checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 11001)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 17.06.24 15:15:42 von
    Beiträge: 145.369
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 296
    Gesamt: 7.875.147
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4850
     
    EUR
    +0,14 %
    +0,0050 EUR
    Letzter Kurs 16:24:44 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    6,5500+31,00
    13,600+20,67
    4,7000+20,51
    14,400+20,00
    179,83+19,89
    WertpapierKursPerf. %
    26.900,00-7,88
    13,190-8,97
    16.500,00-9,84
    19,080-11,80
    0,6511-15,33

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11001
    • 14537

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 11:19:28
      Beitrag Nr. 35.369 ()
      Bierhoff fordert konsequente Analyse
      17.10.2012, 09:48 Uhr

      Oliver Bierhoff hat eine knallharte Aufarbeitung des bitteren 4:4 des deutschen Nationalteams in der WM-Qualifikation gegen Schweden angekündigt. "Wichtig ist, den Finger in die Wunde zu stecken. Man darf nicht zur Tagesordnung übergehen. Man wird das knallhart analysieren", sagte der Teammanager nach dem verpassten Sieg gegen die Skandinavier

      "Wir sind nicht in der Lage gewesen, in irgendeiner Weise den Stecker wieder reinzustecken", analysierte Bierhoff: "Das ist eine Kettenreaktion, ein psychologischer Aspekt. Jeder macht weniger, man wird oberflächlich, man gewinnt weniger Zweikämpfe, man geht weniger Meter, man lässt dem Gegner die eine oder andere Chance."

      Der Manager sieht nicht nur das einmalige Negativ-Erlebnis gegen die Schweden. "Das sind die Dinge, die ich auch nach der Europameisterschaft gesagt habe, dass wir häufig den Fehler haben, dass wir unsere Gegner dominieren und dann durch Nachlässigkeiten wieder ins Spiel bringen", sagte Bierhoff mit Hinweis auf einige EM-Spiele sowie das WM-Qualifikationsmatch kürzlich in Österreich.

      http://wm.t-online.de/bitteres-4-4-gegen-schweden-dfb-teamma…
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 11:17:12
      Beitrag Nr. 35.368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.721.094 von 1909bb am 17.10.12 10:48:29Da hast du völlig Recht :cool: !

      Der Konkurrenzkampf Bayern - Dortmund sollte sich eigentlich positiv auf die Entwicklung der Nationalmannschaft auswirken , wie das in Spanien bei Real und Barca der Fall ist !
      Mittlerweile ist es leider so , dass ein Grossteil beider Seiten nur auf Fehler der jeweiligen anderen Seite wartet , um dann darüber herzuziehen !

      Das Klima und der Zusammenhalt bei der Nationalmannschaft scheinen nicht besonders gut zu sein und so sieht es auch bei einem grossen Teil der Fans aus !
      Das ist wirklich sehr schade :rolleyes: !
      Bei den "Experten" hier überwiegt doch auch eher die Schadenfreude und aus den Kommentaren liest man heraus , dass alles Schlechte auf das Konto der Bayernspieler geht und alles Gute auf das der Nicht-Bayernspieler :rolleyes: !

      Natürlich waren die letzten 30 Minuten gestern eine Katastrophe und was dort abgelaufen ist unbeschreiblich - aber das war nur so , weil man das Spiel völlig abgehakt hatte nach einer glasklaren 4:0 Führung !

      Die Wettquoten standen da übrigens auf Unentschieden 1:1000 und wer da einen Hunderter gesetzt hat , kommt vor Lachen nicht mehr in den Schlaf :laugh: !

      Vielleicht haben die Jungs sogar selber in der HZ gesetzt , um die Mannschaftskasse aufzufüllen :laugh: ?
      Das wäre eine Erklärung für die letzten 30 Minuten :laugh: !

      Naja ich denke , dass man aus diesem Spiel wahnsinnig viel lernen wird und zum Glück war es nur ein Qualispiel , wo man es wieder reparieren kann !

      Löw hat mit seinen Einwechslungen den Ernst der Lage leider auch nicht richtig erkannt und hätte eigentlich die Defensive stabilisieren müssen :rolleyes: !
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 11:12:44
      Beitrag Nr. 35.367 ()
      Schweinsteiger, Lahm und Co. enttäuschen auf ganzer Linie
      17.10.2012, 09:21 Uhr

      Dieser unfassbare Abend von Berlin wird mit Sicherheit noch lange in den Köpfen der deutschen Nationalspieler rumspuken. Nach einer 4:0-Führung und drückender Überlegenheit noch 4:4 zu spielen klingt eher nach B-Jugend-Kreisligist als nach ernsthaftem WM-Titelanwärter. Eine Stunde lang zeigte das Team von Joachim Löw eine überragende Leistung mit teilweise richtig sehenswerten Kombinationen. Doch dann brachte ein Tor der Schweden alles zum Einstürzen.

      Was folgte war der wohl unerklärlichste Leistungseinbruch in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft. Gestandene Profis, wie Manuel Neuer, Holger Badstuber, Philipp Lahm oder auch Bastian Schweinsteiger, leisteten sich einfachste Fehler am laufenden Band. Die Verunsicherung - vor allem der Bayern-Spieler - war bis unter das Stadiondach zu spüren. (Einzelkritik: Klose stark - Badstuber und Neuer erschreckend schwach)

      http://wm.t-online.de/deutschland-schweden-die-nationalspiel…
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:55:31
      Beitrag Nr. 35.366 ()
      Zitat von 1909bb: Woher wusste ich, dass das Spiel wieder jede Menge Futter für einen Schwanzvergleich "Dortmund-Bayern" bietet? Ganz ehrlich - mir geht das hier solangsam auf den Pinsel.

      Zitat von hoffihoff: Keiner hat mehr konzentriert nach hinten gearbeitet und es ist logisch , dass dann die Abwehrspieler in 1 zu 1 Situationen sehr schlecht aussehen !


      Das ist mal definitiv fakt. Der Abwehrspieler ist zwangsläufig der Dumme - leider sieht hinterher keiner mehr, was vorher schon alles im Mittelfeld etc. falsch gelaufen ist. Fakt ist aber auch - Hätte Hummels diese Böcke gestern geschossen, wär das Geschrei der Bayern-Fans und Möchtegern-Fans (Hi Migi) hier wieder groß gewesen und jegliche internationale Klasse wäre abgesprochen worden.

      Das ist doch ohnehin nur ein hin und her - nächste Woche schießt ein Borusse wieder Böcke und die Diskussion geht von vorne los. Zumindest bei der Nationalmannschaft sollte man auch national denken.

      Klar ist für mich aber auf jedenfall, dass Löw nicht tragbar ist. Das war er vor der EM nicht, dass war er während der EM nicht und er wird es auch nicht mehr werden. Wir haben in der Breite einen Kader in der Weltspitze, höchstens noch von Spanien übertroffen. Wenn die Mannschaft taktisch richtig eingestellt wird, ist es egal, ob Götze oder Müller, Badstuber oder Hummels spielt - dann muss da eigentlich alles weggehauen werden.


      sehe ich noch bissl anders, klar muss vorn auch drauf gegangen werden, um eine Flanke zu verhindern...aber Badstuber sah zweimal auch nicht wirklich gut aus...bei beiden Toren unterschätzt er die Flanke und springt drunter durch und einmal rückt er nicht schnell genug raus, um Ibra ins Abseits zu stellen...das kann man ihm als Abwehrspieler auch schon ankreiden...auch das dritte Tor...da hat er alle Zeit und sieht den Gegenspieler kommen und wird dann noch getunnelt und der ball schlägt ein...das waren wahrlich keine Glanzleistungen...
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:48:29
      Beitrag Nr. 35.365 ()
      Woher wusste ich, dass das Spiel wieder jede Menge Futter für einen Schwanzvergleich "Dortmund-Bayern" bietet? Ganz ehrlich - mir geht das hier solangsam auf den Pinsel.

      Zitat von hoffihoff: Keiner hat mehr konzentriert nach hinten gearbeitet und es ist logisch , dass dann die Abwehrspieler in 1 zu 1 Situationen sehr schlecht aussehen !


      Das ist mal definitiv fakt. Der Abwehrspieler ist zwangsläufig der Dumme - leider sieht hinterher keiner mehr, was vorher schon alles im Mittelfeld etc. falsch gelaufen ist. Fakt ist aber auch - Hätte Hummels diese Böcke gestern geschossen, wär das Geschrei der Bayern-Fans und Möchtegern-Fans (Hi Migi) hier wieder groß gewesen und jegliche internationale Klasse wäre abgesprochen worden.

      Das ist doch ohnehin nur ein hin und her - nächste Woche schießt ein Borusse wieder Böcke und die Diskussion geht von vorne los. Zumindest bei der Nationalmannschaft sollte man auch national denken.

      Klar ist für mich aber auf jedenfall, dass Löw nicht tragbar ist. Das war er vor der EM nicht, dass war er während der EM nicht und er wird es auch nicht mehr werden. Wir haben in der Breite einen Kader in der Weltspitze, höchstens noch von Spanien übertroffen. Wenn die Mannschaft taktisch richtig eingestellt wird, ist es egal, ob Götze oder Müller, Badstuber oder Hummels spielt - dann muss da eigentlich alles weggehauen werden.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:42:27
      Beitrag Nr. 35.364 ()
      Zitat von hoffihoff: Ja klar nur Özil , Reus und Klose haben in den ersten 60 Minuten ganz allein gegen Schweden gespielt :keks: !


      Die Truppe hat geschlossen gut gespielt. Aber es ist bezeichnend das alles zusammen bricht und nichts mehr klappt wenn der Gegner angreift! Das hatte Schweden ja 60 Minuten gar nicht gemacht... Nach der Umstellung haben die aber eine Hütte nach der anderen geschossen!

      Unter Löw wird die Nationalelf niemals was gewinnen. NIEMALS! In 100 Jahren nicht.
      Der Typ ist taktisch einfach eine totale Niete. Macht IMMER die selben Fehler. Seit 6 Jahren...:keks:

      Sobald wieder Italien oder Spanien sich in den Weg stellen, sind wir raus.

      Mir ein Rätsel wie ein solch inkompetenter Trainer sich so lange halten kann. Der hat eine goldene Generation und macht gar nichts draus! Aber Hauptsache 3. Plätze abfeiern. :keks:
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:41:49
      Beitrag Nr. 35.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.720.764 von hoffihoff am 17.10.12 09:54:03Hoffi, du hast uns wieder mal die Welt erklärt, DANKE !:laugh:

      Dass ein Spiel nicht nach 60 Min. entschieden ist,

      eine Meisterschaft nicht nach dem 7.Spieltag, auch nicht nach dem 15. Spieltag,

      das ist uns allen ganz neu.:p


      Zum Derby am Samstag siehts ganz gut aus.
      Schmelzers "Verletzung" ist wohl eher ne taktische Notlüge des Löw-Teams.
      Hummels und Bender einsatzbereit, Gündogan trainiert auch wieder.
      Heute noch Polenspiel abwarten, dann kann Klopp seinen Schlachtplan präzisieren.....

      ...dass die Aktie nicht auf Marco Reus, der in kürzester Zeit zum Stammspieler in der N11 geworden ist, reagiert,
      passt zum Kursverlauf der letzten Monate.
      Verkehrte Welt !
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:35:34
      Beitrag Nr. 35.362 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.720.835 von Freibauer am 17.10.12 10:06:29Mir ist das schon gegen Bate Borislaw aufgefallen...


      Die Bayern haben sich taktisch Null, Null weiterentwickelt. Sobald man sie unter Druck setzt, schwimmen die hinten wie verrückt und patzen regelmäßig.

      Nur leider spielt kaum jemand so bzw. traut sich kaum jemand so zu spielen.

      Neuer, Badstuber, Lahm, Boateng das sind alles keine Weltklasseleute, sondern teilweise sogar biederer Durchschnitt. Die wackeln automatisch und machen dann grobe Fehler wenn du draufgehst.

      Die Truppe lebt von den individuellen Fähigkeiten in der Offensive. (Übrigens ähnlich wie Real Madrid) Das Defensivverhalten der Bayern war aber schon immer lausig. Und bleibt es auch.
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:26:42
      Beitrag Nr. 35.361 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.720.934 von Freibauer am 17.10.12 10:21:42
      Ja klar nur Özil , Reus und Klose haben in den ersten 60 Minuten ganz allein gegen Schweden gespielt :keks: !
      Avatar
      schrieb am 17.10.12 10:21:42
      Beitrag Nr. 35.360 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.720.856 von hoffihoff am 17.10.12 10:09:25Hat Schweden in den ersten 60 Minuten angegriffen?

      Özil, Reus und Klose haben die so beschäftigt, das die froh waren den Ball weghauen zu können..

      Und warum gabs 3 gelbe Karten wegen Spielverzögerung...aber die Bayernabwehr ist vorher nie dazwischen gegangen?
      Mit gesunder internationaler Härte?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 11001
      • 14537
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      +0,49
      +0,82
      +1,01
      +0,37
      +0,18
      -0,57
      +0,03
      +0,77
      +2,91

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      169
      62
      39
      35
      34
      31
      31
      29
      28
      27
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!