checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 11466)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 14.06.24 23:05:46 von
    Beiträge: 145.340
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 250
    Gesamt: 7.874.457
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    9,7400+9,93
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2098-10,60
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 11466
    • 14534

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 10:21:42
      Beitrag Nr. 30.690 ()
      Zitat von AHEO: Löw scheitert ständig an seinen Eitelkeiten. Wenn ihm sein direkter Vorgesetzer nicht sagt wird er nie einen Titel holen.




      ;););)vielleicht sagt ihm ja mal sein direkter vorgesetzter, dass er nie einen titel holen wird:laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 10:17:15
      Beitrag Nr. 30.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.334.553 von xylophon am 29.06.12 10:00:31Balotelli hat gestern ein sehr gutes Spiel gemacht, gegen England hätte er fast den Sieg vergeben mit seiner Chancenverwertung.

      Wenn ein Amateur von Jahn Regensburg so frei gespielt wird macht der auch das Tor. Wer ist Balotelli??? Wenn mir Gott die Chance gegen würde dieses Spiel in Neuauflage zu bringen, würde Balotelli kein Stich machen, genau so wenig wie es Ronaldo gegen uns in der Vorrunde machte. Unsere Spieler waren gestern so verwirrt wie die griechische Abwehr gegen uns im Viertelfinale.

      Noch einmal. Diese Niederlage geht zu 100% auf Löws Kappe. Die Spieler können nichts dafür. Die einen können nichts dafür weil sie nicht in Form sind und Löw sie trotzdem bringt. Die anderen können nichts dafür wenn Sie auf Positionen spielen müssen für die sie nicht geeignet sind und die gesamte Mannschaft kann nichts dafür wenn Löw die Aufstellung total vermurkst, dass er den Fehler mit neuen Spielern gar nicht mehr ausbügeln konnte, weil das UEFA Rglement vorsieht, das nur 3 Spieler gewechselt werden dürfen.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 10:09:20
      Beitrag Nr. 30.688 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.334.553 von xylophon am 29.06.12 10:00:31In der Tat: Auf der Suche nach der Lösung des Problems kann man alle möglichen und unmöglichen Schlüsse ziehen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 10:00:31
      Beitrag Nr. 30.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.334.382 von zdf09 am 29.06.12 09:26:09ach, Leute wie Cassano und Balotelli sollen es jetzt bringen. Gerade so schräge Gestalten sind es doch, die die frz. Nationalelf jetzt schon wieder ins Negative ziehen.

      Balotelli hat gestern ein sehr gutes Spiel gemacht, gegen England hätte er fast den Sieg vergeben mit seiner Chancenverwertung.

      Es ist schon Wahnsinn, was manche für Schlüsse ziehen aus diesem Spiel. Ein Mario Basler - m.E. ein ähnlicher Typ - hätte Deutschland gestern auch nicht mehr geholfen als ein braver Reus oder ein braver Özil.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 09:56:33
      Beitrag Nr. 30.686 ()
      Mal was off topic.. muß man ja fast schon sagen....

      Orderbuch sieht richtig gut aus heute..
      fast 100 k im Kauf..
      Und von 2.40 bis 2.55 stehen nur 12600 im Verkauf.. löl..

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 09:52:13
      Beitrag Nr. 30.685 ()
      Gute Zusammenfassung. Hoffentlich traut sich mal einer Löw in Frage zu stellen. Er wäre kein schlechter Trainer, im Gegensatz zu Klubmannschaften hat der DFB/Trainerstab die Spieler gut im Griff. In diesem Fall muss der DFB jedoch mit dem Trainer selbst tacheles reden. Löw scheitert ständig an seinen Eitelkeiten. Wenn ihm sein direkter Vorgesetzer nicht sagt wird er nie einen Titel holen.
      Ich sehe schon jetzt wie nächstes Mal Poldi wieder gesetzt ist.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 09:38:38
      Beitrag Nr. 30.684 ()
      die aufstellung war blauäugig. ich habe dem auch nichts mehr hinzuzufügen.
      löw dachte wohl, er ist mr almighty.

      hilfreich waren auch nicht die grossmäuler vor dem spiel. beckenbauer, netzer, schweinsteiger, podolsky...z.b.
      schweini hätte man in dem zustand gar nicht zur em mitnehmen dürfen. klose eigentlich auch nicht obwohl er dann doch ganz gut war. du kannst doch als bundestrainer zu so einem turnier keine verletzten oder nicht fitten krüppel mitnehmen.
      götze war auch noch nicht soweit, glaube ich.

      etwas lustiges kann ich dem spiel gestern abgewinnen.
      der arsene wenger weiss jetzt bestimmt nicht mehr, ob er männlein oder weiblein ist. der hat dich ein ei ins nest gelegt. ha ha!!
      ach ja und löw sollte mal seine gesamtstrategie überdenken.
      wenn er nach 3 turnieren ohne titel jetzt aufhören sollte, wäre das auch ok.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 09:26:09
      Beitrag Nr. 30.683 ()
      Ein recht interessanter Bericht zum gestrigen Spiel:

      http://em.t-online.de/em-2012-loews-folgenschwere-fehler/id_…

      Zum Finale dahoam!
      29.06.2012, 07:17 Uhr


      Balotelli schießt Deutschland aus dem Turnier
      Der Italiener besiegelt das Aus der Nationalelf.
      Aus Warschau berichtet Thomas Tamberg

      Um 11 Uhr fliegt die deutsche Nationalmannschaft von Warschau nach Frankfurt. Knapp zwei Stunden dauert der Flug, dann ist das Abenteuer EM 2012 endgültig beendet. Etwas früher als erwartet, war doch der Titel das erklärte Ziel. Doch nach der 1:2 (0:2)- Pleite gegen Italien, das im Endspiel auf Spanien trifft, war bereits im Halbfinale Endstation. Überraschend kam die Niederlage nicht. Schließlich konnte man die Italiener bei einem Turnier noch nie bezwingen. Doch dieses Mal war es die unnötigste Niederlage aller Zeiten gegen die Squadra Azzurra. Und ausgerechnet Joachim Löw leitete sie bereits lange vor Anpfiff ein.

      Auf drei Positionen änderte der Bundestrainer im Vergleich zum Griechenland-Spiel die Positionen. Mario Gomez stürmte wieder für Miroslav Klose, Lukas Podolski spielte für Andre Schürrle und überraschend feierte Toni Kroos für Marco Reus sein Startelf-Debüt. Allerdings löste insbesondere die Hereinnahme des 22-jährigen Bayern-Stars mehr Verwirrung beim DFB-Team aus als beim Gegner. Für die Münchner geht damit eine wahre Horror-Saison mit drei zweiten Plätzen und einem verlorenen EM-Halbfinale zu Ende.

      Darum spielt Kroos
      "Ich sollte nicht Rechtsaußen spielen, sondern mich mit Mesut Özil im Zentrum abwechseln", erklärte Kroos die vorgegebene Marschroute. Zusätzlich sollte er die Kreise von Andrea Pirlo, dem genialen Spielgestalter der Italiener, einengen. Beides ging gewaltig schief. Dem DFB-Team ging die Ordnung im Spiel nach vorne verloren und Pirlo kurbelte trotzdem immer wieder gefährlich das Offensivspiel der Italiener an. So war es beinahe schon folgerichtig, dass Mario Balotelli, der Stürmer von Manchester City, sein Team mit einem Doppelpack (20. und 36.) mit 2:0 in Front schoss. Özils Anschlusstreffer per Handelfmeter (90.+2) kam zu spät.

      Was mag Löw nur geritten haben, ausgerechnet Kroos zu bringen und den erfolgreichen Spielstil seiner Elf so sehr nach dem Gegner auszurichten? Fast könnte man den Eindruck gewinnen, Löw erlag den Schmeicheleien der vergangenen Tage über sein glückliches Händchen bei Personalentscheidungen und wollte einen Überraschungseffekt um jeden Preis. Wie ist es zu erklären, dass er am Vortag noch in einem sehr selbstbewussten Auftritt bei der Pressekonferenz über die eigenen Stärken referiert hatte und sich sicher war, dem Gegner das eigene Spiel aufzwingen zu können, um keine 24 Stunden später alles über den Haufen zu schmeißen und seine Aufstellung an den Stärken der Italiener zu orientieren?

      Ballack kritisiert Löw-Taktik
      "Das ist ein wirklich gutes Team, aber es gab zu viele Wechsel in den letzten zwei, drei Spielen. Einige Spieler hatten nicht das Selbstvertrauen, das sie zuvor gezeigt hatten", legte ESPN-Experte Michael Ballack bereits kurz nach Spielende den Finger in die Wunde. "Ich denke, es wird Fragen geben über ihn (Löw) und seine Entscheidungen, sein Coaching und seine Wechsel während dieses Turniers."

      Löw hat in den vergangenen Jahren ohne Frage sehr viel richtig gemacht. Doch im entscheidenden Moment patzte er. Vielleicht stand ihm dabei auch die eigene Eitelkeit ein Stück weit im Weg. Bei so viel Erfolg und Schulterklopfern in den vergangenen Jahren ein durch und durch menschlicher Zug. Und so hat der Abend des 28. Juni 2012 auch noch etwas anderes gezeigt: Dem Trainer sowie dem gesamten Team dürfte in Zukunft ein Schuss mehr Demut gut zu Gesicht stehen.

      Wo sind die Typen?
      "Die Vergangenheit interessiert uns nicht", hatte Özil vor ein paar Tagen gesagt, als er auf die Geschichte der Spiele zwischen Italien und Deutschland angesprochen wurde. Sollte sie aber, weil sie verrät, welche Tugenden gegen die Südländer gefragt sind. "Der Titel führt nur über uns", hatte Marco Reus kürzlich unverhofft selbstbewusst posaunt. Solche Sätze sollten auf internationalem Parkett vielleicht doch lieber Spielern vorbehalten sein, die schon etwas gewonnen haben. Den schlauesten Satz im Vorfeld des Klassikers hatte Gianluigi Buffon von sich gegeben. "Wir haben die Mentalität, die Deutschen zu schlagen." Der 34-Jährige Weltmeister von 2006 weiß, wovon er spricht.

      Die Italiener haben nicht nur die Mentalität dazu, sondern auch die Spielertypen. Während die DFB-Schule nur noch hochanständige Vorzeige-Schwiegersöhne hervorbringt, spielen bei Italien ein Mannschaftskapitän Buffon, dem in der Heimat Spielsucht vorgeworfen wird, ein Antonio Cassano ("Wäre ich nicht Fußballspieler geworden, wäre ich jetzt Verbrecher..."), der nach eigener Aussage bereits mit über 700 Frauen geschlafen haben soll (Stand 2008) und ein Balotelli, der schon mal mit seinem Sportwagen auf das Gelände eines Frauengefängnisses fährt, um einer Prostituierten die eintönige Haftzeit zu versüßen. Wer so drauf ist, der lenkt einen Ball – wenn es drauf ankommt - an die Latte oder zimmert ihn aus vollem Lauf in den Winkel.
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 09:20:46
      Beitrag Nr. 30.682 ()
      Zitat von AHEO: Mehr als 4 Bayern Spieler hätten in keinem Spiel auflaufen dürfen, man hätte die Mischung suchen müssen, Spieler bringen, die richtig kämpfen können.


      Finde ich ach.
      Ich denke, Bayern steht ein sehr, sehr schwieriger Saison bevor.:)
      Avatar
      schrieb am 29.06.12 08:51:09
      Beitrag Nr. 30.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.334.146 von AHEO am 29.06.12 08:45:52Das kann uns bestimmt hoffihoff erklären. Der kennt sich wie kein anderer im Konjunktiv aus!:D
      • 1
      • 11466
      • 14534
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      87
      42
      31
      28
      23
      22
      20
      20
      17
      15
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!