checkAd

    Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe? (Seite 306)

    eröffnet am 18.08.06 10:41:18 von
    neuester Beitrag 28.05.24 10:01:09 von
    Beiträge: 10.928
    ID: 1.077.700
    Aufrufe heute: 46
    Gesamt: 1.625.798
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    0,9920+15,48
    0,5350+8,74
    4,0400+6,88
    1,2500+6,84
    2,6600+5,77
    WertpapierKursPerf. %
    17,950-5,96
    24,600-6,11
    1,0650-6,17
    1,2600-6,67
    1,2700-7,97

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 306
    • 1093

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 08:13:29
      Beitrag Nr. 7.878 ()
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 07:35:50
      Beitrag Nr. 7.877 ()
      man kann hier getrost noch aufspringen, das Ding geht auf 1 Euro, das kenne ich aus vergangenen Zeiten, da war es genauso
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 07:22:11
      Beitrag Nr. 7.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.938.367 von Raoul777 am 22.02.19 06:13:36
      Zitat von Raoul777: sei es jp morgan oder hsbc, das erste Etappenziel lautet 8HKD (0.90 Euro Cents ) 😋 , na wer da nicht auf den Zug aufspringt ist selbst schuld


      ...und am meisten freuen sich die, die schon seit Jahren im Zug sitzen und auf die Abfahrt des Zuges warten...;-)
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 07:21:42
      Beitrag Nr. 7.875 ()
      Ups, heute geht es in Hong Kong schon wieder 5% rauf. Der Rubel rollt. Da habe ich meine Scheinchen etwas zu früh verkauft.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 06:13:36
      Beitrag Nr. 7.874 ()
      sei es jp morgan oder hsbc, das erste Etappenziel lautet 8HKD (0.90 Euro Cents ) 😋 , na wer da nicht auf den Zug aufspringt ist selbst schuld
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Breaking News & Rallye “ante portas”?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 06:11:38
      Beitrag Nr. 7.873 ()
      /22 11:05

      8

      19

      6

       

       

      SHORT SELL

       

       

      STOCK INFO

      JPMorgan was largely positive on LENOVO GROUP (00992.HK)  +0.270 (+4.048%)   Short selling $176.07M; Ratio 27.884%   after conference call, seeing continually strong PC momentum over the next few quarters. Mobile restructuring was ahead of track, while data center business driver was gearing up. Further, the broker suggested noticeable improvement in Lenovo's operating cash flow due to enhanced A/P terms and reducing inventory.

      Data

      LENOVO GROUP
      Cumulative performance

      YTD

       

      +31.19%

      1-Month

       

      +21.97%

      Data

      IT Hardware
      Industry average cumulative performance

      YTD

       

      +8.71%

      1-Month

       

      +9.71%


      With results beat for three straight quarters, Lenovo will still see more upside potentials. Its share price outshone HSI by 29% in the past 6 months, with earnings uptrend leading its price outperformance over the next 6-12 months. Hence, the broker raised the FY20/21 earnings forecasts by 11% and 12%, reiterating Lenovo at Overweight with a target of $8 (up from $7).
      (Quote is delayed for at least 15 mins.Short Selling Data as at 2019-02-22 12:25.)
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 06:10:32
      Beitrag Nr. 7.872 ()
      Latest News | China News | Block Trade | HK / Global Stock Market | Research Report | HK Economy | Listed Company News | Results Announcements | Forex / Metals



      22/02/2019 11:53

      [I-bank focus]HSBC upgrades Lenovo Group (00992) to HK$7.8

       

       

       

       

      [ET Net News Agency, 22 February 2019] HSBC Global Research raised its target price for
      Lenovo Group (00992) to HK$7.8 from HK$5.6 and upgraded its rating to "buy" from "hold".
      The research house turned positive as 3Q FY2019 results marked the first quarter with an
      across-the-board operational improvement of all segments along with reduced joint 
      expenses. 
      Despite a seasonally weak 1H 2019 in the near term, HSBC expects Lenovo to deliver 
      structural growth as the cost structure of its mobile and data centre businesses continues
      improving on an annual basis. 
      HSBC raised its FY2019-21 EPS forecasts by 1.7%/7.1%/7.5% mainly to reflect improved 
      operations across product segments. (KL)
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 06:10:21
      Beitrag Nr. 7.871 ()
      es hagelt empfehlungen von jeglichen Banken, mit diesen positiven Quartalszahlen hat niemand gerechnet.
      Avatar
      schrieb am 22.02.19 06:08:55
      Beitrag Nr. 7.870 ()
      Lenovo erzielt mit dem höchsten Quartalsumsatz seit vier Jahren und einem Rekordgewinn vor Steuern eine starke Leistung

      Höchster Quartalsumsatz seit vier Jahren (seit Q3 GJ14/15) 14 Milliarden US-Dollar, 8,5 mehr als im Vorjahr (YOY) und das sechste Quartal Umsatzwachstum im Vorjahresvergleich in Folge

      Rekordhoher Vorsteuergewinn von 350 Millionen US-Dollar ein Plus von 133 YOY

      Rekordjahresüberschuss von 233 Mio. USD für das Geschäftsquartal, deutlich verbessert gegenüber dem Nettoverlust von 289 Mio. USD im gleichen Quartal des Vorjahres

      Alle Geschäftsbereiche erreichen wichtige Meilensteine:

      Geschäftsumsatz bei PCs und Smart Devices mit 10,7 Milliarden US-Dollar auf Rekordniveau, eine Steigerung von 11,6 YOY; weiterhin unangefochtene, globale Nummer Eins bei PCs mit Rekord-Marktanteil von 24,6 %*

      Die Mobile Business Group wurde erstmals seit der Übernahme von Motorola weltweit profitabel, wobei das nordamerikanische Volumen um erstaunliche 40 Punkte schneller wuchs als der Markt und sich der Umsatz in China vervierfachte

      Die Data Center Group verzeichnete ein anhaltendes starkes Wachstum bei Hyperscale und Software Defined Infrastructure und baute ihre Führungsposition als Nummer eins in den TOP500-Supercomputer-Rankings der Welt aus

      Die Lenovo Group (HKSE: 0992) (Pink Sheets: LNVGY) hat heute ihre Ergebnisse für das am 31. Dezember 2018 zu Ende gegangene dritte Geschäftsquartal bekannt gegeben. Lenovo verzeichnete mit 14 Milliarden US-Dollar den höchsten Konzernumsatz seit vier Jahren, ein Plus von 8,5 % (12,8 ohne Währungseinflüsse). Das Unternehmen erzielte ein starkes Vorsteuerergebnis von 350 Mio. USD (plus 133 / +200 Mio. USD gegenüber dem Vorjahr) ein Rekord für das Unternehmen, da alle Geschäftsbereiche weiterhin Gewinnverbesserungen verzeichneten.

      Die Gruppe erzielte im Berichtsquartal einen Reingewinn von 233 Mio. USD, der sich gegenüber dem Reinverlust von 289 Mio. USD im gleichen Quartal des Vorjahres deutlich verbesserte. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie lag im dritten Geschäftsquartal bei 1,96 US-Cent bzw. 15,35 HK-Cent.

      "Als wir uns auf den Weg der intelligenten Transformation machten, war es unser Ziel, die Geschäftsdynamik von Lenovo wiederherzustellen und zu beschleunigen und unseren Kunden und Partnern die besten Technologien für intelligentes IoT, intelligente Infrastruktur und intelligente vertikale Lösungen anzubieten. Wir haben genau das und noch mehr getan unsere Stärke und Position als produktivste globale Technologieorganisation der Branche ist fest etabliert. Was mich am meisten freut, ist zu beobachten, wie Lenovo gegen den aktuellen Branchentrend agiert wir sind stark, haben in diesem Quartal Rekordergebnisse erzielt und werden immer stärker", so Yang Yuanqing, Vorstandsvorsitzender und CEO von Lenovo.

      Überblick über die Geschäftsbereiche:

      Die Intelligent Devices Group (IDG) verzeichnete Rekordumsätze und Rekordgewinne; angetrieben durch das dritte Quartal in Folge seit Beginn des Umsatzwachstums eine Steigerung von 6,2 YOY auf 12,4 Milliarden US-Dollar.

      Im Laufe des Quartals berichtete das PC- und Smart Devices (PCSD)- Geschäft unter IDG über einen Umsatz von 10,7 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 11,6 entspricht und die Dynamik der Gruppe gegenüber dem Vorquartal fortsetzt. Der PC-Umsatz wuchs um 16 YOY und übertraf damit den Markt um mehr als 17 Punkte, wobei sich die PTI-Marge ebenfalls um einen Prozentpunkt verbesserte. Lenovo behauptete seine Position als weltweit unangefochtener Marktführer im Bereich PC-Verkauf mit einem Rekordmarktanteil von 24,6 %. Mit dem Fokus auf Wachstums- und Premiumsegmente wuchs der Umsatz bei Workstations, Thin-and-Light-Geräten und Visuals um mehr als 30 Punkte, Gaming um 16 Punkte und Chromebook um über 220 Punkte schneller als der Markt.

      Die Mobile Business Group (MBG) unter IDG erzielte den ersten weltweiten Gewinn seit der Übernahme von Motorola im Oktober 2014. Diese bemerkenswerte Leistung ist das Ergebnis der konsequenten Umsetzung der Lenovo-Strategie zur Kostensenkung, Straffung des Produktportfolios der Gruppe und der Fokussierung auf die Kernmärkte. Insbesondere Nordamerika verzeichnete ein Durchbruchquartal für den Konzern, dessen Volumen um erstaunliche 40 Punkte schneller als der Markt wuchs. Darüber hinaus zeigt die Konzentration der MBG auf andere spezifische Regionen ebenfalls aussagekräftige Ergebnisse: Lenovo bleibt trotz Währungsschwankungen und Angebotsengpässen die Nummer zwei in Lateinamerika. In China setzte die Gruppe dank einer Reihe neuer Produkte unter der Marke Lenovo die Dynamik fort, die den Umsatz vervierfachte und ein starkes Wachstum der PTI-Marge verzeichnete.

      Lenovos Data Center Group (DCG) meldete zum fünften Quartal in Folge einen Gewinnanstieg (Anstieg des Vorsteuergewinns gegenüber dem Vorjahr von 3,6 %) von 31 im Vergleich zum Vorjahr, was einem Umsatzanstieg auf 1,6 Milliarden USD entspricht. Tatsächlich verzeichnete die DCG ein YOY-Umsatzwachstum in allen Regionen, das durch ein dreistelliges Wachstum in Nordamerika und ein zweistelliges Wachstum in den Regionen Asien-Pazifik, EMEA und Lateinamerika unterstrichen wurde. Das NetApp Joint Venture, das nun in China operativ tätig ist, wird das Portfolio weiter stärken und die Geschäftsmöglichkeiten erweitern. Hyperscale trug mit einem dreistelligen Umsatzwachstum erneut wesentlich dazu bei und der Umsatz bei Software Defined Infrastructure (SDI) stieg um fast 70 YOY. Die Gruppe blieb nicht nur auf der Liste der TOP500-Supercomputer weltweit auf Platz Eins, sondern baute auch ihre Führungsposition aus. **

      IDC CY2018 Q4 Weltweiter vierteljährlicher Personal Computing Device Tracker

      ** Top500 Liste der Supercomputer, 52. Ausgabe, Nov. 2018 https://www.top500.org/lists/2018/11 mit 140 der 500 besten Supercomputer, 56 Systeme vor dem nächsten Wettbewerber

      Über Lenovo

      Lenovo (HKSE: 992) (ADR: LNVGY) ist ein Fortune Global 500-Unternehmen im Wert von 45 Mrd. US-Dollar und weltweiter Technologieführer bei der Förderung der digitalen Transformation durch intelligente Geräte und Infrastruktur, die das beste Benutzererlebnis schaffen. Lenovo stellt eines der weltweit umfangreichsten Portfolios an vernetzten Produkten her, darunter Smartphones (Motorola), Tablets, PCs (Thinkpad, Yoga, Lenovo Legion) und Workstations sowie AR/VR-Geräte und intelligente Home-/Office-Lösungen. Lenovos Data-Center-Lösungen der nächsten Generation (ThinkSystem, ThinkAgile) schaffen die Kapazität und Rechenleistung für die Verbindungen, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern. Lenovo arbeitet daran, das Andere in jedem zu inspirieren und eine intelligentere Zukunft aufzubauen, in der sich jeder entfalten kann. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Twitter, Instagram, Weibo, lesen Sie die neuesten Nachrichten über unseren Storyhub oder besuchen Sie unsere Website unter https://www.lenovo.com

      LENOVO GROUP

      FINANZÜBERSICHT

      Für das Geschäftsquartal bis zum 31. Dezember 2018

      (in Millionen US-Dollar, außer bei Angaben je Aktie)

      Drittes Quartal 18/19

      Drittes Quartal 17/18

      Änderung Jahresvergleich

      Umsatz14.03512.9398Bruttogewinn2.0501.75117Bruttogewinnmarge14,613,51,1 PunkteBetriebsaufwendungen(1.616(1.5474Verhältnis von Ausgaben zu Ertrag11,512,00,4 PunkteBetriebsergebnis434204112Sonstige betriebsfremde Aufwendungen netto(84(5455Ergebnis vor Steuern350150133Besteuerung(85(425(80Gewinn/(Verlust) für den Zeitraum265(275k. A.Nicht beherrschende Anteile(32(14125Aktionären zuzurechnendes Ergebnis/(Verlust)233(289k. A.Gewinn je Aktie (US-Cent)Basic1,96(2,53k. A.Verwässert1,92(2,53k. A.

      Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
      Avatar
      schrieb am 21.02.19 16:01:29
      Beitrag Nr. 7.869 ()
      Da ist noch viel Luft nach oben im Zahlenwerk, besonders in den Beiden bisherigen Verlust Sparten.
      Der Consensus für den Netto Gewinn im Gesamtjahr liegt bei 515 Millionen Dollar, nach Q3 haben wir bereits 480 Millionen.
      Zum Vergleich, HP hat in diesem Quartal 7.6 Milliarden Dollar Umsatz erzielt und daraus einen Netto Gewinn von 340 Millionen Dollar generiert.
      Ich Verkaufe zumindest meinen OS und KO mit extrem satten Gewinn, meine Aktien werden frühestens bei 2 Euro verscherbelt.
      • 1
      • 306
      • 1093
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,91
      +0,59
      +0,97
      -1,00
      -3,52
      -0,35
      -0,45
      +3,40
      +0,82
      -0,94

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      313
      238
      81
      74
      63
      61
      57
      55
      53
      43
      Lenovo hebt gewaltig ab!------Gründe?