checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 11251)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 16.06.24 13:53:13 von
    Beiträge: 145.349
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 199
    Gesamt: 7.874.703
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11251
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 22:31:40
      Beitrag Nr. 32.849 ()
      Zitat von halbgott: Der entscheidene Punkt ist, du hast hier ewig oft wiederholt, der BVB hätte in der Champions League 10% weniger Einnahmen.


      Das überrascht auch mich! Die alten Quotenregelung von 2010 war 50/35/15 bei 4 Starten 40/30/15/15! Nachzulesen im Internet.
      Nun wird klar, das die Regelsätze geändert sind.
      Letzte Saison 45/35/20 mit Gladbach 40/30/20/10. Der Meister wurde bestraft, der Dritte aufgewertet. Warum auch immer... Erklärt aber warum Dortmund letzte Saison so wenig bekam und die Bayern den Rückstand so rasant aufholen konnte.

      Sollte der BVB am Ende nur Dritter werden, sogar ein Vorteil im Vergleich zu den Vorjahren... So sind es natürlich aufgrund der neuen Einteilung 5% weniger Anteil, falls Gladbach in die CL einzieht.


      Zitat von halbgott: Du hast Gladbach zum Favoriten erhoben.


      Unsinn! Habe ich nie behauptet. Ich halte auch Kiev für den leichten Favorit wenn er gegen den BVB spielt. Die sind in der Rangliste klar vor Gladbach,
      und haben eine gute und erfahrene Mannschaft.

      Zitat von halbgott: Keiner der Realisten erwartet das Triple oder sonst irgendwas utopisches. Man freut sich über jede weitere Million ohne daß der BVB irgendein wesentliches Spiel bestritten hat.


      Der Kurs ist um 50% eingebrochen, nur weil der BVB im Gegensatz zu Winter 2010 wo man auf Meisterkurs war im Winter 2011 nur auf Platz 2 stand!
      Siehe Kursverlauf!


      Zitat von halbgott: Sebastian Hein hat ein Kursziel von 2,60 angenommen und dabei die erneute Champions League Qualifikation genannt. Ups, die 2,60 sind schon längst erreicht, hatte sich der BVB schon vor dem ersten Spiel für die Champions League qualifiziert?


      Man braucht ja wohl kein Genie sein, um zu wissen das der Kurs deutlich absackt, wenn man am Saisonende die CL verpaßt!
      Das weißt auch du!
      Der Kursverlauf in der Vergangenheit spricht Bände! Da war ja schon nackte Panik als man am Ende der Hinrunde 2011/2012 "nur" auf Platz 2 stand.
      Das grenzt ja schon an Wahnsinn!

      Man kann sich ausmalen, was passiert, wenn der Klub nicht den Titel holt und mit den Bayern mithält.


      Zitat von halbgott: Ach ja, Mettych, der Mehrerlös wird natürlich nicht durch die mickrigen Gehaltserhöhungen von Hummels und Kuba aufgefressen, gar nicht. Du, nur Du hast hier ausdrücklich bestätigst, daß man 4,5 Millionen weniger Personalkosten haben würde, sollte der BVB 70 Punkte erreichen und Dritter werden.

      Und das wurde hier durch Quellen ausreichend belegt.



      Blödsinn!

      Das geht allein aus den von Watzke aktuell genannten Zahlen hervor! 55Millionen€ Personalkosten bei 70 Punkten allein für den Kader!!!!

      Mit Trainer, Amateure, Jugend, Verwaltung, Geschäftsführung und co. Die Mitarbeiterzahlen steigen immer weiter auf mittlerweile 560! Das sind locker 15Millionen€ die dort anfallen! Ergo: 70Millionen€!


      PS:
      -In die Saison 2010/2011 ist man mit 35Millionen€ Etat reingegangen (Bei 56Punkten (Personalkosten am Ende 62Millionen€!)
      -2011/2012 mit 41Millionen€ bei 59 Punkten (Personalkosten am Ende75Millionen€!)
      -2012/2013 mit 48,5Millionen€ bei 60 Punkten!(Personkosten bei gleichen Erfolg deutlich über 80Millionen€!)

      DAS zeigt doch schon wie deutlich die Kosten steigen! Allein seit 2010/2011 um fast 15Millionen€ Garantiegehälter ohne Erfolgsprämien!
      Und es geht ja immer weiter in den nächsten 1-2 Jahren:
      Vertragsverlängerungen von Lewandowski, Subotic, Gündogan, Schmelzer, Leitner...

      Nächste Saison liegt man dann mit Sicherheit schon bei 55Millionen€ bei 60 Punkten (wohlgemerkt nur Kader ohne Prämien! Dann gehts Richtung 90Millionen€ an Personalkosten im Konzern bei halbwegs Erfolg...
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 22:23:08
      Beitrag Nr. 32.848 ()
      Zitat von mettych: PS: Das ist der Grund (völlig neutral und bewertungsfrei gesprochen) warum ich Angst um den BVB habe.
      Die Erwartungen sind von Aktionären, Medien und leider, leider auch den Fans ins Unermeßliche gestiegen.
      Bereits Platz 2 wird als Mies empfunden. Das finde ich sehr schade.:(
      In meinen Augen wird es nämlich diese Saison darauf hinauslaufen das man maximal Zweiter wird.


      Wie bitte? Hast du irgendeine Quelle, die belegt, daß die Erwartungen von Aktionären, Medien oder Fans ins Unermeßliche gestiegen ist?

      Schon klar - einige FCB-Verantwortliche und auch FCB-Fans (hier im Forum) wollen uns gerne eine höhere Erwartung aufschwätzen...

      Ich persönlich habe jedenfalls keine übersteigerte Erwartung, sondern freue mich jeden Tag darüber, was das Management des Vereins und die Mannschaft in den letzten drei bis vier Jahren erreicht hat!
      Ich habe nicht vergessen, daß der BVB auch in der 2. Liga gespielt hat! Und ich werde niemals vergessen, daß dieser Verein vor einigen Jahren fast pleite war!
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 22:05:49
      Beitrag Nr. 32.847 ()
      trefrt, deine Überlegung ist richtg.

      Andererseits erhöhen viele dt Teilnehmer, die allesamt Achtelfinalchancen haben, die "Chancen" auf Nichterfolg der anderen Länder, zB. Italien.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 21:42:04
      Beitrag Nr. 32.846 ()
      Meister.....es ließt sich so als würdest du davon ausgehen dass es um so besser ist je mehr dt Mannschaften starten..dem ist aber nicht so...es zählt immer nur der koeffizient....d.h. ein Land welches zwei Teilnehmer hat die jeweils 15 pkt holen also insgesamt 30 hat 15 Pakt für dieses Jahr erspielt....holendlich die deutschen jetzt insgesamt 70 Punkte mit unseren sieben Teams so wäre der koeffizient 10und wir hätten fünf Punkte eingebü
      sst
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 21:14:12
      Beitrag Nr. 32.845 ()
      Zitat von Meister2012: Stuttgart in der Euroliga, damit gehen 7 DFB-Vereine auf Punktejagd für die 5jahres Wertung. Italien liegt gegenwärtig schon deutlich zurück.

      In den nächsten 4-5 Jahren scheint der 3. CL Platz sicher zu sein.

      Externe Faktoren, die der BVB kaum beeinflussen kann, sehen einfach sehr gut aus:

      3 CL Plätze + Quali-Platz auf Jahre gesichert,
      TV Gelder Inland, ab 2013 mit 50% Erhöhung und jährlicher Staffelung von anfangs 560 Mio auf 680 Mio im Jahre 2017,
      TV Gelder Ausland, ab 2012 mit 50% Erhöhung, überproporzial für die Spitzengruppe der 1. BL,
      TV Gelder Ausland, ab 2015 steht schon die nächste Erhöhung an.

      Dazu kommen BVB bezogene Faktoren, die nur minimal mit dem sportlichen Erfolg zu tun haben:

      Der Bewirtungsvertrag läuft 2015 aus, daraus erwartet A.Watzke lt. "Fokus" Printausgabe, 10 Mio Mehrumsatz,
      Der Vertrag mit Hauptsponsor Evonik läuft 2016 aus, hier kann man, bei Wechsel, mit einer glatten Verdoppelung rechnen.

      Parallel dazu läuft der planmäßige Schuldenabbau und die damit einhergehende Absenkung der Kapitalkosten.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 21:06:08
      Beitrag Nr. 32.844 ()
      Stuttgart in der Euroliga, damit gehen 7 DFB-Vereine auf Punktejagd für die 5jahres Wertung. Italien liegt gegenwärtig schon deutlich zurück.

      In den nächsten 4-5 Jahren scheint der 3. CL Platz sicher zu sein.

      Externe Faktoren, die der BVB kaum beeinflussen sehen einfach sehr gut aus:

      3 CL Plätze + Quali-Platz auf Jahre gesichert,
      TV Gelder Inland mit 50% Erhöhung und jährlicher Staffelung von anfangs 560 Mio auf 680 Mio im Jahre 2017,
      TV Gelder Ausland, ab 2012 mit 50% Erhöhung, überproporzial für die Spitzengruppe der 1. BL,
      TV Gelder Ausland, ab 2015 steht schon die nächste Erhöhung an.

      Dazu kommen BVB bezogene Faktoren, die nur minimal mit dem sportlichen Erfolg zu tun haben:

      Der Bewirtungsvertrag läuft 2015 aus, daraus erwartet A.Watzke lt. "Fokus" 10 Mio Mehrumsatz,
      Der Vertrag mit Hauptsponsor Evonik läuft 2016 aus, hier kann man mit einer glatten Verdoppelung rechnen.

      Parallel dazu läuft der planmäßige Schuldenabbau und die damit einhergehende Absenkung der Kapitalkosten.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 20:10:27
      Beitrag Nr. 32.843 ()
      Zitat von Prof.Dr.B.Scheuert: ende dieser woche sind übrigens alle kursgewinne von letzter woche wieder weg. Nur Einzeller glauben, das hinge mit der Öffentlichkeitsarbeit des bvb zusammen.


      Mit solchen Aussagen verschreckst du hier die Kleinanleger. Die haben sich noch schnell ein paar BVB Aktien zu 2,65 gegönnt, nicht daß die Teile Ende der Woche nur noch 2,48 kosten, das wäre echt schade...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 20:05:36
      Beitrag Nr. 32.842 ()
      Zitat von mettych: Und die Erwartungshaltung ist immer noch an der Börse RIESIG! (Siehe hier der Thread!)
      Mich würde nicht wundern wenn es entäuschte Gesichter und fallende Kurse bei Platz 2 in der Liga und einem DFB-Pokalhalbfinale gibt. Und sowas finde ich einfach nur arm!
      Als Fan kann man nur den Kopf schütteln, mit was für einer absolut kranken Erwartungshaltung hier ran gegangen wird...:rolleyes:


      Wie kommst du eigentlich auf sowas? Hat hier irgendjemand von Platz 1 gesprochen? Wer?

      Never ever.

      Mit dem von dir beschriebenen Szenario kann ich sehr gut leben. Da wären fette Gewinne garantiert. Die Personalkosten würden zwar nicht um 4,5 Millionen sinken, man würde wohl mehr als 70 Punkte holen, aber sie würden immer noch um ca. 3,5 Millionen sinken, nicht schlecht. :rolleyes:

      Wie war das noch? Bei Platz 5 und einem Ausscheiden in der 2. Pokalrunde wären tiefschwarze Zahlen garantiert. Hm, und bei Platz 2 und Pokalfinale wären die Zahlen dann grasgrün? :laugh:

      Also im Ernst Mettych, nur weil man simpelst realistisch etwas annimmt, was fetteste Gewinne verspricht, hat man keine übertriebene Erwartungshaltung.

      Wenn du annimmst der neue TV Vertrag wäre noch gar nicht unterschrieben, somit kann man da kein Geld einplanen oder Gladbach gewinnt gegen Kiew, ganz blöd für den BVB, undundund, dann hast Du übelste Erwartungshaltungen, die nichts mit der Realität zu tun haben. :rolleyes:

      Sicherlich wird auch irgendwas nicht optimal laufen, na und? Du nimmst an, beim BVB wird alles schief laufen, das ist aber keine normale Erwartungshaltung, sondern eine sehr unwahrscheinliche.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 19:36:35
      Beitrag Nr. 32.841 ()
      Heute standen bei 2,55 und 2,56 mehr als 50.000 im Kauf und keiner wollte zu dem Kurs abgeben. Nachbörslich gehts schon wieder über die 2,60.

      Aktuell haben wir 0,50 ct pro Aktie Gewinn bei 2,60 €, Das ist ein KGV von unter 5 bei steigenden Einahmen aus Merchandising, TV-Vermarktung, Sponsoren verbunden mit geringen Zinskosten aufgrund der stark reduzierten Verschuldung. Ich gehe davon aus, dass der Gewinn pro Aktie in der lfd. Saison zwischen 0,75 € und 1 € pro Aktie liegen wird, selbst wenn der BVB in der CL nicht über diee Vorrunde hinauskommt und keine nennenswerten Transfers stattfinden. Allein wenn Gladbach die Quali nicht schafft, bekommt der BVB einfach mal 6 Mio bzw. 10ct pro Aktie mehr.

      Die Frage ist doch, hat man mehr Risiko oder Chance. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich überwiegen die Chancen deutlich.
      Avatar
      schrieb am 28.08.12 19:30:44
      Beitrag Nr. 32.840 ()
      Zitat von mettych: Das sind für den BVB 2,9Millionen€... Nett, aber auch kein Grund durchzudrehen. :kiss:

      Bei gleichem abschneiden würde der BVB also 4,6Millionen€ Mehreinamen haben.

      Naja... Kann man nur hoffen das man mal endlich auch ein paar Siege holt damit am Ende auch effektiv was übrig bleibt.
      Den Mehrerlös fressen ja schon allein die Gehaltserhöhungen von Kuba und Hummels auf.


      Der entscheidene Punkt ist, du hast hier ewig oft wiederholt, der BVB hätte in der Champions League 10% weniger Einnahmen. Du hast Gladbach zum Favoriten erhoben. Und dann kommt alles ganz anders als du denkst und schwupp ist die Differenz gleich bei 7,6 Millionen gegenüber deinen angenommenen Mindereinnahmen.

      Hier dreht keiner durch, außer Mettych. Jeden Tag kommen ein paar Milliönchen hinzu, und du postest und postest, obwohl du klar widerlegt wurdest.

      Keiner der Realisten erwartet das Triple oder sonst irgendwas utopisches. Man freut sich über jede weitere Million ohne daß der BVB irgendein wesentliches Spiel bestritten hat.

      Sebastian Hein hat ein Kursziel von 2,60 angenommen und dabei die erneute Champions League Qualifikation genannt. Ups, die 2,60 sind schon längst erreicht, hatte sich der BVB schon vor dem ersten Spiel für die Champions League qualifiziert?

      Da kamen wohl zu viele gute Nachrichten dazwischen.

      Ach ja, Mettych, der Mehrerlös wird natürlich nicht durch die mickrigen Gehaltserhöhungen von Hummels und Kuba aufgefressen, gar nicht. Du, nur Du hast hier ausdrücklich bestätigst, daß man 4,5 Millionen weniger Personalkosten haben würde, sollte der BVB 70 Punkte erreichen und Dritter werden.

      Und das wurde hier durch Quellen ausreichend belegt.
      • 1
      • 11251
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!