm-Saison vorhergesagt. Dass sich "Alberto" so früh bildete, scheint diese Prognosen zu bestätigen.




      http://www.n-tv.de/677925.html


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      ++ Hurrikan - Aktie explodiert