checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 6591)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:20:14 von
    Beiträge: 145.341
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 289
    Gesamt: 7.874.496
    Aktive User: 1

    ISIN: DE0005493092 · WKN: 549309 · Symbol: BVB
    3,4800
     
    EUR
    -3,20 %
    -0,1150 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    2,8700+3.256,73
    7,7500+34,78
    2,5200+11,50
    4,0000+11,11
    138,60+10,53
    WertpapierKursPerf. %
    13,190-8,97
    1,2950-10,07
    19,080-11,80
    0,6511-15,33
    5,0000-25,37

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6591
    • 14535

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 18:21:44
      Beitrag Nr. 79.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.895.167 von halbgott am 02.06.15 12:43:32
      BVB Analyst Oddo Seydler
      Zitat von halbgott: habe mal ein paar Aussagen der neuesten Analyse von Oddo Seydler vom 1.6.2015 unter die Lupe genommen:


      - While we believe the company is fundamentally undervalued with an assumed total fair value of EUR 660m (FvpS: EUR 7.27)

      Immerhin nennt er bei seinem Quatsch Kursziel 5€ mittlerweile wenigstens den fairen Wert der Aktie bei 7,27€


      - TV revenues alone will rise from EUR 42m to EUR 58m

      Damit sind die Angaben von Watzke +12 Mio durch TV Auslandsvermarktung klar übertroffen worden, bei TV Inlandsvermarktung wurden bei schlechter Bundesliga Platzierung minus 1,2 Mio genannt

      http://bvbaktie.blogspot.de/2014/11/jahreshauptversammlung-d…


      - revenues from international competition will be 27m in 2015/16
      We assume BVB will be one of the last 16 teams in the EL

      Damit unterbietet der Analyst die Angaben von Watzke bei 30 Mio. Watzke meinte 30 Mio wäre noch konserativ gerechnet, sämtliche Schätzungen von Watzke wurden seit er im Amt ist getroffen oder übertroffen:

      http://bvbaktie.blogspot.de/2015/05/euro-league.html


      - Over the last three years the stock has risen in the summer period

      Ich würde sagen, das sind ein paar Jahre mehr, wo die Aktie zuverlässig in der Sommerpause gestiegen ist:

      http://bvbaktie.blogspot.de/2014/06/die-bvb-aktie-in-der-som…


      - short positions should be closed within the next few weeks.

      So sehe ich das auch. Kann mir im Leben nicht vorstellen, daß sie die Position bis zur Jahreshauptversammlung im November halten. http://bvbaktie.blogspot.de/2015/05/die-bvb-aktie-im-wurgegr…
      Ich nehme an, daß auch in den vergangenen Jahren die BVB Aktie leerverkauft wurde, ohne daß es meldepflichtig wurde, das erklärt die letztlich irrationale Entwicklung in der Sommerpause.


      - We have updated our estimates for 2015/16e and now forecast revenues of EUR 279.4m (-2.1% yoy), EBITDA of EUR 62.1m (+8% yoy) and net income of EUR 10.6m (+90% yoy vs. EUR 5.6m in 2014/2015e).

      Die Umsatzschätzung wird wohl zu niedrig sein, eigentlich wie immer bei Oddo Seydler. Ein Gewinnwachstum Ex-Transfers von ca. 90% in der nächsten Spielzeit ist nicht sooo schlecht. Die Erklärung ist auch schlüssig:

      - Our estimates include the Champion League (CL) contingency insurance (assumed EUR 15m in other operating income) which explains why we estimate revenues down but EBITDA up yoy.

      na klar, für die CL Ausfalversicherung muss man keine Erfolgsprämien zahlen, gleichzeitig sinkt der Sockelbetrag bei sämtlichen Gagen da man "nur" Euro League spielt.

      http://bvbaktie.blogspot.de/2015/04/ist-borussia-dortmund-ge…


      - If BVB receives the said transfer fee for Gündogan, its net income would leap to EUR ~30m; the company’s second highest net income ever. (2012/13; EUR 50.8m).

      Der zweithöchste Gewinn der Unternehmensgeschichte, bzw. der Bundesliga überhaupt. Andere Transfers wären da nicht drin, Leitner wird nach 'La Repubblica' mit Lazio Rom in Verbindung gebracht https://twitter.com/bvbaktie seit dem Pokalfinale sind sich einige zudem ziemlich sicher daß Weidenfeller und Großkreutz gehen. Dazu vermutlich noch Jojic


      Als kleine Ergänzung dazu: Am 14.8.2014 also direkt vor der jetzigen Saison hat Seydler folgendes geschätzt:

      256,1 Mio Umsatz in laufender Saison, erneute CL Qualifikation über mindestens Platz 3, 272,9 Mio Umsatz in der nächsten Saison. Kursziel 6 Euro

      Jetzt schätzen sie folgendes:

      Umsatzschätzung für diese Saison 285 Mio statt 256 Mio plus 29 Mio
      Umsatzschätzung für die nächste Saison 279 Mio plus 6 Mio

      Kursziel nicht mehr 6 Euro, sondern 5 Euro, Börsenkapitalisierung -92 Mio

      Begründung u.a. ist BlackRock. Geben die denen Rückendeckung? Aber nur ein paar Wochen, so schreiben sie selbst:
      - short positions should be closed within the next few weeks.

      Spätestens bei der Jahreshauptversammlung muss von Seydler eine neue Analyse kommen. Da wird sich also eventuell herausstellen, daß auch die deutliche Anhebung um 29 Mio Umsatz nicht reicht, weil die Transfereinnahmen höher sind. Und daß im nächsten Jahr auch einiges anders ist, als sie hier vorsichtig prognostizieren. Im Grunde jede Umsatzschätzung von denen war falsch. Jetzt sogar bei dramatischer Verfehlung der sportlichen Ziele, +29 Mio ist eine richtige Hausnummer.
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 18:12:38
      Beitrag Nr. 79.440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.969 von DerPD am 02.06.15 17:53:08Hast ja Recht.

      Auf mich wirkt es halt so, dass ich von diesem kollegen 5000 anti-bvb-postings in folge (mit teilweise hanebüchenen schiri-theorien) lese, und er aus welchem grund auch immer sich plötzlich bei ner bwl-frage hier zu wort meldet - und er augenscheinlich nicht zwischen zahlung und forderungsbuchung unterscheidet.

      ist aber auch völlig egal, vielleicht tue ich ihm sogar unrecht...
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 18:09:39
      Beitrag Nr. 79.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.927 von DerPD am 02.06.15 17:50:31
      DerPD
      Zitat von DerPD: Kann mir jemand sinnvoll erklären, warum u.a. ODDO Seydler davon ausgehen, dass die Erträge aus der Einnahmeausfallversicherung erst 15/16 gebucht werden sollten?


      Wieso sollte das eine buchhalterische Frage sein? Das ist doch letztlich eine Frage was mit dem Versicherer vereinbart wurde?Könnte doch gut sein, daß mit dem Versicherer vereinbart wurde, daß die Zahlungen genau in dem Moment stattfinden sollen, wo der Versicherungsfall eintritt, also im Geschäftsjahr 2015/16?
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 18:08:06
      Beitrag Nr. 79.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.954 von Kalchas am 02.06.15 17:52:21
      Zitat von Kalchas: Die Zahlen aus dem Vorjahr dürften nach unten verzerrt sein. Es gab zahlreiche Langzeitverletzte z.B. Gündogan, Subotic, Kuba, Pisczek. Die waren nicht auf der Gehaltsliste. Die bekamen Zahlungen von der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse. Verglichen mit dem eigentlichen Gehalt ist das so gut wie nichts.


      Dazu kommt, dass der Kader größer und von der (nominellen) Qualität höher als letztes Jahr ist.
      Jetzt hat man 20 aktuelle Nationalspieler im Kader,
      zur neuen Saison wurden im Sommer ausnahmslos WM-Fahrer geholt.
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 18:07:09
      Beitrag Nr. 79.437 ()
      die Nerven liegen blank, da trifft man gern mal den falschen Ton!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 18:05:21
      Beitrag Nr. 79.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.750 von echec am 02.06.15 17:30:08
      echec
      Zitat von echec: Beachten sollte man auf jeden Fall, dass der extreme Rückgang in Q4 des Vorjahres mit Sicherheit nicht mehr eintreten wird, da der BVB im Basisjahr 2013 das CL-Finale erreicht hat und damals sehr hohe Prämien gezahlt wurden.

      Ich wage jetzt eine mal Prognose (auch wenn das hier nicht angesagt ist): Die Personalkosten werden im GJ 2014/2015 im günstigsten Fall unter 110 Mio. € liegen, realistischer erscheinen mir eher 112-115 Mio. €. Den worst case könnt ihr euch selbst ausmalen. Meinungen?


      Ja, richtig. Statt Champions League Finale gab es ein Viertelfinale.

      Nun ist es aber so: Statt CL Viertelfinale gab es ein Achtelfinale und die erneute Champions League Qualifikation wurde verpasst. Nach meiner Logik ist das eine viel deutlichere Verschlechterung.

      Ich wage auch mal eine Prognose. Ich weiß nicht wie Borussia Dortmund es schafft, trotz wirklich jedes Mal krass anderer Voraussetzungen die Personalkostenquote konstant zu halten, so ist es aber jahrelang geschehen. Meine Prognose: so wird es in diesem Jahr wieder sein.

      Personalkostenquote wird auch diese Jahr wieder bei ca. 42% liegen.

      Hier die Personalkostenquoten der vergangenen Jahre:

      http://bvbaktie.blogspot.de/2015/02/personalkosten.html
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 17:53:08
      Beitrag Nr. 79.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.717 von ellute79 am 02.06.15 17:27:08
      Zitat von ellute79: der PD hat nicht nach Zahltag gefragt, sondern wann der Ertrag gebucht wird.

      das sind buchhaltungsthemen, du kümmerst dich doch eher darum, was man am bvb hassen sollte?


      Mit dem ersten Satz hast du Recht, allerdings fand ich jetzt seinen Einwand nicht so daneben wie du ihn darstellst. Alle locker bleiben!
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 17:52:21
      Beitrag Nr. 79.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.750 von echec am 02.06.15 17:30:08Die Zahlen aus dem Vorjahr dürften nach unten verzerrt sein. Es gab zahlreiche Langzeitverletzte z.B. Gündogan, Subotic, Kuba, Pisczek. Die waren nicht auf der Gehaltsliste. Die bekamen Zahlungen von der Berufsgenossenschaft und der Krankenkasse. Verglichen mit dem eigentlichen Gehalt ist das so gut wie nichts.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 17:50:31
      Beitrag Nr. 79.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.896.424 von echec am 02.06.15 15:04:51
      Zitat von echec:
      Zitat von DerPD: Kann mir jemand sinnvoll erklären, warum u.a. ODDO Seydler davon ausgehen, dass die Erträge aus der Einnahmeausfallversicherung erst 15/16 gebucht werden sollten? Habe bei einer schnellen Suche innerhalb von 10 Minuten nicht die einschlägige IFRS Vorschrift gefunden, weil im IFRS 4 vor allem die Bilanzierung bei Versicherungsunternehmen abgefrühstückt wird. Meines Erachtens müsste aber nach dem gesunden Menschenverstand der Ertrag in Q4 2015 und damit noch in diesem Jahresabschluss auftauchen.


      Es ist wohl beides möglich, da wir die vertragliche Ausgestaltung und den Zeitpunkt der Entstehung des Anspruchs nicht kennen. Mir wäre es allerdings lieber, wenn der Ertrag erst nächste Saison gebucht wird.

      Angesichts der Ergebnisprognose im letzten Quartalsbericht müsste die Verbuchung meiner Meinung nach ins nächste Geschäftsjahr fallen, sonst wäre das Ergebnis 2014/14 katastrophal.


      Das ist grundsätzlich richtig, aber 1.) war zum Zeitpunkt des Quartalsbericht die CL-Quali noch mögich und 2.) gibt es keine sinnvolle Klausel bzw. wurden auch keine Klauseln erwähnt, die einen Anspruch im Abschluss 15/16 zur Folge hätten. Sowohl diese ominöse Kloppklausel, die Spielerverkaufsklauseln und auch das (Nicht-)Erreichen der CL wurden/wären alle im laufenden Geschäftsjahr tangiert. Klar kann es irgendetwas weiteres geben, was den Anspruch verschiebt, aber das wäre m.E. lediglich die CL-Quali im August gewesen. Alles andere führt zu einem Anspruch in diesem GJ. Naja, wir werden es sehen...
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.15 17:46:36
      Beitrag Nr. 79.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.897.750 von echec am 02.06.15 17:30:08Finde ich sehr plausibel, Echec, danke für die Zusammenstellung (und insbesondere auch für den Hinweis darauf, wie wenig Sinn der Fokus auf den Q4-Vorjahresvergleich im Vorjahr macht). Ich hoffe noch auf ein positives Einfließen der Endplatzierung, auch das sollte aber nur zu einer Landung in dem von Dir angegebenen Korridor führen m.M.n.
      • 1
      • 6591
      • 14535
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,14
      -0,50
      -2,69
      +0,09
      -3,59
      -1,47
      -4,72
      -3,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      58
      40
      22
      22
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!