checkAd

    Eloro Resources Lt. - Insider kaufen ohne Ende... (Seite 55)

    eröffnet am 22.06.06 22:02:24 von
    neuester Beitrag 17.05.24 14:54:22 von
    Beiträge: 1.273
    ID: 1.067.469
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 65.452
    Aktive User: 0

    ISIN: CA2899003008 · WKN: A12C1E · Symbol: P2QM
    0,9660
     
    EUR
    +4,77 %
    +0,0440 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    0,8250+25,00
    0,7650+15,91
    270,00+8,00
    10,090+6,21
    69,74+5,79
    WertpapierKursPerf. %
    3,8600-9,60
    0,5050-15,13
    12,460-16,06
    0,8300-20,38
    46,98-97,98

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 55
    • 128

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.09.10 10:18:41
      Beitrag Nr. 733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.085.622 von Isengrad am 01.09.10 23:09:53"...und ich kaufe Megastar unter 8,5 Cent, was geht."

      Vielen Dank für den Hinweis.

      Hab mir mal am Freitag ein paar eingetütet, gab es im Angebot für 7,6 cent.

      Der nächste Abstauber liegt schon. :D
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 22:10:02
      Beitrag Nr. 732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.101.483 von GOLDRUSHsm am 04.09.10 20:48:371. Der Goldpreis ist doch die letzten Jahre gestiegen. Kriesen gab es oder
      auch nicht.
      Wenn ich mich richtig erinnere, waren wir 1998/99 bei etwa 240USD/Unze.
      Der Preis ist jetzt 5x höher.
      Damals verkauften Notenbanken - jetzt kaufen die.
      Auch die hohe Geldmenge spricht für Edelmetalle.
      Nicht jedem liegen Aktien oder Immobilien, der Verwaltung viel Zeit erfordert.

      2. Es gibt keinen Geschäftszusammenschluß - sondern eine Sacheinlage gegen Aktien.
      Und in der Ankündigung hieß es, daß die jetzigen Megastar-Aktionäre danach 48%
      an Eloro halten. Eine weitere Kapitalerhöhung scheint mir daher nicht zulässig.

      3. Vorrangig sollte jetzt der Abbau der bekannten 140.000 Unzen sein, um mit den Erlösen Kredite abzubauen und dann die Selbstfinanzierung zu übernehmen. Ja, auch geforscht muß weiter werden. Aber eigentlich sollte in den nächsten etwa 6 Monaten die Produktion beginnen. Infrastruktur ist vorhanden und entwässert werden die Stollen hoffentlich auch schon länger.

      4. Bei dann knapp 150Mio Aktien sollte Elo bei etwa 15 bis 20 Cent stehen - in EURO. Wären dann gut über 20 Mio. Marktkapital. So ähnlich scheinen mir auch andere Firmen bewertet, die kurz vor der Produktion stehen und wohl noch weniger vermutete Reserven haben.

      5. Bei alledem bleibt es eine Spekulation - muß jeder wissen.
      Isi
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 20:48:37
      Beitrag Nr. 731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.351 von Isengrad am 03.09.10 13:41:43ich werte es als sehr gut.Ein Explorer benötigt Geld um zu Explorieren. In dem Stadium wird man extrem schwer an Banken ran kommen. Obwohl Larsen z.B. bei CHM auch ein größeres PP in Verbindung mit den größten Rohstoffbanken eingefädelt hat. Habe nicht alle Im Kopf aber Canaccord war auf jeden Fall die Leitbank.

      Meiner Meinung nach wird ein PP keine weitere schlechte Wirkung auf den Kurs haben, eher eine gute. Wenn die verbliebenen ELO Aktionäre die 70Mio klatsche verdaut haben, kann nichts mehr schocken.:laugh:
      ich denke, dass sie den Mehrwert der beiden PPs erkennen und würdigen. Der Deal hatte ja nicht sofort am Markt für eine positive Stimmung gesorgt, aber nach und nach kam das Volumen zurück.

      Wer nun noch drin ist weiß, was für ein Hebel die ELO bei den nächsten Entwicklungsschritten machen kann.

      Ohne PPs kein Geschäftszusammenschluss. Privats bereiten immer einen Medienpush vor...das sollte nun auch dem letzten klar sein.

      Ohne Bohrergebnisse und Erweiterung der Rohstoffe wird es kein Geschäftszusammenschluss geben, schätze ich. daher gehe ich einfach mal davon aus, das die ELo und MDV Leute genau wissen, was sie gefunden haben. jetzt schon.
      Aktienrechtlich dürfen sie nun nicht einfach über den Markt kaufen. Mit PPs wäre dies ein Weg um das Aktienrecht zu umgehen.

      Das könnte meiner Meinung auch ein Grund sein warum die Aktionäre so hingehalten werden. die meisten Explorer haben ihre letzten Ergebnisse schon veröffentlicht.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 04.09.10 20:35:54
      Beitrag Nr. 730 ()
      Steigender Goldpreis ohne Krise?
      Für Gold gibt es derzeit keine Argumente
      http://aktien-blog.com/goldpreis-ohne-krise-00595.html

      dazu der Schwenk zu den Goldexplorern

      http://www.finanzen.net/eurams/spezial/Gute_Aussichten_fuer_…
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 19:07:18
      Beitrag Nr. 729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.096.921 von Isengrad am 03.09.10 16:32:571. Ja
      2. Ja (schätze in den nächsten 20 Monaten
      3. Ja (man hat sogar schon mit dem betreiber gesprochen
      4. Ja .. der Geologe hat sogar in der produzierenden Mine gearbeitet
      5. Ja

      ;)

      schönes WE:kiss:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 19:04:49
      Beitrag Nr. 728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 40.095.351 von Isengrad am 03.09.10 13:41:43Interessante Spekulation

      bisher hat ELO seine Finanzierungen mit PPs abgewickelt. Das bedeutet neue Aktien, Optionen und Warrants= Verwässerung.
      ABER da ja die PPs zu einem deutlichen Wertezuwachs führen sollte die Gefahr eines Rutsches minimal sein.

      Wenn ELO es mit einem Kredit und Absicherung von Gold macht, hätte dies meiner Ansicht nach ein gutes Zeichen an die Anleger zu bedeuten.

      Egal welchen Weg, die Finanzierungen sollten durch Larsen kein Problem darstellen.

      Über die Aktienanzahl lässt sich streiten, aber der preis der Finanzierung, sollte sie über Aktien laufen ist ausschlaggebend.

      Höher oder niedriger als der aktuelle Kurs zum PP
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 16:32:57
      Beitrag Nr. 727 ()
      Ich habe nochmal das Intervies aus dem Februar und die Bohrergebnisse
      vom 1.6. nachgelesen.
      Ich fasse hier mal zusammen, wie ich die Situation sehe.

      1. Eloro hat zwar noch andere Projekte, hat dafür aber JV-Partner oder
      sucht welche. Diese beteiligen sich an dem Projekt und machen die Arbeit.
      Eloro braucht das nichts mehr zu investieren.

      2. Die ganze Kraft des neuen, erweiterten Managements gilt SIMKAR.
      Daher sollte einer Produktionsaufnahme in den nächsten Monaten nichts
      im Wege stehen. Man will die bekannten 140.000Unzen abbauen und parallel
      dazu weiter forschen.

      3. Eine Mühle/Verarbeitungsanlage ist in der Nachbarschaft, muß also nicht
      gleich angeschafft werden. Diese Mühle ist nicht ausgelastet und daher klappt
      es auch mit dem Nachbarn.

      4. Man hat die vorsichtige Erwartung, mindestens 1 Mio Unzen zu finden. In der Nachbarschaft bei ähnlichem Grundstück sind aber schon 8 Mio Unzen gefördert worden und
      da soll wohl auch die Produktion wieder aufgenommen werden.

      5. Nach Abwicklung des Deals hat Eloro knapp 150 Mio Aktien. Und ein erfahrenes Management, welches nicht nur das Geschäft kennt, sondern auch das Grundstück und seine Umgebung.

      Daher ist mir die Bewertung von Eloro und auch von Megastar ein Rätsel.
      Isi
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 13:41:43
      Beitrag Nr. 726 ()
      Zusätzlich hat Eloro innerhalb der nächsten 60 Tage die Durchführung einer Finanzierungsrunde in Höhe von bis zu 3,5 Mio. CAD angekündigt.


      Wie ist dies zu werten?
      Werden neue Aktien ausgegeben?
      Wären dann wohl weiter 70 Mio.
      Oder wird ein Kredit aufgenommen? -
      besichert mit dem erwarteten Gold?
      Isi
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 11:51:56
      Beitrag Nr. 725 ()
      Eloro erwirbt für 70 Mio. eigene Aktien das Simkar Projekt von Megastar Development

      Autor: Björn Junker | 03.09.2010 | 11:18 | 112 mal gelesen
      Die kanadische Megastar Development (ISIN CA58516P1099) gibt ihr gesamtes Simkar Projekt an die ebenfalls kanadische Eloro Resources ab. Dafür erhält man 70 Mio. eigene Aktien. Zusätzlich hat Eloro innerhalb der nächsten 60 Tage die Durchführung einer Finanzierungsrunde in Höhe von bis zu 3,5 Mio. CAD angekündigt. Zum erfolgreichen Abschluss dieser Geschäftskombination hat man sich aber immerhin zu einer Finanzierung von mindestens 1,5 Mio. CAD verpflichtet.

      Wir möchten noch einmal auf die Details des Geschäfts und den damit verbundenen positiven Konsequenzen für die Aktionäre der Megastar Development eingehen, nachdem wir mit dem CEO Dusan Berka uns telefoniert haben.

      Warum hat man das Simkar Projekt an Eloro Resources angegeben?

      Eloro hatte schon vorher das Recht bis zu 50% daran zu erwerben mittels eines earn-in Abkommens.

      Die Konditionen waren:

      - 4,0 Mio. CAD Investitionen direkt ins Projekt
      - 350.000 CAD Barzahlung
      - 4,5 Mio. Eloro Resources Aktien an Megastar

      Eloro Resources ist nun im zweiten Jahr dieses earn-in Abkommens. Bislang wurden etwa 1,3 Mio. CAD in die Exploration auf Simkar investiert sowei 150.000 CAD in bar. Weiterhin wurden 1,5 Mio. Eloro-Aktien an Megastar ausgegeben.


      Für Megastar bedeutet dies, dass man sich auf die anderen Vorkommen konzentrieren kann, jedoch durch 3 Sitze im Board von Eloro weiter die erfolgreiche Entwicklung von Simkar mitgestalten kann ohne direkt weiteres Geld investieren zu müssen. Das ist Risikostreuung und Verteilung bei gleichzeitigem Vermeiden einer zu großen Verwässerung von Megastar.

      Der Verkauf von Simkar wird nun mit 70 Mio. eigenen Aktien von Eloro bezahlt. Sehr wichtig für Sie zu wissen: Diese Eloro-Aktien gehen direkt als Dividende an die Aktionäre von Megastar und nicht an das Unternehmen. Der Stichtag ist noch nicht festgelegt, sodass man auch noch in den nächsten Tagen vielleicht sogar Wochen Zeit hat, sich die Megastaraktie zuzulegen, um an dieser Geschäftkombination zu partizipieren. Denn man kauft Megastar und hat auf einmal zwei Eisen im Feuer. Auch verbleiben die bereits getätigten Zahlungen und Aktien wie oben beschrieben bei Megastar.

      Weitere Vorteile der Transaktion:

      - Konzentration auf die beiden verbliebenen Vorkommen Ralleau und SEDEX
      - Finanzierung der weiteren Entwicklung zur Goldproduktion auf Simkar deutlich vereinfacht, da Betreiber auch gleich Eigentümer
      - Raum für neue strategische Akquisitionen geplant bei Megastar
      - Stärkung der Managementkapazität bei Megastar
      - Erhebliche Mitgestaltung des Simkar Projekts durch 3 Sitze im Board von Eloro gesichert, besetzt mit dem aktuellen Management von Megastar
      - Aktionäre von Megastar bekommen direkt die Eloro-Aktien als Dividende in ihrem Depot gut geschrieben und haben damit einen handelbaren Vermögensgegenstand
      - Risikoreduzierung für Megastar und gleichzeitiges profitieren Altaktionäre bei erfolgreicher Produktionsaufnahme auf Simkar

      Wir sehen die Transaktion positiv und glauben, dass man auch mit den neuen Eloro Aktien auf einen Gewinner setzt. Der Erfolg kommt vielleicht nicht über Nacht, aber die Weichen dafür sind nun gestellt. Wer jetzt noch Megastar Aktien in sein Portfolio in den nächsten Tagen und Wochen aufnimmt, bekommt bis zum Abschlussdatum der Transaktion die Eloro Aktien eingebucht. Auch sind wir gespannt auf die Ergebnisse aus den Arbeiten auf Ralleau im Zeitraum Juni bis August vorgenommen wurden. Diese sollten Ende September/Anfang Oktober bekannt gegeben werden.
      Avatar
      schrieb am 03.09.10 11:48:33
      Beitrag Nr. 724 ()
      Eloro erwirbt für 70 Mio. eigene Aktien das Simkar Projekt von Megastar Development
      Megastar und Eloro - welche Vorteile bringt diese Kombination? Die kanadische Megastar Development (ISIN CA58516P1099) gibt ihr gesamtes Simkar Projekt an die ebenfalls kanadische Eloro Resources ab. Dafür erhält man 70 Mio. eigene Aktien. Zusätzlich hat Eloro innerhalb der nächsten 60 Tage die Durchführung einer Finanzierungsrunde in Höhe von bis zu 3,5 Mio. CAD angekündigt. Zum erfolgreichen Abschluss dieser Geschäftskombination hat man sich aber immerhin zu einer Finanzierung von mindestens 1,5 Mio. CAD verpflichtet.

      Wir möchten noch einmal auf die Details des Geschäfts und den damit verbundenen positiven Konsequenzen für die Aktionäre der Megastar Development eingehen, nachdem wir mit dem CEO Dusan Berka uns telefoniert haben.

      Warum hat man das Simkar Projekt an Eloro Resources angegeben?

      Eloro hatte schon vorher das Recht bis zu 50% daran zu erwerben mittels eines earn-in Abkommens.

      Die Konditionen waren:

      - 4,0 Mio. CAD Investitionen direkt ins Projekt - 350.000 CAD Barzahlung - 4,5 Mio. Eloro Resources Aktien an Megastar

      Eloro Resources ist nun im zweiten Jahr dieses earn-in Abkommens. Bislang wurden etwa 1,3 Mio. CAD in die Exploration auf Simkar investiert sowei 150.000 CAD in bar. Weiterhin wurden 1,5 Mio. Eloro-Aktien an Megastar ausgegeben.

      Für Megastar bedeutet dies, dass man sich auf die anderen Vorkommen konzentrieren kann, jedoch durch 3 Sitze im Board von Eloro weiter die erfolgreiche Entwicklung von Simkar mitgestalten kann ohne direkt weiteres Geld investieren zu müssen. Das ist Risikostreuung und Verteilung bei gleichzeitigem Vermeiden einer zu großen Verwässerung von Megastar.

      Der Verkauf von Simkar wird nun mit 70 Mio. eigenen Aktien von Eloro bezahlt. Sehr wichtig für Sie zu wissen: Diese Eloro-Aktien gehen direkt als Dividende an die Aktionäre von Megastar und nicht an das Unternehmen. Der Stichtag ist noch nicht festgelegt, sodass man auch noch in den nächsten Tagen vielleicht sogar Wochen Zeit hat, sich die Megastaraktie zuzulegen, um an dieser Geschäftkombination zu partizipieren. Denn man kauft Megastar und hat auf einmal zwei Eisen im Feuer. Auch verbleiben die bereits getätigten Zahlungen und Aktien wie oben beschrieben bei Megastar.

      Weitere Vorteile der Transaktion:

      - Konzentration auf die beiden verbliebenen Vorkommen Ralleau und SEDEX - Finanzierung der weiteren Entwicklung zur Goldproduktion auf Simkar deutlich vereinfacht, da Betreiber auch gleich Eigentümer - Raum für neue strategische Akquisitionen geplant bei Megastar - Stärkung der Managementkapazität bei Megastar - Erhebliche Mitgestaltung des Simkar Projekts durch 3 Sitze im Board von Eloro gesichert, besetzt mit dem aktuellen Management von Megastar - Aktionäre von Megastar bekommen direkt die Eloro-Aktien als Dividende in ihrem Depot gut geschrieben und haben damit einen handelbaren Vermögensgegenstand - Risikoreduzierung für Megastar und gleichzeitiges profitieren Altaktionäre bei erfolgreicher Produktionsaufnahme auf Simkar

      Wir sehen die Transaktion positiv und glauben, dass man auch mit den neuen Eloro Aktien auf einen Gewinner setzt. Der Erfolg kommt vielleicht nicht über Nacht, aber die Weichen dafür sind nun gestellt. Wer jetzt noch Megastar Aktien in sein Portfolio in den nächsten Tagen und Wochen aufnimmt, bekommt bis zum Abschlussdatum der Transaktion die Eloro Aktien eingebucht. Auch sind wir gespannt auf die Ergebnisse aus den Arbeiten auf Ralleau im Zeitraum Juni bis August vorgenommen wurden. Diese sollten Ende September/Anfang Oktober bekannt gegeben werden.

      Quelle: Rohstoffe-Go, Autor: (b
      • 1
      • 55
      • 128
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      26.04.24 · Swiss Resource Capital AG · Agnico Eagle MinesAnzeige
      18.04.24 · Swiss Resource Capital AG · Endeavour SilverAnzeige
      27.03.24 · globenewswire · Eloro Resources
      22.03.24 · Swiss Resource Capital AG · Mag SilverAnzeige
      13.03.24 · globenewswire · Eloro Resources
      13.03.24 · globenewswire · Eloro Resources
      05.03.24 · IRW Press · Eloro Resources
      04.03.24 · globenewswire · Eloro Resources
      29.01.24 · IRW Press · Eloro Resources
      29.01.24 · globenewswire · Eloro Resources
      Eloro Resources Lt. - Insider kaufen ohne Ende...